Hintergründe zur Flucht

Gefahren auf der Flucht

Viele Menschen suchen Zuflucht in Europa - gleichzeitig verschanzt sich der Kontinent hinter neuen Mauern und Zäunen. Die Abschottung wird mit engmaschigem, messerscharfem Stacheldraht, Radarüberwachung, Sperrzonen, Satellitenaufklärung, Kriegsschiffen, Polizei- und Grenzschutztruppen vorangetrieben. Fluchthelfer und Schlepper, selbst Airlines haben drastische Strafen zu befürchten, wenn sie irreguläre Einreisen fördern oder nicht verhindern. Diese Grenzschutzpolitik zwingt Schutzsuchende auf lebensgefährliche Fluchtrouten. Und sie nimmt in Kauf, dass jährlich tausende Menschen an den EU-Außengrenzen sterben.

Bild von Silke Pfeiffer
Silke Pfeiffer Leiterin Referat Menschenrechte und Frieden
Telefon: +49 (0) 30 65211-1401 silke.pfeiffer@brot-fuer-die-welt.de
mehr zur Person