Dr. Dagmar Pruin

Pfarrerin Dr. Dagmar Pruin leitet seit März 2021 die evangelischen Hilfswerke Brot für die Welt und Diakonie Katastrophenhilfe. Zuvor war die evangelische Theologin von 2013 bis 2020 Geschäftsführerin der Aktion Sühnezeichen Friedensdienste (ASF) und bereits seit 2007 auch Direktorin des deutsch-amerikanisch-jüdischen Begegnungsprogramms Germany Close Up (GCU). Dr. Dagmar Pruin ist außerdem Vorstandsvorsitzende des Evangelischen Werkes für Diakonie und Entwicklung e. V., zu dem Brot für die Welt, die Diakonie Katastrophenhilfe und Diakonie Deutschland gehören. Schwerpunkte ihrer Arbeit sind die Themen Klimagerechtigkeit, Gendergerechtigkeit und Ernährungssicherung.
Vita
Dr. Dagmar Pruin wurde 1970 in Leer / Ostfriesland geboren und studierte Evangelische Theologie in Hamburg, Göttingen und Berlin und Jüdische Studien an der Hebräischen Universität Jerusalem. Von 1998 bis 2006 war sie an der Theologischen Fakultät der Humboldt-Universität in Berlin wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl von Rüdiger Liwak für Altes Testament und Geschichte Israel, unterrichtete im Grund-und Hauptstudium an der Theologischen Fakultät und in den Gender Studies und leitete Exkursionen in den Nahen Osten.
Nach ihrer Promotion im Fach Altes Testament im Jahr 2004 führten sie Studienaufenthalte und Lehrtätigkeiten nach Jerusalem, Tel Aviv, Washington DC und Stellenbosch (Südafrika). Als Gründungsmitglied des Forschungsbereichs „Religion und Politik“ an der Humboldt-Universität leitete sie Konferenzen in Berlin, Brüssel und Washington, DC. 2007 konzipierte sie das Programm Germany Close Up an der Stiftung Neue Synagoge Berlin / Centrum Judaicum, welches mit Beginn ihrer Geschäftsführungstätigkeit dort dann zu ASF wechselte. Nach einem berufsbegleitenden Vikariat ist Dr. Dagmar Pruin seit 2014 ordinierte Pfarrerin der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO). Sie lebt in Kreuzberg, ist verheiratet und Mutter zweier Kinder.
Dr. Dagmar Pruin ist Mitglied im Aufsichtsrat des Gemeinschaftswerkes der Evangelischen Publizistik (GEP), im Kuratorium der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ), in der Zukunftskommission Landwirtschaft des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft, im Kuratorium der Evangelischen Hochschule Berlin und im Beirat der Stiftung Luftbrückendank. Sie ist ständiger Gast im Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und Mitglied im Kammernetzwerk der EKD.
Dr. Dagmar Pruin schreibt regelmäßig Kommentare für die Kolumne „Gastwirtschaft“ der Frankfurter Rundschau und für die Herausgeberkolumne von „welt-sichten“.