1. Startseite
  2. Über uns
  3. Mareike Haase
  • Shop
  • Presse
  • Kontakt
DE
  • DE
  • EN
  • ES
  • FR
  • PT
Brot für die Welt Jetzt spendenMenü öffnen/schliessen
  • Informieren
    Über uns
    • Aufbau & Strukturen
    • Vorstand & Gremien
    • Netzwerke
    • Transparenz & Jahresbericht
    Unsere Arbeit
    • Wo wir arbeiten
    • Wie wir arbeiten
    • Über unsere politische Arbeit
    • Stipendien
    Unsere Themen
    • Ernährung
    • Kinderarbeit
    • Flucht & Migration
    • Klimawandel
    • Corona
    • Menschenrechte
    • Zivilgesellschaft
    • Fairer Handel
    • Alle Themen

    Sie brauchen Materialien?

    Entdecken Sie unsere zahlreichen Publikationen & Materialien:

    Gemeindematerial Fachpublikationen Bildungsmaterial Projektmaterial

    Sie haben Fragen?

    Sprechen Sie uns an:
    (030) 65211-0

  • Aktiv werden
    Spenden & Unterstützen
    • Spenden für ein bestimmtes Thema
    • Besondere Anlässe & Spendenaktionen
    • Weitere Spendenmöglichkeiten
    • Geschenke
    • Einsatz der Spendengelder
    Bildungsarbeit
    • Aktionen für Kinder & Schule
    • Fortbildungen & Seminare
    • Inlandsförderung
    Gemeindearbeit
    • Kollekten
    • Gemeindematerial
    • Fürbitten
    • Jugend & Konfirmation
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Regionale Kontakte
    Stellenangebote
    • Bei uns arbeiten
    • Im Ausland arbeiten
    • Freiwillige

    Sie brauchen Materialien?

    Entdecken Sie unsere zahlreichen Publikationen & Materialien:

    Gemeindematerial Fachpublikationen Bildungsmaterial Projektmaterial

    Sie haben Fragen?

    Sprechen Sie uns an:
    (030) 65211-0

  • Jetzt spenden
    • Einmalig spenden
    • Dauerhaft spenden
    • Weitere Spendenmöglichkeiten

Mareike Haase

Mareike Haase
Scroll Down

Referatsleiterin des Referats Welternährung und soziale Rechte/Referentin Gesundheit Telefon: +49 0 30 65211-1814 E-Mail: mareike.haase@brot-fuer-die-welt.de


Vita

Mareike Haase ist Leiterin des Referats Welternährung und soziale Rechte bei Brot für die Welt. Sie ist außerdem seit 2013 Referentin für internationale Gesundheitspolitik bei Brot für die Welt. Davor arbeitete sie für das Kinderhilfswerk terre des hommes zum Thema Gesundheit und Kinderrechte. Mareike Haase studierte Regionalwissenschaft Südostasien und politische Wissenschaft in Bonn. Ihr Schwerpunkt war dabei die Einbindung ländlicher Bevölkerungsgruppen in Entwicklungsprozesse.


Blog-Beiträge von Mareike Haase

Blog
Ein Entschluss für die Gesundheit - von allen? Ein Blog zum World Health Summit.
Von Mareike Haase am 21.10.2022 - 17:07

Ein Entschluss für die Gesundheit - von allen?

Vom 16. bis 18. Oktober fand in Berlin der 14. World Health Summit statt. Unter dem Motto “Making the Choice for Health” diskutierten Politik,

 ...mehr
Blog
Große Bühne für die Globale Gesundheit - Ein Blog zum World Health Summit - Logos Global Policy Forum, Misereor und Brot für die Welt
Von Mareike Haase am 14.10.2022 - 10:35

Große Bühne für die Globale Gesundheit?

Was wir vom World Health Summit 2022 erwarten, der erstmals gemeinsam mit der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ausgetragen wird.

 ...mehr
Blog
Eine aufgezogene Spritze einer Impfdosis
Von Mareike Haase am 14.06.2022 - 09:59

Freiwilligkeit ist bei Gesundheit keine Option

Auch zukünftig setzen die G7-Staaten bezüglich der Versorgung mit Impfstoffen, Diagnostika und Medikamenten gegen Covid-19 auf die Freiwilligkeit von

 ...mehr
Blog
Impfaktion in Guatemala
Von Mareike Haase am 07.04.2022 - 08:00

Impfen bleibt ungerecht verteilt

Impfstoffe und Medikamente können der Corona-Pandemie ihren Schrecken nehmen, doch die armen Länder bekommen kaum welche. Den Patentschutz dafür

 ...mehr
Blog
Ich will eine Impfung für Menschen und nicht für Profite
Von Mareike Haase am 14.09.2021 - 09:01

Jetzt umlenken und den TRIPS Waiver unterstützen!

