1. Startseite
  2. Über uns
  3. Jasmin Bergemann
  • Shop
  • Presse
  • Kontakt
DE
  • DE
  • EN
  • ES
  • FR
  • PT
Brot für die Welt Jetzt spendenMenü öffnen/schliessen
  • Informieren
    Über uns
    • Aufbau & Strukturen
    • Vorstand & Gremien
    • Netzwerke
    • Transparenz & Jahresbericht
    Unsere Arbeit
    • Wo wir arbeiten
    • Wie wir arbeiten
    • Über unsere politische Arbeit
    • Stipendien
    Unsere Themen
    • Ernährung
    • Kinderarbeit
    • Flucht & Migration
    • Klimawandel
    • Corona
    • Menschenrechte
    • Zivilgesellschaft
    • Fairer Handel
    • Alle Themen

    Sie brauchen Materialien?

    Entdecken Sie unsere zahlreichen Publikationen & Materialien:

    Gemeindematerial Fachpublikationen Bildungsmaterial Projektmaterial

    Sie haben Fragen?

    Sprechen Sie uns an:
    (030) 65211-0

  • Aktiv werden
    Spenden & Unterstützen
    • Spenden für ein bestimmtes Thema
    • Besondere Anlässe & Spendenaktionen
    • Weitere Spendenmöglichkeiten
    • Geschenke
    • Einsatz der Spendengelder
    Bildungsarbeit
    • Aktionen für Kinder & Schule
    • Fortbildungen & Seminare
    • Inlandsförderung
    Gemeindearbeit
    • Kollekten
    • Gemeindematerial
    • Fürbitten
    • Jugend & Konfirmation
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Regionale Kontakte
    Stellenangebote
    • Bei uns arbeiten
    • Im Ausland arbeiten
    • Freiwillige

    Sie brauchen Materialien?

    Entdecken Sie unsere zahlreichen Publikationen & Materialien:

    Gemeindematerial Fachpublikationen Bildungsmaterial Projektmaterial

    Sie haben Fragen?

    Sprechen Sie uns an:
    (030) 65211-0

  • Jetzt spenden
    • Einmalig spenden
    • Dauerhaft spenden
    • Weitere Spendenmöglichkeiten

Jasmin Bergemann

Jasmin Bergemann
Scroll Down

Antragsbearbeitung Niedersachsen, Anhalt, Bayern, Bremen, Lippe Telefon: +49 30 65211 1197 E-Mail: jasmin.bergemann@brot-fuer-die-welt.de


Blog-Beiträge von Jasmin Bergemann

Blog
Logo Inlandsförderung
Von Jasmin Bergemann am 21.06.2021 - 17:00

Aktuelle Informationen zur Förderung

Viele Projekte können derzeit leider nicht wie geplant durchgeführt werden. Hier informieren wir Sie über unsere Förderungen im Zusammenhang mit der

 ...mehr
Blog
Titelseite Förderbericht
Von Jasmin Bergemann am 17.11.2020 - 14:33

Die Arbeit der Inlandsförderung

Der Förderbericht für die Jahre 2018/2019 des Referats Inlandsförderung ist erschienen.

 ...mehr
Blog
Eine Gruppe Frauen die auf ein Plakat schauen
Von Jasmin Bergemann am 24.09.2020 - 16:35

Mit Hühnern durch den Corona-Lockdown

Ein Partnerschaftsprojekt zur Haltung von Legehennen sichert indigenen Dorfgemeinschaften in Guatemala die Ernährungsgrundlage in der

 ...mehr
Blog
Von Jasmin Bergemann am 29.11.2019 - 15:55

Traumabewältigung statt Schule für Mädchen

Ein Partnerschaftsprojekt im Südsudan: Geplant war eine Schule für Mädchen doch weiter als bis zum Fundament wird sie nicht gebaut - ein Beispiel

 ...mehr
Blog
Von Jasmin Bergemann am 10.08.2018 - 14:03

Förderhinweis Inlandsförderung

Bei Projekten und Maßnahmen, die die Inlandsförderung unterstützt, ist auf unsere Förderung hinzuweisen.

