Für den Gottesdienst

Gemeindematerial

Die Spenden und Kollekten aus den Gemeinden sind das Fundament von Brot für die Welt. Sie sind Mittel und Ausdruck des Engagements von Gemeinden und Einzelnen. Hier finden Sie Material und Informationen für die Arbeit in Gemeinden.

16645CP_D_008
Veronika Ullmann Referentin für theologische Redaktion
Telefon: +49 0 30 65211-1879 veronika.ullmann@brot-fuer-die-welt.de
mehr zur Person

Konfirmandenmaterial zur 64. Aktion

Dieses Bildungsmaterial bietet Bausteine für die Konfirmand:innenarbeit zur 64. Aktion von Brot für die Welt zum Thema „Eine Welt. Ein Klima. Eine Zukunft.“ Dazu gehören unter anderem ein Weltspiel und ein Action Bound für eine interaktive Rallye mit dem Smartphone oder Tablet. Drei Präsentationen geben eine Einführung in die exemplarisch ausgewählten Länder Äthiopien, Bangladesch und Ecuador.

pdf | Konfiheft zur 64. Aktion | 5 MB

ppt | Einführung in Beispielland Bangladesch | 2 MB

ppt | Einführung in Beispielland Ecuador | 1 MB

pptx | Einführung in Beispielland Äthiopien | 3 MB


Kindergottesdienst zu Erntedank 2022

Für Kita, Schule und Gemeinde: Erntedank feiern mit Kindern weltweit und zu Hause.

pdf | Kindergottesdienst Erntedank 2022 | 2 MB


Familiengottesdienst zu Erntedank 2022

Erntedank feiern mit Kindern weltweit! Hier finden Sie alle Bausteine für einen Familiengottesdienst und weitere Anregungen für zu Hause.

pdf | Familiengottesdienst | 3 MB

pptx | PowerPoint Präsentation | 47 MB


Gottesdienstheft zur 64. Aktion

Im Gottesdienstheft finden Sie Bausteine für einen Familiengottesdienst zum 1. Advent 2022 und zur Eröffnung der 64. Aktion sowie eine Spielszene zum Thema der Aktion.

pdf | Gottesdienstheft zur 64. Aktion | 4 MB

Shop | Gedrucktes Heft bestellen


Konfirmandenmaterial zur 64. Aktion

Dieses Bildungsmaterial bietet Bausteine für die Konfirmand:innenarbeit zur 64. Aktion von Brot für die Welt zum Thema „Eine Welt. Ein Klima. Eine Zukunft.“ Dazu gehören unter anderem ein Weltspiel und ein Action Bound für eine interaktive Rallye mit dem Smartphone oder Tablet. Drei Präsentationen geben eine Einführung in die exemplarisch ausgewählten Länder Äthiopien, Bangladesch und Ecuador.

pdf | Konfiheft zur 64. Aktion | 5 MB

ppt | Einführung in Beispielland Bangladesch | 2 MB

ppt | Einführung in Beispielland Ecuador | 1 MB

pptx | Einführung in Beispielland Äthiopien | 3 MB


Projekte und Positionen

Das Heft bietet einen Hintergrundtext zum Klimawandel, Interviews mit Expert:innen, Reportagen aus drei Projekten und Aktionsideen.

pdf | Projekte und Positionen zur 64. Aktion | 6 MB

Shop | Gedrucktes Heft bestellen


Plakat zur 64. Aktion

Hier finden Sie unser Aktionsplakat in unterschiedlichen Formaten für Ihren Schaukasten oder zum Abdruck im Gemeindebrief.

jpg | Plakat 64. Aktion A2 | 7 MB

jpg | Plakat 64. Aktion A3 | 4 MB

jpg | Plakat 64. Aktion A4 | 2 MB

Shop | Aktionsplakat bestellen


Aktionsfaltblatt zur 64. Aktion

Das Faltblatt stellt das Schwerpunktthema sowie die wichtigsten Projekte der 64. Aktion in aller Kürze vor. Dank seines handlichen Formats eignet es sich insbesondere zur Auslage in Kirchen und Gemeinderäumen sowie als Beilage für Gemeindebriefe.

pdf | Aktionsfaltblatt 64. Aktion | 465 KB

Shop | Aktionsfaltblatt gedruckt bestellen


Kernbotschaften für die 64. Aktion

Was ist Brot für die Welt besonders wichtig, welche Schwerpunkte werden gesetzt? Hier finden Sie die Zusammenfassung der Kernanliegen zur 64. Aktion.

pdf | Kernbotschaften der 64. Aktion | 3 MB


Aufruf zur 64. Aktion

Der Klimawandel trifft jeden Winkel der Welt: Entweder viel zu viel oder viel zu wenig Wasser ‒ das sind zwei Gesichter der gleichen globalen Krise. Brot für die Welt hat den Kampf für Klimagerechtigkeit zu einem Schwerpunkt seiner Arbeit gemacht. Helfen Sie uns, zu helfen!

pdf | Aufruf zur 64. Aktion | 168 KB


Gemeindebriefvorlage Erntedank: Malawi

Erntedank ist die Zeit, um daran zu erinnern, dass die Gaben Gottes allen Menschen zugutekommen sollen. Hier finden Sie Vorlagen für Ihren Gemeindebrief, die sich auf eines unserer Projekte in Malawi beziehen.

pdf | Gemeindebriefvorlage Erntedank Malawi A4 | 734 KB

docx | Gemeindebriefvorlage Erntedank Malawi A4 | 13 KB

jpg | Erntedank Foto Mahlzeit | 1 MB

jpg | Erntedank Foto Permakultur | 1 MB





Gottesdienstbausteine zur Fairen Woche 2022

Die Gottesdienstbausteine laden dazu ein, Nachhaltigkeit nicht als politischen Auftrag, sondern als grundlegendes Prinzip zu verstehen, mit dem ein heilsamer Blick auf die Welt und sich selbst gelingt.

pdf | Gottesdienstbausteine | 4 MB


Aktionsfaltblatt zur 63. Aktion

Das Faltblatt stellt das Schwerpunktthema sowie die wichtigsten Projekte der 63. Aktion in aller Kürze vor. Dank seines handlichen Formats eignet es sich insbesondere zur Auslage in Kirchen und Gemeinderäumen sowie als Beilage für Gemeindebriefe.

pdf | Faltblatt 63. Aktion | 473 KB

Shop | Aktionsfaltblatt gedruckt bestellen


Kernbotschaften für die 63. Aktion

Was ist Brot für die Welt besonders wichtig, welche Schwerpunkte werden gesetzt? Hier finden Sie die Zusammenfassung der Kernanliegen zur 63. Aktion.