Im Rahmen einer weltweiten Aktionswoche appellieren wir gemeinsam mit der People's Vaccine Alliance an Deutschland, seine Blockade eines zeitweisen

 ...mehr
Blog
Medikamentenfläschchen
Von Mareike Haase am 03.09.2021 - 09:09

Globale Gesundheit beginnt zuhause

Die Corona-Pandemie hat gezeigt, wie schnell eine Krankheit um die ganze Welt zieht und ganze Länder außer Betrieb setzt. Die nächste Bundesregierung

 ...mehr
Kommentar
Icon Spritze
Von Mareike Haase am 06.05.2021 - 10:33

Ein Durchbruch ist geschafft!

Die USA sprechen sich für die Aussetzung von Patenten auf Covid-19 Arzneimittel aus und die Europäische Kommission zeigt Bereitschaft für Gespräche

 ...mehr
Blog
Zum Impfen wird eine Spritze aufgezogen
Von Mareike Haase am 15.01.2021 - 15:04

Impfstoffe gegen Covid-19 für alle Menschen

Die Covid-19 Pandemie ist eine globale Herausforderung und erst vorbei, wenn sie weltweit überwunden ist. Arzneimittel (Medikamente, Impfstoffe,

 ...mehr
Blog
Icon Gesundheit
Von Mareike Haase am 30.11.2020 - 11:11

Bei Covid-19 von der HIV/Aids-Bewegung lernen

Der Welt-Aids-Tag sollte uns daran erinnern: HIV und Aids existieren nicht im Schatten der Corona-Pandemie, sondern Seite an Seite mit ihr.

 ...mehr
Analyse
Icon Gesundheit
Von Mareike Haase am 18.11.2020 - 09:42

Gesundheit: Sicherheitsrisiko oder Menschenrecht?

Abwehrbereitschaft oder Prävention. Verteidigung oder Vorbeugung. Wie widersprüchliche Konzepte der globalen Gesundheitssicherheit und der

 ...mehr
Blog
Von Mareike Haase am 10.11.2020 - 09:18

One Health - Ergebnisse eines NGO-Austauschs

Brot für die Welt veranstaltete gemeinsam mit VENRO ein NGO-Seminar zu One Health. Dabei wurde die Bedeutung des Konzeptes nicht nur für die globale

 ...mehr
Blog
DPGG
Von Mareike Haase am 17.04.2020 - 12:05

Konferenz-Dokumentation "Win-Win oder Win-Lose?"

Dokumentation der Fachtagung „Win-win oder Win-lose? Öffentlich-Private Partnerschaften in der Globalen Gesundheit“ der Deutschen Plattform für

 ...mehr
Blog
Von Mareike Haase am 04.10.2019 - 14:33

E-Learning in Liberia

Brot für die Welt finanziert in Liberia ein Projekt der Christian Health Association of Liberia, in dem es um E-Learning Methoden für

 ...mehr
Blog
Von Mareike Haase am 23.05.2019 - 15:29

Deutschland mach dich stark für Medikamentenzugang

Diese und kommende Woche läuft in Genf die Weltgesundheitsversammlung der Vereinten Nationen. 194 Staaten kommen zusammen um über die großen

 ...mehr
Blog
Von Mareike Haase am 25.04.2019 - 00:00

Malaria — kleiner Biss, große Wirkung

Heute, am 25. April 2019, findet der 12. Weltmalariatag statt. Dieses Jahr richtet die WHO ihn unter dem Motto „Zero malaria starts with me“ aus. Doch

 ...mehr
Blog
Von Mareike Haase am 10.04.2019 - 13:34

Global Action or Dissatisfaction?

Die Zielmarke zur Erreichung der Nachhaltigen Entwicklungsziele rückt immer näher, doch die bisherigen Fortschritte lassen zu wünschen übrig. Nun soll

 ...mehr
Blog
Von Mareike Haase am 16.10.2018 - 11:58

World Health Summit, großer Name und nix dahinter?

Dieser Tage findet in Berlin zum zehnten Mal das World Health Summit statt. Ein großer Name der nach viel Bedeutung klingt, doch ein Blick dahinter

 ...mehr
Blog
Von Mareike Haase am 09.10.2018 - 14:53

WHO sets the Global Health Agenda?

Die wachsende Rolle von Philanthropischen Stiftungen im Bereich Globale Gesundheit - Win-win Situation oder Interessenkonflikte mit und für die

 ...mehr
Blog
Von Mareike Haase am 04.09.2018 - 15:04

Positionspapier des Memento-Bündnis

Positionspapier des Memento-Bündnis zur „Entwicklung einer Strategie der Bundesregierung zu Globaler Gesundheit“ - Neue Konzepte für Forschung und

 ...mehr
Blog
Von Mareike Haase am 03.09.2018 - 16:05

Digitalisierung im Gesundheitswesen

Veranstaltungshinweis:

Ein Wundermittel auf dem Weg zu Gesundheit für Alle?

Ein Workshop der Deutschen Plattform für Globale Gesundheit

 

 ...mehr
Blog
Von Mareike Haase am 23.05.2018 - 16:41

The Alma Ata declaration - Still so relevant today

Health is a fundamental human right – enshrined in the WHO constitution and the declaration of Alma Ata. However, after 40 years, inequality, poverty,

 ...mehr
Blog
Von Mareike Haase am 20.02.2018 - 20:23

Mehr tun für die Gesundheitsversorgung weltweit!

