1. Startseite
  2. Über uns
  3. Maren Leifker
  • Shop
  • Presse
  • Kontakt
DE
  • DE
  • EN
  • ES
  • FR
  • PT
Brot für die Welt Jetzt spendenMenü öffnen/schliessen
  • Informieren
    Über uns
    • Aufbau & Strukturen
    • Vorstand & Gremien
    • Netzwerke
    • Transparenz & Jahresbericht
    Unsere Arbeit
    • Wo wir arbeiten
    • Wie wir arbeiten
    • Über unsere politische Arbeit
    • Stipendien
    Unsere Themen
    • Ernährung
    • Kinderarbeit
    • Flucht & Migration
    • Klimawandel
    • Corona
    • Menschenrechte
    • Zivilgesellschaft
    • Fairer Handel
    • Alle Themen

    Sie brauchen Materialien?

    Entdecken Sie unsere zahlreichen Publikationen & Materialien:

    Gemeindematerial Fachpublikationen Bildungsmaterial Projektmaterial

    Sie haben Fragen?

    Sprechen Sie uns an:
    (030) 65211-0

  • Aktiv werden
    Spenden & Unterstützen
    • Spenden für ein bestimmtes Thema
    • Besondere Anlässe & Spendenaktionen
    • Weitere Spendenmöglichkeiten
    • Geschenke
    • Einsatz der Spendengelder
    Bildungsarbeit
    • Aktionen für Kinder & Schule
    • Fortbildungen & Seminare
    • Inlandsförderung
    Gemeindearbeit
    • Kollekten
    • Gemeindematerial
    • Fürbitten
    • Jugend & Konfirmation
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Regionale Kontakte
    Stellenangebote
    • Bei uns arbeiten
    • Im Ausland arbeiten
    • Freiwillige

    Sie brauchen Materialien?

    Entdecken Sie unsere zahlreichen Publikationen & Materialien:

    Gemeindematerial Fachpublikationen Bildungsmaterial Projektmaterial

    Sie haben Fragen?

    Sprechen Sie uns an:
    (030) 65211-0

  • Jetzt spenden
    • Einmalig spenden
    • Dauerhaft spenden
    • Weitere Spendenmöglichkeiten

Maren Leifker

Scroll Down

Referentin Wirtschaft und Menschenrechte Telefon: +49 30 65211 1836 E-Mail: maren.leifker@brot-fuer-die-welt.de


Vita

Maren Leifker arbeitet seit 2017 im Referat Menschenrechte und Frieden. In ihrer Funktion als Referentin für Wirtschaft und Menschenrechte setzt sich die Juristin dafür ein, dass rechtliche Rahmenbedingungen geschaffen werden, die geeignet sind, wirtschaftsbezogene Menschenrechtsverletzungen entlang von Lieferketten zu verhindern. Dafür steht sie im Austausch mit Partnerorganisationen von Brot für die Welt, deren Anliegen sie gegenüber Unternehmen und Politik adressiert.


Blog-Beiträge von Maren Leifker

Blog
Hier wird verhandelt
Von Maren Leifker am 25.10.2022 - 11:08

Globale Lieferkettenverantwortung – nächste Runde

In Genf ist am Montag unter großer staatlicher und zivilgesellschaftlicher Beteiligung die 8. Verhandlungsrunde für ein UN-Abkommen zu Wirtschaft und

 ...mehr
Blog
Bild von der Auftaktaktion der Kampagne "Justice is Everybody's Business"
Von Maren Leifker am 06.09.2022 - 11:23

Kampagne für EU-Lieferkettengesetz gestartet

„Justice is Everybody’s Business“ ist Leitgedanke und Ziel von mehr als 100 Organisationen aus aller Welt, die heute eine europaweite Kampagne zum

 ...mehr
Blog
Kampagnenlogo #yesEUcan
Von Maren Leifker am 28.04.2022 - 13:43

Initiative Lieferkettengesetz #yesEUcan!

