Arbeitsmaterial

Aus unseren Projekten

Brot für die Welt ist in knapp 90 Ländern weltweit aktiv. Schwerpunkt unserer Arbeit ist dabei die Förderung von Projekten in Entwicklungsländern. Hier finden Sie detaillierte Informationen zu Projekten, in denen wir aktuell aktiv sind.

211 Treffer

Fotoserie Bolivien (Lithium)

Die Fotoserie besteht aus zwölf Fotos im Format 30 (...)

Die Fotoserie besteht aus zwölf Fotos im Format 30 × 20 cm sowie kurzen Informationen zum Projekt. Auf Stellwänden präsentiert, hat man damit schnell eine eindrucksvolle Ausstellung geschaffen.

Die Fotoserie besteht aus zwölf Fotos im Format 30 × 20 cm sowie kurzen Informationen zum Projekt. Auf Stellwänden präsentiert, hat man damit schnell eine eindrucksvolle Ausstellung geschaffen.

Präsentation Bolivien (Lithium)

Die Powerpoint-Präsentation umfasst 20 Folien mit (...)

Die Powerpoint-Präsentation umfasst 20 Folien mit zahlreichen Fotos aus dem Projekt. Zusammen mit dem kurzen Begleittext lassen sich damit sehr leicht Vorträge halten.

Die Powerpoint-Präsentation umfasst 20 Folien mit zahlreichen Fotos aus dem Projekt. Zusammen mit dem kurzen Begleittext lassen sich damit sehr leicht Vorträge halten.

Faltblatt Bolivien (Lithium)

Am Beispiel des Projektpartners CEDIB in Bolivien (...)

Am Beispiel des Projektpartners CEDIB in Bolivien stellt das Faltblatt unsere Arbeit im Bereich Bewahrung der Schöpfung vor. Es eignet sich insbesondere zur Auslage bei Veranstaltungen und für (...)

Am Beispiel des Projektpartners CEDIB in Bolivien stellt das Faltblatt unsere Arbeit im Bereich Bewahrung der Schöpfung vor. Es eignet sich insbesondere zur Auslage bei Veranstaltungen und für Spendenaktionen. Format DIN lang, kostenlos

Projektinformation Bolivien (Lithium)

Hier finden Sie alle nötigen Informationen zum (...)

Hier finden Sie alle nötigen Informationen zum Projekt in Bolivien: Reportagen, Statements, Interviews mit Verantwortlichen, Zahlen über das Projekt und Länderinfos.

Hier finden Sie alle nötigen Informationen zum Projekt in Bolivien: Reportagen, Statements, Interviews mit Verantwortlichen, Zahlen über das Projekt und Länderinfos.

Fotoserie Guinea (Geburten)

Die Fotoserie besteht aus zwölf Fotos im Format 30 (...)

Die Fotoserie besteht aus zwölf Fotos im Format 30 × 20 cm sowie kurzen Informationen zum Projekt. Auf Stellwänden präsentiert, hat man damit schnell eine eindrucksvolle Ausstellung geschaffen.

Die Fotoserie besteht aus zwölf Fotos im Format 30 × 20 cm sowie kurzen Informationen zum Projekt. Auf Stellwänden präsentiert, hat man damit schnell eine eindrucksvolle Ausstellung geschaffen.

Präsentation Guinea (Geburten)

Die Powerpoint-Präsentation umfasst 20 Folien mit (...)

Die Powerpoint-Präsentation umfasst 20 Folien mit zahlreichen Fotos aus dem Projekt. Zusammen mit dem kurzen Begleittext lassen sich damit sehr leicht Vorträge halten.

Die Powerpoint-Präsentation umfasst 20 Folien mit zahlreichen Fotos aus dem Projekt. Zusammen mit dem kurzen Begleittext lassen sich damit sehr leicht Vorträge halten.

Faltblatt Guinea (Geburten)

Am Beispiel des Projektpartners Tinkisso in Guinea (...)

Am Beispiel des Projektpartners Tinkisso in Guinea stellt das Faltblatt unsere Arbeit im Bereich Gesundheit vor. Es eignet sich insbesondere zur Auslage bei Veranstaltungen und für Spendenaktionen. (...)

Am Beispiel des Projektpartners Tinkisso in Guinea stellt das Faltblatt unsere Arbeit im Bereich Gesundheit vor. Es eignet sich insbesondere zur Auslage bei Veranstaltungen und für Spendenaktionen. Format DIN lang, kostenlos

Projektinformation Guinea (Geburten)

Hier finden Sie alle nötigen Informationen zum (...)

Hier finden Sie alle nötigen Informationen zum Projekt in Guinea: Reportagen, Interviews mit Verantwortlichen, Zahlen über das Projekt und Länderinfos.

Hier finden Sie alle nötigen Informationen zum Projekt in Guinea: Reportagen, Interviews mit Verantwortlichen, Zahlen über das Projekt und Länderinfos.

Fotoserie Armenien (Flüchtlinge)

Die Fotoserie besteht aus zwölf Fotos im Format 30 (...)

Die Fotoserie besteht aus zwölf Fotos im Format 30 × 20 cm sowie kurzen Informationen zum Projekt. Auf Stellwänden präsentiert, hat man damit schnell eine eindrucksvolle Ausstellung geschaffen.

Die Fotoserie besteht aus zwölf Fotos im Format 30 × 20 cm sowie kurzen Informationen zum Projekt. Auf Stellwänden präsentiert, hat man damit schnell eine eindrucksvolle Ausstellung geschaffen.

Familie Harutyunyan

Präsentation Armenien (Flüchtlinge)

Die Powerpoint-Präsentation umfasst 20 Folien mit (...)

Die Powerpoint-Präsentation umfasst 20 Folien mit zahlreichen Fotos aus dem Projekt. Zusammen mit dem kurzen Begleittext lassen sich damit sehr leicht Vorträge halten.

Die Powerpoint-Präsentation umfasst 20 Folien mit zahlreichen Fotos aus dem Projekt. Zusammen mit dem kurzen Begleittext lassen sich damit sehr leicht Vorträge halten.

Faltblatt Armenien (Flüchtlinge)

Am Beispiel des Projektpartners SYUNIK stellt das (...)

Am Beispiel des Projektpartners SYUNIK stellt das Faltblatt unsere Arbeit im Bereich Armutsbekämpfung vor. Es eignet sich insbesondere zur Auslage bei Veranstaltungen und für Spendenaktionen. Format (...)

Am Beispiel des Projektpartners SYUNIK stellt das Faltblatt unsere Arbeit im Bereich Armutsbekämpfung vor. Es eignet sich insbesondere zur Auslage bei Veranstaltungen und für Spendenaktionen. Format DIN lang, kostenlos

Projektinformation Armenien (Flüchtlinge)

Hier finden Sie alle nötigen Informationen zum (...)

Hier finden Sie alle nötigen Informationen zum Projekt in Armenien: Reportagen, Statements, Interviews mit Verantwortlichen, Zahlen über das Projekt und Länderinfos.

Hier finden Sie alle nötigen Informationen zum Projekt in Armenien: Reportagen, Statements, Interviews mit Verantwortlichen, Zahlen über das Projekt und Länderinfos.

Fotoserie Kongo (Schulen)

Die Fotoserie besteht aus zwölf Fotos im Format 30 (...)

Die Fotoserie besteht aus zwölf Fotos im Format 30 × 20 cm sowie kurzen Informationen zum Projekt. Auf Stellwänden präsentiert, hat man damit schnell eine eindrucksvolle Ausstellung geschaffen.

Die Fotoserie besteht aus zwölf Fotos im Format 30 × 20 cm sowie kurzen Informationen zum Projekt. Auf Stellwänden präsentiert, hat man damit schnell eine eindrucksvolle Ausstellung geschaffen.

Präsentation Kongo (Schulen)

Die Powerpoint-Präsentation umfasst 20 Folien mit (...)

Die Powerpoint-Präsentation umfasst 20 Folien mit zahlreichen Fotos aus dem Projekt. Zusammen mit dem kurzen Begleittext lassen sich damit sehr leicht Vorträge halten.

Die Powerpoint-Präsentation umfasst 20 Folien mit zahlreichen Fotos aus dem Projekt. Zusammen mit dem kurzen Begleittext lassen sich damit sehr leicht Vorträge halten.

Faltblatt Kongo (Schulen)

Am Beispiel des Projektpartners RIO stellt das (...)

Am Beispiel des Projektpartners RIO stellt das Faltblatt unsere Arbeit im Bereich Bildung vor. Es eignet sich insbesondere zur Auslage bei Veranstaltungen und für Spendenaktionen. Format DIN lang, (...)

Am Beispiel des Projektpartners RIO stellt das Faltblatt unsere Arbeit im Bereich Bildung vor. Es eignet sich insbesondere zur Auslage bei Veranstaltungen und für Spendenaktionen. Format DIN lang, kostenlos

Projektinformation Kongo (Schulen)

Hier finden Sie alle nötigen Informationen zum (...)

Hier finden Sie alle nötigen Informationen zum Projekt im Kongo: Reportagen, Statements, Interviews mit Verantwortlichen, Zahlen über das Projekt und Länderinfos.

Hier finden Sie alle nötigen Informationen zum Projekt im Kongo: Reportagen, Statements, Interviews mit Verantwortlichen, Zahlen über das Projekt und Länderinfos.

Fotoserie Kenia (Hunger)

Die Fotoserie besteht aus zwölf Fotos im Format 30 (...)

Die Fotoserie besteht aus zwölf Fotos im Format 30 × 20 cm sowie kurzen Informationen zum Projekt. Auf Stellwänden präsentiert, hat man damit schnell eine eindrucksvolle Ausstellung geschaffen.

Die Fotoserie besteht aus zwölf Fotos im Format 30 × 20 cm sowie kurzen Informationen zum Projekt. Auf Stellwänden präsentiert, hat man damit schnell eine eindrucksvolle Ausstellung geschaffen.

Präsentation Kenia (Hunger)

Die Powerpoint-Präsentation umfasst 20 Folien mit (...)

Die Powerpoint-Präsentation umfasst 20 Folien mit zahlreichen Fotos aus dem Projekt. Zusammen mit dem kurzen Begleittext lassen sich damit sehr leicht Vorträge halten.

Die Powerpoint-Präsentation umfasst 20 Folien mit zahlreichen Fotos aus dem Projekt. Zusammen mit dem kurzen Begleittext lassen sich damit sehr leicht Vorträge halten.

Faltblatt Kenia (Hunger)

Am Beispiel des Projektpartners ADS North Rift (...)

Am Beispiel des Projektpartners ADS North Rift stellt das Faltblatt unsere Arbeit im Bereich Ernährung vor. Es eignet sich insbesondere zur Auslage bei Veranstaltungen und für Spendenaktionen. Format (...)

Am Beispiel des Projektpartners ADS North Rift stellt das Faltblatt unsere Arbeit im Bereich Ernährung vor. Es eignet sich insbesondere zur Auslage bei Veranstaltungen und für Spendenaktionen. Format DIN lang, kostenlos

Projektinformation Kenia (Hunger)

Hier finden Sie alle nötigen Informationen zum (...)

Hier finden Sie alle nötigen Informationen zum Projekt in Kenia: Reportagen, Statements, Interviews mit Verantwortlichen, Zahlen über das Projekt und Länderinfos.

Hier finden Sie alle nötigen Informationen zum Projekt in Kenia: Reportagen, Statements, Interviews mit Verantwortlichen, Zahlen über das Projekt und Länderinfos.

Fotoserie Liberia (Gesundheit)

Die Fotoserie besteht aus zwölf Fotos im Format 30 (...)

Die Fotoserie besteht aus zwölf Fotos im Format 30 × 20 cm sowie kurzen Informationen zum Projekt. Auf Stellwänden präsentiert, hat man damit schnell eine eindrucksvolle Ausstellung geschaffen.

Die Fotoserie besteht aus zwölf Fotos im Format 30 × 20 cm sowie kurzen Informationen zum Projekt. Auf Stellwänden präsentiert, hat man damit schnell eine eindrucksvolle Ausstellung geschaffen.

Corona-Gesundheitsversorgung

Präsentation Liberia (Gesundheit)

Die Powerpoint-Präsentation umfasst rund 20 Folien (...)

Die Powerpoint-Präsentation umfasst rund 20 Folien mit zahlreichen Fotos aus dem Projekt. Zusammen mit dem kurzen Begleittext lassen sich damit sehr leicht Vorträge halten.

Die Powerpoint-Präsentation umfasst rund 20 Folien mit zahlreichen Fotos aus dem Projekt. Zusammen mit dem kurzen Begleittext lassen sich damit sehr leicht Vorträge halten.

Faltblatt Liberia (Gesundheit)

Am Beispiel des Projektpartners CHAL stellt das (...)

Am Beispiel des Projektpartners CHAL stellt das Faltblatt unsere Arbeit im Bereich Gesundheit vor. Es eignet sich insbesondere zur Auslage bei Veranstaltungen und für Spendenaktionen. Format DIN lang, (...)

Am Beispiel des Projektpartners CHAL stellt das Faltblatt unsere Arbeit im Bereich Gesundheit vor. Es eignet sich insbesondere zur Auslage bei Veranstaltungen und für Spendenaktionen. Format DIN lang, kostenlos

Projektinformation Liberia (Gesundheit)

Hier finden Sie alle Informationen zum Projekt in (...)

Hier finden Sie alle Informationen zum Projekt in Liberia: Geschichten von Betroffenen, Interviews mit Verantwortlichen, Zahlen über das Projekt und Landesinfos.

Hier finden Sie alle Informationen zum Projekt in Liberia: Geschichten von Betroffenen, Interviews mit Verantwortlichen, Zahlen über das Projekt und Landesinfos.

Fotoserie Südafrika (Ausbildung)

Die Fotoserie besteht aus zwölf Fotos im Format 30 (...)

Die Fotoserie besteht aus zwölf Fotos im Format 30 × 20 cm sowie kurzen Informationen zum Projekt. Auf Stellwänden präsentiert, hat man damit schnell eine eindrucksvolle Ausstellung geschaffen.

Die Fotoserie besteht aus zwölf Fotos im Format 30 × 20 cm sowie kurzen Informationen zum Projekt. Auf Stellwänden präsentiert, hat man damit schnell eine eindrucksvolle Ausstellung geschaffen.

Präsentation Südafrika (Ausbildung)

Die Powerpoint-Präsentation umfasst rund 20 Folien (...)

Die Powerpoint-Präsentation umfasst rund 20 Folien mit zahlreichen Fotos aus dem Projekt. Zusammen mit dem kurzen Begleittext lassen sich damit sehr leicht Vorträge halten.

