Jugend- und Konfirmandenarbeit
Brot für die Welt macht sich mit euch für Gerechtigkeit stark. Ob ihr „5000 Brote“ backt, euren Fußabdruck verkleinert, Lebensmittel rettet, kreative Straßenaktionen macht oder eine erfolgreiche Spendensammlung organisiert. Baut gemeinsam an einem guten Leben für alle. Hier findet ihr Ideen und Materialien.
Konfirmandenmaterial
Hier findet ihr Bausteine für die Bildungsarbeit mit Konfirmandinnen und Konfirmanden zur 64. Aktion (...)
mehr »Hier findet ihr Bausteine für die Bildungsarbeit mit Konfirmandinnen und Konfirmanden zur 64. Aktion „Eine Welt. Ein Klima. Eine Zukunft.“ Dazu gehören unter anderem ein Weltspiel und ein Action Bound für eine interaktive Rallye mit dem Smartphone oder Tablet.
mehr »Aktionsideen
Was fairändern
Es gibt nix Gutes, außer man tut es. Werdet selbst aktiv für eine gerechtere Welt und setzt mit (...)
mehr »Es gibt nix Gutes, außer man tut es. Werdet selbst aktiv für eine gerechtere Welt und setzt mit eurer Jugendgruppe euer eigenes Fairänderungs-Projekt um. Hier findet ihr Anregungen - vom Filmabend oder einem Fair Play-Fußballturnier bishin zur Diskussionsveranstaltung.
Beiträge zum Thema
Material zum Mitnehmen
Bildungsmaterial: Hunger nach Gerechtigkeit
Bausteine für die Konfirmandenarbeit: Die Bausteine sind Anregungen, mit den Konfirmandinnen und Konfirmanden das Thema Gerechtigkeit in Verbindung mit der Arbeit von Brot für die Welt zu erkunden. Ausgehend von der alltäglichen Wahrnehmung von Gerechtigkeit und Ungerechtigkeit wird Gerechtigkeit anschließend in globaler Perspektive betrachtet.
Jetzt spenden Unterstützen Sie uns


Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.
50 € (Spendenbeispiel) Mit 50 € kann z.B. eine Permakultur-Schulung in Malawi finanziert werden. So lernen Familien, wie sie dank Permakultur auch in den Dürre-Perioden frisches Obst und Gemüse ernten können.
100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € können z.B. 50 Spaten für das Anlegen von Gemüsegärten in Burkina Faso gekauft werden. Dort wird vermehrt auf dürreresistentes Saatgut gesetzt, um trotz Klimawandel genug zum Überleben zu haben.
148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann z.B. ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen in Bangladesch gekauft werden. Dort versalzen immer mehr Wirbelstürme die Böden und das Grundwasser, Trinkwasser ist Mangelware.
Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.
50 € (Spendenbeispiel) Mit 50 € kann z.B. eine Permakultur-Schulung in Malawi finanziert werden. So lernen Familien, wie sie dank Permakultur auch in den Dürre-Perioden frisches Obst und Gemüse ernten können.
100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € können z.B. 50 Spaten für das Anlegen von Gemüsegärten in Burkina Faso gekauft werden. Dort wird vermehrt auf dürreresistentes Saatgut gesetzt, um trotz Klimawandel genug zum Überleben zu haben.
148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann z.B. ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen in Bangladesch gekauft werden. Dort versalzen immer mehr Wirbelstürme die Böden und das Grundwasser, Trinkwasser ist Mangelware.