Die Initiative Lieferkettengesetz hat erreicht, dass Deutschland 2021 ein Lieferkettengesetz verabschiedet hat. Wegen der Einflussnahme von

 ...mehr
Blog
Aufruf zu einem europäischen Lieferkettengesetz
Von Maren Leifker am 23.02.2022 - 12:08

Entwurf für EU-Lieferkettenregelung veröffentlicht

Die EU-Kommission hat heute den lang erwarteten Entwurf für eine Richtlinie zur Verhinderung von Menschenrechtsverletzungen und Umweltzerstörung in

 ...mehr
Blog
.
Von Maren Leifker am 05.08.2021 - 13:05

Menschenrechtsfitness von Audits?

Die Verabschiedung des Lieferkettengesetzes ruft verstärkt Dienstleister auf den Plan, die Unternehmen mit speziellen Dienstleistungen bei der

 ...mehr
Blog
Shareable "Noch nicht am Ziel, aber endlich am Start"
Von Maren Leifker am 11.06.2021 - 11:36

Bundestag verabschiedet Lieferkettengesetz

Nach langem Ringen - und gerade noch rechtzeitig vor Ende der Legislaturperiode - hat der Bundestag heute endlich das Lieferkettengesetz

 ...mehr
Blog
Protestaktion der Initiative Lieferkettengesetz vor dem Reichstagsgebäude
Von Maren Leifker am 21.04.2021 - 11:22

Lieferkettengesetz im Bundestag

Der Regierungsentwurf für ein Lieferkettengesetz ging heute im Bundestag in die 1. Lesung. Mit einer Protestaktion vor dem Reichstagsgebäude forderte

 ...mehr
Analyse
Initiative Lieferkettengesetz Auftakttreffen vorm Bundestag
Von Maren Leifker am 12.02.2021 - 12:23

Einigung beim Lieferkettengesetz

Nach langem Gezerre hat sich die Bundesregierung endlich auf den Entwurf für ein Lieferkettengesetz geeinigt. Das ist ein wichtiger Schritt für die

 ...mehr
Blog
Forderung für ein wirksames Lieferkettengesetz
Von Maren Leifker am 01.02.2021 - 12:57

EU macht großen Schritt zum Lieferkettengesetz

Der Rechtsausschuss des EU-Parlaments hat für ein europäisches Lieferkettengesetz gestimmt – und hat auch schon sehr konkrete Vorstellungen, wie es

 ...mehr
Blog
Fahne der Konzernverantwortungsinitiative
Von Maren Leifker am 01.12.2020 - 17:06

Schweizer Lieferkettengesetz knapp gescheitert

Am Sonntag wurde in der Schweiz über die Konzernverantwortungsinitiative abgestimmt. Obwohl die Mehrheit der Stimmberechtigten für die Initiative und

 ...mehr
Blog
Sitz der Vereinten Nationen in Genf
Von Maren Leifker am 30.10.2020 - 19:10

Treaty Prozess - braucht mehr Beachtung

Am Freitag endete in Genf die 6. Verhandlungsrunde für ein UN-Abkommen zu Wirtschaft und Menschenrechten unter dem allgemeinen Eindruck, dass dieser

 ...mehr
Blog
Forderung für ein wirksames Lieferkettengesetz mit zivilrechtlicher Haftung
Von Maren Leifker am 02.09.2020 - 10:10

Faktencheck zum Lieferkettengesetz

Brot für die Welt veröffentlicht heute im Rahmen der Initiative Lieferkettengesetz einen Faktencheck, mit dem irreführende Behauptungen der

 ...mehr
Blog
Näher*innen in einer Textilfabrik
Von Maren Leifker am 18.06.2020 - 10:00

Globale Lieferketten in der Corona-Krise

Transnationale Unternehmen wälzen die Verluste, die sie durch die Corona-Krise erleiden, auf die schwächsten Glieder in den globalen Lieferketten ab –

 ...mehr
Blog
Näherinnen in einer osteuropäischen Textilfabrik
Von Maren Leifker am 28.03.2020 - 11:03

Ausbeutung Made in Europe

Eine aktuelle Studie, die Brot für die Welt gemeinsam mit der Kampagne für Saubere Kleidung herausgebracht hat, zeigt wie Näherinnen für deutsche