Die Powerpoint-Präsentation umfasst rund 20 Folien mit zahlreichen Fotos aus dem Projekt. Zusammen mit dem kurzen Begleittext lassen sich damit sehr leicht Vorträge halten.

Faltblatt zum Download

Faltblatt Südafrika (Ausbildung)

Am Beispiel des Projektpartners Outreach (...)

Am Beispiel des Projektpartners Outreach Foundation stellt das Faltblatt unsere Arbeit zum Thema Bildung vor. Es eignet sich insbesondere zur Auslage bei Veranstaltungen und für Spendenaktionen. (...)

Am Beispiel des Projektpartners Outreach Foundation stellt das Faltblatt unsere Arbeit zum Thema Bildung vor. Es eignet sich insbesondere zur Auslage bei Veranstaltungen und für Spendenaktionen. Format DIN lang, kostenlos

Projektinformation

Projektinformation Südafrika (Ausbildung)

Hier finden Sie alle Informationen zum Projekt in (...)

Hier finden Sie alle Informationen zum Projekt in Südafrika: Geschichten der Auszubildenden, Interviews mit Verantwortlichen, Zahlen über das Projekt und Landesinfos.

Hier finden Sie alle Informationen zum Projekt in Südafrika: Geschichten der Auszubildenden, Interviews mit Verantwortlichen, Zahlen über das Projekt und Landesinfos.

Fotoserie Guatemala (Wasserkraft)

Die Fotoserie besteht aus zwölf Fotos im Format 30 (...)

Die Fotoserie besteht aus zwölf Fotos im Format 30 × 20 cm sowie kurzen Informationen zum Projekt. Auf Stellwänden präsentiert, hat man damit schnell eine eindrucksvolle Ausstellung geschaffen.

Die Fotoserie besteht aus zwölf Fotos im Format 30 × 20 cm sowie kurzen Informationen zum Projekt. Auf Stellwänden präsentiert, hat man damit schnell eine eindrucksvolle Ausstellung geschaffen.

Präsentation Guatemala (Wasserkraft)

Die Powerpoint-Präsentation umfasst rund 20 Folien (...)

Die Powerpoint-Präsentation umfasst rund 20 Folien mit zahlreichen Fotos aus dem Projekt. Zusammen mit dem kurzen Begleittext lassen sich damit sehr leicht Vorträge halten.

Die Powerpoint-Präsentation umfasst rund 20 Folien mit zahlreichen Fotos aus dem Projekt. Zusammen mit dem kurzen Begleittext lassen sich damit sehr leicht Vorträge halten.

Faltblatt Guatemala (Wasserkraft)

Am Beispiel des Projektpartners Jotay in Guatemala (...)

Am Beispiel des Projektpartners Jotay in Guatemala stellt das Faltblatt unsere Arbeit im Bereich Wasser vor. Es eignet sich insbesondere zur Auslage bei Veranstaltungen und für Spendenaktionen. Format (...)

Am Beispiel des Projektpartners Jotay in Guatemala stellt das Faltblatt unsere Arbeit im Bereich Wasser vor. Es eignet sich insbesondere zur Auslage bei Veranstaltungen und für Spendenaktionen. Format DIN lang, kostenlos

Projektinformation Guatemala (Wasserkraft)

Hier finden Sie alle Informationen zum Projekt in (...)

Hier finden Sie alle Informationen zum Projekt in Guatemala: Geschichten indigener Familien, Interviews mit Verantwortlichen, Zahlen über das Projekt und Landesinfos.

Hier finden Sie alle Informationen zum Projekt in Guatemala: Geschichten indigener Familien, Interviews mit Verantwortlichen, Zahlen über das Projekt und Landesinfos.

Aklima Begum

Fotoserie Bangladesch (Klimawandel)

Die Fotoserie besteht aus zwölf Fotos im Format 30 (...)

Die Fotoserie besteht aus zwölf Fotos im Format 30 × 20 cm sowie kurzen Informationen zum Projekt. Auf Stellwänden präsentiert, hat man damit schnell eine eindrucksvolle Ausstellung geschaffen.

Die Fotoserie besteht aus zwölf Fotos im Format 30 × 20 cm sowie kurzen Informationen zum Projekt. Auf Stellwänden präsentiert, hat man damit schnell eine eindrucksvolle Ausstellung geschaffen.

Präsentation Bangladesch (Klimawandel)

Die Powerpoint-Präsentation umfasst rund 20 Folien (...)

Die Powerpoint-Präsentation umfasst rund 20 Folien mit zahlreichen Fotos aus dem Projekt. Zusammen mit dem kurzen Begleittext lassen sich damit sehr leicht Vorträge halten.

Die Powerpoint-Präsentation umfasst rund 20 Folien mit zahlreichen Fotos aus dem Projekt. Zusammen mit dem kurzen Begleittext lassen sich damit sehr leicht Vorträge halten.

Faltblatt Bangladesch (Klimawandel)

Am Beispiel des Projektpartners CCDB stellt das (...)

Am Beispiel des Projektpartners CCDB stellt das Faltblatt unsere Arbeit zum Thema Bewahrung der Schöpfung vor. Es eignet sich insbesondere zur Auslage bei Veranstaltungen und für Spendenaktionen. (...)

Am Beispiel des Projektpartners CCDB stellt das Faltblatt unsere Arbeit zum Thema Bewahrung der Schöpfung vor. Es eignet sich insbesondere zur Auslage bei Veranstaltungen und für Spendenaktionen. Format DIN lang, kostenlos

Projektinformation Bangladesch (Klimawandel)

Hier finden Sie alle Informationen zum Projekt in (...)

Hier finden Sie alle Informationen zum Projekt in Bangladesch: Geschichten der Kleinbauernfamilien, Interviews mit Verantwortlichen, Zahlen über das Projekt und Landesinfos.

Hier finden Sie alle Informationen zum Projekt in Bangladesch: Geschichten der Kleinbauernfamilien, Interviews mit Verantwortlichen, Zahlen über das Projekt und Landesinfos.

Evelyn und Gift Dirani

Fotoserie Simbabwe (Ernährung)

Die Fotoserie besteht aus zwölf Fotos im Format 30 (...)

Die Fotoserie besteht aus zwölf Fotos im Format 30 × 20 cm sowie kurzen Informationen zum Projekt. Auf Stellwänden präsentiert, hat man damit schnell eine eindrucksvolle Ausstellung geschaffen.

Die Fotoserie besteht aus zwölf Fotos im Format 30 × 20 cm sowie kurzen Informationen zum Projekt. Auf Stellwänden präsentiert, hat man damit schnell eine eindrucksvolle Ausstellung geschaffen.

Evelyn und Gift Dirani

Präsentation Simbabwe (Ernährung)

Die Powerpoint-Präsentation umfasst rund 20 Folien (...)

Die Powerpoint-Präsentation umfasst rund 20 Folien mit zahlreichen Fotos aus dem Projekt. Zusammen mit dem kurzen Begleittext lassen sich damit sehr leicht Vorträge halten.

Die Powerpoint-Präsentation umfasst rund 20 Folien mit zahlreichen Fotos aus dem Projekt. Zusammen mit dem kurzen Begleittext lassen sich damit sehr leicht Vorträge halten.

Faltblatt Simbabwe (Ernährung)

Am Beispiel des Projektpartners TSURO stellt das (...)

Am Beispiel des Projektpartners TSURO stellt das Faltblatt unsere Arbeit zum Thema Ernährung vor. Das Faltblatt eignet sich insbesondere zur Auslage bei Veranstaltungen und für Spendenaktionen. Format (...)

Am Beispiel des Projektpartners TSURO stellt das Faltblatt unsere Arbeit zum Thema Ernährung vor. Das Faltblatt eignet sich insbesondere zur Auslage bei Veranstaltungen und für Spendenaktionen. Format DIN lang, kostenlos

Projektinformation

Projektinformation Simbabwe (Ernährung)

Hier finden Sie alle nötigen Informationen zum (...)

Hier finden Sie alle nötigen Informationen zum Projekt in Simbabwe: persönliche Geschichten von Kleinbauernfamilien, Interviews mit Verantwortlichen, Zahlen über das Projekt und Landesinfos.

Hier finden Sie alle nötigen Informationen zum Projekt in Simbabwe: persönliche Geschichten von Kleinbauernfamilien, Interviews mit Verantwortlichen, Zahlen über das Projekt und Landesinfos.

Projektfilm „Kinderarbeit trotz Verbot“

Obwohl Kinderarbeit auf den Philippinen verboten (...)

Obwohl Kinderarbeit auf den Philippinen verboten ist: Jede fünfte Familien ist zum Überleben auf die Arbeit ihrer Kinder angewiesen. Hier bekommen Sie einen Einblick in unser Projekt und erzählt die (...)

Obwohl Kinderarbeit auf den Philippinen verboten ist: Jede fünfte Familien ist zum Überleben auf die Arbeit ihrer Kinder angewiesen. Hier bekommen Sie einen Einblick in unser Projekt und erzählt die Geschichte von Glendelyn Occeña, die heute für unsere Partnerorganisation arbeitet.

To match Feature SERBIA-TEXTILE/

Präsentation Serbien (Textilindustrie)

Die Powerpoint-Präsentation umfasst rund 20 Folien (...)

Die Powerpoint-Präsentation umfasst rund 20 Folien mit zahlreichen Fotos aus dem Projekt. Zusammen mit dem kurzen Begleittext lassen sich damit sehr leicht Vorträge halten.

Die Powerpoint-Präsentation umfasst rund 20 Folien mit zahlreichen Fotos aus dem Projekt. Zusammen mit dem kurzen Begleittext lassen sich damit sehr leicht Vorträge halten.

Faltblatt Serbien (Textilindustrie)

Am Beispiel des Projektpartners stellt das (...)

Am Beispiel des Projektpartners stellt das Faltblatt unsere Arbeit für Arbeitsrechte vor. Es eignet sich insbesondere zur Auslage bei Veranstaltungen und für Spendenaktionen. Format DIN lang, (...)

Am Beispiel des Projektpartners stellt das Faltblatt unsere Arbeit für Arbeitsrechte vor. Es eignet sich insbesondere zur Auslage bei Veranstaltungen und für Spendenaktionen. Format DIN lang, kostenlos

Projektinformation

Projektinformation Serbien (Textilindustrie)

Hier finden Sie alle nötigen Informationen zum (...)

Hier finden Sie alle nötigen Informationen zum Projekt in Serbien: persönliche Geschichten der Arbeiterinnen und Arbeiter, Interviews mit Verantwortlichen, Zahlen über das Projekt und Länderinfos.

Hier finden Sie alle nötigen Informationen zum Projekt in Serbien: persönliche Geschichten der Arbeiterinnen und Arbeiter, Interviews mit Verantwortlichen, Zahlen über das Projekt und Länderinfos.

Projektinformation

Projektinformation Bolivien (Trinkwasser)

Hier finden Sie alle nötigen Informationen zum (...)

Hier finden Sie alle nötigen Informationen zum Projekt in Bolivien: persönliche Geschichten der Menschen, Interviews mit Verantwortlichen, Zahlen über das Projekt und Länderinfos.

Hier finden Sie alle nötigen Informationen zum Projekt in Bolivien: persönliche Geschichten der Menschen, Interviews mit Verantwortlichen, Zahlen über das Projekt und Länderinfos.

Projektinformation

Projektinformation Myanmar (Bildung)

Hier finden Sie alle nötigen Informationen zum (...)

Hier finden Sie alle nötigen Informationen zum Projekt in Myanmar: persönliche Geschichten der Menschen, Interviews mit Verantwortlichen, Zahlen über das Projekt und Länderinfos.

Hier finden Sie alle nötigen Informationen zum Projekt in Myanmar: persönliche Geschichten der Menschen, Interviews mit Verantwortlichen, Zahlen über das Projekt und Länderinfos.

Präsentation Bolivien (Trinkwasser)

Die Powerpoint-Präsentation umfasst rund 20 Folien (...)

Die Powerpoint-Präsentation umfasst rund 20 Folien mit zahlreichen Fotos aus dem Projekt. Zusammen mit dem kurzen Begleittext lassen sich damit sehr leicht Vorträge halten.

Die Powerpoint-Präsentation umfasst rund 20 Folien mit zahlreichen Fotos aus dem Projekt. Zusammen mit dem kurzen Begleittext lassen sich damit sehr leicht Vorträge halten.

Präsentation Myanmar (Bildung)

Die Powerpoint-Präsentation umfasst rund 20 Folien (...)

Die Powerpoint-Präsentation umfasst rund 20 Folien mit zahlreichen Fotos aus dem Projekt. Zusammen mit dem kurzen Begleittext lassen sich damit sehr leicht Vorträge halten.

Die Powerpoint-Präsentation umfasst rund 20 Folien mit zahlreichen Fotos aus dem Projekt. Zusammen mit dem kurzen Begleittext lassen sich damit sehr leicht Vorträge halten.

Präsentation Lesotho (Diamanten)

Die Powerpoint-Präsentation umfasst rund 20 Folien (...)

Die Powerpoint-Präsentation umfasst rund 20 Folien mit zahlreichen Fotos aus dem Projekt. Zusammen mit dem kurzen Begleittext lassen sich damit sehr leicht Vorträge halten.

Die Powerpoint-Präsentation umfasst rund 20 Folien mit zahlreichen Fotos aus dem Projekt. Zusammen mit dem kurzen Begleittext lassen sich damit sehr leicht Vorträge halten.

Faltblatt Lesotho (Menschenrechte)

Am Beispiel des Projektpartners stellt das (...)

Am Beispiel des Projektpartners stellt das Faltblatt unsere Arbeit für Menschenrechte und Frieden vor. Es eignet sich insbesondere zur Auslage bei Veranstaltungen und für Spendenaktionen. Format DIN (...)

Am Beispiel des Projektpartners stellt das Faltblatt unsere Arbeit für Menschenrechte und Frieden vor. Es eignet sich insbesondere zur Auslage bei Veranstaltungen und für Spendenaktionen. Format DIN lang, kostenlos

Projektinformation

Projektinformation Lesotho (Diamanten)

Hier finden Sie alle nötigen Informationen zum (...)

Hier finden Sie alle nötigen Informationen zum Projekt in Lesotho: Persönliche Geschichten der Betroffenen, Interviews mit Verantwortlichen, Zahlen über das Projekt und Länderinfos.

Hier finden Sie alle nötigen Informationen zum Projekt in Lesotho: Persönliche Geschichten der Betroffenen, Interviews mit Verantwortlichen, Zahlen über das Projekt und Länderinfos.

Lighthouse Projekt

Präsentation Indonesien (Klimawandel)

Die Powerpoint-Präsentation umfasst rund 20 Folien (...)

