1. Startseite
  2. Über uns
  3. Kai Schächtele
  • Shop
  • Presse
  • Kontakt
DE
  • DE
  • EN
  • ES
  • FR
  • PT
Brot für die Welt Jetzt spendenMenü öffnen/schliessen
  • Informieren
    Über uns
    • Aufbau & Strukturen
    • Vorstand & Gremien
    • Netzwerke
    • Transparenz & Jahresbericht
    Unsere Arbeit
    • Wo wir arbeiten
    • Wie wir arbeiten
    • Über unsere politische Arbeit
    • Stipendien
    Unsere Themen
    • Ernährung
    • Kinderarbeit
    • Flucht & Migration
    • Klimawandel
    • Corona
    • Menschenrechte
    • Zivilgesellschaft
    • Fairer Handel
    • Alle Themen

    Sie brauchen Materialien?

    Entdecken Sie unsere zahlreichen Publikationen & Materialien:

    Gemeindematerial Fachpublikationen Bildungsmaterial Projektmaterial

    Sie haben Fragen?

    Sprechen Sie uns an:
    (030) 65211-0

  • Aktiv werden
    Spenden & Unterstützen
    • Spenden für ein bestimmtes Thema
    • Besondere Anlässe & Spendenaktionen
    • Weitere Spendenmöglichkeiten
    • Geschenke
    • Einsatz der Spendengelder
    Bildungsarbeit
    • Aktionen für Kinder & Schule
    • Fortbildungen & Seminare
    • Inlandsförderung
    Gemeindearbeit
    • Kollekten
    • Gemeindematerial
    • Fürbitten
    • Jugend & Konfirmation
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Regionale Kontakte
    Stellenangebote
    • Bei uns arbeiten
    • Im Ausland arbeiten
    • Freiwillige

    Sie brauchen Materialien?

    Entdecken Sie unsere zahlreichen Publikationen & Materialien:

    Gemeindematerial Fachpublikationen Bildungsmaterial Projektmaterial

    Sie haben Fragen?

    Sprechen Sie uns an:
    (030) 65211-0

  • Jetzt spenden
    • Einmalig spenden
    • Dauerhaft spenden
    • Weitere Spendenmöglichkeiten

Kai Schächtele

Scroll Down

Telefon: +49 (0) 30 65211-1012 E-Mail: kai.schaechtele@brot-fuer-die-welt.de


Vita

Kai Schächtele ist seit Sommer 2021 Referent für Kommunikation und Medien bei Brot für die Welt. Er ist Teil des Teams, das die digitalen Kanäle von Brot für die Welt betreut, und ist seit 2020 mitverantwortlich für den einmal im Jahr erscheinenden Atlas der Zivilgesellschaft. Er hat die Deutsche Journalistenschule besucht und Journalistik in München studiert und bei Magazinen und Radiosendern als Reporter, Redakteur und Textchef gearbeitet. Seit 2017 gehört er zum Team von vollehalle. Auch mit der Show will er Lust und Mut machen, sich aktiv am Wandel der Gesellschaft zu beteiligen.


Blog-Beiträge von Kai Schächtele

Interview
Child Wellbeing Fund, Ukraine, Angriffskrieg
Von Kai Schächtele am 23.02.2023 - 14:47

„Die Zivilgesellschaft ist stärker als zuvor.“

Tetiana Basiuk ist Direktorin des Child Wellbeing Fund. Seit 2006 kümmert sich die Organisation in der Ukraine um benachteiligte Kinder und

 ...mehr
Blog
Eröffnungsgottesdienst 64. Aktion
Von Kai Schächtele am 27.11.2022 - 15:40

„Es ist doch alles da.“ – Eröffnung der 64. Aktion

Zum Eröffnungsgottesdienst zur 64. Aktion war ein Gast 10.000 Kilometer weit angereist. Dessen Botschaft lautete: Das diesjährige Motto „Eine Welt.

