Die Policypapiere beschreiben Grundsätze und Positionen der Arbeit von Brot für die Welt.

![]() Policy: MenschenrechteSeit Jahrzehnten setzt sich Brot für die Welt gemeinsam mit seinen Partnerorganisationen für die Achtung der Menschenrechte ein. Die Menschenrechte sind deshalb entscheidende Leitwerte der Arbeit von Brot für die Welt, die im christlichen Welt- und Menschenbild verankert sind. |
![]() Policy: Frieden und KonfliktbearbeitungBrot für die Welt tritt für nachhaltigen Frieden, Gewaltfreiheit und Gewaltprävention ein. Für uns ist der Zusammenhang zwischen Frieden, Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung eng. |
![]() Profil 23: Policy Geschlechtergerechtigkeit verwirklichenDiese Publikation dient der Fortführung von Geschlechtergerechtigkeit bei Brot für die Welt und Diakonie Katastrophenhilfe sowie in Kooperation mit Partnerorganisationen. Sie umreißt die geschlechterpolitischen Positionen und Strategien der beiden Organisationen im Kontext von Entwicklungspolitik und humanitärer Hilfe. pdf | Deutschsprachige Version | 353 KB pdf | English Version | 322 KB |
![]() Policy: Soziale UngleichheitWer von Armut spricht, kann zum Reichtum nicht schweigen. Armutsbekämpfung und die Minderung sozialer Ungleichheit sind zwei Facetten zukunftsfähiger Entwicklung und eng miteinander verwoben. pdf | Deutschsprachige Ausgabe | 752 KB |
![]() Policy: Gesunde Lebensbedingungen fördern und das Recht auf Gesundheit umsetzenGesundheit ist ein Wert an sich und gehört zu einem Leben in Würde. Gesundheit ist die Voraussetzung für menschliche und nachhaltige Entwicklung. Dieses Policypapier richtet sich an Mitarbeitende und Partnerorganisationen von Brot für die Welt, Fachpersonen aus der Entwicklungszusammenarbeit und die interessierte kirchliche und nicht-kirchliche Öffentlichkeit. pdf | Deutschsprachige Ausgabe | 114 KB |
![]() Policy: ErnährungssicherungSeit sechs Jahrzehnten setzen sich Brot für die Welt und die Diakonie Katastrophenhilfe für die Überwindung von Hunger, Armut und Ungerechtigkeit in der Welt ein. Beachtliches haben wir erreicht, dennoch bleibt viel zu tun. Mit dem vorliegenden Papier „Was kann Brot für die Welt gegen den Hunger tun - Ernährungssicherung als Ziel von Armutsbekämpfung und humanitärer Hilfe“ möchten Brot für die Welt und Diakonie Katastrophenhilfe die Grundzüge einer schlüssigen und zielgerichteten Policy zur Ernährungssicherung definieren. pdf | Deutschsprachige Ausgabe | 295 KB pdf | English Version | 294 KB |
![]() Policy: Soziale SicherheitSoziale Sicherheit ist ein Menschenrecht und zugleich eine wichtige Voraussetzung für eine nachhaltige gesellschaftliche Entwicklung. Das Recht auf soziale Sicherheit wurde bereits 1948 in der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte verankert. Das vorliegende Grundsatzpapier leuchtet die Leitgedanken, Prinzipien und anstehenden Aufgaben in diesem gemeinsamen Handlungsfeld aus. |