Die Powerpoint-Präsentation umfasst rund 20 Folien mit zahlreichen Fotos aus dem Projekt. Zusammen mit dem kurzen Begleittext lassen sich damit sehr leicht Vorträge halten.

Die Powerpoint-Präsentation umfasst rund 20 Folien mit zahlreichen Fotos aus dem Projekt. Zusammen mit dem kurzen Begleittext lassen sich damit sehr leicht Vorträge halten.

Faltblatt Indonesien (Klimawandel)

Am Beispiel des Projektpartners stellt das (...)

Am Beispiel des Projektpartners stellt das Faltblatt unsere Arbeit für die Bewahrung der Schöpfung vor. Es eignet sich insbesondere zur Auslage bei Veranstaltungen und für Spendenaktionen. Format DIN (...)

Am Beispiel des Projektpartners stellt das Faltblatt unsere Arbeit für die Bewahrung der Schöpfung vor. Es eignet sich insbesondere zur Auslage bei Veranstaltungen und für Spendenaktionen. Format DIN lang, kostenlos

Projektinformation

Projektinformation Indonesien (Klimawandel)

Hier finden Sie alle nötigen Informationen zum (...)

Hier finden Sie alle nötigen Informationen zum Projekt in Indonesien: Persönliche Geschichten der Kleinbauern, Interviews mit Verantwortlichen, Zahlen über das Projekt und Länderinfos.

Hier finden Sie alle nötigen Informationen zum Projekt in Indonesien: Persönliche Geschichten der Kleinbauern, Interviews mit Verantwortlichen, Zahlen über das Projekt und Länderinfos.

Präsentation Haiti (Gesundheit)

Die Powerpoint-Präsentation umfasst rund 20 Folien (...)

Die Powerpoint-Präsentation umfasst rund 20 Folien mit zahlreichen Fotos aus dem Projekt. Zusammen mit dem kurzen Begleittext lassen sich damit sehr leicht Vorträge halten.

Die Powerpoint-Präsentation umfasst rund 20 Folien mit zahlreichen Fotos aus dem Projekt. Zusammen mit dem kurzen Begleittext lassen sich damit sehr leicht Vorträge halten.

Faltblatt Haiti (Gesundheit)

Am Beispiel des Projektpartners stellt das (...)

Am Beispiel des Projektpartners stellt das Faltblatt unsere Arbeit für Gesundheit vor. Es eignet sich insbesondere zur Auslage bei Veranstaltungen und für Spendenaktionen. Format DIN lang, kostenlos

Am Beispiel des Projektpartners stellt das Faltblatt unsere Arbeit für Gesundheit vor. Es eignet sich insbesondere zur Auslage bei Veranstaltungen und für Spendenaktionen. Format DIN lang, kostenlos

Projektinformation

Projektinformation Haiti (Gesundheit)

Hier finden Sie alle nötigen Informationen zum (...)

Hier finden Sie alle nötigen Informationen zum Projekt in Haiti: persönliche Geschichten der Menschen, Interviews mit Verantwortlichen, Zahlen über das Projekt und Länderinfos.

Hier finden Sie alle nötigen Informationen zum Projekt in Haiti: persönliche Geschichten der Menschen, Interviews mit Verantwortlichen, Zahlen über das Projekt und Länderinfos.

Faltblatt Bolivien (Trinkwasser)

Am Beispiel des Projektpartners stellt das (...)

Am Beispiel des Projektpartners stellt das Faltblatt unsere Arbeit für die Wasserversorgung vor. Es eignet sich insbesondere zur Auslage bei Veranstaltungen und für Spendenaktionen. Format DIN lang, (...)

Am Beispiel des Projektpartners stellt das Faltblatt unsere Arbeit für die Wasserversorgung vor. Es eignet sich insbesondere zur Auslage bei Veranstaltungen und für Spendenaktionen. Format DIN lang, kostenlos

Faltblatt Myanmar (Bildung)

Am Beispiel des Projektpartners stellt das (...)

Am Beispiel des Projektpartners stellt das Faltblatt unsere Bildungsarbeit vor. Es eignet sich insbesondere zur Auslage bei Veranstaltungen und für Spendenaktionen. Format DIN lang, kostenlos

Am Beispiel des Projektpartners stellt das Faltblatt unsere Bildungsarbeit vor. Es eignet sich insbesondere zur Auslage bei Veranstaltungen und für Spendenaktionen. Format DIN lang, kostenlos

Präsentation Sambia (Ernährung)

Die Powerpoint-Präsentation umfasst rund 20 Folien (...)

Die Powerpoint-Präsentation umfasst rund 20 Folien mit zahlreichen Fotos aus dem Projekt. Zusammen mit dem kurzen Begleittext lassen sich damit sehr leicht Vorträge halten.

Die Powerpoint-Präsentation umfasst rund 20 Folien mit zahlreichen Fotos aus dem Projekt. Zusammen mit dem kurzen Begleittext lassen sich damit sehr leicht Vorträge halten.

Faltblatt Sambia (Ernährung)

Am Beispiel des Projektpartners stellt das (...)

Am Beispiel des Projektpartners stellt das Faltblatt unsere Arbeit für sichere Ernährung vor. Es eignet sich insbesondere zur Auslage bei Veranstaltungen und für Spendenaktionen. Format DIN lang, (...)

Am Beispiel des Projektpartners stellt das Faltblatt unsere Arbeit für sichere Ernährung vor. Es eignet sich insbesondere zur Auslage bei Veranstaltungen und für Spendenaktionen. Format DIN lang, kostenlos

Projektinformation

Projektinformation Sambia (Ernährung)

Hier finden Sie alle nötigen Informationen zum (...)

Hier finden Sie alle nötigen Informationen zum Projekt in Sambia: Persönliche Geschichten der Kleinbauern, Interviews mit Verantwortlichen, Zahlen über das Projekt und Länderinfos.

Hier finden Sie alle nötigen Informationen zum Projekt in Sambia: Persönliche Geschichten der Kleinbauern, Interviews mit Verantwortlichen, Zahlen über das Projekt und Länderinfos.

Fotoserie Paraguay (Kinderarbeit)

Die Fotoserie besteht aus zwölf Fotos im Format 30 (...)

Die Fotoserie besteht aus zwölf Fotos im Format 30 × 20 cm sowie kurzen Informationen zum Projekt. Auf Stellwänden präsentiert, hat man damit schnell eine eindrucksvolle Ausstellung geschaffen.

Die Fotoserie besteht aus zwölf Fotos im Format 30 × 20 cm sowie kurzen Informationen zum Projekt. Auf Stellwänden präsentiert, hat man damit schnell eine eindrucksvolle Ausstellung geschaffen.

Präsentation Paraguay (Kinderarbeit)

Die Powerpoint-Präsentation umfasst rund 20 Folien (...)

Die Powerpoint-Präsentation umfasst rund 20 Folien mit zahlreichen Fotos aus dem Projekt. Zusammen mit dem kurzen Begleittext lassen sich damit sehr leicht Vorträge halten.

Die Powerpoint-Präsentation umfasst rund 20 Folien mit zahlreichen Fotos aus dem Projekt. Zusammen mit dem kurzen Begleittext lassen sich damit sehr leicht Vorträge halten.

Faltblatt Paraguay (Kinderarbeit)

Am Beispiel des Projektpartners stellt das (...)

Am Beispiel des Projektpartners stellt das Faltblatt unsere Arbeit für Kinder und Jugendliche vor. Es eignet sich insbesondere zur Auslage bei Veranstaltungen und für Spendenaktionen. Format DIN lang, (...)

Am Beispiel des Projektpartners stellt das Faltblatt unsere Arbeit für Kinder und Jugendliche vor. Es eignet sich insbesondere zur Auslage bei Veranstaltungen und für Spendenaktionen. Format DIN lang, kostenlos

Projektinformation

Projektinformation Paraguay (Kinderarbeit)

Hier finden Sie alle nötigen Informationen zum (...)

Hier finden Sie alle nötigen Informationen zum Projekt in Paraguay: Persönliche Geschichten der Menschen vor Ort, Interviews mit Verantwortlichen, Zahlen über das Projekt und Länderinfos.

Hier finden Sie alle nötigen Informationen zum Projekt in Paraguay: Persönliche Geschichten der Menschen vor Ort, Interviews mit Verantwortlichen, Zahlen über das Projekt und Länderinfos.

Fotoserie Sierra Leone (Kinderarbeit)

Die Fotoserie besteht aus zwölf Fotos im Format 30 (...)

Die Fotoserie besteht aus zwölf Fotos im Format 30 × 20 cm sowie kurzen Informationen zum Projekt. Auf Stellwänden präsentiert, hat man damit schnell eine eindrucksvolle Ausstellung geschaffen.

Die Fotoserie besteht aus zwölf Fotos im Format 30 × 20 cm sowie kurzen Informationen zum Projekt. Auf Stellwänden präsentiert, hat man damit schnell eine eindrucksvolle Ausstellung geschaffen.

Schule statt Kinderarbeit: Von der Händlerin zum Schulkind - Mbalus Traum.

Präsentation Sierra Leone (Kinderarbeit)

Die Powerpoint-Präsentation umfasst rund 20 Folien (...)

Die Powerpoint-Präsentation umfasst rund 20 Folien mit zahlreichen Fotos aus dem Projekt. Zusammen mit dem kurzen Begleittext lassen sich damit sehr leicht Vorträge halten.

Die Powerpoint-Präsentation umfasst rund 20 Folien mit zahlreichen Fotos aus dem Projekt. Zusammen mit dem kurzen Begleittext lassen sich damit sehr leicht Vorträge halten.

Faltblatt Sierra Leone (Kinderarbeit)

Am Beispiel des Projektpartners stellt das (...)

Am Beispiel des Projektpartners stellt das Faltblatt unsere Arbeit für Kinder und Jugendliche vor. Es eignet sich insbesondere zur Auslage bei Veranstaltungen und für Spendenaktionen. Format DIN lang, (...)

Am Beispiel des Projektpartners stellt das Faltblatt unsere Arbeit für Kinder und Jugendliche vor. Es eignet sich insbesondere zur Auslage bei Veranstaltungen und für Spendenaktionen. Format DIN lang, kostenlos.

Projektinformation

Projektinformation Sierra Leone (Kinderarbeit)

Hier finden Sie alle nötigen Informationen zum (...)

Hier finden Sie alle nötigen Informationen zum Projekt in Sierra Leone: Persönliche Geschichten der Menschen vor Ort, Interviews mit Verantwortlichen, Zahlen über das Projekt und Länderinfos.

Hier finden Sie alle nötigen Informationen zum Projekt in Sierra Leone: Persönliche Geschichten der Menschen vor Ort, Interviews mit Verantwortlichen, Zahlen über das Projekt und Länderinfos.

Fotoserie Philippinen (Kinderarbeit)

Die Fotoserie besteht aus zwölf Fotos im Format 30 (...)

Die Fotoserie besteht aus zwölf Fotos im Format 30 × 20 cm sowie kurzen Informationen zum Projekt. Auf Stellwänden präsentiert, hat man damit schnell eine eindrucksvolle Ausstellung geschaffen.

Die Fotoserie besteht aus zwölf Fotos im Format 30 × 20 cm sowie kurzen Informationen zum Projekt. Auf Stellwänden präsentiert, hat man damit schnell eine eindrucksvolle Ausstellung geschaffen.

Präsentation Philippinen (Kinderarbeit)

Die Powerpoint-Präsentation umfasst rund 20 Folien (...)

Die Powerpoint-Präsentation umfasst rund 20 Folien mit zahlreichen Fotos aus dem Projekt. Zusammen mit dem kurzen Begleittext lassen sich damit sehr leicht Vorträge halten.

Die Powerpoint-Präsentation umfasst rund 20 Folien mit zahlreichen Fotos aus dem Projekt. Zusammen mit dem kurzen Begleittext lassen sich damit sehr leicht Vorträge halten.

Faltblatt Philippinen (Kinderarbeit)

Am Beispiel des Projektpartners stellt das (...)

Am Beispiel des Projektpartners stellt das Faltblatt unseren Einsatz gegen Kinderarbeit vor. Es eignet sich insbesondere zur Auslage bei Veranstaltungen und für Spendenaktionen. Format DIN lang, (...)

Am Beispiel des Projektpartners stellt das Faltblatt unseren Einsatz gegen Kinderarbeit vor. Es eignet sich insbesondere zur Auslage bei Veranstaltungen und für Spendenaktionen. Format DIN lang, kostenlos

Projektinformation

Projektinformation Philippinen (Kinderarbeit)

Hier finden Sie alle nötigen Informationen zum (...)

Hier finden Sie alle nötigen Informationen zum Projekt auf den Philippinen: Persönliche Geschichten der Menschen, Interviews mit Verantwortlichen, Zahlen über das Projekt und Länderinfos.

Hier finden Sie alle nötigen Informationen zum Projekt auf den Philippinen: Persönliche Geschichten der Menschen, Interviews mit Verantwortlichen, Zahlen über das Projekt und Länderinfos.

Präsentation Äthiopien (Kirchenwälder)

Die Powerpoint-Präsentation umfasst rund 20 Folien (...)

Die Powerpoint-Präsentation umfasst rund 20 Folien mit zahlreichen Fotos aus dem Projekt. Zusammen mit dem kurzen Begleittext lassen sich damit sehr leicht Vorträge halten.

Die Powerpoint-Präsentation umfasst rund 20 Folien mit zahlreichen Fotos aus dem Projekt. Zusammen mit dem kurzen Begleittext lassen sich damit sehr leicht Vorträge halten.

Faltblatt Äthiopien (Kirchenwälder)

Am Beispiel des Projektpartners stellt das (...)

Am Beispiel des Projektpartners stellt das Faltblatt unsere Arbeit für Äthiopien vor. Es eignet sich insbesondere zur Auslage bei Veranstaltungen und für Spendenaktionen. Format DIN lang, kostenlos

Am Beispiel des Projektpartners stellt das Faltblatt unsere Arbeit für Äthiopien vor. Es eignet sich insbesondere zur Auslage bei Veranstaltungen und für Spendenaktionen. Format DIN lang, kostenlos

Projektinformation

Projektinformation Äthiopien (Kirchenwälder)

Hier finden Sie alle nötigen Informationen zum (...)

Hier finden Sie alle nötigen Informationen zum Projekt in Äthiopien: Persönliche Geschichten der Menschen, Interviews mit Verantwortlichen, Zahlen über das Projekt und Länderinfos.

Hier finden Sie alle nötigen Informationen zum Projekt in Äthiopien: Persönliche Geschichten der Menschen, Interviews mit Verantwortlichen, Zahlen über das Projekt und Länderinfos.