pdf | Kernbotschaften 63. Aktion | 191 KB


Aufruf zur 63. Aktion

Der Klimawandel trifft jeden Winkel der Welt: Entweder viel zu viel oder viel zu wenig Wasser ‒ das sind zwei Gesichter der gleichen globalen Krise. Brot für die Welt hat den Kampf für Klimagerechtigkeit zu einem Schwerpunkt seiner Arbeit gemacht. Helfen Sie uns, zu helfen!

pdf | Aufruf zur 63. Aktion | 175 KB


Gottesdienstheft zur 63. Aktion

Im Gottesdienstheft erwartet Sie ein geistlicher Text zum Klimawandel, ein Entwurf für einen Familiengottesdienst am 1. Advent zur Eröffnung der Aktion und eine Spielszene zum Thema.

pdf | Familiengottesdienst zu Weihnachten | 1 MB

Shop | Gedrucktes Heft bestellen


Neue Verse zum Erntedanklied

Das klassische Erntedanklied „Wir pflügen und wir streuen mit neuem Text“, passend zu den thematischen Vorschlägen 2022.

pdf | Erntedanklied 2022 als PDF | 257 KB

docx | Erntedanklied 2022 als Worddok | 26 KB



Gemeindebriefvorlagen zur 63. Aktion: Bangladesch

Die Organisation CCDB, Partner von Brot für die Welt, unterstützt in der Küstenregion von Bangladesch bei der Anpassung an den Klimawandel.

pdf | Gemeindebriefvorlage Aklima A4 | 940 KB

pdf | Gemeindebriefvorlage Abdul A5 | 702 KB

docx | Gemeindebriefvorlage Neues Wissen A4 | 72 KB

docx | Gemeindebriefvorlage Stark werden A5 | 71 KB

jpg | Foto: Schwimmender Garten | 4 MB

jpg | Foto: Reisanbau | 3 MB


Gemeindebriefvorlagen zur 63. Aktion: Eine Welt. Ein Klima. Eine Zukunft.

Die Folgen des Klimawandels bedrohen im globalen Süden die Existenz von Millionen Menschen. Brot für die Welt setzt sich in seiner 63. Aktion für eine neue, weltweite Zusammenarbeit ein.

pdf | Gemeindebriefvorlage Klimawandel A4 | 960 KB

docx | Gemeindebriefvorlage Engagiert für diese Welt A4 | 13 KB

pdf | Gemeindebriefvorlage Bewahrt unsere Erde A5 | 494 KB

docx | Gemeindebriefvorlage Bewahrt unsere Erde A5 | 13 KB

jpg | Foto: Dürre im Sahel | 2 MB

jpg | Foto: Dürre in Chimanimani | 5 MB


Gemeindebriefvorlage: Dankbrief

Hand in Hand mit seinen Partnerorganisationen arbeitet Brot für die Welt an Projekten weltweit. Das ist nur möglich, weil so viele Menschen und Kirchengemeinden in Deutschland sehr engagiert und großzügig waren und sind. Hier finden Sie eine Vorlage für einen Dankbrief an Ihre Gemeinde!

docx | Dankbrief zum Herunterladen | 76 KB

jpg | Bild zum Dankbrief zum Herunterladen | 5 MB


Kernthesen für die 62. Aktion

Was ist Brot für die Welt besonders wichtig, welche Schwerpunkte werden gesetzt? Hier finden Sie die Zusammenfassung der Kernanliegen zur 62. Aktion.

pdf | Kernthesen | 201 KB


Faltblatt zur 62. Aktion

Das Faltblatt stellt das Schwerpunktthema sowie die wichtigsten Projekte der 62. Aktion in aller Kürze vor. Dank seines handlichen Formats eignet es sich insbesondere zur Auslage in Kirchen und Gemeinderäumen sowie als Beilage für Gemeindebriefe.

pdf | Aktionsfaltblatt | 677 KB

Shop | gedrucktes Faltblatt bestellen


Gottesdienstheft zur 62. Aktion

Kindern Zukunft schenken ‒ so heißt das Motto der 62. Aktion Brot für die Welt, die mit dem 1. Advent 2020 beginnt. Das Aktionsmotto findet sich in den Vorschlägen für Ihre Kirchengemeinde in diesem Heft wieder.

pdf | Gottesdienstheft 2020 | 3 MB

Shop | gedrucktes Gottesdienstheft bestellen


Gemeindebriefvorlage Corona-Krise im Tschad

Zu all den Sorgen, die den Mediziner Dr. Ndilta Tag für Tag im Krankenhaus vom Koyom umtreiben, kommt nun eine neue hinzu: das Coronavirus. Seit Tagen informiert der Arzt seine Krankenschwestern und Pfleger ausführlich über das Virus. Hier finden Sie eine Vorlage für Ihren Gemeindebrief.

pdf | Gemeindebriefvorlage A4 | 560 KB

docx | Gemeindebriefvorlage A4 | 74 KB

pdf | Gemeindebriefvorlage A5 | 309 KB

docx | Gemeindebriefvorlage A5 | 91 KB

jpg | Foto "Händewaschen nicht vergessen" | 2 MB


Gemeindebriefvorlage Corona-Krise in Haiti

Auf 100.000 Einwohnerinnen und Einwohner kommen in Haiti nur 25 Ärztinnen und Ärzte. Zum Vergleich: In Deutschland sind es 400. Unsere Partnerorganisation verteilt Seife und klärt über das Virus auf. Hier finden Sie eine Vorlage für Ihren Gemeindebrief.

pdf | Gemeindebriefvorlage A4 | 651 KB

docx | Gemeindebriefvorlage A4 | 74 KB

pdf | Gemeindebriefvorlage A5 | 398 KB

docx | Gemeindebriefvorlage A5 | 92 KB

jpg | Foto zum Gemeindebrief | 3 MB


Gemeindebriefvorlage Corona-Krise in Bolivien

Zu der Angst vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus kommt in Bolivien die wirtschaftliche Not – und für viele Frauen das Problem, mit ihren gewalttätigen Partnern in völliger Isolation zu leben. Hier finden Sie eine Vorlage für Ihren Gemeindebrief.

pdf | Gemeindebriefvorlage A4 | 798 KB

docx | Gemeindebriefvorlage A4 | 75 KB

pdf | Gemeindebriefvorlage A5 | 447 KB

docx | Gemeindebriefvorlage A5 | 92 KB

jpg | Foto "Solidarität gegen den Virus" | 4 MB


Virtuelle Kollekte

Ihre Osterspende für Gesundheitsprojekte: Die Corona-Krise zeigt uns, dass bei Epidemien vor allem die Ärmsten der Armen leiden. Helfen Sie mit, medizinische Versorgung für Bedürftige zu verbessern.