 ...mehr
Blog
Auf dem Bild steht in einem Pfeil "das muss drin sein". Die Aussage bezieht sich auf die Forderung der Initiative Lieferkettengesetz nach konkreten Inhalten für ein Lieferkettengesetz
Von Maren Leifker am 12.02.2020 - 07:42

Lieferkettengesetz - das muss drin sein

Zusammen mit anderen Organisationen der Initiative Lieferkettengesetz hat Brot für die Welt ein Rechtsgutachten erstellt, das erläutert, was in einem

 ...mehr
Blog
Von Maren Leifker am 10.12.2019 - 17:36

Durchgefallen - Lieferkettengesetz unumgänglich

Freiwillig erfüllen Unternehmen ihre Menschenrechtspflichten nicht, zu diesem Ergebnis ist jetzt auch das NAP-Monitoring gekommen. Die Erfüllerquote

 ...mehr
Blog
Von Maren Leifker am 11.11.2019 - 14:05

Sorgfältig verwässert

Eine neue Studie, die Brot für die Welt, Misereor und Global Policy Forum anlässlich des heutigen Arbeitgebertags veröffentlicht haben, zeigt welchen

 ...mehr
Blog
Von Maren Leifker am 16.10.2019 - 14:07

Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg

Während sich die Bundesregierung dahinter versteckt, dass die Mandatsfrage für das Abkommen zu Wirtschaft und Menschenrechten nicht geklärt ist und

 ...mehr
Blog
Von Maren Leifker am 09.09.2019 - 19:28

Start der Initiative Lieferkettengesetz

Brot für die Welt ist Teil der Initiative Lieferkettengesetz, die heute gestartet ist. Gemeinsam mit über 60 anderen Organisationen setzen wir uns

 ...mehr
Blog
Von Maren Leifker am 14.05.2019 - 19:05

Niederländisches Gesetz gegen Kinderarbeit

In den Niederlanden gibt es jetzt ein Gesetz, das Unternehmen dazu verpflichtet, Kinderarbeit in ihren Lieferketten zu verhindern.

 ...mehr
Blog
Von Maren Leifker am 17.04.2019 - 19:26

Sechs Jahre nach Rana Plaza

Vor sechs Jahren stürzte in Bangladesch die Textilfabrik Rana Plaza ein. Mehr als 1.100 Menschen kamen bei dem Einsturz ums Leben. Seitdem ist ein

 ...mehr
Blog
Von Maren Leifker am 20.12.2018 - 13:30

Magere Halbzeitbilanz

Heute vor zwei Jahren hat die Bundesregierung den Nationalen Aktionsplan Wirtschaft und Menschenrechte verabschiedet. Die Halbzeitbilanz fällt

 ...mehr
Blog
Von Maren Leifker am 17.10.2018 - 15:17

50 Prozent sind nicht genug

Der UN-Sozialausschuss empfiehlt der Bundesregierung Unternehmen zur Achtung der Menschenrechte zu verpflichten. Es reiche nicht, wenn 50 Prozent der

 ...mehr
Blog
Von Maren Leifker am 14.10.2018 - 18:32

Deutschland zögert bei Menschenrechten

In Genf hat die vierte Verhandlungsrunde über ein UN-Abkommen zu Wirtschaft und Menschenrechten begonnen. Doch eine aktive Beteiligung der

 ...mehr
Blog
Von Maren Leifker am 28.04.2018 - 12:01

70 Jahre AEMR - Blick auf Artikel 19

Art. 19 (Meinungs- und Informationsfreiheit ) fördert als sogenanntes empowering right die Umsetzung anderer Menschenrechte und ist damit essentiell

 ...mehr
Blog
Von Maren Leifker am 27.04.2018 - 16:49

Neue Studie zu Unternehmensverantwortung

Die Studie, die Brot für die Welt am 26.4.2018 wenige Tage vor der BASF-Aktionärsversammlung (2. Mai 2018) veröffentlicht hat, zeigt anhand von zwei

 ...mehr
Blog
Von Maren Leifker am 13.04.2018 - 17:59

Druck auf Menschenrechtsinstitutionen - Bericht

Bei einer Konferenz am 12. März diskutierten 80 Teilnehmende aus Zivilgesellschaft, Politik und Wissenschaft anhand eines Vergleichs zwischen

 ...mehr
Blog
Von Maren Leifker am 01.02.2018 - 11:54

Sorgfaltspflichten in den Koalitionsvertrag

Letzten Freitag haben die Koalitionsverhandlungen zwischen CDU, CSU und SPD begonnen.