Die Verleihung des Memento-Preises 2018 für das Engagement gegen vernachlässigte Krankheiten

 ...mehr
Blog
Von Mareike Haase am 10.11.2016 - 15:39

Sierra Leone – Auf dem Weg der Besserung

Ein Jahr nach dem Ende von Ebola in Sierra Leone leistet das Filmprojekt „Sierra Leone on the Mend“ seinen Beitrag dazu, die Traumata zu überwinden.

 ...mehr
Blog
Von Mareike Haase am 12.04.2016 - 09:49

Report zeigt, warum Ebola Einfluss auf die Ernährungssicherheit hatte

Ende 2013 traten die ersten Ebola-Erkrankungen in Westafrika auf, es dauerte jedoch noch einige Monate, bis das Ausmaß der bisher größten

 ...mehr
Blog
Von Mareike Haase am 30.03.2016 - 11:51

Antibiotikaresistenzen sind eine globale Herausforderung

Wieso sind Resistenzen gegen Antibiotika ein weltweites Problem und was hat das mit mir zu tun? Darüber diskutierten beim Kongress Armut & Gesundheit

 ...mehr
Blog
Von Mareike Haase am 29.02.2016 - 11:03

Der Memento-Preis 2016

Am 24. Februar 2016 wurden die Memento-Preisträger geehrt! Sie sind Menschen, die sich auf besondere Weise für das Thema vernachlässigte Krankheiten

 ...mehr
Blog
Von Mareike Haase am 11.02.2016 - 08:22

Verleihung des Memento Preises 2016 am 24. Februar in Berlin

Auch in diesem Jahr vergibt Brot für die Welt den Memento Preis für vernachlässigte Krankheiten. In den Kategorien Journalismus und Wissenschaft

 ...mehr
Blog
Von Mareike Haase am 04.02.2016 - 15:00

Eine neue Krise verursacht durch eine Infektionskrankheit – das Zika Virus

Im Januar 2016 hat die Weltgesundheitsorganisation Westafrika als Ebola frei erklärt. Das Ebola Virus scheint erst einmal besiegt, wobei heute noch

 ...mehr
Blog
Von Mareike Haase am 15.11.2013 - 17:04

Das Tabuthema Klo

Warum es wichtig ist über Toiletten zu sprechen

 

 ...mehr
Blog
Von Mareike Haase am 04.03.2013 - 17:10

Neue Wege der Malariabekämpfung im Senegal: Es geht ohne DDT

Malaria-Bekämpfung kann deutlich verbessert werden, wenn betroffene Menschen mehr Informationen und Unterstützung zur Selbsthilfe  erhalten. Dies

 ...mehr
Weitere Blog-Beiträge anzeigen

Ich unterstütze Brot für die Welt

€
Ihre regelmäßigen Spenden als Fördermitglied helfen uns, Projekte langfristig zu planen. Fördermitglied werden
Spendenkonto:
Brot für die Welt
IBAN: DE10100610060500500500
BIC: GENODED1KDB
Bank für Kirche und Diakonie
» kopiert
Mit Brot für die Welt verbinden
Kontakt

Telefon: 030 65211-0

  • E-Mail schreiben

 

Ihre Spende an Brot für die Welt können Sie von der Steuer absetzen. Das Evangelische Werk für Diakonie und Entwicklung e.V. ist unter der Steuernummer 27/027/37515 als gemeinnützige Organisation anerkannt und von der Körperschaftssteuer befreit.

    Spenderservice

    Telefon: 030 65211-4711

    • E-Mail schreiben
    • Spenderservice
    Newsletter abonnieren

    Regelmäßig Informationen zu unserer Arbeit:

    • Jetzt anmelden
    Netzwerk und Transparenz
    Logo Diakonie Katastrophenhilfe Logo Bündnis Entwicklung Hilft Logo ACT Alliance Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    Informieren
    • Über uns
    • Unsere Arbeit
    • Unsere Themen
    Aktiv werden
    • Spenden & Unterstützen
    • Bildungsarbeit
    • Gemeindearbeit
    • Stellenangebote
    Jetzt spenden
    • Einmalig spenden
    • Dauerhaft spenden
    • Weitere Spendenmöglichkeiten
    Gemeinden
    • 64. Aktion & Kollekten
    • Aktuelles für den Gottesdienst
    • Fürbitten
    • Kinder, Jugend & Konfis
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Gemeindeleben & Schaukasten
    • Regionale Kontakte & Angebote
    Spenden
    • Ich helfe, wo es am nötigsten ist
    • Ich helfe als Fördermitglied
    • Ich habe Fragen zu meiner Spende
    • Meine Spendenmöglichkeiten
    • So hilft meine Spende
    • Ich helfe einem Projekt
    © 2023 
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Hinweis-Portal
    Back to top