www.brot-fuer-die-welt.de/osterspende

jpg | Vorlage für Facebook-Post | 159 KB


Gemeindebriefvorlage mit Osterbezug

Diese Passionszeit und die kommenden Ostertage werden uns lange in Erinnerung bleiben. Wir merken es, die Corona-Krise schneidet tief in unseren Alltag und in die Weise, wie wir unsere Sonn- und Feiertage als Gemeinden begehen. Hier finden Sie eine Vorlage für Ihren Gemeindebrief.

docx | Gemeindebriefvorlage | 14 KB


Kollektenaufruf zum Thema Coronavirus

Die Unterstützung für die Ärmsten der Armen auch im Gesundheitswesen zählt seit langem zu den Schwerpunkten der Arbeit von Brot für die Welt. Jetzt ist sie besonders nötig.Hier finden Sie einen Kollektenaufrauf.

docx | Kollektenaufruf | 14 KB


Fürbitten aus aller Welt

Unsere Gebete können wir teilen ‒ so wird das Netz an Gebeten, das den interaktiven Globus umspannt, immer dichter. Werden Sie Teil einer Gruppe von Menschen, die über Ländergrenzen hinweg an betroffene des Coronavirus denken.

Zum interaktiven Globus


Gemeindebriefvorlage mit Projektbezug

Die Corona-Krise zeigt: Ob im Tschad oder in Deutschland – überall auf der Welt müssen wir gemeinsam handeln, um die Ausbreitung des Virus zu verlangsamen. Hier finden Sie eine Vorlage für Ihren Gemeindebrief.

pdf | Gemeindebriefvorlage | 644 KB

docx | Gemeindebriefvorlage | 13 KB


Gottesdienstheft zur 61. Aktion

Hunger nach Gerechtigkeit ‒ so heißt das Motto der 61. Aktion Brot für die Welt, die mit dem 1. Advent 2019 beginnt. Sowohl das Aktionsmotto als auch das Jubiläum finden sich in den Vorschlägen für Ihre Kirchengemeinde in diesem Heft wieder.

pdf | Gottesdienstheft 2019 | 877 KB

Shop | gedrucktes Gottesdienstheft bestellen


Kollektenabkündigungen zur 61. Aktion

Hier finden Sie Kollektenabkündigungen für die 61. Aktion Brot für die Welt 1. Advent am 1. Dezember 2019, mit und ohne Projektbezug.

docx | Kollektenabkündigungen | 29 KB


Aktionsaufruf zur 61. Aktion

Weshalb Brot für die Welt das Unterstützen von Partnerorganisationen so wichtig ist und wie Sie helfen können, lesen Sie hier im Aktionsaufruf.

pdf | Aktionsaufruf | 83 KB


Krippenspiel zur 61. Aktion

Gerechtigkeit am Tisch Gottes: Unser Vorschlag zum Thema für eine Spielszene für die Advents- und Weihnachtszeit ist schnell umsetzbar. Sie benötigen lediglich Tische und Stühle, Geschirr und Besteck, einige Lebensmittel und eingespielte Handygeräusche.

pdf | Sprechszene Krippenspiel | 59 KB

docx | Sprechszene Krippenspiel | 170 KB


Bausteine für Christnacht: Gott Würde Mensch

Gott.Würde.Mensch.: Die Ideen von Brot für die Welt für eine Mette in der Heiligen Nacht oder eine Andacht in den Weihnachtstagen lädt zum gemeinsamen Singen und Beten mit Ihrer Gemeinde ein.

pdf | Bausteine Christnacht | 265 KB

docx | Bausteine Christnacht | 165 KB


Fragen und Antworten zur Welternährung

Mehr als 690 Millionen Menschen leiden an chronischem Hunger, das sind 8,9 Prozent der Weltbevölkerung oder jeder elfte Mensch. Durch die Corona-Pandemie könnten bis zu 130 Millionen Menschen zusätzlich an Hungerleiden. Weitere Fakten zum Thema Hunger finden Sie hier.

pdf | Fragen und Antworten zur Welternährung | 54 KB


Familiengottesdienst: Sechzig Lichter

Hier finden Sie Buausteine für einen Familiengottesdienst zum 1. Advent 2019. Der Gottesdienst nimmt Bezug auf ein Projekt in Tansania.

pdf | pdf | Familiengottesdienst | 412 KB

docx | word | Familiengottesdienst | 186 KB


Gemeindebriefvorlagen 61. Aktion: 60 Jahre Brot für die Welt

Mit unseren Vorlagen informieren Sie Ihre Gemeindemitglieder und Interessenten rund um das Thema "60 Jahre Brot für die Welt". Die Materialien können Sie ganz einfach im gewünschten Format ausdrucken.

docx | Gemeindebriefvorlagen | A4 | 195 KB

pdf | Gemeindebriefvorlagen | A4 | 949 KB

docx | Gemeindebriefvorlagen | A5 | 194 KB

pdf | Gemeindebriefvorlagen | A5 | 691 KB

jpg | Foto "Gründung Brot für die Welt" | 3 MB

jpg | Foto "Demo zur Grünen Woche" | 4 MB

jpg | Foto "TTIP-Demo" | 2 MB


Faltblatt zur 61. Aktion

Das Faltblatt stellt das Schwerpunktthema sowie die wichtigsten Projekte der 61. Aktion in aller Kürze vor. Dank seines handlichen Formats eignet es sich insbesondere zur Auslage in Kirchen und Gemeinderäumen sowie als Beilage für Gemeindebriefe.

pdf | Faltblatt | 693 KB

Shop | gedrucktes Faltblatt bestellen


Kernthesen für die 61. Aktion

Was ist Brot für die Welt besonders wichtig, welche Schwerpunkte werden gesetzt? Hier finden Sie die Zusammenfassung der Kernanliegen zur 61. Aktion.

pdf | Kernthesen | 134 KB


Gemeindebriefvorlagen: Sozialprojekt Indien

Mit unseren Vorlagen informieren Sie Ihre Gemeindemitglieder und Interessenten über das Projekt in Indien. Die Materialien können Sie ganz einfach im gewünschten Format ausdrucken.

pdf | Gemeindebriefvorlagen | A4 | 1 MB

docx | Gemeindebriefvorlagen | A4 | 15 KB

pdf | Gemeindebriefvorlagen | A5 | 844 KB

docx | Gemeindebriefvorlagen | A5 | 190 KB

jpg | Foto | 285 KB

jpg | Foto | 194 KB


Gemeindebriefvorlagen: Meine Kollekte

Was passiert eigentlich mit den Kollekten von Brot für die Welt, wie werden sie eingesetzt und wie wird ganz konkret geholfen? Vorlagen für Ihren Gemeindebrief zu diesen Themen finden Sie hier.