 ...mehr
Blog
Von Jasmin Bergemann am 02.07.2018 - 11:26

Förderbericht Inland 2017 erschienen

Der Förderbericht Inland 2017 bietet Einblicke in die entwicklungspolitische Bildungslandschaft und die Arbeit der Inlandsförderung von Brot für die

 ...mehr
Blog
Von Jasmin Bergemann am 05.04.2018 - 14:52

Die Piroge

Ein Film von Moussa Touré über die Flucht über das Meer.

 ...mehr
Blog
Von Jasmin Bergemann am 19.03.2018 - 16:03

„Gemeinsam sind wir stark“

Selbsthilfegruppen im Kongo eröffnen Frauen neue Möglichkeiten

 ...mehr
Blog
Von Jasmin Bergemann am 19.10.2017 - 14:16

Mit Würde gegen böse Geister

Ein Partnerschaftsprojekt für psychisch Kranke in Burkina Faso

 ...mehr
Blog
Von Jasmin Bergemann am 19.09.2017 - 16:51

40 Jahre Förderung entwicklungspolitischer Bildung

„Von der Relevanz der Zivilgesellschaft für eine global nachhaltige Entwicklung“ - Studientag anlässlich 40 Jahre Förderung entwicklungspolitischer

 ...mehr
Blog
Von Jasmin Bergemann am 19.09.2017 - 16:20

Neue Antrags- und Berichtsformulare

Die Antrags- und Abrechnungsformulare der Inlandsförderung von Brot für die Welt - Evangelischer Entwicklungsdienst wurden überarbeitet. 

Die neuen

 ...mehr
Blog
Von Jasmin Bergemann am 18.08.2017 - 16:42

Prävention gegen Naturkatastrophen

Ein Partnerschaftsprojekt das gemeinsam von der guatemaltekischen Organisation FUMEDI und der Evangelischen Stadtkirchengemeinde Marl umgesetzt wird,

 ...mehr
Blog
Von Jasmin Bergemann am 31.07.2017 - 13:57

Förderbericht Inland 2016 erschienen

"Die entwicklungspolitischen Einrichtungen, Gruppen und Kirchengemeinden waren im Berichtsjahr wie selten zuvor durch tagesaktuelle Entwicklungen

 ...mehr
Blog
Von Jasmin Bergemann am 24.07.2017 - 15:12

Geberabstimmung

Die Arbeitsgruppe „Geberabstimmung in der entwicklungspolitischen Inlandsarbeit“ hat eine gemeinsame wirkungsorientierte Antrags- und

 ...mehr
Blog
Von Jasmin Bergemann am 26.06.2017 - 16:47

Verbindliche CO2-Kompensation bei Reisen

Flugreisen tragen zum Klimawandel bei. Brot für die Welt-Evangelischer Entwicklungsdienst kann entwicklungspolitische Begegnungsprogramme deshalb nur

 ...mehr
Blog
Von Jasmin Bergemann am 07.02.2017 - 17:56

Neue Handreichung für Begegnungsprogramme

Brot für die Welt hat eine neue Handreichung mit dem Titel "Miteinander Lernen - Entwicklungspolitische Begegnungsprogramme gestalten" herausgegeben.

 ...mehr
Blog
Von Jasmin Bergemann am 29.12.2016 - 15:36

Selbstevaluation in der e´pol. Bildungsarbeit 2017

Das Referat Inlandsförderung von Brot für die Welt – Evangelischer Entwicklungsdienst und das Förderprogramm Entwicklungspolitische Bildung von

 ...mehr
Blog
Von Jasmin Bergemann am 24.06.2016 - 14:23

Förderbericht Inland 2015 erschienen

Brot für die Welt – Evangelischer Entwicklungsdienst fördert sehenden Auges „Gutmenschen“ –Menschen, die politische und soziale Entwicklungen wach

 ...mehr
Blog
Von Jasmin Bergemann am 27.05.2016 - 11:24

Suchet der Stadt Bestes - ein Partnerschaftsprojekt zur Frauenförderung in El Alto, Bolivien

