1. Startseite
  2. Über uns
  3. Redaktion
  • Shop
  • Presse
  • Kontakt
DE
  • DE
  • EN
  • ES
  • FR
  • PT
Brot für die Welt Jetzt spendenMenü öffnen/schliessen
  • Informieren
    Über uns
    • Aufbau & Strukturen
    • Vorstand & Gremien
    • Netzwerke
    • Transparenz & Jahresbericht
    Unsere Arbeit
    • Wo wir arbeiten
    • Wie wir arbeiten
    • Über unsere politische Arbeit
    • Stipendien
    Unsere Themen
    • Ernährung
    • Kinderarbeit
    • Flucht & Migration
    • Klimawandel
    • Corona
    • Menschenrechte
    • Zivilgesellschaft
    • Fairer Handel
    • Alle Themen

    Sie brauchen Materialien?

    Entdecken Sie unsere zahlreichen Publikationen & Materialien:

    Gemeindematerial Fachpublikationen Bildungsmaterial Projektmaterial

    Sie haben Fragen?

    Sprechen Sie uns an:
    (030) 65211-0

  • Aktiv werden
    Spenden & Unterstützen
    • Spenden für ein bestimmtes Thema
    • Besondere Anlässe & Spendenaktionen
    • Weitere Spendenmöglichkeiten
    • Geschenke
    • Einsatz der Spendengelder
    Bildungsarbeit
    • Aktionen für Kinder & Schule
    • Fortbildungen & Seminare
    • Inlandsförderung
    Gemeindearbeit
    • Kollekten
    • Gemeindematerial
    • Fürbitten
    • Jugend & Konfirmation
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Regionale Kontakte
    Stellenangebote
    • Bei uns arbeiten
    • Im Ausland arbeiten
    • Freiwillige

    Sie brauchen Materialien?

    Entdecken Sie unsere zahlreichen Publikationen & Materialien:

    Gemeindematerial Fachpublikationen Bildungsmaterial Projektmaterial

    Sie haben Fragen?

    Sprechen Sie uns an:
    (030) 65211-0

  • Jetzt spenden
    • Einmalig spenden
    • Dauerhaft spenden
    • Weitere Spendenmöglichkeiten

Redaktion

E-Mail: online-redaktion@brot-fuer-die-welt.de


Blog-Beiträge unserer Redaktion

Blog
Wir haben es satt-Demonstration, Argarwende
Von Redaktion am 21.01.2023 - 15:44

"Wir haben es satt": Endlich gutes Essen für alle!

10 000 Menschen demonstrieren in Berlin für eine Agrarwende, damit Kleinbäuer:innen zu fairen Löhnen produzieren und sich alle Menschen mit gesunden

 ...mehr
Interview
Mit Menschen voll besetzter LKW fährt durch Wüste
Von Redaktion am 16.12.2022 - 11:30

Aktuelle Entwicklung der weltweiten Migration

In Deutschland verbessert sich aktuell das Ansehen von Migrantinnen und Migranten, doch weltweit hat sich die Lage für sie verschlechtert. Vor allem

 ...mehr
Blog
Palm-Stiftung, Coracon
Von Redaktion am 06.12.2022 - 15:40

Preis für Brot für die Welt-Partner aus DR Kongo

Der kongolesische Radio- und Fernsehverbund Coracon erhält den Johann-Philipp-Palm-Preis für Meinungs- und Pressefreiheit. Damit würdigt die Jury den

 ...mehr
Blog
.
Von Redaktion am 30.11.2022 - 10:31

Parlamentarischer Abend bei Brot für die Welt

Der Advent ist die Zeit der Besinnung und des Rückblicks, was in einem krisen- und konfliktbeladenen Jahr wie diesem besonders wichtig ist. Deshalb

 ...mehr
Interview
Dürre Afrika
Von Redaktion am 14.07.2022 - 16:06

„Die Ernährungssysteme müssen reformiert werden“

Dürren, die Pandemie und Konflikte lassen die Zahl der akut von Hunger bedrohten Menschen dramatisch steigen. Am 18. Juli trifft sich der

 ...mehr
Interview
Soledad Jarquín Edgar
Von Redaktion am 14.07.2022 - 09:26

Frauenmord in Mexiko: Weder Schutz noch Aufklärung

Pro Jahr werden in Mexiko laut offiziellen Zahlen etwa 1.000 Frauen getötet. Die Dunkelziffer dürfte höher liegen. Brot für die Welt unterstützt

 ...mehr
Blog
Zameka Nungu hält Porträt des toten Ehemanns in der Hand
Von Redaktion am 04.07.2022 - 11:15

Marikana-Massaker: Langer Kampf um Gerechtigkeit

Ein Jahrzehnt nach dem Massaker an Dutzenden Bergarbeitern in Marikana warten viele Witwen weiterhin auf Entschädigung – und eine Entschuldigung.