pdf | Gemeindebriefvorlagen A4 | 1 MB

docx | Gemeindebriefvorlagen A4 | 190 KB

pdf | Gemeindebriefvorlagen A5 | 841 KB

docx | Gemeindebriefvorlagen A5 | 190 KB

jpg | Foto: Meine Kollekte | 3 MB

jpg | Foto: TTIP-Demo | 2 MB

jpg | Foto: Grüne Woche | 4 MB


Gemeindebriefvorlagen: Öko-Landbauprojekt Peru

Mit unseren Vorlagen informieren Sie Ihre Gemeindemitglieder und Interessenten über das Projekt in Peru. Die Materialien können Sie ganz einfach im gewünschten Format ausdrucken.

pdf | Gemeindebriefvorlagen | A4 | 1 MB

docx | Gemeindebriefvorlagen | A4 | 181 KB

pdf | Gemeindebriefvorlagen | A5 | 790 KB

docx | Gemeindebriefvorlagen | A5 | 178 KB

jpg | Foto | 2 MB

jpg | Foto | 2 MB


Gemeindebriefvorlagen: Ernährungsprojekt Tansania

Mit unseren Vorlagen informieren Sie Ihre Gemeindemitglieder und Interessenten über das Projekt in Tansania. Die Materialien können Sie ganz einfach im gewünschten Format ausdrucken.

pdf | Gemeindebriefvorlagen | A4 | 1 MB

docx | Gemeindebriefvorlagen | A4 | 183 KB

pdf | Gemeindebriefvorlagen | A5 | 801 KB

docx | Gemeindebriefvorlagen | A5 | 172 KB

jpg | Foto | 2 MB

jpg | Foto | 2 MB


Passionsandacht: Gott liebt Gerechtigkeit

Gott liebt Gerechtigkeit! Maria Elena aus Nicaragua arbeitet als Näherin in einer Textilfabrik unter schwierigen Bedingungen. Sie erzählt von ihrer Arbeit und ihrem Leben. Wie kann in ihr und das Leben vieler anderer Menschen mehr Gerechtigkeit einziehen? Und was sagt die Bibel darüber? Die Passionsandacht legt Spuren zur Gerechtigkeit Gottes.

docx | Passionsandacht: Gott liebt Gerechtigkeit | 43 KB


Krippenspiel: Das wäre gerecht!

Ein kleines Krippenspiel für Kinder im Grundschulalter. Die Szene kann in einem Gottesdienst in der Adventsnacht von Kindern der Klassen 1-5 dargestellt werden.

pdf | Krippenspiel | 2 MB

docx | Krippenspiel | 206 KB

Online-Shop | gedrucktes Heft bestellen


Predigt zur Christnacht: Die Welt braucht diese Geschichte

Die Predigt über Timotheus 3,16 handelt von der großartigen Erzählung der Menschwerdung Gottes, wie sie Menschen seit Anbeginn der Christenheit immer wieder in der Heiligen Nacht erzählt wird und Menschen Hoffnung gibt.

pdf | Predigt zur Christnacht | 1 MB

docx | Predigt zur Christnacht | 204 KB

Online-Shop | gedrucktes Heft bestellen



Spendentüte: Hunger nach Gerechtigkeit

Die klassische Spendentüte eignet sich für den Gottesdienst, für Haussammlungen oder als Beileger im Gemeindebrief.

Shop | Spendentüte kostenlos bestellen


Kollektenabkündigungen zur 60. Aktion

Kollektentexte mit und ohne Projektbezug für die Adventszeit, Heiligabend sowie die Weihnachtsfeiertage!

docx | Kollektenabkündigungen | 29 KB


Heft 07: Zusätzliche Materialien und Informationen

Mit einer Vielfalt an Materialien für die Öffentlichkeits- und Bildungsarbeit lädt Brot für die Welt ein, die 60. und 61. Aktion in Ihrer Gemeinde mit Leben zu füllen. Was Sie dafür brauchen, finden Sie in diesem Heft. Wir freuen uns, wenn Sie die Ideen und Vorschläge dieser Materialsammlung nutzen.

pdf | Dossier Heft Nr. 07 | 4 MB


Heft 06: "Mit Recht für Gerechtigkeit"

Nach dem größten Krieg aller Zeiten mit bis zu 70 Millionen Toten einigte sich die Weltgemeinschaft 1948 auf die „Allgemeine Erklärung der Menschenrechte“. Zum 60. Geburtstag von Brot für die Welt jährt sie sich zum 70. Mal.

pdf | Dossier Heft Nr. 06 | 2 MB


Heft 05: "Zusammenarbeit trägt Früchte"

Die Flüchtlingsbewegungen der letzten Jahre haben die Debatte über ein Funktionieren der Entwicklungszusammenarbeit neu entfacht. Dieses Heft informiert über Grenzen und Wirksamkeit dieses zutiefst sozialen Ansatzes.

pdf | Dossier Heft Nr. 05 | 671 KB


Heft 04: "Sie verändern die Welt"

In dieser Ausgabe werden fünf besondere Menschen porträtiert. Sie stehen stellvertretend für zahllose Partnerinnen und Partner an der Seite von Brot für die Welt, die sich seit Jahrzehnten mutig und risikobereit für Gerechtigkeit einsetzen.

pdf | Dossier Heft Nr. 04 | 801 KB


Heft 03: "Hunger nach Gerechtigkeit"

„Menschen hungern nach Brot!“ ‒ mit diesen Worten wurde im Advent 1959 zur ersten Kollekte für Brot für die Welt aufgerufen. „Hunger nach Gerechtigkeit“ lautet das Motto zur 60. Aktion 2018/2019. Hunger und dessen Ursachen zu überwinden, ist auch heute noch notwendig.

pdf | Dossier Heft Nr. 03 | 826 KB


Heft 02: "Was uns leitet"

Diese Grundlegung erläutert, was Brot für die Welt in seinem Handeln leitet. An ihr möchte Brot für die Welt sich messen lassen und auf diese Basis hin ansprechbar sein. Sie ist auch als Einladung zur Auseinandersetzung mit Begründungen gedacht, die nicht einfach konstatiert werden können, sondern die immer wieder neu entdeckt und gemeinsam erfahren werden wollen, damit sie lebendig bleiben.

