Dossier

Nachhaltigkeit

Der Begriff Nachhaltigkeit ist heutzutage in aller Munde. Was er in der Entwicklungszusammenarbeit bedeutet, erfahren Sie hier.

SDGs

17 Ziele für eine nachhaltige Welt

Armut und Hunger beenden, Gesundheit, Bildung und gute Arbeit für alle schaffen. Diese und weitere Forderungen der Nachhaltigen Entwicklungsziele (SDGs) sollen bis 2030 umgesetzt werden. Um das zu erreichen, muss die Weltgemeinschaft noch viel tun.

... mehr

 


Material zum Mitnehmen

17 neue Ziele

für eine nachhaltige Entwicklung.

Download (PDF)

Beiträge zum Thema

Kommentar
Diskussionsrunde mit den Generalsekretären
Von Johannes Grün am 05.03.2021 - 09:57

Die Weichenstellungen stehen noch aus

Die Generalsekretäre der im Bundestag vertretenden demokratischen Parteien diskutierten auf Einladung von Deutscher Gesellschaft für Vereinte

 ...mehr
Blog
Podiumsdiskussion "Auf Kurs Nachhaltigkeit?"
Von Thorsten Lichtblau am 05.03.2021 - 06:46

Auf Kurs Nachhaltigkeit?

Alle etablierten Parteien in Deutschland wollen den Klimawandel bekämpfen und Hunger und Armut in der Welt überwinden. Doch sind wir dafür auf einem

 ...mehr
Blog
Icon: Eine Hand schützend über einen Setzling
Von Thilo Hoppe am 12.11.2020 - 10:05

Nachbesserungsbedarf bei Nachhaltigkeitsstrategie

Wo Nachhaltigkeit draufsteht, muss auch Nachhaltigkeit drin sein: Brot für die Welt sieht Nachbesserungsbedarf in der Deutschen

 ...mehr
Blog
Biomarkt
Von Elisabeth Jeglitzka am 16.09.2020 - 17:07

5 Jahre SDGs: eine längst überfällige Debatte

Die Agenda 2030 mit ihren 17 SDGs feiert am 25. September 2020 ihren fünften Geburtstag. Nachdem bereits ein Drittel des Umsetzungszeitraums vergangen

 ...mehr
Blog
Ein Junge hält einen Fußball der an den Planeten Erde erinnert.
Von Johannes Grün am 15.07.2020 - 09:46

Von Nachhaltigkeit weit entfernt

Fünf Jahre nach Verabschiedung der Agenda 2030 mit ihren nachhaltigen Entwicklungszielen (Sustainable Development Goals – SDGs) kommt der jährliche

 ...mehr
Blog
informal settlement
Von Luise Steinwachs am 08.07.2020 - 17:58

UN-Bericht: Armut steigt, Urbanisierung nimmt zu

Der neuen UN-Nachhaltigkeitsbericht der Agenda 2030 stellt fest: Mehr als 90% der Covid-19-Infektionen finden sich in den Städten dieser Welt.

 ...mehr
Blog
Buenos Aires
Von Elisabeth Jeglitzka am 18.05.2020 - 15:14

Die Agenda 2030: Nachhaltigkeit und Resilienz

Nachhaltigkeit und Resilienz, d.h. Menschen und Umwelt schützen und strukturelle Ungleichheit überwinden. Mit Ausbruch der Covid-19-Pandemie änderte

 ...mehr
Blog
Von Luise Steinwachs am 26.09.2019 - 16:54

SDG-Summit: Schritte in die richtige Richtung?

Gestern ging der eineinhalbtägige Nachhaltigkeitsgipfel in New York zu Ende. Schon bei der Verabschiedung der Agenda 2030 im Jahr 2015 wurde

 ...mehr
Blog
Von Luise Steinwachs am 26.09.2019 - 12:01

Gemeinsam für Gerechtigkeit!

Das zu verwirklichen, ist eines der Hauptanliegen von Brot für die Welt. In den vergangenen Jahren ist die Kluft zwischen Arm und Reich wieder größer

 ...mehr
Blog
Von Luise Steinwachs am 23.07.2019 - 16:27

Ungleichheit - Thema Nr.1 auf dem HLPF in New York

„Die reichsten 1 Prozent besitzen die Hälfte des weltweiten Wohlstandes“, so begann Staatssekretärin Dr. Maria Flachsbarth ihren Eröffnungsvortrag.

 ...mehr
Blog
Von Caroline Kruckow am 13.07.2019 - 22:08

HLPF - Wie steht's eigentlich mit SDG 16?

Vier Jahre nach Verabschiedung der Agenda 2030 steht derzeit beim High Level Political Forum in New York zum ersten Mal die Überprüfung des

 ...mehr
Blog
Von Luise Steinwachs am 11.07.2019 - 20:43

Vier Jahre Agenda 2030 - Was hat sich getan?

Soeben wurde eine erste Version des Globalen Nachhaltigkeitsberichts (GSDR) auf dem High Level Political Forum in New York vorgestellt. Darin werden

 ...mehr
Blog
Von Carsta Neuenroth am 09.07.2019 - 13:29

Neue Interessensgruppe beim HLPF in New York

Lesbische, schwule (gay), bisexuelle, transgender und intersexuelle (LGBTI) Menschen vertreten ihre Interessen bei der Überprüfung der Umsetzung der

 ...mehr
Blog
Von Luise Steinwachs am 21.06.2019 - 15:34

Was kann vom SDG-Gipfel erwartet werden?

In den kommenden Monaten stehen zwei wichtige Ereignisse bevor: das High Level Political Forum im Juli und der SDG-Gipfel im Rahmen der

 ...mehr
Blog
Menschen demonstrieren
Von Christine Meissler am 24.05.2019 - 08:55

Entwicklung braucht Zivilgesellschaft

Neue Studie der ACT Alliance zeigt Zusammenhänge zwischen Shrinking Space und dem Erreichen der SDGs

 ...mehr
Blog
Von Thilo Hoppe am 25.04.2019 - 15:40

Was bei der EU-Wahl auf dem Spiel steht

Ende Mai wird ein neues EU-Parlament gewählt. Die Befürchtungen sind groß, dass populistische Parteien – vor allem aus dem rechten Spektrum mehr

 ...mehr
Blog
Von Mareike Haase am 10.04.2019 - 13:34

Global Action or Dissatisfaction?

Die Zielmarke zur Erreichung der Nachhaltigen Entwicklungsziele rückt immer näher, doch die bisherigen Fortschritte lassen zu wünschen übrig. Nun soll

 ...mehr
Blog
Von Luise Steinwachs am 13.02.2019 - 15:01

Agenda 2030: Auf dem Weg zum Nachhaltigkeitsgipfel

Die Agenda 2030 mit ihren nachhaltigen Entwicklungszielen SDGs gilt, anders als die Millenniumsentwicklungsziele, für alle UN-Mitgliedsstaaten, die

 ...mehr
Blog
Von Luise Steinwachs am 09.07.2018 - 20:47

Agenda 2030 mit Hindernissen

Vom 9.-17. Juli findet das High Level Political Forum zur Umsetzung der nachhaltigen Entwicklungsziele in New York statt. Hier diskutieren die

 ...mehr