 ...mehr
Interview
Margit Knollmann-Ehrlich leitet das Referat Internationale Personalvermittlung.
Von Redaktion am 23.06.2022 - 11:21

„Wer seelische Not hat, bekommt Hilfe“

Leid, Zerstörung, Tod – die Fachkräfte von Brot für die Welt müssen damit rechnen, in extremen Situationen auch mit solchen Erlebnissen konfrontiert

 ...mehr
Interview
Der nigerianische Erzbischof und Präsident des Lutherischen Weltbunds Musa Panti Filibus bei seinem Besuch in Berlin.
Von Redaktion am 21.06.2022 - 13:28

„Europa darf Afrika nicht vergessen“

Der nigerianische Erzbischof Musa Panti Filibus ist seit 2017 Präsident des Lutherischen Weltbunds (LWB). Damit repräsentiert er 74 Millionen

 ...mehr
Blog
Demo auf dem Gendarmenmarkt in Berlin
Von Redaktion am 20.06.2022 - 13:48

G7 braucht Gemeinsinn der Youth-7

Die Herausforderungen des G7-Gipfels sind erdrückend: Die internationale Gemeinschaft leidet unter einem Flächenbrand aus steigenden Lebensmittel- und

 ...mehr
Interview
Foto Klaus Seitz
Von Redaktion am 09.06.2022 - 10:44

G7: Ukrainekrieg und Hungerkrise brauchen Teamwork

Seit dem letzten G7-Gipfel hat sich die Welt verändert. Neben der Klimakrise sind die akutesten Probleme der Krieg gegen die Ukraine und die

 ...mehr
Interview
Fairtrade-Blumenhandel
Von Redaktion am 09.06.2022 - 08:58

Wichtiger denn je: Fairer Handel!

Ob auf Schokolade, Rosen oder Kaffee: Wer kennt es nicht, das Fairtrade-Siegel. Seit 30 Jahren ist Fairtrade die bekannteste Marke des Fairen Handels.

 ...mehr
Blog
Frauen und Kinder an Tanklaster
Von Redaktion am 10.05.2022 - 14:55

Kenia: Wo Dürre und Hunger längst zurück sind

Hunger und Durst sind zurück im Landkreis Marsabit im Norden Kenias. Aufgrund der anhalten Dürre rief die kenianische Regierung schon im Herbst den

 ...mehr
Blog
.
Von Redaktion am 06.05.2022 - 08:54

Ukraine-Krieg sorgt für Streit in Mexiko

Die Teilnehmenden des Weltsozialforums in Mexiko hatten viel zu diskutieren nach zwei Jahren Zwangspause wegen der Corona-Pandemie. Der Krieg in der

 ...mehr
Blog
Mädchen verkauft Wasser in praller Sonne
Von Redaktion am 05.05.2022 - 16:18

Hitzewelle in Indien trifft besonders die Ärmsten

Seit mehr als zehn Tagen steigen die Temperaturen in Indien auf bis zu 50 Grad Celsius. Dutzende Menschen sind bereits gestorben, es gibt mehr als 300

 ...mehr
Blog
.
Von Redaktion am 02.05.2022 - 08:21

Weltsozialforum in Mexiko will Alternativen

Zivilgesellschaftliche Organisationen stehen weltweit unter Druck, beim 16. Weltsozialforum in Mexiko melden sie sich mit neuem Elan und eigenen Ideen

 ...mehr
Interview
.
Von Redaktion am 24.03.2022 - 14:31

„Wir müssen aufstehen und hoffnungsvoll bleiben.“

Seit seiner frühen Jugend engagiert sich Benjamin Dörfel für den Klimaschutz. Was den 20-Jährigen dabei antreibt, was ihn frustriert und was er sich

 ...mehr
Blog
Flugtafel
Von Redaktion am 01.03.2022 - 10:39

Tourismus: Ein krisenanfälliges Geschäft

In vielen Ländern des Globalen Südens boomte der internationale Tourismus vor der Corona-Pandemie. Warum sich ein Neustart nun gerade in diesen