pdf | Dossier Heft Nr. 02 | 270 KB


Heft 01: Didaktischer Baustein und Übersicht

Brot für die Welt eröffnet am 1. Advent 2018 seine 60. Aktion und begeht im Jahr 2019 seinen 60. Geburtstag. Mit den Hintergrundtexten zur Geschichte und Plakatserie aus sechs Jahrzehnten werden zeitgeschichtliche Ereignisse und deren Wirkung auf Brot für die Welt vorgestellt.

pdf | Dossier Heft Nr. 01 | 2 MB


Brot für die Welt und ich

Wie leben Kinder in anderen Ländern? Was interessiert sie? Wovon träumen sie? Wie sieht ihr Alltag aus? Und was macht eigentlich ein weltweit tätiges Hilfswerk wie Brot für die Welt? „Brot für die Welt und ich“ will Antworten auf diese Fragen geben und bietet mit diesen Broschüren einen kindgerechten Zugang zu Themen der Einen Welt.

pdf | Didaktische Anleitung DIN A4 | 2 MB

pdf | Broschüre DIN A5 | 6 MB


Gemeindebriefvorlagen: 60. Aktion

Mit unseren Vorlagen informieren Sie Ihre Gemeindemitglieder und Interessenten über die 60. Spendenaktion von Brot für die Welt mit dem Thema "Hunger nach Gerechtigkeit". Die Materialien können Sie ganz einfach im gewünschten Format ausdrucken.

docx | Gemeindebriefvorlagen | A4 | 158 KB

pdf | Gemeindebriefvorlagen | A4 | 151 KB

docx | Gemeindebriefvorlagen | A5 | 249 KB

pdf | Gemeindebriefvorlagen | A5 | 158 KB


Gemeindebriefvorlagen: 60. Aktion

Mit unseren Vorlagen informieren Sie Ihre Gemeindemitglieder und Interessenten über die 60. Spendenaktion von Brot für die Welt mit dem Thema "Hunger nach Gerechtigkeit". Die Materialien können Sie ganz einfach im gewünschten Format ausdrucken.

docx | Gemeindebriefvorlagen | A4 | 158 KB

pdf | Gemeindebriefvorlagen | A4 | 151 KB

docx | Gemeindebriefvorlagen | A5 | 249 KB

pdf | Gemeindebriefvorlagen | A5 | 158 KB


WeltGemeinde: Materialheft zur 60. Aktion

WeltGemeinde 03/2018: Ideen für die Gemeindearbeit. Hier finden Sie die komplette Ausgabe mit Material rund um das 60. Jubiläum.

pdf | WeltGemeinde 03/2018 | 8 MB

Online-Shop | gedrucktes Heft WeltgemeindeAdvent bestellen


Hunger nach Gerechtigkeit: Sprechszene für den Gottesdienst

Wenn die sich rundende Zahl Ihnen ein Anlass scheint, sich mit der Arbeit von Brot für die Welt näher zu befassen, kann Ihnen diese Sprechszene behilflich sein. Ob im Gottesdienst oder in den Gruppen der Gemeindearbeit ‒ die Szene ist ein kurzer Anriss der großen und immer offenen Fragen, die mit dem Grund des Einsatzes für mehr Gerechtigkeit in der Welt einhergehen.

pdf | Sprechszene | 767 KB


Familiengottesdienst: Der Weg des Friedens

Dieser Entwurf für einen Gottesdienst zum ersten Advent mit Familien berücksichtigt die Perikope für den 2. Dezember 2018 und nimmt das Projekt „In die Zukunft investieren“ unseres Partners SIGA in Sierra Leone in den Blick. Komplettieren Sie Ihren Advents-Gottesdienst mit Projekt- Informationen in Form eines Films, einer Foto-Ausstellung oder Flyern.

pdf | Bausteine für einen Familiengottesdienst | 2 MB

ppt | Präsentation - Bildvorlagen | 4 MB


Sammelplakat zur 60. Aktion

In diesem Dokument finden Sie eine Auswahl unserer Aktionsplakate aus den vergangenen 60 Jahren übersichtlich auf einer Seite.

pdf | Sammelplakat DIN A4 | 2 MB

Online-Shop | gedrucktes Plakat bestellen


Faltblatt zur 60. Aktion

Das Faltblatt stellt das Schwerpunktthema sowie die wichtigsten Projekte der 60. Aktion in aller Kürze vor. Dank seines handlichen Formats eignet es sich insbesondere zur Auslage in Kirchen und Gemeinderäumen sowie als Beilage für Gemeindebriefe.

pdf | Faltblatt | 663 KB


Armut und Sozialpolitik

Publikationen zu den Themen Armut und Sozialpolitik aus entwicklungspolitischer Perspektive von Brot für die Welt.

pdf | Studie Soziale Grundsicherung | 1 MB


Gemeindebriefvorlagen: Schulprojekt Sierra Leone

Ein Modellprojekt zeigt, wie man die große Armut in Sierra Leone nachhaltig bekämpfen kann. Kinder und Eltern erhalten auf verschiedene Art und Weise Unterstützung.

pdf | Gemeindebriefvorlagen | A4 | 240 KB

docx | Gemeindebriefvorlagen | A4 | 158 KB

pdf | Gemeindebriefvorlagen | A5 | 131 KB

docx | Gemeindebriefvorlagen | A5 | 250 KB

jpg | Foto | 3 MB

jpg | Foto | 2 MB


Gemeindebriefvorlagen: Öko-Landbauprojekt Paraguay

Der flächendeckende Sojaanbau frisst die letzten Wälder des Landes. Die Menschen werden unterstützt, dennoch ihre Ernährung zu sichern und der Armut zu entfliehen.

pdf | Gemeindebriefvorlagen | A4 | 162 KB

docx | Gemeindebriefvorlagen | A4 | 156 KB

pdf | Gemeindebriefvorlagen | A5 | 153 KB

docx | Gemeindebriefvorlagen | A5 | 249 KB

jpg | Foto | 451 KB

jpg | Foto | 289 KB


Gemeindebriefvorlagen: Ernährungsprojekt Äthiopien

In der Region Gambela im Westen Äthiopiens unterstützt Brot für die Welt die Menschen beim Anbau von Mais und Gemüse.Das hilft Einheimischen ebenso wie Flüchtlingen aus dem angrenzenden Bürgerkriegsland Südsudan.

pdf | Gemeindebriefvorlage | A4 | 203 KB

docx | Gemeindebriefvorlage | A4 | 159 KB

pdf | Gemeindebriefvorlage | A5 | 162 KB

docx | Gemeindebriefvorlage | A5 | 250 KB

jpg | Foto | 2 MB

jpg | Foto | 2 MB


Aktuelles Projekt: Sierra Leone

In Sierra Leone ist die Armut so groß, dass Kinder oft zum Lebensunterhalt beitragen müssen. Kinderarbeit ist an der Tagesordnung. Ein Projekt ermöglicht Jungen und Mädchen, in die Schule zu gehen und hilft den Eltern, ihr Einkommen zu erhöhen.