Präsentation Mosambik (Müllkinder)

Die Powerpoint-Präsentation umfasst rund 20 Folien (...)

Die Powerpoint-Präsentation umfasst rund 20 Folien mit zahlreichen Fotos aus dem Projekt. Zusammen mit dem kurzen Begleittext lassen sich damit sehr leicht Vorträge halten.

Die Powerpoint-Präsentation umfasst rund 20 Folien mit zahlreichen Fotos aus dem Projekt. Zusammen mit dem kurzen Begleittext lassen sich damit sehr leicht Vorträge halten.

Faltblatt Mosambik (Müllkinder)

Am Beispiel des Projektpartners stellt das (...)

Am Beispiel des Projektpartners stellt das Faltblatt unsere Arbeit für Mosambik vor. Es eignet sich insbesondere zur Auslage bei Veranstaltungen und für Spendenaktionen. Format DIN lang, kostenlos

Am Beispiel des Projektpartners stellt das Faltblatt unsere Arbeit für Mosambik vor. Es eignet sich insbesondere zur Auslage bei Veranstaltungen und für Spendenaktionen. Format DIN lang, kostenlos

Projektinformation

Projektinformation Mosambik (Müllkinder)

Hier finden Sie alle nötigen Informationen zum (...)

Hier finden Sie alle nötigen Informationen zum Projekt in Mosambik: Persönliche Geschichten der Kinder, Interviews mit Verantwortlichen, Zahlen über das Projekt und Länderinfos.

Hier finden Sie alle nötigen Informationen zum Projekt in Mosambik: Persönliche Geschichten der Kinder, Interviews mit Verantwortlichen, Zahlen über das Projekt und Länderinfos.

Präsentation Armenien (Frieden)

Die Powerpoint-Präsentation umfasst rund 20 Folien (...)

Die Powerpoint-Präsentation umfasst rund 20 Folien mit zahlreichen Fotos aus dem Projekt. Zusammen mit dem kurzen Begleittext lassen sich damit sehr leicht Vorträge halten.

Die Powerpoint-Präsentation umfasst rund 20 Folien mit zahlreichen Fotos aus dem Projekt. Zusammen mit dem kurzen Begleittext lassen sich damit sehr leicht Vorträge halten.

Faltblatt Armenien (Frieden)

Am Beispiel des Projektpartners stellt das (...)

Am Beispiel des Projektpartners stellt das Faltblatt unsere Arbeit für Armenien vor. Es eignet sich insbesondere zur Auslage bei Veranstaltungen und für Spendenaktionen. Format DIN lang, kostenlos

Am Beispiel des Projektpartners stellt das Faltblatt unsere Arbeit für Armenien vor. Es eignet sich insbesondere zur Auslage bei Veranstaltungen und für Spendenaktionen. Format DIN lang, kostenlos

Projektinformation

Projektinformation Armenien (Frieden)

Hier finden Sie alle nötigen Informationen zum (...)

Hier finden Sie alle nötigen Informationen zum Projekt in Armenien: Persönliche Geschichten der Jugendlichen, Interviews mit Verantwortlichen, Zahlen über das Projekt und Länderinfos.

Hier finden Sie alle nötigen Informationen zum Projekt in Armenien: Persönliche Geschichten der Jugendlichen, Interviews mit Verantwortlichen, Zahlen über das Projekt und Länderinfos.

Präsentation Brasilien (Zisternen)

Die Powerpoint-Präsentation umfasst rund 20 Folien (...)

Die Powerpoint-Präsentation umfasst rund 20 Folien mit zahlreichen Fotos aus dem Projekt. Zusammen mit dem kurzen Begleittext lassen sich damit sehr leicht Vorträge halten.

Die Powerpoint-Präsentation umfasst rund 20 Folien mit zahlreichen Fotos aus dem Projekt. Zusammen mit dem kurzen Begleittext lassen sich damit sehr leicht Vorträge halten.

Faltblatt Brasilien (Zisternen)

Am Beispiel des Projektpartners stellt das (...)

Am Beispiel des Projektpartners stellt das Faltblatt unsere Arbeit für Brasilien vor. Es eignet sich insbesondere zur Auslage bei Veranstaltungen und für Spendenaktionen. Format DIN lang, kostenlos

Am Beispiel des Projektpartners stellt das Faltblatt unsere Arbeit für Brasilien vor. Es eignet sich insbesondere zur Auslage bei Veranstaltungen und für Spendenaktionen. Format DIN lang, kostenlos

Projektinformation

Projektinformation Brasilien (Zisternen)

Hier finden Sie alle nötigen Informationen zum (...)

Hier finden Sie alle nötigen Informationen zum Projekt in Brasilien: Persönliche Geschichten der Kleinbauern, Interviews mit Verantwortlichen, Zahlen über das Projekt und Länderinfos.

Hier finden Sie alle nötigen Informationen zum Projekt in Brasilien: Persönliche Geschichten der Kleinbauern, Interviews mit Verantwortlichen, Zahlen über das Projekt und Länderinfos.

Präsentation Ägypten (Beschneidung Frauen)

Die Powerpoint-Präsentation umfasst rund 20 Folien (...)

Die Powerpoint-Präsentation umfasst rund 20 Folien mit zahlreichen Fotos aus dem Projekt. Zusammen mit dem kurzen Begleittext lassen sich damit sehr leicht Vorträge halten.

Die Powerpoint-Präsentation umfasst rund 20 Folien mit zahlreichen Fotos aus dem Projekt. Zusammen mit dem kurzen Begleittext lassen sich damit sehr leicht Vorträge halten.

Faltblatt Ägypten (Beschneidung Frauen)

Am Beispiel des Projektpartners stellt das (...)

Am Beispiel des Projektpartners stellt das Faltblatt unsere Arbeit für Ägypten vor. Es eignet sich insbesondere zur Auslage bei Veranstaltungen und für Spendenaktionen. Format DIN lang, kostenlos

Am Beispiel des Projektpartners stellt das Faltblatt unsere Arbeit für Ägypten vor. Es eignet sich insbesondere zur Auslage bei Veranstaltungen und für Spendenaktionen. Format DIN lang, kostenlos

Projektinformation

Projektinformation Ägypten (Beschneidung Frauen)

Hier finden Sie alle nötigen Informationen zum (...)

Hier finden Sie alle nötigen Informationen zum Projekt in Ägypten: Persönliche Geschichten der Frauen, Interviews mit Verantwortlichen, Zahlen über das Projekt und Länderinfos.

Hier finden Sie alle nötigen Informationen zum Projekt in Ägypten: Persönliche Geschichten der Frauen, Interviews mit Verantwortlichen, Zahlen über das Projekt und Länderinfos.

Präsentation Vietnam (Bioanbau)

Die Powerpoint-Präsentation umfasst rund 20 Folien (...)

Die Powerpoint-Präsentation umfasst rund 20 Folien mit zahlreichen Fotos aus dem Projekt. Zusammen mit dem kurzen Begleittext lassen sich damit sehr leicht Vorträge halten.

Die Powerpoint-Präsentation umfasst rund 20 Folien mit zahlreichen Fotos aus dem Projekt. Zusammen mit dem kurzen Begleittext lassen sich damit sehr leicht Vorträge halten.

Faltblatt Vietnam (Bioanbau)

Am Beispiel des Projektpartners stellt das (...)

Am Beispiel des Projektpartners stellt das Faltblatt unsere Arbeit für Vietnam vor. Es eignet sich insbesondere zur Auslage bei Veranstaltungen und für Spendenaktionen. Format DIN lang, kostenlos

Am Beispiel des Projektpartners stellt das Faltblatt unsere Arbeit für Vietnam vor. Es eignet sich insbesondere zur Auslage bei Veranstaltungen und für Spendenaktionen. Format DIN lang, kostenlos

Projektinformation

Projektinformation Vietnam (Bioanbau)

Hier finden Sie alle nötigen Informationen zum (...)

Hier finden Sie alle nötigen Informationen zum Projekt in Vietnam: Persönliche Geschichten der Kleinbauern, Interviews mit Verantwortlichen, Zahlen über das Projekt und Länderinfos.

Hier finden Sie alle nötigen Informationen zum Projekt in Vietnam: Persönliche Geschichten der Kleinbauern, Interviews mit Verantwortlichen, Zahlen über das Projekt und Länderinfos.

Präsentation Mexiko (Verschwundene)

Die Powerpoint-Präsentation umfasst rund 20 Folien (...)

Die Powerpoint-Präsentation umfasst rund 20 Folien mit zahlreichen Fotos aus dem Projekt. Zusammen mit dem kurzen Begleittext lassen sich damit sehr leicht Vorträge halten.

Die Powerpoint-Präsentation umfasst rund 20 Folien mit zahlreichen Fotos aus dem Projekt. Zusammen mit dem kurzen Begleittext lassen sich damit sehr leicht Vorträge halten.

Faltblatt Mexiko (Verschwundene)

Am Beispiel des Projektpartners stellt das (...)

Am Beispiel des Projektpartners stellt das Faltblatt unsere Arbeit für Mexiko vor. Es eignet sich insbesondere zur Auslage bei Veranstaltungen und für Spendenaktionen. Format DIN lang, kostenlos

Am Beispiel des Projektpartners stellt das Faltblatt unsere Arbeit für Mexiko vor. Es eignet sich insbesondere zur Auslage bei Veranstaltungen und für Spendenaktionen. Format DIN lang, kostenlos

Projektinformation

Projektinformation Mexiko (Verschwundene)

Hier finden Sie alle nötigen Informationen zum (...)

Hier finden Sie alle nötigen Informationen zum Projekt in Mexiko: Persönliche Geschichten der Angehörigen, Interviews mit Verantwortlichen, Zahlen über das Projekt und Länderinfos.

Hier finden Sie alle nötigen Informationen zum Projekt in Mexiko: Persönliche Geschichten der Angehörigen, Interviews mit Verantwortlichen, Zahlen über das Projekt und Länderinfos.

Kleinbauer in Peru

Fotoserie Peru (Fairer Handel)

Die Fotoserie besteht aus zwölf Fotos im Format 30 (...)

Die Fotoserie besteht aus zwölf Fotos im Format 30 × 20 cm sowie kurzen Informationen zum Projekt. Auf Stellwänden präsentiert, hat man damit schnell eine eindrucksvolle Ausstellung geschaffen.

Die Fotoserie besteht aus zwölf Fotos im Format 30 × 20 cm sowie kurzen Informationen zum Projekt. Auf Stellwänden präsentiert, hat man damit schnell eine eindrucksvolle Ausstellung geschaffen.

Präsentation Peru (Fairer Handel)

Die Powerpoint-Präsentation umfasst rund 20 Folien (...)

Die Powerpoint-Präsentation umfasst rund 20 Folien mit zahlreichen Fotos aus dem Projekt. Zusammen mit dem kurzen Begleittext lassen sich damit sehr leicht Vorträge halten.

Die Powerpoint-Präsentation umfasst rund 20 Folien mit zahlreichen Fotos aus dem Projekt. Zusammen mit dem kurzen Begleittext lassen sich damit sehr leicht Vorträge halten.

Faltblatt Peru (Fairer Handel)

Am Beispiel des Projektpartners stellt das (...)

Am Beispiel des Projektpartners stellt das Faltblatt unsere Arbeit für Peru vor. Es eignet sich insbesondere zur Auslage bei Veranstaltungen und für Spendenaktionen. Format DIN lang, kostenlos

Am Beispiel des Projektpartners stellt das Faltblatt unsere Arbeit für Peru vor. Es eignet sich insbesondere zur Auslage bei Veranstaltungen und für Spendenaktionen. Format DIN lang, kostenlos

Projektinformation

Projektinformation Peru (Fairer Handel)

Hier finden Sie alle nötigen Informationen zum (...)

Hier finden Sie alle nötigen Informationen zum Projekt in Peru: Persönliche Geschichten der Kleinbauern, Interviews mit Verantwortlichen, Zahlen über das Projekt und Länderinfos.

Hier finden Sie alle nötigen Informationen zum Projekt in Peru: Persönliche Geschichten der Kleinbauern, Interviews mit Verantwortlichen, Zahlen über das Projekt und Länderinfos.

Zwei Frauen beim Müll sammeln

Fotoserie Indien (Unberührbare)

Die Fotoserie besteht aus zwölf Fotos im Format 30 (...)

Die Fotoserie besteht aus zwölf Fotos im Format 30 × 20 cm sowie kurzen Informationen zum Projekt. Auf Stellwänden präsentiert, hat man damit schnell eine eindrucksvolle Ausstellung geschaffen.

Die Fotoserie besteht aus zwölf Fotos im Format 30 × 20 cm sowie kurzen Informationen zum Projekt. Auf Stellwänden präsentiert, hat man damit schnell eine eindrucksvolle Ausstellung geschaffen.

Zwei Frauen sammeln Müll

Präsentation Indien (Unberührbare)

Die Powerpoint-Präsentation umfasst rund 20 Folien (...)

Die Powerpoint-Präsentation umfasst rund 20 Folien mit zahlreichen Fotos aus dem Projekt. Zusammen mit dem kurzen Begleittext lassen sich damit sehr leicht Vorträge halten.

Die Powerpoint-Präsentation umfasst rund 20 Folien mit zahlreichen Fotos aus dem Projekt. Zusammen mit dem kurzen Begleittext lassen sich damit sehr leicht Vorträge halten.

Faltblatt Indien (Unberührbare)

Am Beispiel des Projektpartners stellt das (...)

Am Beispiel des Projektpartners stellt das Faltblatt unsere Arbeit für Indien vor. Es eignet sich insbesondere zur Auslage bei Veranstaltungen und für Spendenaktionen. Format DIN lang, kostenlos

Am Beispiel des Projektpartners stellt das Faltblatt unsere Arbeit für Indien vor. Es eignet sich insbesondere zur Auslage bei Veranstaltungen und für Spendenaktionen. Format DIN lang, kostenlos

Projektinformation

Projektinformation Indien (Unberührbare)

Hier finden Sie alle nötigen Informationen zum (...)

Hier finden Sie alle nötigen Informationen zum Projekt in Indien: Persönliche Geschichten der Dalits, Interviews mit Verantwortlichen, Zahlen über das Projekt und Länderinfos.

Hier finden Sie alle nötigen Informationen zum Projekt in Indien: Persönliche Geschichten der Dalits, Interviews mit Verantwortlichen, Zahlen über das Projekt und Länderinfos.

TANSANIA, Tarime Distrikt, MFEC - Mogabiri Farm Extension Centre,  Dorf Kewamaba, Farm und Reisfeld von Isaya Mwita, 34 Jahre, und seiner Frau Grace, 23 Jahre

Fotoserie Tansania

Die Fotoserie besteht aus zwölf Fotos im Format 30 (...)