 ...mehr
Blog
.
Von Redaktion am 25.02.2022 - 10:46

Großkundgebung für die Ukraine am 27. Februar

Um ein starkes Zeichen der Zivilgesellschaft auszusenden, ruft Brot für die Welt als Teil eines großen Bündnisses dazu auf, am Sonntag gemeinsam auf

 ...mehr
Blog
Eine ältere Frau vor ihrem Haus im Dorf Znamenka, das im von pro-russischen Separatisten beherrschten Gebiet liegt
Von Redaktion am 16.02.2022 - 14:58

Hilfe für Traumatisierte in der Ostukraine

Die aktuelle Entwicklung an der Grenze zwischen der Ukraine und Russland ruft vor allem bei älteren Menschen schlimme Erinnerungen wach an den Krieg,

 ...mehr
Blog
HelleDossing/FidonMwombeki
Von Redaktion am 14.02.2022 - 16:49

Chance für die Partnerschaft nutzen

Am 17. Februar beginnt in Brüssel der sechste AU-EU-Gipfel, ein Treffen zwischen der EU und der Afrikanischen Union (AU). Dr. Fidon Mwombeki,

 ...mehr
Blog
.
Von Redaktion am 29.12.2021 - 11:12

Desmond Tutu: ein Visionär für Gerechtigkeit

Mit dem Erzbischof von Kapstadt ist ein Mensch gestorben, der sich sein Leben lang für Gerechtigkeit, Würde und Aussöhnung eingesetzt hat. Dieses Erbe

 ...mehr
Interview
Symbolischer Holzstempel
Von Redaktion am 03.12.2021 - 10:07

„So ist der 1,5 Grad-Pfad nicht zu halten“

Ende November veröffentlichten die SPD, Bündnis 90/Die Grünen und die FDP den Koalitionsvertrag. Wo die Ampelkoalition aus entwicklungspolitischer

 ...mehr
Blog
.
Von Redaktion am 03.11.2021 - 09:52

„Die EU untergräbt ihre moralische Autorität“

Seit Wochen spitzt sich die Situation an der belarussisch-polnischen Grenze zu. Der Präsident von Belarus Alexander Lukaschenko wirbt mit der

 ...mehr
Blog
Hände mit Saatgut
Von Redaktion am 14.10.2021 - 09:13

„Hunger bekämpfen wir nicht mit Gentechnik“

Jeder dritte Mensch auf der Welt weiß nicht, ob sie oder er am nächsten Tag ausreichend zu essen hat. Das sind ungefähr 2,4 Milliarden Menschen, die

 ...mehr
Blog
Pfarrerin Dagmar Pruin
Von Redaktion am 29.09.2021 - 12:27

„Wir müssen den Jüngeren Gehör verschaffen“

Die neue Präsidentin von Brot für die Welt und der Diakonie Katastrophenhilfe startet ein Zukunftsboard mit jungen Menschen. Im Interview erklärt

 ...mehr
Interview
.
Von Redaktion am 16.09.2021 - 15:54

„Soziales und Umwelt gehören von nun an zusammen“

Eine Woche vor der Bundestagswahl erklären zwölf Persönlichkeiten: Klimaschutz ist Freiheitsschutz. Dazu gehört neben der Präsidentin von Brot für die

 ...mehr
Interview
.
Von Redaktion am 25.08.2021 - 13:02

„Es ist noch nicht zu spät, das Ruder rumzureißen“

Am 26. September 2021 wird der 20. Deutsche Bundestag gewählt. Ein Standpunktepapier fasst die Erwartungen zusammen, die Brot für die Welt an die

 ...mehr
Interview
Portrait Norma Duarte
Von Redaktion am 08.06.2021 - 17:00

Kinder sind politische Akteure

Norma Duarte (56), Projektkoordinatorin von Callescuela, einem Partner von Brot für die Welt, setzt sich mit ihrer Organisation dafür ein, die

 ...mehr
Interview
Junge an eine Hauswand gelehnt
Von Redaktion am 04.06.2021 - 09:10

„Abschiebungen müssen ausgesetzt werden“

Einer gemeinsam mit der Diakonie veröffentlichten Studie zufolge drohen abgeschobenen Afghanen Gefahr für Leib und Leben, Verelendung und Verfolgung.