pdf | Gemeindebriefvorlage | A4 | 240 KB

docx | Gemeindebriefvorlage | A4 | 158 KB

pdf | Gemeindebriefvorlage | A5 | 131 KB

docx | Gemeindebriefvorlage | A5 | 250 KB

pdf | Projektinformation | 1 MB

mov | Projektvideo Sierra Leone | 296 MB

pptx | Powerpoint-Präsentation | 4 MB

pdf | Fotoserie | 1 MB

pdf | Faltblatt | 638 KB


Kernthesen für die 60. Aktion

Was ist Brot für die Welt besonders wichtig, welche Schwerpunkte werden gesetzt? Hier finden Sie die Zusammenfassung der drei Kernanliegen zur 60. Aktion.

pdf | Kernbotschaften | 171 KB


Aktionsaufruf zur 60. Aktion

Weshalb Brot für die Welt das Unterstützen von Partnerorganisationen so wichtig ist und wie Sie helfen können, lesen Sie hier im Aktionsaufruf.

pdf | Aktionsaufruf | 531 KB

docx | Aktionsaufruf | 18 KB


Kindergottesdienst zu Erntedank 2018

Hier finden Sie Bausteine für einen Kindergottesdienst. Erntedank feiern mit Kindern weltweit!

pdf | Kindergottesdienst: Freche Ziegen | 4 MB

ppt | Bilder für den Gottesdienst: Ein Tag mit Bhan | 11 MB


Gedicht: Die Ziege

Die Ziege lebt seit vielen Jahrtausenden mit den Menschen zusammen. Sie ist anspruchslos und immer von Nutzen für die Menschen. Eine Gelegenheit zu Erntedank, auch mal die gute Ziege mit in den Dank einzuschließen!

pdf | Ziegengedicht | 588 KB

docx | Ziegengedicht | 199 KB


Predigt zum Erntedanksonntag 2018

Predigt zum Predigttext Erntedank, 1. Timotheus 4,4‒5

pdf | Predigtentwurf | 2 MB

docx | Predigtentwurf | 205 KB

Online-Shop | gedrucktes Heft Weltgemeinde Erntedank bestellen


Aktionen und Spiele: Wasser in unseren Händen

Aktionen und Spiele für Gruppen zum Thema Wasser. Gemeinsam mit Ihren Kindern spielerisch den Wert von Wasser weltweit in unserem Leben entdecken!

pdf | Wasser in unseren Händen | 3 MB

Shop | Pixibuch - "Wasser für alle" für die Primarstufe


Bausteine für Taufliturgie: Wasser zum Wachsen

Wasser verbindet Menschen untereinander! Die Taufe wird durch das Symbol „Wasser“ verbunden mit dem Einsatz für das Leben anderer Menschen – zum Beispiel auf der Südhalbkugel, wo Wasser eine ganz andere Kostbarkeit darstellt als bei uns. Mit den Bausteinen können Sie eine anstehende Taufe mit der Kollekte für ein Wasserprojekt von Brot für die Welt verbinden.

pdf | Bausteine Taufliturgie | 2 MB

docx | Bausteine Taufliturgie | 32 KB


WeltGemeinde: Materialheft für die Passions- und Osterzeit

WeltGemeinde 01/2018: Ideen für die Gemeindearbeit. Hier finden Sie die komplette Ausgabe mit Material zur Passions- und Osterzeit.

pdf | Weltgemeinde 01/2018 | 8 MB

Shop | Printausgabe Weltgemeinde bestellen


Passionsandacht: Geprüft auf Herz und Nieren

Die Jahreslosung für 2018, das Schwerpunktthema „Wasser“ und die Passionszeit bilden den Rahmen für die Passionsandacht zum Thema “Wasser und Gerechtigkeit”.

pdf | Passionsandacht: Geprüft auf Herz und Nieren | 1 MB

docx | Passionsandacht: Geprüft auf Herz und Nieren | 217 KB


Gruppenarbeit: Formel für Gerechtigkeit

Bausteine für eine Gruppenarbeit in der Gemeinde. Die Teilnehmenden setzen sich mit Wasser als Gabe der Schöpfung und seiner Verteilung auf der Welt auseinander formulieren zum Abschluss eine eigene „Formel“ für mehr Gerechtigkeit.

pdf | Gruppenarbeit: Formel für Gerechtigkeit | 2 MB

docx | Gruppenarbeit: Formel für Gerechtigkeit | 227 KB


Jahreslosung: Asymetrische Klappkarte

Die Bilder aus aktuellen Projekten zum Thema Wasser und Bewässerung reflektieren verschiedene Aspekte der Jahreslosung. Durch die Asymmetrie der Karte können sie neu zueinander in Beziehung gesetzt werden. Dadurch eignet sich die Karte gut für Andacht und Meditation.

pdf | Texte und Bilder zur asymmetrischen Klappkarte | 6 MB

Asymmetrische Klappkarte zur Jahreslosung 2018 im Shop bestellen


Plakat: Saat säen

Motiv aus der neuen Würde-Kampagne von Brot für die Welt zur Aktion Brot statt Böller.

pdf | Plakat | 2 MB

Shop | Plakat bestellen


Andacht oder Christmette: Gott.Würde.Mensch.

Gedanken für die Christmette oder eine Andacht zur Weihnachtszeit. Weihnachtsmotive aus unserer Würde-Kampagne und das Projekt unseres Partners BBA gegen Kinderarbeit in Indien – das sind die Eckpunkte für ein paar Gedanken über Unterschiede und Zusammenhänge zwischen „wurde“ und „Würde“.

docx | Gedanken zur Christmette oder Andacht | 6 MB

pdf | Gedanken zur Christmette oder Andacht | 147 KB


Kollektenszene Weihnachten

Hier finden Sie zur Ankündigung der Kollekte eine Szene mit verschiedenen Rollen.

pdf | Kollektenszene | 46 KB

docx | Kollektenszene | 104 KB


Kollektenabkündigungen Adventszeit

Kurze und lange Version einer Kollektenabkündigung zur Adventszeit mit und ohne Bezug zum Eröffnungsprojekt 2018 in Sierra Leone.

pdf | Kollektenabkündigung Advent | 16 KB

docx | Kollektenabkündigung Advent | 21 KB


Projektfilme - Wasserprojekt Kenia

Hier finden Sie unsere Filme über das Wasserprojekt in Kenia zur 59. Spendenaktion. Sie können diese in verschiedenen Versionen downloaden.

