1. Startseite
  2. Über uns
  3. Eva Hanfstängl
  • Shop
  • Presse
  • Kontakt
DE
  • DE
  • EN
  • ES
  • FR
  • PT
Brot für die Welt Jetzt spendenMenü öffnen/schliessen
  • Informieren
    Über uns
    • Aufbau & Strukturen
    • Vorstand & Gremien
    • Netzwerke
    • Transparenz & Jahresbericht
    Unsere Arbeit
    • Wo wir arbeiten
    • Wie wir arbeiten
    • Über unsere politische Arbeit
    • Stipendien
    Unsere Themen
    • Ernährung
    • Kinderarbeit
    • Flucht & Migration
    • Klimawandel
    • Corona
    • Menschenrechte
    • Zivilgesellschaft
    • Fairer Handel
    • Alle Themen

    Sie brauchen Materialien?

    Entdecken Sie unsere zahlreichen Publikationen & Materialien:

    Gemeindematerial Fachpublikationen Bildungsmaterial Projektmaterial

    Sie haben Fragen?

    Sprechen Sie uns an:
    (030) 65211-0

  • Aktiv werden
    Spenden & Unterstützen
    • Spenden für ein bestimmtes Thema
    • Besondere Anlässe & Spendenaktionen
    • Weitere Spendenmöglichkeiten
    • Geschenke
    • Einsatz der Spendengelder
    Bildungsarbeit
    • Aktionen für Kinder & Schule
    • Fortbildungen & Seminare
    • Inlandsförderung
    Gemeindearbeit
    • Kollekten
    • Gemeindematerial
    • Fürbitten
    • Jugend & Konfirmation
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Regionale Kontakte
    Stellenangebote
    • Bei uns arbeiten
    • Im Ausland arbeiten
    • Freiwillige

    Sie brauchen Materialien?

    Entdecken Sie unsere zahlreichen Publikationen & Materialien:

    Gemeindematerial Fachpublikationen Bildungsmaterial Projektmaterial

    Sie haben Fragen?

    Sprechen Sie uns an:
    (030) 65211-0

  • Jetzt spenden
    • Einmalig spenden
    • Dauerhaft spenden
    • Weitere Spendenmöglichkeiten

Eva Hanfstängl

Eva Hanfstängl
Scroll Down

Ehemalige Mitarbeiterin


Vita

Eva Hanfstängl war von 2013 bis 2020 Referentin für Entwicklungsfinanzierung und zuständig für die Bereiche internationale Finanzpolitik, öffentliche Entwicklungshilfe, neue Finanzierungsinstrumente und Entschuldung in den Ländern des Globalen Südens. Von 1999 bis 2004 arbeitete die Wirtschaftsgeographin zu diesen Themen als Senior Policy Officer beim internationalen Dachverband CIDSE in Brüssel und anschließend beim Think Tank SocDevJustice sowie als Consultant beim Headquarter der Vereinten Nationen in New York. Zuvor war sie fünf Jahre lang beim Kirchlichen Entwicklungsdienst in der EKD in Hannover tätig.


Blog-Beiträge von Eva Hanfstängl

Blog
UN Hauptquartier in New York
Von Eva Hanfstängl am 17.12.2020 - 15:49

Vereinte Nationen reagieren auf die Coronakrise

Die Corona-Pandemie hat die Welt überraschend und unvorbereitet in eine Dreifachkrise geworfen: eine Gesundheitskrise, eine Wirtschafts- und eine

 ...mehr
Blog
Geld wird gezählt
Von Eva Hanfstängl am 14.12.2020 - 18:03

G20 Gipfel – zu schwach in dieser Krise

Der diesjährige G20-Gipfel unter der Präsidentschaft Saudi-Arabiens fand vom 21. bis 22. November im virtuellen Format statt. Er stand ganz im

 ...mehr
Blog
C20 fordert Entschuldung
Von Eva Hanfstängl am 14.12.2020 - 17:33

Forderungen der Civil20 an die G20 Regierungen

Die in der Civil20 zusammengeschlossene internationale Zivilgesellschaft forderte von den G20 Staats- und Regierungschefs, deren Präsidentschaft in

