1. Startseite
  2. Über uns
  3. Michael Billanitsch
  • Shop
  • Presse
  • Kontakt
DE
  • DE
  • EN
  • ES
  • FR
  • PT
Brot für die Welt Jetzt spendenMenü öffnen/schliessen
  • Informieren
    Über uns
    • Aufbau & Strukturen
    • Vorstand & Gremien
    • Netzwerke
    • Transparenz & Jahresbericht
    Unsere Arbeit
    • Wo wir arbeiten
    • Wie wir arbeiten
    • Über unsere politische Arbeit
    • Stipendien
    Unsere Themen
    • Ernährung
    • Kinderarbeit
    • Flucht & Migration
    • Klimawandel
    • Corona
    • Menschenrechte
    • Zivilgesellschaft
    • Fairer Handel
    • Alle Themen

    Sie brauchen Materialien?

    Entdecken Sie unsere zahlreichen Publikationen & Materialien:

    Gemeindematerial Fachpublikationen Bildungsmaterial Projektmaterial

    Sie haben Fragen?

    Sprechen Sie uns an:
    (030) 65211-0

  • Aktiv werden
    Spenden & Unterstützen
    • Spenden für ein bestimmtes Thema
    • Besondere Anlässe & Spendenaktionen
    • Weitere Spendenmöglichkeiten
    • Geschenke
    • Einsatz der Spendengelder
    Bildungsarbeit
    • Aktionen für Kinder & Schule
    • Fortbildungen & Seminare
    • Inlandsförderung
    Gemeindearbeit
    • Kollekten
    • Gemeindematerial
    • Fürbitten
    • Jugend & Konfirmation
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Regionale Kontakte
    Stellenangebote
    • Bei uns arbeiten
    • Im Ausland arbeiten
    • Freiwillige

    Sie brauchen Materialien?

    Entdecken Sie unsere zahlreichen Publikationen & Materialien:

    Gemeindematerial Fachpublikationen Bildungsmaterial Projektmaterial

    Sie haben Fragen?

    Sprechen Sie uns an:
    (030) 65211-0

  • Jetzt spenden
    • Einmalig spenden
    • Dauerhaft spenden
    • Weitere Spendenmöglichkeiten

Michael Billanitsch

Michael Billanitsch
Scroll Down

Redakteur für digitale Medien Telefon: +49 (0) 30 65211-1178 E-Mail: michael.billanitsch@brot-fuer-die-welt.de


Vita

Michael Billanitsch gestaltet seit 2005 als Redakteur für digitale Medien die Internetseiten von Brot für die Welt. Davor arbeitete er für die Online-Sparten verschiedener Fernsehsender und Medienhäuser. Er studierte Theologie und Medienwissenschaft in Göttingen und Tübingen. Sein Anliegen bei Brot für die Welt: Die Zusammenhänge der Entwicklungsarbeit so verständlich wie möglich und so komplex wie nötig darzustellen.


Blog-Beiträge von Michael Billanitsch

Blog
Von Michael Billanitsch am 27.09.2017 - 10:09

„Ich will meine Erfahrungen teilen“

Seit einem Monat arbeitet Della Bii-Mai als 1000. Süd-Nord-Freiwillige bei der „Stiftung Partnerschaft mit Afrika“ in Potsdam, wohin sie von Brot für

 ...mehr
Blog
Von Michael Billanitsch am 28.05.2017 - 12:49

Streit um das Wachstum

Bei der Podiumsdiskussion „Wohlstand für alle?“ kämpften die Teilnehmer und die Teilnehmerin um die Frage, ob die Globalisierung als solche positiv zu

 ...mehr
Blog
Von Michael Billanitsch am 25.05.2017 - 15:27

Gegen Terror hilft nur Liebe

In einer Zeit, wo Gewalttaten immer wieder religiös begründet werden, fragten die Teilnehmenden auf dem Kirchentagspodium „Gewaltfrei gegen Krieg und

 ...mehr
Blog
Von Michael Billanitsch am 20.02.2017 - 13:29

Drei Fragen zu „Felicité“

Der Film „Félicité“ von Alain Gomis hat auf der Berlinale den Silbernen Bären erhalten. Er erzählt die Geschichte der Sängerin Félicité, die versucht

 ...mehr
Blog
Von Michael Billanitsch am 06.06.2015 - 17:01

Syrien und Irak: Wie auf Gewalt reagieren?

Auf dem Kirchentag in Stuttgart diskutierten die Teilnehmenden eines Podiums aus Politik und Kirche über die Perspektiven einer „Friedensethik

 ...mehr
Blog
Von Michael Billanitsch am 05.06.2015 - 20:31

TTIP: Vier Buchstaben, viele Probleme

Big Brother, Big Business, Big Family? Diese drei Alternativen standen im Zentrum eines Gesprächs zwischen dem EKD-Ratsvorsitzenden Heinrich

 ...mehr
Blog
Von Michael Billanitsch am 04.06.2015 - 16:01

Philippinischer Erzbischof: Straffreiheit bleibt ein Skandal

Auf den Philippinen werden weiter Menschen ermordet, verschwinden plötzlich oder müssen ins Gefängnis, weil sie sich für ihre Rechte einsetzen. Die

 ...mehr
Blog
Von Michael Billanitsch am 03.06.2015 - 16:48

Angekommen!