El Alto, eine boomende Großstadt am oberen Rande des Kessels von La Paz in Bolivien. Viele Menschen aus dem infrastrukturschwachen Andenhochland, die

 ...mehr
Blog
Von Jasmin Bergemann am 13.05.2016 - 14:37

Jahresberichte der geförderten Personalstellen

Brot für die Welt – Evangelischer Entwicklungsdienst fördert Personalstellen bei kirchlichen Einrichtungen und Verbänden und bei freien Trägern für

 ...mehr
Blog
Von Jasmin Bergemann am 04.04.2016 - 13:42

Selbstevaluation in der entwicklungspolitischen Bildungsarbeit

Das Referat Inlandsförderung von Brot für die Welt – Evangelischer Entwicklungsdienst und das Förderprogramm Entwicklungspolitische Bildung von

 ...mehr
Blog
Von Jasmin Bergemann am 15.12.2015 - 12:06

Neue Frist für Anträge Fair-Handels-Beratung

Anträge für die Fairhandelsberatungsstellen müssen ab 2016 bis zum 01. Februar eingereicht werden.

 

 

 ...mehr
Blog
Von Jasmin Bergemann am 06.11.2015 - 12:29

Globales Lernen in der Schule – Leitlinien für die Förderung von Angeboten außerschulischer Akteure

Der aktualisierte und erweiterte Orientierungsrahmen für den Lernbereich Globale Entwicklung (KMK/BMZ, 2015) ist gerade erschienen. Er empfiehlt u.a.

 ...mehr
Blog
Von Jasmin Bergemann am 22.10.2015 - 15:56

Zwischen Zielen und Zielerreichung – Stolpersteine auf dem Weg zu politischem Wandel

Zwischen Zielen und Zielerreichung – Stolpersteine auf dem Weg zu politischem Wandel

„Bildung für eine nachhaltige Entwicklung kann sich nicht in der

 ...mehr
Blog
Von Jasmin Bergemann am 22.10.2015 - 13:31

"Geht doch"- Verleihung des Ökumenischen Förderpreis Eine Welt

Brot für die Welt-Evangelischer Entwicklungsdienst und Katholischer Fonds haben am 16.Oktober in Münster den vierten "Ökumenischen Förderpreis Eine

 ...mehr
Blog
Von Jasmin Bergemann am 24.07.2015 - 12:17

Druckfrisch: Der Förderbericht 2014

Der Förderbericht Inland für das Jahr 2014 liegt jetzt vor und kann hier heruntergeladen oder im Shop von Brot für die Welt bestellt werden. Neben

 ...mehr
Blog
Von Jasmin Bergemann am 01.07.2015 - 15:26

Neuer Einnahmen-und Ausgabenplan

Zu einem Förderantrag, der beim Referat Inlandsförderung eingereicht wird, gehört ein Kosten- und Finanzierungsplan.

Dieser hat ein neues Layout

 ...mehr
Blog
Von Jasmin Bergemann am 13.01.2015 - 08:33

Seminarreihe: Selbstevaluation in der entwicklungspolitischen Bildungsarbeit

Brot für die Welt und ENGAGEMENT GLOBAL laden zu einer Seminarreihe "Selbstevaluation in der entwicklungspolitischen Bildungsarbeit" ein. Die

 ...mehr
Blog
Von Jasmin Bergemann am 11.09.2014 - 08:20

Geberabstimmung in der entwicklungspolitischen Inlandsarbeit

Die Arbeitsgruppe „Geberabstimmung in der entwicklungspolitischen Inlandsarbeit“ hat eine gemeinsame wirkungsorientierte Antrags- und

 ...mehr
Blog
Von Jasmin Bergemann am 18.08.2014 - 10:40

Förderbericht Inland 2013

Das Referat Inlandsförderung von Brot für die Welt-Evangelischer Entwicklungsdienst informiert in seinem Förderbericht Inland 2013 über die Arbeit des

 ...mehr
Blog
Von Jasmin Bergemann am 30.07.2014 - 16:10

Vereinfachtes Antragsverfahren für Kleinstanträge

Um mehr Engagierte zu ermutigen, finanzielle Förderung für Ihre Vorhaben der entwicklungsbezogenen Bildungsarbeit zu beantragen,

wurden die

 ...mehr
Blog
Von Jasmin Bergemann am 15.07.2014 - 14:35

Hoffnung für Flüchtlinge

Worauf können sie denn noch hoffen?

