1. Startseite
  2. Über uns
  3. Christine Meissler
  • Shop
  • Presse
  • Kontakt
DE
  • DE
  • EN
  • ES
  • FR
  • PT
Brot für die Welt Jetzt spendenMenü öffnen/schliessen
  • Informieren
    Über uns
    • Aufbau & Strukturen
    • Vorstand & Gremien
    • Netzwerke
    • Transparenz & Jahresbericht
    Unsere Arbeit
    • Wo wir arbeiten
    • Wie wir arbeiten
    • Über unsere politische Arbeit
    • Stipendien
    Unsere Themen
    • Ernährung
    • Kinderarbeit
    • Flucht & Migration
    • Klimawandel
    • Corona
    • Menschenrechte
    • Zivilgesellschaft
    • Fairer Handel
    • Alle Themen

    Sie brauchen Materialien?

    Entdecken Sie unsere zahlreichen Publikationen & Materialien:

    Gemeindematerial Fachpublikationen Bildungsmaterial Projektmaterial

    Sie haben Fragen?

    Sprechen Sie uns an:
    (030) 65211-0

  • Aktiv werden
    Spenden & Unterstützen
    • Spenden für ein bestimmtes Thema
    • Besondere Anlässe & Spendenaktionen
    • Weitere Spendenmöglichkeiten
    • Geschenke
    • Einsatz der Spendengelder
    Bildungsarbeit
    • Aktionen für Kinder & Schule
    • Fortbildungen & Seminare
    • Inlandsförderung
    Gemeindearbeit
    • Kollekten
    • Gemeindematerial
    • Fürbitten
    • Jugend & Konfirmation
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Regionale Kontakte
    Stellenangebote
    • Bei uns arbeiten
    • Im Ausland arbeiten
    • Freiwillige

    Sie brauchen Materialien?

    Entdecken Sie unsere zahlreichen Publikationen & Materialien:

    Gemeindematerial Fachpublikationen Bildungsmaterial Projektmaterial

    Sie haben Fragen?

    Sprechen Sie uns an:
    (030) 65211-0

  • Jetzt spenden
    • Einmalig spenden
    • Dauerhaft spenden
    • Weitere Spendenmöglichkeiten

Christine Meissler

Christine Meissler
Scroll Down

Referentin Schutz der Zivilgesellschaft (in Elternzeit) Telefon: +49 0 30 65211-1801 E-Mail: christine.meissler@brot-fuer-die-welt.de


Vita

Christine Meissler ist seit 2013 als Referentin für den Schutz der Zivilgesellschaft bei Brot für die Welt. Zuvor beschäftigte sie sich von 2007 bis 2013 als Referentin und Projektleiterin bei FriEnt und InWEnt vor allem mit Friedensentwicklung. Als Mitarbeiterin und Delegierte des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz war sie von 2003 bis 2006 in Genf, Manila und Addis Abeba tätig. Sie ist Diplom-Politologin und hat einen Master in International Human Rights Law.


Blog-Beiträge von Christine Meissler

Blog
Exporteure der Überwachung
Von Christine Meissler am 22.06.2022 - 09:00

Export von Überwachungstechnik besser regulieren

Menschenrechtsverteidiger:innen und Journalist:innen auf der ganzen Welt werden in zunehmend größerem Umfang mit Überwachungstechnologie ausspioniert.

 ...mehr
Blog
.
Von Christine Meissler am 03.03.2022 - 11:17

Russische Stimmen und Aktionen gegen den Krieg

Für uns ist es einfach gemeinsam gegen den Krieg auf die Straße zu gehen oder Statements für den Frieden zu unterzeichnen. Friedensaktivist:innen in

 ...mehr
Blog
.
Von Christine Meissler am 28.02.2022 - 16:43

Die russische Zivilgesellschaft und der Krieg

Die Menschen in der Ukraine brauchen unsere Unterstützung. Auch die mutigen Menschen in Russland sind angewiesen auf unsere Solidarität. Sie gehen für

 ...mehr
Blog
So geht solidarisch
Von Christine Meissler am 19.11.2021 - 10:09

Stoppt die Kriminalisierung der Flüchtlingshilfe

Die eingeschlossenen Geflüchteten an der belarussisch-polnischen Grenze und ihr polnischen Helfer:innen brauchen unsere Unterstützung und keine

 ...mehr
Blog
Klimastreik
Von Christine Meissler am 29.10.2021 - 09:02

Shrinking Space beim Einsatz für Klima und Umwelt

Trotz seiner Bedeutung für die internationale Klimapolitik wird Klimaaktivismus eingeschränkt: Die Teilnahme an der Klimakonferenz in Glasgow ist für

 ...mehr
Blog
Projektpartner:innen von Brot für die Welt demonstrieren am "Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen"
Von Christine Meissler am 09.09.2021 - 09:49

Statt behindern: Zivilgesellschaft stärken!