Die Brot-Tour 2015 ist in der Stuttgarter Innenstadt pünktlich zur Kirchentagseröffnung eingetroffen. Radlerinnen und Radler aus ganz Deutschland

 ...mehr
Blog
Von Michael Billanitsch am 04.05.2013 - 19:48

Schnäppchenjagd auf den Weltmeeren

„Der Frankfurter Flughafen ist Deutschlands größter Fischereihafen“, überraschte Francisco Marí die Zuhörerinnen und Zuhörer des Podiums „Globale

 ...mehr
Blog
Von Michael Billanitsch am 04.05.2013 - 10:35

Die Angst fährt mit

Am 10. Oktober 2012 verurteilte das Hamburger Landgericht zehn somalische Piraten zu bis zu sieben Jahren Haft. Auf dem Hamburger Kirchentag

 ...mehr
Blog
Von Michael Billanitsch am 02.05.2013 - 18:47

Frieden in Nahost braucht Begegnung

Nir Oren und Mazen Faraj haben beide ein Elternteil verloren: Orens Mutter starb im Juli 1995 durch einen Selbstmordattentäter in einem Bus. Etwa

 ...mehr
Blog
Von Michael Billanitsch am 15.02.2013 - 20:24

Raoul Peck: “Mein Film ist ein Plädoyer dafür, die Tatsachen klar zu benennen.“

„Fatal Assistance" ist der neue Dokumentarfilm von Raoul Peck über die Hilfsmaßnahmen nach der Erdbebenkatastrophe in Haiti vor drei Jahren. Die

 ...mehr
Blog
Von Michael Billanitsch am 14.05.2012 - 10:54

Kurz vor Rio: Transformationskongress in Berlin

Unter dem Motto "Nachhaltig handeln, Wirtschaft neu gestalten, Demokratie stärken." findet vom 8. bis 9. Juni in Berlin ein Transformationskongress

 ...mehr
Blog
Von Michael Billanitsch am 22.09.2011 - 14:26

Wachstum mit Grenzen

Rosa Koian von der Bismarck Ramu Group aus Papua-Neuguinea, einem der ärmsten Länder der Welt, erläutert, dass die Wirtschaft ihres Landes

 ...mehr
Blog
Von Michael Billanitsch am 22.09.2011 - 14:19

Eine Alternative zur Entwicklung

Alberto Acosta, ehemaliger Präsident der Verfassung gebenden Versammlung Ekuadors und früherer Minister des Landes für Bergbau und Energie, klagt im

 ...mehr
Weitere Blog-Beiträge anzeigen

Ich unterstütze Brot für die Welt

€
Ihre regelmäßigen Spenden als Fördermitglied helfen uns, Projekte langfristig zu planen. Fördermitglied werden
Spendenkonto:
Brot für die Welt
IBAN: DE10100610060500500500
BIC: GENODED1KDB
Bank für Kirche und Diakonie
» kopiert
Mit Brot für die Welt verbinden
Kontakt

Telefon: 030 65211-0

  • E-Mail schreiben

 

Ihre Spende an Brot für die Welt können Sie von der Steuer absetzen. Das Evangelische Werk für Diakonie und Entwicklung e.V. ist unter der Steuernummer 27/027/37515 als gemeinnützige Organisation anerkannt und von der Körperschaftssteuer befreit.

    Spenderservice

    Telefon: 030 65211-4711

    • E-Mail schreiben
    • Spenderservice
    Newsletter abonnieren

    Regelmäßig Informationen zu unserer Arbeit:

    • Jetzt anmelden
    Netzwerk und Transparenz
    Logo Diakonie Katastrophenhilfe Logo Bündnis Entwicklung Hilft Logo ACT Alliance Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    Informieren
    • Über uns
    • Unsere Arbeit
    • Unsere Themen
    Aktiv werden
    • Spenden & Unterstützen
    • Bildungsarbeit
    • Gemeindearbeit
    • Stellenangebote
    Jetzt spenden
    • Einmalig spenden
    • Dauerhaft spenden
    • Weitere Spendenmöglichkeiten
    Gemeinden
    • 64. Aktion & Kollekten
    • Aktuelles für den Gottesdienst
    • Fürbitten
    • Kinder, Jugend & Konfis
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Gemeindeleben & Schaukasten
    • Regionale Kontakte & Angebote
    Spenden
    • Ich helfe, wo es am nötigsten ist
    • Ich helfe als Fördermitglied
    • Ich habe Fragen zu meiner Spende
    • Meine Spendenmöglichkeiten
    • So hilft meine Spende
    • Ich helfe einem Projekt
    © 2023 
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Hinweis-Portal
    Back to top