Die Fotoserie besteht aus zwölf Fotos im Format 30 × 20 cm sowie kurzen Informationen zum Projekt. Auf Stellwänden präsentiert, hat man damit schnell eine eindrucksvolle Ausstellung geschaffen.

Die Fotoserie besteht aus zwölf Fotos im Format 30 × 20 cm sowie kurzen Informationen zum Projekt. Auf Stellwänden präsentiert, hat man damit schnell eine eindrucksvolle Ausstellung geschaffen.

TANSANIA, Tarime Distrikt, MFEC - Mogabiri Farm Extension Centre,  Dorf Kewamaba, Farm und Gemuesefeld von Isaya Mwita, 34 Jahre, und seiner Frau Grace, 23 Jahre

Präsentation Tansania

Die Powerpoint-Präsentation umfasst rund 20 Folien (...)

Die Powerpoint-Präsentation umfasst rund 20 Folien mit zahlreichen Fotos aus dem Projekt. Zusammen mit dem kurzen Begleittext lassen sich damit sehr leicht Vorträge halten.

Die Powerpoint-Präsentation umfasst rund 20 Folien mit zahlreichen Fotos aus dem Projekt. Zusammen mit dem kurzen Begleittext lassen sich damit sehr leicht Vorträge halten.

Faltblatt Tansania

Am Beispiel des Projektpartners stellt das (...)

Am Beispiel des Projektpartners stellt das Faltblatt unsere Arbeit für Tansania vor. Es eignet sich insbesondere zur Auslage bei Veranstaltungen und für Spendenaktionen. Format DIN lang, kostenlos

Am Beispiel des Projektpartners stellt das Faltblatt unsere Arbeit für Tansania vor. Es eignet sich insbesondere zur Auslage bei Veranstaltungen und für Spendenaktionen. Format DIN lang, kostenlos

Projektinformation

Projektinformation Tansania

Hier finden Sie alle nötigen Informationen zum (...)

Hier finden Sie alle nötigen Informationen zum Projekt in Tansania: Persönliche Geschichten der Betroffenen, Interviews mit Verantwortlichen, Zahlen über das Projekt und Länderinfos.

Hier finden Sie alle nötigen Informationen zum Projekt in Tansania: Persönliche Geschichten der Betroffenen, Interviews mit Verantwortlichen, Zahlen über das Projekt und Länderinfos.

Broschüre Selbstevaluation

Broschüre Selbstevaluation

Eine Handreichung für Gruppen, Gemeinden und (...)

Eine Handreichung für Gruppen, Gemeinden und Bildungs- einrichtungen, die die eigene Arbeit kontinuierlich verbessern wollen.

Eine Handreichung für Gruppen, Gemeinden und Bildungs- einrichtungen, die die eigene Arbeit kontinuierlich verbessern wollen.

Faltblatt Nicaragua

Am Beispiel des Projektpartners stellt das (...)

Am Beispiel des Projektpartners stellt das Faltblatt unsere Arbeit in Nicaragua vor. Es eignet sich insbesondere zur Auslage bei Veranstaltungen und für Spendenaktionen. Format DIN lang, kostenlos

Am Beispiel des Projektpartners stellt das Faltblatt unsere Arbeit in Nicaragua vor. Es eignet sich insbesondere zur Auslage bei Veranstaltungen und für Spendenaktionen. Format DIN lang, kostenlos

Faltblatt Sierra Leone

Am Beispiel des Projektpartners stellt das (...)

Am Beispiel des Projektpartners stellt das Faltblatt unsere Arbeit in Sierra Leone vor. Es eignet sich insbesondere zur Auslage bei Veranstaltungen und für Spendenaktionen. Format DIN lang, kostenlos

Am Beispiel des Projektpartners stellt das Faltblatt unsere Arbeit in Sierra Leone vor. Es eignet sich insbesondere zur Auslage bei Veranstaltungen und für Spendenaktionen. Format DIN lang, kostenlos

Faltblatt Paraguay (Landbau)

Am Beispiel des Projektpartners stellt das (...)

Am Beispiel des Projektpartners stellt das Faltblatt unsere Arbeit in Paraguay vor. Es eignet sich insbesondere zur Auslage bei Veranstaltungen und für Spendenaktionen. Format DIN lang, kostenlos

Am Beispiel des Projektpartners stellt das Faltblatt unsere Arbeit in Paraguay vor. Es eignet sich insbesondere zur Auslage bei Veranstaltungen und für Spendenaktionen. Format DIN lang, kostenlos

Faltblatt Mexiko (Bioanbau)

Am Beispiel des Projektpartners stellt das (...)

Am Beispiel des Projektpartners stellt das Faltblatt unsere Arbeit in Mexiko vor. Es eignet sich insbesondere zur Auslage bei Veranstaltungen und für Spendenaktionen. Format DIN lang, kostenlos

Am Beispiel des Projektpartners stellt das Faltblatt unsere Arbeit in Mexiko vor. Es eignet sich insbesondere zur Auslage bei Veranstaltungen und für Spendenaktionen. Format DIN lang, kostenlos

Faltblatt Mali

Am Beispiel des Projektpartners stellt das (...)

Am Beispiel des Projektpartners stellt das Faltblatt unsere Arbeit in Mali vor. Es eignet sich insbesondere zur Auslage bei Veranstaltungen und für Spendenaktionen. Format DIN lang, kostenlos

Am Beispiel des Projektpartners stellt das Faltblatt unsere Arbeit in Mali vor. Es eignet sich insbesondere zur Auslage bei Veranstaltungen und für Spendenaktionen. Format DIN lang, kostenlos

Faltblatt Kenia (Straßenkinder)

Am Beispiel des Projektpartners stellt das (...)

Am Beispiel des Projektpartners stellt das Faltblatt unsere Arbeit für die Kinder in Kenia vor. Es eignet sich insbesondere zur Auslage bei Veranstaltungen und für Spendenaktionen. Format DIN lang, (...)

Am Beispiel des Projektpartners stellt das Faltblatt unsere Arbeit für die Kinder in Kenia vor. Es eignet sich insbesondere zur Auslage bei Veranstaltungen und für Spendenaktionen. Format DIN lang, kostenlos

Faltblatt Indonesien (Kindersterblichkeit)

Am Beispiel des Projektpartners stellt das (...)

Am Beispiel des Projektpartners stellt das Faltblatt unsere Arbeit in Indonesien vor. Es eignet sich insbesondere zur Auslage bei Veranstaltungen und für Spendenaktionen. Format DIN lang, kostenlos

Am Beispiel des Projektpartners stellt das Faltblatt unsere Arbeit in Indonesien vor. Es eignet sich insbesondere zur Auslage bei Veranstaltungen und für Spendenaktionen. Format DIN lang, kostenlos

Abrechnung / Bericht

Die Abrechnung muss uns drei Monate nach dem Ende (...)

Die Abrechnung muss uns drei Monate nach dem Ende der bewilligten Laufzeit vorliegen. Welche Unterlagen wir brauchen, steht in Ihrem Bewilligungsschreiben, die nötigen Vordrucke finden Sie hier.

Die Abrechnung muss uns drei Monate nach dem Ende der bewilligten Laufzeit vorliegen. Welche Unterlagen wir brauchen, steht in Ihrem Bewilligungsschreiben, die nötigen Vordrucke finden Sie hier.

Faltblatt Äthiopien (Ernten)

Am Beispiel des Projektpartners stellt das (...)

Am Beispiel des Projektpartners stellt das Faltblatt unsere Arbeit in Äthiopien vor. Es eignet sich insbesondere zur Auslage bei Veranstaltungen und für Spendenaktionen. Format DIN lang, kostenlos

Am Beispiel des Projektpartners stellt das Faltblatt unsere Arbeit in Äthiopien vor. Es eignet sich insbesondere zur Auslage bei Veranstaltungen und für Spendenaktionen. Format DIN lang, kostenlos

Faltblatt Bangladesch (Wasser)

Am Beispiel des Projektpartners stellt das (...)

Am Beispiel des Projektpartners stellt das Faltblatt unsere Arbeit in Bangladesch vor. Es eignet sich insbesondere zur Auslage bei Veranstaltungen und für Spendenaktionen. Format DIN lang, kostenlos

Am Beispiel des Projektpartners stellt das Faltblatt unsere Arbeit in Bangladesch vor. Es eignet sich insbesondere zur Auslage bei Veranstaltungen und für Spendenaktionen. Format DIN lang, kostenlos

Faltblatt Indien (Slumkinder)

Am Beispiel des Projektpartners stellt das (...)

Am Beispiel des Projektpartners stellt das Faltblatt unsere Arbeit mit Kindern vor. Es eignet sich insbesondere zur Auslage bei Veranstaltungen und für Spendenaktionen. Format DIN lang, kostenlos

Am Beispiel des Projektpartners stellt das Faltblatt unsere Arbeit mit Kindern vor. Es eignet sich insbesondere zur Auslage bei Veranstaltungen und für Spendenaktionen. Format DIN lang, kostenlos

Projektinformation

Projektinformation Indonesien (Kindersterblichkeit)

Hier finden Sie alle nötigen Informationen zum (...)

Hier finden Sie alle nötigen Informationen zum Projekt gegen Kindersterblichkeit in Indonesien: Persönliche Geschichten der Mütter und Kinder, Interviews mit Verantwortlichen, Zahlen über das Projekt (...)

Hier finden Sie alle nötigen Informationen zum Projekt gegen Kindersterblichkeit in Indonesien: Persönliche Geschichten der Mütter und Kinder, Interviews mit Verantwortlichen, Zahlen über das Projekt und Länderinfos.

Back- und Kochkurs gesundes Essen

Präsentation Indonesien (Kindersterblichkeit)

Die Powerpoint-Präsentation umfasst 20 Folien mit (...)

Die Powerpoint-Präsentation umfasst 20 Folien mit zahlreichen Fotos aus dem Projekt. Zusammen mit dem kurzen Begleittext lassen sich damit sehr leicht Vorträge halten.

Die Powerpoint-Präsentation umfasst 20 Folien mit zahlreichen Fotos aus dem Projekt. Zusammen mit dem kurzen Begleittext lassen sich damit sehr leicht Vorträge halten.

Fotoserie zum Download

Fotoserie Indonesien (Kindersterblichkeit)

Die Fotoserie besteht aus acht Fotos im Format 30 (...)

Die Fotoserie besteht aus acht Fotos im Format 30 × 20 cm sowie kurzen Informationen zum Projekt. Auf Stellwänden präsentiert, hat man damit schnell eine eindrucksvolle Ausstellung geschaffen.

Die Fotoserie besteht aus acht Fotos im Format 30 × 20 cm sowie kurzen Informationen zum Projekt. Auf Stellwänden präsentiert, hat man damit schnell eine eindrucksvolle Ausstellung geschaffen.

Projektinformation

Projektinformation Indien (Slumkinder)

Hier finden Sie alle nötigen Informationen zum (...)

Hier finden Sie alle nötigen Informationen zum Bildungsprojekt in Indien: Persönliche Geschichten der Kinder, Interviews mit Verantwortlichen, Zahlen über das Projekt und Länderinfos.

Hier finden Sie alle nötigen Informationen zum Bildungsprojekt in Indien: Persönliche Geschichten der Kinder, Interviews mit Verantwortlichen, Zahlen über das Projekt und Länderinfos.

Ankur Schreibclub

Präsentation Indien (Slumkinder)

Die Powerpoint-Präsentation umfasst 20 Folien mit (...)

Die Powerpoint-Präsentation umfasst 20 Folien mit zahlreichen Fotos aus dem Projekt. Zusammen mit dem kurzen Begleittext lassen sich damit sehr leicht Vorträge halten.

Die Powerpoint-Präsentation umfasst 20 Folien mit zahlreichen Fotos aus dem Projekt. Zusammen mit dem kurzen Begleittext lassen sich damit sehr leicht Vorträge halten.

Ankur Schreibclub

Fotoserie Indien (Slumkinder)

Die Fotoserie besteht aus acht Fotos im Format 30 (...)

Die Fotoserie besteht aus acht Fotos im Format 30 × 20 cm sowie kurzen Informationen zum Projekt. Auf Stellwänden präsentiert, hat man damit schnell eine eindrucksvolle Ausstellung geschaffen.

Die Fotoserie besteht aus acht Fotos im Format 30 × 20 cm sowie kurzen Informationen zum Projekt. Auf Stellwänden präsentiert, hat man damit schnell eine eindrucksvolle Ausstellung geschaffen.

Projektinformation

Projektinformation Sierra Leone

Hier finden Sie alle nötigen Informationen zum (...)

Hier finden Sie alle nötigen Informationen zum Projekt in Sierra Leone: Persönliche Geschichten der Menschen, Interviews mit Verantwortlichen, Zahlen über das Projekt und Länderinfos.

Hier finden Sie alle nötigen Informationen zum Projekt in Sierra Leone: Persönliche Geschichten der Menschen, Interviews mit Verantwortlichen, Zahlen über das Projekt und Länderinfos.

Amara (links) und Mohammed Sesay, Schüler der dritten Klasse und Kinder von Ali Sesay. Dieser ist Bauer aus dem Dorf Mamorka und hat nzwischen genügend Geld, um alle seine Kinder zur Schule schicken zu können.Sierra Leone ist eines der am wenigsten entwickelten Staaten Afrikas. Wer hier geboren wird, hat nur selten die Möglichkeit, ohne fremde Hilfe einen Weg aus der Armut zu finden. Die Siera Grass-Roots Agency (SIGA) motiviert deshalb die Schüler des Yoni Chiefdoms mit einem Starter-Kit voller Unterrichtsmaterial zum Schulbesuch. Gleichzeitig gibt es Unterstützung für deren Eltern: Frauen erhalten Kapital für eine Geschäftsidee und können so ihr eigenes Geld verdienen. Mit einer Schar Hühner und einer Herde junger Ziegen betreiben die Dörfer auch Kleintierzucht. Ebenso wichtig ist das Landwirtschafts-Training für die Bauern: Sie lernen, neue Sorten Reis und Maniok effizienter als zuvor anzubauen – so können sie ihren Ertrag verdoppeln. Sierra LeoneSiera Grass-Roots Agency (SIGA)Projekt "Ausbildung für Kinder aus Arbeitsverhältnissen" / "Movement to Educate Children in Work SituationsFoto: Helge Bendl / Brot für die Welt

Präsentation Sierra Leone

Die Powerpoint-Präsentation umfasst 20 Folien mit (...)

Die Powerpoint-Präsentation umfasst 20 Folien mit zahlreichen Fotos aus dem Projekt. Zusammen mit dem kurzen Begleittext lassen sich damit sehr leicht Vorträge halten.