 ...mehr
Interview
Protest
Von Redaktion am 15.03.2021 - 08:51

Zeit zum Umdenken: EU-Mercosur stoppen!

Vier Tage vor dem Globalen Klimastreik protestiert Brot für die Welt, in einem breiten Bündnis, vor der brasilianischen Botschaft gegen das

 ...mehr
Interview
Präsidentin Prof. Dr. h.c. Cornelia Füllkrug-Weitzel geht in den Ruhestand
Von Redaktion am 24.02.2021 - 13:32

"Ich bin sehr stolz auf Brot für die Welt"

Cornelia Füllkrug-Weitzel geht zum Monatsende Februar nach mehr als 20 Jahren in der Leitung von Brot für die Welt und Diakonie Katastrophenhilfe in

 ...mehr
Interview
fair gehandelter Kaffee
Von Redaktion am 10.12.2020 - 14:33

„Nachhaltiger Einkauf darf auch teurer sein“

Wenn das Evangelische Werk für Diakonie und Entwicklung Büromöbel, Kaffee oder Reiniger kauft, entsprechen viele Produkte öko-fairen Kriterien. Aber

 ...mehr
Portrait
Freiwillige Frieda-Marie Schmitz und Simon Katzmair
Von Redaktion am 13.11.2020 - 16:29

Zum Freiwilligendienst nach Sambia

Frieda-Marie Schmitz und Simon Katzmair haben als Freiwillige die Arbeit einer Partnerorganisation von Brot für die Welt in Sambia unterstützt. Der

 ...mehr
Interview
Glasperlenspiel
Von Redaktion am 09.11.2020 - 12:58

Darum spielen wir für Brot für die Welt

Carolin Niemczyk und Daniel Grunenberg von der Band Glasperlenspiel über Menschlichkeit, Konzerte ohne Live-Publikum, wie sie trübe Laune bekämpfen -

 ...mehr
Blog
Flagge
Von Online-Redaktion am 22.09.2020 - 12:24

Zwischenbericht: Friedensprojekt in Südasien

Südasien ist eine der konfliktträchtigsten Regionen der Welt, in der es öfter zu bürgerkriegsähnlichen Verhältnissen kommt. Unsere innovative und

 ...mehr
Weitere Blog-Beiträge anzeigen

Ich unterstütze Brot für die Welt

€
Ihre regelmäßigen Spenden als Fördermitglied helfen uns, Projekte langfristig zu planen. Fördermitglied werden
Spendenkonto:
Brot für die Welt
IBAN: DE10100610060500500500
BIC: GENODED1KDB
Bank für Kirche und Diakonie
» kopiert
Mit Brot für die Welt verbinden
Kontakt

Telefon: 030 65211-0

  • E-Mail schreiben

 

Ihre Spende an Brot für die Welt können Sie von der Steuer absetzen. Das Evangelische Werk für Diakonie und Entwicklung e.V. ist unter der Steuernummer 27/027/37515 als gemeinnützige Organisation anerkannt und von der Körperschaftssteuer befreit.

    Spenderservice

    Telefon: 030 65211-4711

    • E-Mail schreiben
    • Spenderservice
    Newsletter abonnieren

    Regelmäßig Informationen zu unserer Arbeit:

    • Jetzt anmelden
    Netzwerk und Transparenz
    Logo Diakonie Katastrophenhilfe Logo Bündnis Entwicklung Hilft Logo ACT Alliance Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    Informieren
    • Über uns
    • Unsere Arbeit
    • Unsere Themen
    Aktiv werden
    • Spenden & Unterstützen
    • Bildungsarbeit
    • Gemeindearbeit
    • Stellenangebote
    Jetzt spenden
    • Einmalig spenden
    • Dauerhaft spenden
    • Weitere Spendenmöglichkeiten
    Gemeinden
    • 64. Aktion & Kollekten
    • Aktuelles für den Gottesdienst
    • Fürbitten
    • Kinder, Jugend & Konfis
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Gemeindeleben & Schaukasten
    • Regionale Kontakte & Angebote
    Spenden
    • Ich helfe, wo es am nötigsten ist
    • Ich helfe als Fördermitglied
    • Ich habe Fragen zu meiner Spende
    • Meine Spendenmöglichkeiten
    • So hilft meine Spende
    • Ich helfe einem Projekt
    © 2023 
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Hinweis-Portal
    Back to top