Wie wichtig zivilgesellschaftliche Initiativen sind, das haben uns die Aktivist:innen der „Kabul-Luftbrücke“ gezeigt: Sie setzten sich selbstlos für

 ...mehr
Blog
Die Welt im Griff
Von Christine Meissler am 19.05.2020 - 11:20

Coronamaßnahmen verstärken Shrinking Space

Auf eine Pandemie muss angemessen reagiert werden. Das kann die zeitweise und verhältnismäßige Beschränkung von Grundrechten bedeuten. Doch weltweit

 ...mehr
Blog
Ausgangsbeschränkungen
Von Christine Meissler am 22.03.2020 - 07:56

Grundrechte und Freiheit in Zeiten des Coronavirus

Die Coronakrisa verändert unser Leben und verlangt von uns viele Einschränkungen. Doch selbst im Katastrophenfall dürfen Grundrechte nicht einfach

 ...mehr
Blog
Auch Brot für die Welt bezieht bei Demonstrationen zu politischen Themen Stellung.
Von Christine Meissler am 26.02.2020 - 13:52

Neues Urteil zur Gemeinnützigekeit von Attac

Ein Jahr nachdem Urteil des Bundesfinanzhofs (BFH) zur Gemeinnützigkeit von Attac wies am 26. Februar 2020 das Hessische Finanzgericht in Kassel die

 ...mehr
Blog
Von Christine Meissler am 17.07.2019 - 11:12

Shrinking Space in Konfliktgebieten

Gerade die Arbeit von zivilgesellschaftlichen Friedensorganisationen wird weltweit durch Antiterrormaßnahmen eingeschränkt. Dabei sind es diese

 ...mehr
Blog
Menschen demonstrieren
Von Christine Meissler am 24.05.2019 - 08:55

Entwicklung braucht Zivilgesellschaft

Neue Studie der ACT Alliance zeigt Zusammenhänge zwischen Shrinking Space und dem Erreichen der SDGs

 ...mehr
Blog
Von Christine Meissler am 28.03.2019 - 17:43

UN Menschenrechtsrat stärkt Umweltaktivist*innen

Die oberste Menschenrechtsorganisation der Welt hat zum ersten Mal ausdrücklich und einstimmig den Schutz von Umweltaktivist*innen gefordert und ihre

 ...mehr
Blog
Von Christine Meissler am 13.09.2018 - 08:42

Demokratie braucht eine starke Zivilgesellschaft

Brot für die Welt macht zum Tag der Demokratie am 15. September auf die schwierige Situation von Partnerorganisationen aufmerksam, die unter

 ...mehr
Blog
Von Christine Meissler am 13.04.2018 - 14:17

EU Menschenrechtsarbeit in Gefahr

Plädoyer für den Erhalt des Europäischen Instruments für Demokratie und Menschenrechte (EIDHR): Nach Plänen der EU Kommission soll das Europäische

 ...mehr
Blog
Von Christine Meissler am 27.03.2018 - 10:04

70 Jahre AEMR - Blick auf Artikel 20

Das Recht auf Versammlungs- und Vereinigungsfreiheit ist eine der Grundbedingungen für das politische und soziale Engagement von Gruppen und eines der

 ...mehr
Blog
Von Christine Meissler am 15.08.2017 - 09:54

„NGOs – Die fünfte Gewalt?“

Diskurse um Zivilgesellschaft scheinen sich langsam auch in Deutschland zu verändern. Dies wurde durch die massive Kritik an

 ...mehr
Blog
Von Christine Meissler am 19.07.2017 - 12:56

Sorge um verhafteten Menschenrechtler

Menschenrechtler Peter Steudtner ist seit dem 5. Juli in der Türkei inhaftiert. Brot für die Welt verfolgt den Fall mit großer Sorge.