Die Powerpoint-Präsentation umfasst 20 Folien mit zahlreichen Fotos aus dem Projekt. Zusammen mit dem kurzen Begleittext lassen sich damit sehr leicht Vorträge halten.

Amara Sesay, Schüler der dritten Klasse und Sohn von Ali Sesay. Dieser ist Bauer aus dem Dorf Mamorka und hat nzwischen genügend Geld, um alle seine Kinder zur Schule schicken zu können.Sierra Leone ist eines der am wenigsten entwickelten Staaten Afrikas. Wer hier geboren wird, hat nur selten die Möglichkeit, ohne fremde Hilfe einen Weg aus der Armut zu finden. Die Siera Grass-Roots Agency (SIGA) motiviert deshalb die Schüler des Yoni Chiefdoms mit einem Starter-Kit voller Unterrichtsmaterial zum Schulbesuch. Gleichzeitig gibt es Unterstützung für deren Eltern: Frauen erhalten Kapital für eine Geschäftsidee und können so ihr eigenes Geld verdienen. Mit einer Schar Hühner und einer Herde junger Ziegen betreiben die Dörfer auch Kleintierzucht. Ebenso wichtig ist das Landwirtschafts-Training für die Bauern: Sie lernen, neue Sorten Reis und Maniok effizienter als zuvor anzubauen – so können sie ihren Ertrag verdoppeln. Sierra LeoneSiera Grass-Roots Agency (SIGA)Projekt "Ausbildung für Kinder aus Arbeitsverhältnissen" / "Movement to Educate Children in Work SituationsFoto: Helge Bendl / Brot für die Welt

Fotoserie Sierra Leone

Die Fotoserie besteht aus acht Fotos im Format 30 (...)

Die Fotoserie besteht aus acht Fotos im Format 30 × 20 cm sowie kurzen Informationen zum Projekt. Auf Stellwänden präsentiert, hat man damit schnell eine eindrucksvolle Ausstellung geschaffen.

Die Fotoserie besteht aus acht Fotos im Format 30 × 20 cm sowie kurzen Informationen zum Projekt. Auf Stellwänden präsentiert, hat man damit schnell eine eindrucksvolle Ausstellung geschaffen.

Projektinformation

Projektinformation Kenia (Straßenkinder)

Hier finden Sie alle nötigen Informationen zum (...)

Hier finden Sie alle nötigen Informationen zum Projekt in Kenia: Persönliche Geschichten der Menschen, Interviews mit Verantwortlichen, Zahlen über das Projekt und Länderinfos.

Hier finden Sie alle nötigen Informationen zum Projekt in Kenia: Persönliche Geschichten der Menschen, Interviews mit Verantwortlichen, Zahlen über das Projekt und Länderinfos.

Uhuru Community Development Project UCDP

Präsentation Kenia (Straßenkinder)

Die Powerpoint-Präsentation umfasst 20 Folien mit (...)

Die Powerpoint-Präsentation umfasst 20 Folien mit zahlreichen Fotos aus dem Projekt. Zusammen mit dem kurzen Begleittext lassen sich damit sehr leicht Vorträge halten.

Die Powerpoint-Präsentation umfasst 20 Folien mit zahlreichen Fotos aus dem Projekt. Zusammen mit dem kurzen Begleittext lassen sich damit sehr leicht Vorträge halten.

Uhuru Community Development Project UCDP

Fotoserie Kenia (Straßenkinder)

Die Fotoserie besteht aus acht Fotos im Format 30 (...)

Die Fotoserie besteht aus acht Fotos im Format 30 × 20 cm sowie kurzen Informationen zum Projekt. Auf Stellwänden präsentiert, hat man damit schnell eine eindrucksvolle Ausstellung geschaffen.

Die Fotoserie besteht aus acht Fotos im Format 30 × 20 cm sowie kurzen Informationen zum Projekt. Auf Stellwänden präsentiert, hat man damit schnell eine eindrucksvolle Ausstellung geschaffen.

Projektinformation

Projektinformation Mexiko (Bioanbau)

Hier finden Sie alle nötigen Informationen zum (...)

Hier finden Sie alle nötigen Informationen zum Projekt in Mexiko: Persönliche Geschichten der Menschen, Interviews mit Verantwortlichen, Zahlen über das Projekt und Länderinfos.

Hier finden Sie alle nötigen Informationen zum Projekt in Mexiko: Persönliche Geschichten der Menschen, Interviews mit Verantwortlichen, Zahlen über das Projekt und Länderinfos.

Florencio Martinez, 46 Jahre arbeitet in dem Gemüsegarten, das er mit Hilfe des Projekts angelegt hat, Santa Maria Yacochi, Bundesstaat Oaxaca, Mexiko

Präsentation Mexiko (Bioanbau)

Die Powerpoint-Präsentation umfasst 20 Folien mit (...)

Die Powerpoint-Präsentation umfasst 20 Folien mit zahlreichen Fotos aus dem Projekt. Zusammen mit dem kurzen Begleittext lassen sich damit sehr leicht Vorträge halten.

Die Powerpoint-Präsentation umfasst 20 Folien mit zahlreichen Fotos aus dem Projekt. Zusammen mit dem kurzen Begleittext lassen sich damit sehr leicht Vorträge halten.

Florencio Martinez, 46 Jahre arbeitet in dem Gemüsegarten, das er mit Hilfe des Projekts angelegt hat, Santa Maria Yacochi, Bundesstaat Oaxaca, Mexiko

Fotoserie Mexiko (Bioanbau)

Die Fotoserie besteht aus acht Fotos im Format 30 (...)

Die Fotoserie besteht aus acht Fotos im Format 30 × 20 cm sowie kurzen Informationen zum Projekt. Auf Stellwänden präsentiert, hat man damit schnell eine eindrucksvolle Ausstellung geschaffen.

Die Fotoserie besteht aus acht Fotos im Format 30 × 20 cm sowie kurzen Informationen zum Projekt. Auf Stellwänden präsentiert, hat man damit schnell eine eindrucksvolle Ausstellung geschaffen.

Projektinformation

Projektinformation Paraguay (Landbau)

Hier finden Sie alle nötigen Informationen zum (...)

Hier finden Sie alle nötigen Informationen zum Projekt in Paraguay: Persönliche Geschichten der Menschen, Interviews mit Verantwortlichen, Zahlen über das Projekt und Länderinfos.

Hier finden Sie alle nötigen Informationen zum Projekt in Paraguay: Persönliche Geschichten der Menschen, Interviews mit Verantwortlichen, Zahlen über das Projekt und Länderinfos.

Imker Lorenzo Villalba

Präsentation Paraguay (Landbau)

Die Powerpoint-Präsentation umfasst 20 Folien mit (...)

Die Powerpoint-Präsentation umfasst 20 Folien mit zahlreichen Fotos aus dem Projekt. Zusammen mit dem kurzen Begleittext lassen sich damit sehr leicht Vorträge halten.

Die Powerpoint-Präsentation umfasst 20 Folien mit zahlreichen Fotos aus dem Projekt. Zusammen mit dem kurzen Begleittext lassen sich damit sehr leicht Vorträge halten.

Petrona Martinez in Punta Pora

Fotoserie Paraguay (Landbau)

Die Fotoserie besteht aus acht Fotos im Format 30 (...)

Die Fotoserie besteht aus acht Fotos im Format 30 × 20 cm sowie kurzen Informationen zum Projekt. Auf Stellwänden präsentiert, hat man damit schnell eine eindrucksvolle Ausstellung geschaffen.

Die Fotoserie besteht aus acht Fotos im Format 30 × 20 cm sowie kurzen Informationen zum Projekt. Auf Stellwänden präsentiert, hat man damit schnell eine eindrucksvolle Ausstellung geschaffen.

Projektinformation

Projektinformation Äthiopien (Ernten)

Hier finden Sie alle nötigen Informationen zum (...)

Hier finden Sie alle nötigen Informationen zum Projekt in Äthiopien: Persönliche Geschichten der Menschen, Interviews mit Verantwortlichen, Zahlen über das Projekt und Länderinfos.

Hier finden Sie alle nötigen Informationen zum Projekt in Äthiopien: Persönliche Geschichten der Menschen, Interviews mit Verantwortlichen, Zahlen über das Projekt und Länderinfos.

Vorschaubild Präsentation

Präsentation Äthiopien (Ernten)

Die Powerpoint-Präsentation umfasst 20 Folien mit (...)

Die Powerpoint-Präsentation umfasst 20 Folien mit zahlreichen Fotos aus dem Projekt. Zusammen mit dem kurzen Begleittext lassen sich damit sehr leicht Vorträge halten.

Die Powerpoint-Präsentation umfasst 20 Folien mit zahlreichen Fotos aus dem Projekt. Zusammen mit dem kurzen Begleittext lassen sich damit sehr leicht Vorträge halten.

Fotoserie Äthiopien

Fotoserie Äthiopien (Ernten)

Die Fotoserie besteht aus acht Fotos im Format 30 (...)

Die Fotoserie besteht aus acht Fotos im Format 30 × 20 cm sowie kurzen Informationen zum Projekt. Auf Stellwänden präsentiert, hat man damit schnell eine eindrucksvolle Ausstellung geschaffen.

Die Fotoserie besteht aus acht Fotos im Format 30 × 20 cm sowie kurzen Informationen zum Projekt. Auf Stellwänden präsentiert, hat man damit schnell eine eindrucksvolle Ausstellung geschaffen.

Projektinformation

Projektinformation Bangladesch (Wasser)

Hier finden Sie alle nötigen Informationen zum (...)

Hier finden Sie alle nötigen Informationen zum Projekt in Bangladesch: Persönliche Geschichten der Menschen, Interviews mit Verantwortlichen, Zahlen über das Projekt und Länderinfos.

Hier finden Sie alle nötigen Informationen zum Projekt in Bangladesch: Persönliche Geschichten der Menschen, Interviews mit Verantwortlichen, Zahlen über das Projekt und Länderinfos.

CCDB Bangladesch

Präsentation Bangladesch (Wasser)

Die Powerpoint-Präsentation umfasst 20 Folien mit (...)

Die Powerpoint-Präsentation umfasst 20 Folien mit zahlreichen Fotos aus dem Projekt. Zusammen mit dem kurzen Begleittext lassen sich damit sehr leicht Vorträge halten.

Die Powerpoint-Präsentation umfasst 20 Folien mit zahlreichen Fotos aus dem Projekt. Zusammen mit dem kurzen Begleittext lassen sich damit sehr leicht Vorträge halten.

Fotoserie Bangladesch

Fotoserie Bangladesch (Wasser)

Die Fotoserie besteht aus acht Fotos im Format 30 (...)

Die Fotoserie besteht aus acht Fotos im Format 30 × 20 cm sowie kurzen Informationen zum Projekt. Auf Stellwänden präsentiert, hat man damit schnell eine eindrucksvolle Ausstellung geschaffen.

Die Fotoserie besteht aus acht Fotos im Format 30 × 20 cm sowie kurzen Informationen zum Projekt. Auf Stellwänden präsentiert, hat man damit schnell eine eindrucksvolle Ausstellung geschaffen.

Textil-Fabrik USLC des Kubaners Alfredo Fernandez in der Freihandelszone "Index"

Fotoserie Nicaragua

Die Fotoserie besteht aus acht Fotos im Format 30 (...)

Die Fotoserie besteht aus acht Fotos im Format 30 × 20 cm sowie kurzen Informationen zum Projekt. Auf Stellwänden präsentiert, hat man damit schnell eine eindrucksvolle Ausstellung geschaffen.

Die Fotoserie besteht aus acht Fotos im Format 30 × 20 cm sowie kurzen Informationen zum Projekt. Auf Stellwänden präsentiert, hat man damit schnell eine eindrucksvolle Ausstellung geschaffen.

Textil-Fabrik USLC des Kubaners Alfredo Fernandez in der Freihandelszone "Index"

Präsentation Nicaragua

Die Powerpoint-Präsentation umfasst rund 20 Folien (...)

Die Powerpoint-Präsentation umfasst rund 20 Folien mit zahlreichen Fotos aus dem Nicaragua-Projekt. Zusammen mit dem kurzen Begleittext lassen sich damit sehr leicht Vorträge halten.

Die Powerpoint-Präsentation umfasst rund 20 Folien mit zahlreichen Fotos aus dem Nicaragua-Projekt. Zusammen mit dem kurzen Begleittext lassen sich damit sehr leicht Vorträge halten.

Projektinformation Nicaragua

Projektinformation Nicaragua

Hier finden Sie alle nötigen Informationen zum (...)

Hier finden Sie alle nötigen Informationen zum Projekt in Nicaragua: Persönliche Geschichten der Näherinnen, Interviews mit Verantwortlichen, Zahlen über das Projekt und Länderinfos.

Hier finden Sie alle nötigen Informationen zum Projekt in Nicaragua: Persönliche Geschichten der Näherinnen, Interviews mit Verantwortlichen, Zahlen über das Projekt und Länderinfos.

Fotoserie Mali

Die Fotoserie besteht aus acht Fotos im Format 30 (...)

Die Fotoserie besteht aus acht Fotos im Format 30 × 20 cm sowie kurzen Informationen zum Projekt. Auf Stellwänden präsentiert, hat man damit schnell eine eindrucksvolle Ausstellung geschaffen.

Die Fotoserie besteht aus acht Fotos im Format 30 × 20 cm sowie kurzen Informationen zum Projekt. Auf Stellwänden präsentiert, hat man damit schnell eine eindrucksvolle Ausstellung geschaffen.

Hilfe für zurückgekehrte Migranten in Mali

Präsentation Mali

Die Powerpoint-Präsentation umfasst rund 20 Folien (...)

Die Powerpoint-Präsentation umfasst rund 20 Folien mit zahlreichen Fotos aus dem Projekt. Zusammen mit dem kurzen Begleittext lassen sich damit sehr leicht Vorträge halten.

Die Powerpoint-Präsentation umfasst rund 20 Folien mit zahlreichen Fotos aus dem Projekt. Zusammen mit dem kurzen Begleittext lassen sich damit sehr leicht Vorträge halten.

Projektinformation Mali

Projektinformation Mali

Hier finden Sie alle nötigen Informationen zum (...)

Hier finden Sie alle nötigen Informationen zum Migrantenprojekt in Mali: Persönliche Geschichten der Migranten, Interviews mit Verantwortlichen, Zahlen über das Projekt und Länderinfos.

Hier finden Sie alle nötigen Informationen zum Migrantenprojekt in Mali: Persönliche Geschichten der Migranten, Interviews mit Verantwortlichen, Zahlen über das Projekt und Länderinfos.