 ...mehr
Interview
Thilo Hoppe, Brot für die Welt
Von Kai Schächtele am 01.09.2022 - 14:40

„Lasst sie nicht verhungern“

In einem parteiübergreifenden Appell rufen die ehemaligen Vorsitzenden des Entwicklungsausschusses des Deutschen Bundestages und der amtierende

 ...mehr
Interview
Thilo Hoppe ist entwicklungspolitischer Beauftragter von Brot für die Welt.
Von Kai Schächtele am 16.06.2022 - 15:05

„Wenn Weizen zur Waffe wird, sterben Millionen“

Der russische Krieg gegen die Ukraine kann zu einer Hungerkrise führen, wie sie die Welt seit Jahrzehnten nicht gesehen hat. Die Bundesregierung

 ...mehr
Interview
Thilo Hoppe ist entwicklungspolitischer Beauftragter von Brot für die Welt
Von Kai Schächtele am 16.05.2022 - 15:56

„Deutschland muss im Kampf gegen Hunger mehr tun“

Thilo Hoppe ist der entwicklungspolitische Beauftragte von Brot für die Welt. Die Ankündigung von Finanzminister Christian Lindner, im

 ...mehr
Blog
.
Von Kai Schächtele am 12.04.2022 - 17:15

„Hunger ehrlich bekämpfen“: Besuch bei Cem Özdemir

Sieben Organisationen überreichen dem Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir ihre Forderungen. Ihre Kernbotschaft lautet: Der Krieg gegen die

 ...mehr
Interview
.
Von Kai Schächtele am 09.02.2022 - 09:20

„Die Menschen reagieren sehr unterschiedlich.“

Von Kiew aus trainiert die Psychologin Oksana Khmelnytska Spezialistinnen und Spezialisten darin, traumatisierte Menschen an der Grenze zu Russland zu

 ...mehr
Interview
.
Von Kai Schächtele am 19.08.2021 - 12:14

„Die Lageberichte werden seit langem beschönigt“

Silke Pfeiffer leitet bei Brot für die Welt das Referat Menschenrechte und Frieden und gehört zum Koordinierungskreis des Forums Menschenrechte. Von

 ...mehr
Weitere Blog-Beiträge anzeigen

Ich unterstütze Brot für die Welt

€
Ihre regelmäßigen Spenden als Fördermitglied helfen uns, Projekte langfristig zu planen. Fördermitglied werden
Spendenkonto:
Brot für die Welt
IBAN: DE10100610060500500500
BIC: GENODED1KDB
Bank für Kirche und Diakonie
» kopiert
DE10100610060500500500
Mit Brot für die Welt verbinden
Kontakt

Telefon: 030 65211-0

  • E-Mail schreiben

 

Ihre Spende an Brot für die Welt können Sie von der Steuer absetzen. Das Evangelische Werk für Diakonie und Entwicklung e.V. ist unter der Steuernummer 27/027/37515 als gemeinnützige Organisation anerkannt und von der Körperschaftssteuer befreit.

    Spenderservice

    Telefon: 030 65211-4711

    • E-Mail schreiben
    • Spenderservice
    Newsletter abonnieren

    Regelmäßig Informationen zu unserer Arbeit:

    • Jetzt anmelden
    Netzwerk und Transparenz
    Logo Diakonie Katastrophenhilfe Logo Bündnis Entwicklung Hilft Logo ACT Alliance Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    Informieren
    • Über uns
    • Unsere Arbeit
    • Unsere Themen
    Aktiv werden
    • Spenden & Unterstützen
    • Bildungsarbeit
    • Gemeindearbeit
    • Stellenangebote
    Jetzt spenden
    • Einmalig spenden
    • Dauerhaft spenden
    • Weitere Spendenmöglichkeiten
    Gemeinden
    • 64. Aktion & Kollekten
    • Aktuelles für den Gottesdienst
    • Fürbitten
    • Kinder, Jugend & Konfis
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Gemeindeleben & Schaukasten
    • Regionale Kontakte & Angebote
    Spenden
    • Ich helfe, wo es am nötigsten ist
    • Ich helfe als Fördermitglied
    • Ich habe Fragen zu meiner Spende
    • Meine Spendenmöglichkeiten
    • So hilft meine Spende
    • Ich helfe einem Projekt
    © 2023 
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Hinweis-Portal
    Back to top