Video-Gallery | Projektfilme


Plakat: Dinner for One

Motiv aus der neuen Würde-Kampagne von Brot für die Welt zur Aktion Brot statt Böller.

pdf | Plakat | A4 | 2 MB

Shop | Plakat bestellen


Jahreslosung: Plakat, Texte und Klappkarte

Sie bereiten Andachten und Gottesdienst schon gerne langfristig vor? Auch zur Jahreslosung 2018? Hier finden Sie einen kurzen Überblick zu unserem Angebot! Kostenlose Grußkarten zum Verschenken oder als Material für eine Andacht. Oder unsere asymmetrische Klappkarte für die Gemeindearbeit mit extra Arbeitsanleitungen. Wir hoffen, da ist das Richtige für Sie dabei!

pdf | Plakat Jahreslosung | A3 | 5 MB

docx | Text Plakat Jahreslosung 2018 | 216 KB

Plakate und Klappkarten zur Jahreslosung 2018 im Shop bestellen


Ratespiel zum Thema Wasser

Die Teilnehmenden werden sensibilisiert für den hohen Verbrauch an Wasser, das zur Herstellung vieler Produkte benötigt wird. Das Ratespiel ist als Einstieg in die Thematik gedacht und ist für Personen ab 12 Jahren geeignet.

pdf | Ratespiel Virtuelles Wasser | 510 KB


Wasser-Report

Der Wasserreport von Brot für die Welt zeigt auf, wie wichtig sauberes Trinkwasser zum Überleben ist, warum Landwirtschaft und Industrie besonders viel Wasser verbrauchen, was Wassergrabbing ist und vieles mehr.

pdf | Analyse 49: Wasser-Report | 13 MB

Shop | gedruckten Wasser-Report bestellen


Präsentation: Wasser für alle – eine globale Herausforderung

Die 36-seitige Foliensammlung und der vorliegende Begleittext zum Thema „Wasser für alle – eine globale Herausforderung“ richten sich an alle, die sich selbst und andere über die Wasserkrise informieren wollen sowie darüber, was wir tun können, um ihr zu begegnen und uns für einen sozial gerechten und ökologisch nachhaltigen Umgang mit dieser lebenswichtigen Ressource einzusetzen.

ppt | Präsentation Wasser für alle | 44 MB

docx | Begleittext zur Präsentation | 5 MB


Plakat: Gutes Aussähen ist alles

Motiv aus der Würde-Kampagne von Brot für die Welt zum Thema Ernährung:Gutes Aussähen ist alles!

jpg | Motiv Würdekampagne | 3 MB

Online-Shop | Plakat in verschiedenen Größen bestellen


Stadt Land Essen - Wer ernährt in Zukunft die Städte?

Immer mehr Menschen ziehen vom Land in die Stadt. Doch oft endet ihr Traum in schlecht bezahlten Arbeitsverhältnissen und im Slum. Häufig reicht ihr Einkommen nicht aus, um gesunde Nahrungsmittel zu kaufen.

pdf | Broschüre - Ernährung in der Stadt | 5 MB

pdf | English Version | 4 MB

pdf | French Version | 4 MB

Online-Shop | gedrucktes Heft bestellen


Präsentation: Satt ist nicht genug!

Dieser Vortrag beschreibt die Ursachen für die Ernährungsgewohnheiten, die zu Mangelerscheinungen führen können. Gleichzeitig werden Lösungsansätze beschrieben: Politische Entscheider sind in der Verantwortung, einen gesunden und nachhaltigen Lebensstil zu fördern. Doch auch jeder Einzelne kann etwas tun.

ppt | Präsentation - Den Armen Gerechtigkeit | 12 MB

docx | Begleittext zur Präsentation | 7 MB


Familiengottesdienst: Der Adventswecker

Bausteine für einen Familiengottesdienst zu Brot für die Welt im Advent. Das Wachwerden in der Dunkelheit - im übertragenen Sinn Wachwerden für die notwendigen Veränderungen in der Welt – ist das Motiv für einen Familiengottesdienst im Advent. Mit einem kleinen Anspiel wird ins Thema eingeführt. Bibellesung, Lieder und Gebete sind Vorschläge, die das Thema ergänzen und vertiefen.

pdf | Bausteine für einen Familiengottesdienst | 637 KB



Handreichung: Alle guten Gaben!

Warum gesundes und nachhaltiges Essen in der Kita wichtig ist.

pdf | Alle guten Gaben! | 6 MB

Online-Shop | Alle guten Gaben! gedruckt bestellen


Reformationsbrot - Aktionen und Materialien

In dieser Broschüre finden Sie Aktionsvorschläge zum Reformationsbrot für Gottesdienst und Gemeindeveranstaltungen ebenso wie Texte, die Sie als Bausteine oder Anregungen für Tischreden verwenden können. Ausschnitte aus Luthers Tischreden sind ebenso dabei, wie Texte aus neuerer Zeit, die zum Nachdenken anregen. Zudem finden Sie hier Rezepte, um damit Reformationsbrötchen oder Reformationsbrot zu backen.

pdf | Aktionsvorschläge und Materialien | 564 KB

pdf | Rezepte Reformationsbrot und Reformationsbrötchen | 127 KB

Online-Shop | Tüten für Reformationsbrötchen bestellen


Gottesdienst zum Reformationsjubiläum

Jubiläum der Reformation: Hier finden Sie Bausteine und Ideen zu einem Gottesdienst zum Reformationsjubiläum am 31. Oktober 2017. Die Vorschläge nehmen die Bestandteile der bestehenden Aktion „Reformationsbrötchen – Backen für Gerechtigkeit“ auf und entwickeln sie weiter.

pdf | Bausteine für einen Gottesdienst | 564 KB

Online-Shop | Materialien für den Gottesdienst bestellen


Familiengottesdienst: Ein Wasseralphabet für den Durst nach Gerechtigkeit

Am 1. Advent wird die 59. Aktion Brot für die Welt eröffnet! Dieser Entwurf zu einem Familiengottesdienst von Cordula Heilmann hat alles, was für die Gemeindepraxis nötig ist: Einen Ablauf-Plan inkl. Ansagen, Abkündigungen, Materiallisten und Lied-Vorschlägen, eine Predigt, Ideen für eine parallel stattfindende Kinder-Kirchen-Zeit, eine Aktion im Gottesdienst, eine Bastelidee mit Anleitungs-Fotos für die Zeit nach dem Gottesdienst und sogar ein Rezept.

pdf | Bausteine für einen Familiengottesdienst | 14 MB

docx | Bausteine für einen Familiengottesdienst | 166 KB






3D-Schaukastenplakat

Das 3D-Plakat stellt das aktuelle Schwerpunktthema von Brot für die Welt sowie das Eröffnungsprojekt der 59. Aktion vor. Format DIN A3.