Abrechnung / Bericht

Die Abrechnung muss uns drei Monate nach dem Ende (...)

Die Abrechnung muss uns drei Monate nach dem Ende der bewilligten Laufzeit vorliegen. Welche Unterlagen wir brauchen, steht in Ihrem Bewilligungsschreiben, die nötigen Vordrucke finden Sie hier.

Die Abrechnung muss uns drei Monate nach dem Ende der bewilligten Laufzeit vorliegen. Welche Unterlagen wir brauchen, steht in Ihrem Bewilligungsschreiben, die nötigen Vordrucke finden Sie hier.

Vorschau Bericht

Abrechnung / Berichte

Die Abrechnung muss uns drei Monate nach dem Ende (...)

Die Abrechnung muss uns drei Monate nach dem Ende der bewilligten Laufzeit vorliegen. Welche Unterlagen wir brauchen, steht in Ihrem Bewilligungsschreiben, die nötigen Vordrucke finden Sie hier.

Die Abrechnung muss uns drei Monate nach dem Ende der bewilligten Laufzeit vorliegen. Welche Unterlagen wir brauchen, steht in Ihrem Bewilligungsschreiben, die nötigen Vordrucke finden Sie hier.

Kurzberichte Stellen 2020

Geförderte Stellen

Vorschau Bericht

Abrechnung / Bericht

Die Abrechnung muss uns drei Monate nach dem Ende (...)

Die Abrechnung muss uns drei Monate nach dem Ende der bewilligten Laufzeit vorliegen. Welche Unterlagen wir brauchen, steht in Ihrem Bewilligungsschreiben, die nötigen Vordrucke finden Sie hier.

Die Abrechnung muss uns drei Monate nach dem Ende der bewilligten Laufzeit vorliegen. Welche Unterlagen wir brauchen, steht in Ihrem Bewilligungsschreiben, die nötigen Vordrucke finden Sie hier.

Vorschau Bericht

Abrechnung / Bericht

Die Abrechnung muss bis zum 30.06. des Folgejahres (...)

Die Abrechnung muss bis zum 30.06. des Folgejahres vorliegen. Welche Unterlagen wir brauchen, steht in Ihrem Bewilligungsschreiben, die nötigen Vordrucke finden Sie hier.

Die Abrechnung muss bis zum 30.06. des Folgejahres vorliegen. Welche Unterlagen wir brauchen, steht in Ihrem Bewilligungsschreiben, die nötigen Vordrucke finden Sie hier.

Schulprojekte Checkliste

Informationen zur Antragstellung

Bei Kooperationen mit Schulen beachten Sie bitte (...)

Bei Kooperationen mit Schulen beachten Sie bitte auch diese Leitlinien.

Vorschau Bericht

Abrechnung / Bericht

Die Abrechnung muss uns drei Monate nach dem Ende (...)

Die Abrechnung muss uns drei Monate nach dem Ende der bewilligten Laufzeit vorliegen. Welche Unterlagen wir brauchen, steht in Ihrem Bewilligungsschreiben, die nötigen Vordrucke finden Sie hier.

Die Abrechnung muss uns drei Monate nach dem Ende der bewilligten Laufzeit vorliegen. Welche Unterlagen wir brauchen, steht in Ihrem Bewilligungsschreiben, die nötigen Vordrucke finden Sie hier.

Vorschau Bericht

Abrechnung / Bericht

Die Abrechnung muss bis zum 15. Oktober nach Ende (...)

Die Abrechnung muss bis zum 15. Oktober nach Ende der bewilligten Laufzeit vorliegen. Welche Unterlagen wir brauchen, steht in Ihrem Bewilligungsschreiben, die nötigen Vordrucke finden Sie hier.

Die Abrechnung muss bis zum 15. Oktober nach Ende der bewilligten Laufzeit vorliegen. Welche Unterlagen wir brauchen, steht in Ihrem Bewilligungsschreiben, die nötigen Vordrucke finden Sie hier.

Vorschau Bericht

Abrechnung / Bericht

Die Abrechnung muss uns drei Monate nach dem Ende (...)

Die Abrechnung muss uns drei Monate nach dem Ende der bewilligten Laufzeit vorliegen. Welche Unterlagen wir brauchen, steht in Ihrem Bewilligungsschreiben, die nötigen Vordrucke finden Sie hier.

Die Abrechnung muss uns drei Monate nach dem Ende der bewilligten Laufzeit vorliegen. Welche Unterlagen wir brauchen, steht in Ihrem Bewilligungsschreiben, die nötigen Vordrucke finden Sie hier.

Grundsätze für die Förderung von Angeboten außerschulischer Akteure

Grundsätze für die Förderung von Angeboten außerschulischer Akteure

Die Angebote von außerschulischen Akteuren können (...)

Die Angebote von außerschulischen Akteuren können in Form einzelner Projekte erfolgen, die in den Unterricht, das Schulleben und andere schulbezogene Aktivitäten integriert sind, oder in der (...)

Die Angebote von außerschulischen Akteuren können in Form einzelner Projekte erfolgen, die in den Unterricht, das Schulleben und andere schulbezogene Aktivitäten integriert sind, oder in der Beteiligung an längerfristigen Schulentwicklungsprozessen bestehen. Das Referat Inlandsförderung von Brot für die Welt gibt den außerschulischen Anbietern mit folgenden Leitlinien Orientierung für die Planung, Durchführung und Auswertung ihrer Angebote.

Gemeindebriefvorlage | A4

Gemeindebriefvorlagen

Die Regenmacher: Pandachí ist ein abgelegenes (...)

Die Regenmacher: Pandachí ist ein abgelegenes Andendorf im Norden Perus. 72 Familien wohnen hier auf rund 2.000 Metern Höhe in einfachen Hütten aus Lehmziegeln und Wellblech. Ihr größtes Problem ist (...)

Die Regenmacher: Pandachí ist ein abgelegenes Andendorf im Norden Perus. 72 Familien wohnen hier auf rund 2.000 Metern Höhe in einfachen Hütten aus Lehmziegeln und Wellblech. Ihr größtes Problem ist die Trockenheit, die sich in den vergangenen Jahren durch den Klimawandel noch verschärft hat.

Gemeindebriefvorlage | A4

Gemeindebriefvorlagen

Auf Fels gebaut: Seitdem der Entwicklungsdienst (...)

Auf Fels gebaut: Seitdem der Entwicklungsdienst der Anglikanischen Kirche im Dorf Gichunguri eine zuverlässige Versorgung mit Trinkwasser aufgebaut hat, haben die Menschen weniger Sorgen. Mit Steinen (...)

Auf Fels gebaut: Seitdem der Entwicklungsdienst der Anglikanischen Kirche im Dorf Gichunguri eine zuverlässige Versorgung mit Trinkwasser aufgebaut hat, haben die Menschen weniger Sorgen. Mit Steinen hat eine lokale Baufirma eine Rinne um einen Felsen nahe des Dorfes um den Felsen gemauert.

Gemeindebriefvorlage | A4

Gemeindebriefvorlagen

Eine saubere Lösung:Familien in 105 Haushalten im (...)

Eine saubere Lösung:Familien in 105 Haushalten im Mekong-Delta unweit der südvietnamesischen Provinzhauptstadt Ben Tre haben in den vergangenen drei Jahren mit finanzieller Unterstützung von Brot für (...)

Eine saubere Lösung:
Familien in 105 Haushalten im Mekong-Delta unweit der südvietnamesischen Provinzhauptstadt Ben Tre haben in den vergangenen drei Jahren mit finanzieller Unterstützung von Brot für die Welt einen Regenwassertank zur Verfügung gestellt bekommen.

Fotoserie Vietnam

Die Fotoserie besteht aus zwölf Fotos im Format 30 (...)

Die Fotoserie besteht aus zwölf Fotos im Format 30 × 20 cm sowie kurzen Informationen zum Projekt. Auf Stellwänden präsentiert, hat man damit schnell eine eindrucksvolle Ausstellung geschaffen.

Die Fotoserie besteht aus zwölf Fotos im Format 30 × 20 cm sowie kurzen Informationen zum Projekt. Auf Stellwänden präsentiert, hat man damit schnell eine eindrucksvolle Ausstellung geschaffen.

Präsentation Vietnam

Die Powerpoint-Präsentation umfasst rund 20 Folien (...)

Die Powerpoint-Präsentation umfasst rund 20 Folien mit zahlreichen Fotos aus dem Projekt. Zusammen mit dem kurzen Begleittext lassen sich damit sehr leicht Vorträge halten.

Die Powerpoint-Präsentation umfasst rund 20 Folien mit zahlreichen Fotos aus dem Projekt. Zusammen mit dem kurzen Begleittext lassen sich damit sehr leicht Vorträge halten.

Projektinformation

Projektinformation Vietnam

Hier finden Sie alle nötigen Informationen zum (...)

Hier finden Sie alle nötigen Informationen zum Trinkwasserprojekt in Vietnam: Persönliche Geschichten der Dorfbewohner, Interviews mit Verantwortlichen, Zahlen über das Projekt und Länderinfos.

Hier finden Sie alle nötigen Informationen zum Trinkwasserprojekt in Vietnam: Persönliche Geschichten der Dorfbewohner, Interviews mit Verantwortlichen, Zahlen über das Projekt und Länderinfos.

Fotoserie Uganda

Die Fotoserie besteht aus zwölf Fotos im Format 30 (...)

Die Fotoserie besteht aus zwölf Fotos im Format 30 × 20 cm sowie kurzen Informationen zum Projekt. Auf Stellwänden präsentiert, hat man damit schnell eine eindrucksvolle Ausstellung geschaffen.

Die Fotoserie besteht aus zwölf Fotos im Format 30 × 20 cm sowie kurzen Informationen zum Projekt. Auf Stellwänden präsentiert, hat man damit schnell eine eindrucksvolle Ausstellung geschaffen.

Präsentation Uganda

Die Powerpoint-Präsentation umfasst rund 20 Folien (...)

Die Powerpoint-Präsentation umfasst rund 20 Folien mit zahlreichen Fotos aus dem Projekt. Zusammen mit dem kurzen Begleittext lassen sich damit sehr leicht Vorträge halten.

Die Powerpoint-Präsentation umfasst rund 20 Folien mit zahlreichen Fotos aus dem Projekt. Zusammen mit dem kurzen Begleittext lassen sich damit sehr leicht Vorträge halten.

Faltblatt Uganda

Am Beispiel des Projektpartners stellt das (...)

Am Beispiel des Projektpartners stellt das Faltblatt unsere Arbeit für Frauen vor. Es eignet sich insbesondere zur Auslage bei Veranstaltungen und für Spendenaktionen. Format DIN lang, kostenlos

Am Beispiel des Projektpartners stellt das Faltblatt unsere Arbeit für Frauen vor. Es eignet sich insbesondere zur Auslage bei Veranstaltungen und für Spendenaktionen. Format DIN lang, kostenlos

Projektinformation

Projektinformation Uganda

Hier finden Sie alle nötigen Informationen zum (...)

Hier finden Sie alle nötigen Informationen zum Projekt in Uganda: Persönliche Geschichten der Frauen, Interviews mit Verantwortlichen, Zahlen über das Projekt und Länderinfos.

Hier finden Sie alle nötigen Informationen zum Projekt in Uganda: Persönliche Geschichten der Frauen, Interviews mit Verantwortlichen, Zahlen über das Projekt und Länderinfos.

Fotoserie Russland (HIV und Aids)

Die Fotoserie besteht aus zwölf Fotos im Format 30 (...)

Die Fotoserie besteht aus zwölf Fotos im Format 30 × 20 cm sowie kurzen Informationen zum Projekt. Auf Stellwänden präsentiert, hat man damit schnell eine eindrucksvolle Ausstellung geschaffen.

Die Fotoserie besteht aus zwölf Fotos im Format 30 × 20 cm sowie kurzen Informationen zum Projekt. Auf Stellwänden präsentiert, hat man damit schnell eine eindrucksvolle Ausstellung geschaffen.

Präsentation Russland (HIV und Aids)

Die Powerpoint-Präsentation umfasst rund 20 Folien (...)

Die Powerpoint-Präsentation umfasst rund 20 Folien mit zahlreichen Fotos aus dem Projekt. Zusammen mit dem kurzen Begleittext lassen sich damit sehr leicht Vorträge halten.

Die Powerpoint-Präsentation umfasst rund 20 Folien mit zahlreichen Fotos aus dem Projekt. Zusammen mit dem kurzen Begleittext lassen sich damit sehr leicht Vorträge halten.

Faltblatt Russland (HIV und Aids)

Am Beispiel des Projektpartners stellt das (...)

Am Beispiel des Projektpartners stellt das Faltblatt unsere Arbeit für HIV-positive Menschen vor. Es eignet sich insbesondere zur Auslage bei Veranstaltungen und für Spendenaktionen. Format DIN lang, (...)

Am Beispiel des Projektpartners stellt das Faltblatt unsere Arbeit für HIV-positive Menschen vor. Es eignet sich insbesondere zur Auslage bei Veranstaltungen und für Spendenaktionen. Format DIN lang, kostenlos

Projektinformation

Projektinformation Russland (HIV und Aids)

Hier finden Sie alle nötigen Informationen zum (...)

Hier finden Sie alle nötigen Informationen zum Projekt in Russland: Persönliche Geschichten der HIV-positiven Menschen, Interviews mit Projekt-Verantwortlichen, Zahlen über das Projekt und (...)

Hier finden Sie alle nötigen Informationen zum Projekt in Russland: Persönliche Geschichten der HIV-positiven Menschen, Interviews mit Projekt-Verantwortlichen, Zahlen über das Projekt und Länderinfos.

Fotoserie Peru (Bewässerung)

Die Fotoserie besteht aus zwölf Fotos im Format 30 (...)

Die Fotoserie besteht aus zwölf Fotos im Format 30 × 20 cm sowie kurzen Informationen zum Projekt. Auf Stellwänden präsentiert, hat man damit schnell eine eindrucksvolle Ausstellung geschaffen.

Die Fotoserie besteht aus zwölf Fotos im Format 30 × 20 cm sowie kurzen Informationen zum Projekt. Auf Stellwänden präsentiert, hat man damit schnell eine eindrucksvolle Ausstellung geschaffen.

Präsentation Peru (Bewässerung)

Die Powerpoint-Präsentation umfasst rund 20 Folien (...)

Die Powerpoint-Präsentation umfasst rund 20 Folien mit zahlreichen Fotos aus dem Projekt. Zusammen mit dem kurzen Begleittext lassen sich damit sehr leicht Vorträge halten.