Menschenrechtliche Sorgfaltspflichten für Unternehmen dürfen

 ...mehr
Blog
Von Maren Leifker am 20.12.2017 - 16:03

Unternehmen für Gesetz gegen Kinderarbeit

Der niederländische Senat stimmt derzeit darüber ab, ob ein vom Parlament im Februar 2017 beschlossenes Gesetz über eine Sorgfaltspflicht zur

 ...mehr
Blog
Von Maren Leifker am 28.10.2017 - 15:44

Auf zum Binding Treaty

Bericht über die dritte Verhandlungsrunde im UN-Treaty-Prozess, die am Freitag mit nie dagewesener zivilgesellschaftlicher Beteiligung und

 ...mehr
Blog
Von Maren Leifker am 17.10.2017 - 11:31

3. Verhandlungsrunde UN-Treaty-Prozess

In weniger als einer Woche beginnt die 3. Verhandlungsrunde für ein UN-Menschenrechtsabkommen zu transnationalen Konzernen und anderen Unternehmen,

 ...mehr
Blog
Von Maren Leifker am 18.09.2017 - 18:07

Positionspapier zum UN-Treaty-Prozess

Im aktuellen Positionspapier fordert Brot für die Welt eine aktive Beteiligung Deutschlands am UN-Treaty-Prozess zu transnationalen Konzernen und

 ...mehr
Blog
Von Maren Leifker am 07.07.2017 - 13:05

Neues Statement der Treaty Alliance

Gemeinsam mit 300 Organisationen weltweit fordert Brot für die Welt im 3. Statement der Treaty Alliance, Staaten dazu auf, sich aktiv an den

 ...mehr
Weitere Blog-Beiträge anzeigen

Ich unterstütze Brot für die Welt

€
Ihre regelmäßigen Spenden als Fördermitglied helfen uns, Projekte langfristig zu planen. Fördermitglied werden
Spendenkonto:
Brot für die Welt
IBAN: DE10100610060500500500
BIC: GENODED1KDB
Bank für Kirche und Diakonie
» kopiert
Mit Brot für die Welt verbinden
Kontakt

Telefon: 030 65211-0

  • E-Mail schreiben

 

Ihre Spende an Brot für die Welt können Sie von der Steuer absetzen. Das Evangelische Werk für Diakonie und Entwicklung e.V. ist unter der Steuernummer 27/027/37515 als gemeinnützige Organisation anerkannt und von der Körperschaftssteuer befreit.

    Spenderservice

    Telefon: 030 65211-4711

    • E-Mail schreiben
    • Spenderservice
    Newsletter abonnieren

    Regelmäßig Informationen zu unserer Arbeit:

    • Jetzt anmelden
    Netzwerk und Transparenz
    Logo Diakonie Katastrophenhilfe Logo Bündnis Entwicklung Hilft Logo ACT Alliance Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    Informieren
    • Über uns
    • Unsere Arbeit
    • Unsere Themen
    Aktiv werden
    • Spenden & Unterstützen
    • Bildungsarbeit
    • Gemeindearbeit
    • Stellenangebote
    Jetzt spenden
    • Einmalig spenden
    • Dauerhaft spenden
    • Weitere Spendenmöglichkeiten
    Gemeinden
    • 64. Aktion & Kollekten
    • Aktuelles für den Gottesdienst
    • Fürbitten
    • Kinder, Jugend & Konfis
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Gemeindeleben & Schaukasten
    • Regionale Kontakte & Angebote
    Spenden
    • Ich helfe, wo es am nötigsten ist
    • Ich helfe als Fördermitglied
    • Ich habe Fragen zu meiner Spende
    • Meine Spendenmöglichkeiten
    • So hilft meine Spende
    • Ich helfe einem Projekt
    © 2023 
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Hinweis-Portal
    Back to top