Online-Shop | Schaukastenplakat bestellen


Predigt: Mutig von der Freiheit Gebrauch machen

Hier finden Sie eine Predigt für die Adventszeit von Dr. Rudolf Ficker, der lange in verschiedenen leitenden Positionen für die kirchliche Entwicklungszusammenarbeit tätig war. Er hat Worte aus Hebräer 10 gewählt, um zu entfalten, warum Advent auch der Eingang zu einer großen Freiheit ist, die genutzt werden will. Das neue Schwerpunktthema „Wasser für alle“ wächst aus den Versen als symbolische Kraft dieser Freiheit. Eine Predigt zum Lesen und zum Anregen-Lassen.

pdf | Predigt für die Adventszeit | 2 MB

docx | Predigt für die Adventszeit | 144 KB


Spielszene: Geburt in der Sakristei

Kennen Sie das auch? Am Heiligabend wird als Kollektenabkündigung oft nur EIN Satz gebraucht: Unsere Kollekte ist bestimmt für Brot für die Welt. Mehr Worte werden selten gemacht. Sabine von Bargen hat genau dies zum Ausgangspunkt einer ungewöhnlichen Szene für den Gottesdienst gemacht. Mehr Aufmerksamkeit für den Kollektenzweck ist damit garantiert! Viel Freude dabei!

pdf | Spielszene Heiligabend | 1 MB

docx | Spielszene Heiligabend | 149 KB


Plakat Gott Würde Mensch

Gott.Würde.Mensch. : Drei Worte, die spielerisch in Beziehung zueinander gesetzt werden können. Viel Platz für Gespräche, für eine Andacht oder als meditatives Thema für den Mitternachtsgottesdienst an Heiligabend. Zwei Motive stehen zur Verfügung, mal als Plakat, mal als Postkarte.

jpg | Plakat Würdekampagne | 3 MB

Plakat aus der Würdekampagne im Shop bestellen

Postkarte Würdekampagne im Shop bestellen



Aktuelles Wasserprojekt: Vietnam

Eine saubere Lösung:
Familien in 105 Haushalten im Mekong-Delta unweit der südvietnamesischen Provinzhauptstadt Ben Tre haben in den vergangenen drei Jahren mit finanzieller Unterstützung von Brot für die Welt einen Regenwassertank zur Verfügung gestellt bekommen.

pdf | Gemeindebriefvorlage | A4 | 2 MB

docx | Gemeindebriefvorlage | A4 | 46 KB

pdf | Gemeindebriefvorlage | A5 | 857 KB

docx | Gemeindebriefvorlage | A5 | 49 KB

jpg | Szene aus Projekt | 710 KB

jpg | Szene aus Projekt | 6 MB

jpg | Szene aus Projekt | 1 MB


Aktuelles Wasserprojekt: Kenia

Auf Fels gebaut: Seitdem der Entwicklungsdienst der Anglikanischen Kirche im Dorf Gichunguri eine zuverlässige Versorgung mit Trinkwasser aufgebaut hat, haben die Menschen weniger Sorgen. Mit Steinen hat eine lokale Baufirma eine Rinne um einen Felsen nahe des Dorfes um den Felsen gemauert.

pdf | Gemeindebriefvorlage | A4 | 3 MB

docx | Gemeindebriefvorlage | A4 | 47 KB

pdf | Gemeindebriefvorlage | A5 | 1 MB

docx | Gemeindebriefvorlage | A5 | 45 KB

jpg | Szene aus Projekt | 3 MB

jpg | Szene aus Projekt | 2 MB

pptx | Präsentation - Auf Fels gebaut | 5 MB

docx | Begleittext zur Präsentation | 64 KB

Online-Shop | 3D-Schaukastenplakat Wasser bestellen


Weltgemeinde

Aus der Praxis für die Praxis: Das Weltgemeindeheft dient als Einführungsheft für die 59. Aktion von Brot für die Welt, welche am 1. Advent 2017 beginnt.

pdf | WeltGemeinde | 13 MB

Online-Shop | WeltGemeinde gedruckt bestellen


Aktionsaufruf zur 59. Aktion

Wasser für Alle! Weshalb Brot für die Welt das Unterstützen von Partnerorganisationen beim Bau von Brunnen, Leitungssystemen und Wasserspeichern so wichtig ist und wie Sie helfen können lesen Sie im Aktionsaufruf.

pdf | Aktionsaufruf | 537 KB


Kernthesen für die 59. Aktion

Was ist Brot für die Welt besonders wichtig, welche Schwerpunkte werden gesetzt? Hier finden Sie die Zusammenfassung der drei Kernanliegen zur 59. Aktion.

pdf | Kernthesen | 424 KB


Aktuelles Wasserprojekt: Peru

Die Regenmacher: Pandachí ist ein abgelegenes Andendorf im Norden Perus. 72 Familien wohnen hier auf rund 2.000 Metern Höhe in einfachen Hütten aus Lehmziegeln und Wellblech. Ihr größtes Problem ist die Trockenheit, die sich in den vergangenen Jahren durch den Klimawandel noch verschärft hat.

pdf | Gemeindebriefvorlage | A4 | 1 MB

docx | Gemeindebriefvorlage | A4 | 45 KB

pdf | Gemeindebriefvorlage | A5 | 1 MB

docx | Gemeindebriefvorlage | A5 | 45 KB

jpg | Szene aus Projekt | 11 MB

jpg | Szene aus Projekt | 4 MB


Aktionsplakat

Aktionsplakat "Wasser für alle". Unsere Plakate zum Schwerpunktthema verdeutlichen die Bedeutung von Wasser für alle Bereiche des menschlichen Lebens.

pdf | Aktionsplakat Wasser Din A4 | 542 KB

Online-Shop | Aktionsplakat Wasser in verschiedenen Größen gedruckt bestellen


Spendentüte zur 59. Aktion

Die klassische Spendentüte eignet sich für den Gottesdienst, für Haussammlungen oder als Beileger für den Gemeindebrief.

Online-Shop | Spendentüte bestellen


Faltblatt zur 59. Aktion

Das Faltblatt stellt das Schwerpunktthema und die wichtigsten Projekte der 59. Aktion in aller Kürze vor. Durch sein handliches Format eignet es sich insbesondere zur Auslage in Kirchen und Gemeinderäumen sowie als Beilage für Gemeindebriefe. Wichtig: Es gibt das Faltblatt in verschiedenen Regionalausgaben!

Online-Shop | Gedruckte Faltblätter bestellen