Die Powerpoint-Präsentation umfasst rund 20 Folien mit zahlreichen Fotos aus dem Projekt. Zusammen mit dem kurzen Begleittext lassen sich damit sehr leicht Vorträge halten.

Projektinformation

Projektinformation Peru (Bewässerung)

Hier finden Sie alle nötigen Informationen zum (...)

Hier finden Sie alle nötigen Informationen zum Bewässerungsprojekt in Peru: Persönliche Geschichten der Kleinbauern, Interviews mit Verantwortlichen, Zahlen über das Projekt und Länderinfos.

Hier finden Sie alle nötigen Informationen zum Bewässerungsprojekt in Peru: Persönliche Geschichten der Kleinbauern, Interviews mit Verantwortlichen, Zahlen über das Projekt und Länderinfos.

Fotoserie Nepal

Die Fotoserie besteht aus zwölf Fotos im Format 30 (...)

Die Fotoserie besteht aus zwölf Fotos im Format 30 × 20 cm sowie kurzen Informationen zum Projekt. Auf Stellwänden präsentiert, hat man damit schnell eine eindrucksvolle Ausstellung geschaffen.

Die Fotoserie besteht aus zwölf Fotos im Format 30 × 20 cm sowie kurzen Informationen zum Projekt. Auf Stellwänden präsentiert, hat man damit schnell eine eindrucksvolle Ausstellung geschaffen.

Präsentation Nepal

Die Powerpoint-Präsentation umfasst rund 20 Folien (...)

Die Powerpoint-Präsentation umfasst rund 20 Folien mit zahlreichen Fotos aus dem Projekt. Zusammen mit dem kurzen Begleittext lassen sich damit sehr leicht Vorträge halten.

Die Powerpoint-Präsentation umfasst rund 20 Folien mit zahlreichen Fotos aus dem Projekt. Zusammen mit dem kurzen Begleittext lassen sich damit sehr leicht Vorträge halten.

Faltblatt Nepal

Am Beispiel des Projektpartners stellt das (...)

Am Beispiel des Projektpartners stellt das Faltblatt unsere Arbeit für Ernährungssicherung vor. Es eignet sich insbesondere zur Auslage bei Veranstaltungen und für Spendenaktionen. Format DIN lang, (...)

Am Beispiel des Projektpartners stellt das Faltblatt unsere Arbeit für Ernährungssicherung vor. Es eignet sich insbesondere zur Auslage bei Veranstaltungen und für Spendenaktionen. Format DIN lang, kostenlos

Projektinformation

Projektinformation Nepal

Hier finden Sie alle nötigen Informationen zum (...)

Hier finden Sie alle nötigen Informationen zum Projekt in Nepal: Persönliche Geschichten der Kleinbauern, Interviews mit Verantwortlichen, Zahlen über das Projekt und Länderinfos.

Hier finden Sie alle nötigen Informationen zum Projekt in Nepal: Persönliche Geschichten der Kleinbauern, Interviews mit Verantwortlichen, Zahlen über das Projekt und Länderinfos.

Fotoserie Kenia (Wasser)

Die Fotoserie besteht aus zwölf Fotos im Format 30 (...)

Die Fotoserie besteht aus zwölf Fotos im Format 30 × 20 cm sowie kurzen Informationen zum Projekt. Auf Stellwänden präsentiert, hat man damit schnell eine eindrucksvolle Ausstellung geschaffen.

Die Fotoserie besteht aus zwölf Fotos im Format 30 × 20 cm sowie kurzen Informationen zum Projekt. Auf Stellwänden präsentiert, hat man damit schnell eine eindrucksvolle Ausstellung geschaffen.

Präsentation Kenia (Wasser)

Die Powerpoint-Präsentation umfasst rund 20 Folien (...)

Die Powerpoint-Präsentation umfasst rund 20 Folien mit zahlreichen eindrucksvollen Fotos aus dem Projekt. Zusammen mit dem kurzen Begleittext lassen sich damit sehr leicht Vorträge halten.

Die Powerpoint-Präsentation umfasst rund 20 Folien mit zahlreichen eindrucksvollen Fotos aus dem Projekt. Zusammen mit dem kurzen Begleittext lassen sich damit sehr leicht Vorträge halten.

Faltblatt Kenia (Wasser)

Am Beispiel des Projektpartners stellt das (...)

Am Beispiel des Projektpartners stellt das Faltblatt unsere Arbeit für eine bessere Wasserversorgung vor. Es eignet sich insbesondere zur Auslage bei Veranstaltungen und für Spendenaktionen. Format (...)

Am Beispiel des Projektpartners stellt das Faltblatt unsere Arbeit für eine bessere Wasserversorgung vor. Es eignet sich insbesondere zur Auslage bei Veranstaltungen und für Spendenaktionen. Format DIN lang, kostenlos

Projektinformation

Projektinformation Kenia (Wasser)

Hier finden Sie alle nötigen Informationen zum (...)

Hier finden Sie alle nötigen Informationen zum Projekt in Kenia: Persönliche Geschichten der von Trockenheit geplagten Menschen, Interviews mit Helfern, Zahlen über das Projekt und Länderinfos.

Hier finden Sie alle nötigen Informationen zum Projekt in Kenia: Persönliche Geschichten der von Trockenheit geplagten Menschen, Interviews mit Helfern, Zahlen über das Projekt und Länderinfos.

Fotoserie Indien (Kinderarbeit)

Die Fotoserie besteht aus zwölf Fotos im Format 30 (...)

Die Fotoserie besteht aus zwölf Fotos im Format 30 × 20 cm sowie kurzen Informationen zum Hilfsprojekt. Auf Stellwänden präsentiert, hat man damit schnell eine eindrucksvolle Ausstellung geschaffen.

Die Fotoserie besteht aus zwölf Fotos im Format 30 × 20 cm sowie kurzen Informationen zum Hilfsprojekt. Auf Stellwänden präsentiert, hat man damit schnell eine eindrucksvolle Ausstellung geschaffen.

Präsentation Indien (Kinderarbeit)

Die Powerpoint-Präsentation umfasst rund 20 Folien (...)

Die Powerpoint-Präsentation umfasst rund 20 Folien mit zahlreichen Fotos aus dem Hilfsprojekt. Zusammen mit dem kurzen Begleittext lassen sich damit sehr leicht Vorträge halten.

Die Powerpoint-Präsentation umfasst rund 20 Folien mit zahlreichen Fotos aus dem Hilfsprojekt. Zusammen mit dem kurzen Begleittext lassen sich damit sehr leicht Vorträge halten.

Faltblatt Indien (Kinderarbeit)

Am Beispiel des Projektpartners stellt das (...)

Am Beispiel des Projektpartners stellt das Faltblatt unseren Einsatz für Kinder und Jugendliche vor. Es eignet sich insbesondere zur Auslage bei Veranstaltungen und für Spendenaktionen. Format DIN (...)

Am Beispiel des Projektpartners stellt das Faltblatt unseren Einsatz für Kinder und Jugendliche vor. Es eignet sich insbesondere zur Auslage bei Veranstaltungen und für Spendenaktionen. Format DIN lang, kostenlos

Projektinformation

Projektinformation Indien (Kinderarbeit)

Hier finden Sie alle nötigen Informationen zum (...)

Hier finden Sie alle nötigen Informationen zum Hilfsprojekt in Indien: Persönliche Geschichten der ehemaligen Kindersklaven, Interviews mit Helfern, Zahlen über das Projekt und Länderinfos.

Hier finden Sie alle nötigen Informationen zum Hilfsprojekt in Indien: Persönliche Geschichten der ehemaligen Kindersklaven, Interviews mit Helfern, Zahlen über das Projekt und Länderinfos.

Fotoserie Ecuador

Die Fotoserie besteht aus zwölf Fotos im Format 30 (...)

Die Fotoserie besteht aus zwölf Fotos im Format 30 × 20 cm sowie kurzen Informationen zum Projekt. Auf Stellwänden präsentiert, hat man damit schnell eine eindrucksvolle Ausstellung geschaffen.

Die Fotoserie besteht aus zwölf Fotos im Format 30 × 20 cm sowie kurzen Informationen zum Projekt. Auf Stellwänden präsentiert, hat man damit schnell eine eindrucksvolle Ausstellung geschaffen.

Präsentation Ecuador

Die Powerpoint-Präsentation umfasst rund 20 Folien (...)

Die Powerpoint-Präsentation umfasst rund 20 Folien mit zahlreichen Fotos aus dem Projekt. Zusammen mit dem kurzen Begleittext lassen sich damit sehr leicht Vorträge halten.

Die Powerpoint-Präsentation umfasst rund 20 Folien mit zahlreichen Fotos aus dem Projekt. Zusammen mit dem kurzen Begleittext lassen sich damit sehr leicht Vorträge halten.

Faltblatt Ecuador

Am Beispiel des Projektpartners stellt das (...)

Am Beispiel des Projektpartners stellt das Faltblatt unsere Arbeit für die Bewahrung der Schöpfung vor. Es eignet sich besonders zur Auslage bei Veranstaltungen und für Spendenaktionen. Format DIN (...)

Am Beispiel des Projektpartners stellt das Faltblatt unsere Arbeit für die Bewahrung der Schöpfung vor. Es eignet sich besonders zur Auslage bei Veranstaltungen und für Spendenaktionen. Format DIN lang, kostenlos

Projektinformation

Projektinformation Ecuador

Hier finden Sie alle nötigen Informationen zum (...)

Hier finden Sie alle nötigen Informationen zum Projekt in Ecuador: Persönliche Geschichten der Umweltrebellen, Interviews mit Verantwortlichen, Zahlen über das Projekt und Länderinfos.

Hier finden Sie alle nötigen Informationen zum Projekt in Ecuador: Persönliche Geschichten der Umweltrebellen, Interviews mit Verantwortlichen, Zahlen über das Projekt und Länderinfos.

Projektinformation xxx

Hier finden Sie alle nötigen Informationen zum (...)

Hier finden Sie alle nötigen Informationen zum Projekt in xxx: persönliche Geschichten der xxx, Interviews mit Verantwortlichen, Zahlen über das Projekt und Länderinfos.

Hier finden Sie alle nötigen Informationen zum Projekt in xxx: persönliche Geschichten der xxx, Interviews mit Verantwortlichen, Zahlen über das Projekt und Länderinfos.

Projektinformation

Projektinformation Honduras

Hier finden Sie alle nötigen Informationen zum (...)

Hier finden Sie alle nötigen Informationen zum Projekt in Honduras: Persönliche Geschichten der heimgekehrte Migranten, Interviews mit Verantwortlichen, Zahlen über das Projekt und Länderinfos.

Hier finden Sie alle nötigen Informationen zum Projekt in Honduras: Persönliche Geschichten der heimgekehrte Migranten, Interviews mit Verantwortlichen, Zahlen über das Projekt und Länderinfos.

Faltblatt Honduras

Am Beispiel des Projektpartners stellt das (...)

Am Beispiel des Projektpartners stellt das Faltblatt unsere Arbeit für Menschenrechte und Frieden vor. Es eignet sich besonders zur Auslage bei Veranstaltungen und für Spendenaktionen. Format DIN (...)

Am Beispiel des Projektpartners stellt das Faltblatt unsere Arbeit für Menschenrechte und Frieden vor. Es eignet sich besonders zur Auslage bei Veranstaltungen und für Spendenaktionen. Format DIN lang, kostenlos

Präsentation Honduras

Die Powerpoint-Präsentation umfasst rund 20 Folien (...)

Die Powerpoint-Präsentation umfasst rund 20 Folien mit zahlreichen berührenden Fotos aus dem Projekt. Zusammen mit dem kurzen Begleittext lassen sich damit sehr leicht Vorträge halten.

Die Powerpoint-Präsentation umfasst rund 20 Folien mit zahlreichen berührenden Fotos aus dem Projekt. Zusammen mit dem kurzen Begleittext lassen sich damit sehr leicht Vorträge halten.

Magazin: Projekte 2017/2018

Das Magazin enthält fesselnd geschriebene und (...)

Das Magazin enthält fesselnd geschriebene und reich bebilderte Berichte und Reportagen aus der Arbeit von Brot für die Welt. Exemplarisch vorgestellt werden zehn aktuelle Projekte aus Afrika, Asien, (...)

Das Magazin enthält fesselnd geschriebene und reich bebilderte Berichte und Reportagen aus der Arbeit von Brot für die Welt. Exemplarisch vorgestellt werden zehn aktuelle Projekte aus Afrika, Asien, Lateinamerika und Osteuropa, unter anderem zu den Themen Wasser, Frauen sowie Kinder und Jugendliche.

Format DIN A 4, 80 Seiten, farbig

Fotoserie Honduras

Die Fotoserie besteht aus zwölf Fotos im Format 30 (...)

Die Fotoserie besteht aus zwölf Fotos im Format 30 × 20 cm sowie kurzen Informationen zum Projekt. Auf Stellwänden präsentiert, hat man damit schnell eine eindrucksvolle Ausstellung geschaffen.

Die Fotoserie besteht aus zwölf Fotos im Format 30 × 20 cm sowie kurzen Informationen zum Projekt. Auf Stellwänden präsentiert, hat man damit schnell eine eindrucksvolle Ausstellung geschaffen.

Jetzt spenden Unterstützen Sie uns

Lachender Junge

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

50 € (Spendenbeispiel) Mit 50 € kann z.B. eine Permakultur-Schulung in Malawi finanziert werden. So lernen Familien, wie sie dank Permakultur auch in den Dürre-Perioden frisches Obst und Gemüse ernten können.

100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € können z.B. 50 Spaten für das Anlegen von Gemüsegärten in Burkina Faso gekauft werden. Dort wird vermehrt auf dürreresistentes Saatgut gesetzt, um trotz Klimawandel genug zum Überleben zu haben.

148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann z.B. ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen in Bangladesch gekauft werden. Dort versalzen immer mehr Wirbelstürme die Böden und das Grundwasser, Trinkwasser ist Mangelware.

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

50 € (Spendenbeispiel) Mit 50 € kann z.B. eine Permakultur-Schulung in Malawi finanziert werden. So lernen Familien, wie sie dank Permakultur auch in den Dürre-Perioden frisches Obst und Gemüse ernten können.

100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € können z.B. 50 Spaten für das Anlegen von Gemüsegärten in Burkina Faso gekauft werden. Dort wird vermehrt auf dürreresistentes Saatgut gesetzt, um trotz Klimawandel genug zum Überleben zu haben.

148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann z.B. ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen in Bangladesch gekauft werden. Dort versalzen immer mehr Wirbelstürme die Böden und das Grundwasser, Trinkwasser ist Mangelware.

Bitte eine gültige Eingabe machen

Als Fördermitglied spenden Sie regelmäßig (z.B monatlich)