 ...mehr
Blog
Von Christine Meissler am 02.05.2017 - 09:31

Antiterrormaßnahmen schaden Zivilgesellschaft

Auf der ganzen Welt wird zivilgesellschaftliches Engagement von rechtlichen und operativen Einschränkungen bedroht. Diese haben unter anderem in der

 ...mehr
Blog
Von Christine Meissler am 16.12.2016 - 15:09

Repression als Entwicklungsrisiko

High Level Meeting zu Wirksamkeit in der Entwicklungszusammenarbeit hat Repressionen gegen die der Zivilgesellschaft als Entwicklungsrisiko anerkannt

 ...mehr
Blog
Von Christine Meissler am 16.12.2016 - 14:07

Appell an die Bundesregierung

Zwölf deutsche Entwicklungs- und Menschenrechtsorganisationen wenden sich wegen weltweiter Repressionen der Zivilgesellschaftsich mit gemeinsamen

 ...mehr
Blog
Von Christine Meissler am 29.04.2016 - 12:57

Zivilgesellschaft in Gefahr

Handlungsräume für Engagement am Beispiel von Aserbaidschan, Indien und Kenia

Podiumsdiskussion am 27.4.2016 von Amnesty International, Brot für die

 ...mehr
Blog
Von Christine Meissler am 08.04.2016 - 12:31

Konferenzbericht des EU-NGO Forum Human Rights 2015 veröffentlicht

Mehr als zweihundert Aktivistinnen und Aktivisten, Menschenrechtsverteidiger und -verteidigerinnen, Vertreterinnen und Vertreter von

 ...mehr
Blog
Von Christine Meissler am 04.03.2016 - 13:25

Indigenen- und Umweltaktivistin in Honduras ermordet

Brot für die Welt trauert um die langjährige Partnerin Berta Càceres, die am 3. März ermordet wurde. Die Verantwortlichen müssen zur Rechenschaft

 ...mehr
Blog
Von Christine Meissler am 09.04.2014 - 12:39

Studie: Menschenrechte verteidigen ist lebensgefährlich

Für Menschen, die sich für mehr Gerechtigkeit und für die Einhaltung der Menschenrechte stark machen, wird ihr Engagement zunehmend schwieriger. Das

 ...mehr
Blog
Von Christine Meissler am 15.05.2013 - 11:25

Südafrika und Russland: Zivilgesellschaft unter Druck

Eine unabhängige und engagierte Zivilgesellschaft ist unentbehrlich für gerechte und nachhaltige Entwicklung, Demokratie und den Schutz der

 ...mehr
Weitere Blog-Beiträge anzeigen

Ich unterstütze Brot für die Welt

€
Ihre regelmäßigen Spenden als Fördermitglied helfen uns, Projekte langfristig zu planen. Fördermitglied werden
Spendenkonto:
Brot für die Welt
IBAN: DE10100610060500500500
BIC: GENODED1KDB
Bank für Kirche und Diakonie
» kopiert
DE10100610060500500500
Mit Brot für die Welt verbinden
Kontakt

Telefon: 030 65211-0

  • E-Mail schreiben

 

Ihre Spende an Brot für die Welt können Sie von der Steuer absetzen. Das Evangelische Werk für Diakonie und Entwicklung e.V. ist unter der Steuernummer 27/027/37515 als gemeinnützige Organisation anerkannt und von der Körperschaftssteuer befreit.

    Spenderservice

    Telefon: 030 65211-4711

    • E-Mail schreiben
    • Spenderservice
    Newsletter abonnieren

    Regelmäßig Informationen zu unserer Arbeit:

    • Jetzt anmelden
    Netzwerk und Transparenz
    Logo Diakonie Katastrophenhilfe Logo Bündnis Entwicklung Hilft Logo ACT Alliance Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    Informieren
    • Über uns
    • Unsere Arbeit
    • Unsere Themen
    Aktiv werden
    • Spenden & Unterstützen
    • Bildungsarbeit
    • Gemeindearbeit
    • Stellenangebote
    Jetzt spenden
    • Einmalig spenden
    • Dauerhaft spenden
    • Weitere Spendenmöglichkeiten
    Gemeinden
    • 64. Aktion & Kollekten
    • Aktuelles für den Gottesdienst
    • Fürbitten
    • Kinder, Jugend & Konfis
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Gemeindeleben & Schaukasten
    • Regionale Kontakte & Angebote
    Spenden
    • Ich helfe, wo es am nötigsten ist
    • Ich helfe als Fördermitglied
    • Ich habe Fragen zu meiner Spende
    • Meine Spendenmöglichkeiten
    • So hilft meine Spende
    • Ich helfe einem Projekt
    © 2023 
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Hinweis-Portal
    Back to top