Sie hausen auf engstem Raum in Baracken, die weder gegen Hitze noch vor Kälte schützen. An Strom und Wasser ist

 ...mehr
Blog
Von Jasmin Bergemann am 07.04.2014 - 13:31

Handreichung: Projektarbeit in kirchlichen Partnerschaften

"Die Weisheit wohnt nicht nur in einem Haus"

(Afrikanisches Sprichwort)

Hier können Sie sich die Handreichung des Partnerschaftsprojektefonds von

 ...mehr
Blog
Von Jasmin Bergemann am 10.03.2014 - 15:00

Selbstevaluation in der entwicklungspolitischen Bildungsarbeit

Das Referat Inlandsförderung von Brot für die Welt – Evangelischer Entwicklungsdienst und das Förderprogramm Entwicklungspolitische Bildung von

 ...mehr
Blog
Von Jasmin Bergemann am 21.01.2014 - 12:15

Übersicht geförderter Stellen

Brot für die Welt – Evangelischer Entwicklungsdienst ist sehr daran gelegen, dass die Arbeit seiner geförderten Stellen bekannt wird und dass

 ...mehr
Blog
Von Jasmin Bergemann am 29.10.2013 - 11:28

Freude am Lernen

Fortbildungskurse für Vorschulerzieherinnen und Einrichtung von Modellklassen in Ghana

Die Kinder im Alter von fünf Jahren sitzen in einem großen

 ...mehr
Weitere Blog-Beiträge anzeigen

Ich unterstütze Brot für die Welt

€
Ihre regelmäßigen Spenden als Fördermitglied helfen uns, Projekte langfristig zu planen. Fördermitglied werden
Spendenkonto:
Brot für die Welt
IBAN: DE10100610060500500500
BIC: GENODED1KDB
Bank für Kirche und Diakonie
» kopiert
Mit Brot für die Welt verbinden
Kontakt

Telefon: 030 65211-0

  • E-Mail schreiben

 

Ihre Spende an Brot für die Welt können Sie von der Steuer absetzen. Das Evangelische Werk für Diakonie und Entwicklung e.V. ist unter der Steuernummer 27/027/37515 als gemeinnützige Organisation anerkannt und von der Körperschaftssteuer befreit.

    Spenderservice

    Telefon: 030 65211-4711

    • E-Mail schreiben
    • Spenderservice
    Newsletter abonnieren

    Regelmäßig Informationen zu unserer Arbeit:

    • Jetzt anmelden
    Netzwerk und Transparenz
    Logo Diakonie Katastrophenhilfe Logo Bündnis Entwicklung Hilft Logo ACT Alliance Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    Informieren
    • Über uns
    • Unsere Arbeit
    • Unsere Themen
    Aktiv werden
    • Spenden & Unterstützen
    • Bildungsarbeit
    • Gemeindearbeit
    • Stellenangebote
    Jetzt spenden
    • Einmalig spenden
    • Dauerhaft spenden
    • Weitere Spendenmöglichkeiten
    Gemeinden
    • 64. Aktion & Kollekten
    • Aktuelles für den Gottesdienst
    • Fürbitten
    • Kinder, Jugend & Konfis
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Gemeindeleben & Schaukasten
    • Regionale Kontakte & Angebote
    Spenden
    • Ich helfe, wo es am nötigsten ist
    • Ich helfe als Fördermitglied
    • Ich habe Fragen zu meiner Spende
    • Meine Spendenmöglichkeiten
    • So hilft meine Spende
    • Ich helfe einem Projekt
    © 2023 
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Hinweis-Portal
    Back to top