 ...mehr
Blog
Internationaler Währungsfonds
Von Eva Hanfstängl am 08.10.2020 - 14:46

Überschuldete Staaten brauchen Schuldenerlass

Umfassende Schuldenerlasse für Entwicklungsländer, die von der Corona-bedingten Rezession besonders stark betroffen sind, fordern erlassjahr.de, Brot

 ...mehr
Blog
Peru, CEDEPAS NORTE, Region Piura, Paita. Der Seehafen von Paita ist der fünftgrößter Hafen Perus und ein bedeutender Containerhafen für den Export tropischer Früchte nach NOrdamerika und Europa.
Von Eva Hanfstängl am 13.08.2020 - 17:09

Post-Corona: Droht der wirtschaftliche Kollaps?

Die Corona-Pandemie löst weltweit gravierende Wirtschafts- und Finanzkrisen aus. Die negativen Folgen treffen Entwicklungsländer besonders hart: Denn

 ...mehr
Blog
Aufruf zum Schuldenerlass
Von Eva Hanfstängl am 18.05.2020 - 14:47

IWF Schuldenerlass und G20 Moratorium: reicht das?

Die wirtschaftlichen Folgen der Coronakrise treffen nun auch die Entwicklungsländer. Viele der Länder stehen vor einer Schuldenkrise. Daher hat der

 ...mehr
Blog
Von Eva Hanfstängl am 04.07.2019 - 13:59

Ergebnisse des G20 Gipfels von Osaka in Japan

Trotz Handelsstreit und erwarteten Differenzen zum Thema Klima, einigten sich die G20 Staatschefs in Oasaka am Ende doch noch auf eine gemeinsame

 ...mehr
Blog
IWF Panel
Von Eva Hanfstängl am 28.06.2019 - 14:50

Warnung vor neuer Schuldenkrise

Die G20 haben sich in einer zentralen Frage der Steuergerechtigkeit geeinigt: Eine globale Mindeststeuer für internationale Unternehmen soll

 ...mehr
Blog
Von Eva Hanfstängl am 14.06.2019 - 16:15

Civil20 Gipfel fordert Gehör bei den G20 in Japan

Auf dem Civil20 Gipfel in Japan forderten führende Vertreter der Zivilgesellschaft aus der ganzen Welt Gehör bei den G20 Staats- und Regierungschefs

 ...mehr
Blog
Von Eva Hanfstängl am 12.12.2018 - 15:48

Minimalkonsens beim G20 Gipfel in Argentinien

Der größte Erfolg des G20-Gipfels 2018 darin besteht, dass er nicht gescheitert ist. Die Abschlusserklärung ist überschrieben: „Konsens schaffen für

 ...mehr
Blog
Von Eva Hanfstängl am 28.11.2018 - 14:48

Nachhaltige Entwicklung braucht Multilateralismus

Vom 30. November bis 2. Dezember kommen in Argentinien die Staats- und Regierungschefs der G20 Staaten zu ihrem jährlichen Gipfeltreffen zusammen. Das

 ...mehr
Blog
Von Eva Hanfstängl am 20.08.2018 - 10:34

„Gemeinsame Probleme brauchen gemeinsame Lösungen“

Das zivilgesellschaftliche Gipfeltreffen der Civil20 fand vom 6.-7. August in Argentinien statt. Über 400 CSOs diskutierten über globale

 ...mehr
Blog
Von Eva Hanfstängl am 08.05.2018 - 14:27

UN FfD-Forum: Die politische Bedeutung wächst

Auf dem jährlichen Financing for Development-Forum der Vereinten Nationen tauscht sich die Weltgemeinschaft mit den internationalen

 ...mehr
Blog
Von Eva Hanfstängl am 28.08.2017 - 17:09

Financing Infrastructure in Developing Countries

Analysis 74: Financing Infrastructure in Developing Countries through Public-Private Partnerships

 ...mehr
Blog
Von Eva Hanfstängl am 07.07.2017 - 10:29

Papstbotschaft an G20

Papst Franziskus stärkt Kanzlerin Merkel und wendet sich in einem dramatischen Appell für konkrete Schritte der Umkehr an den G20 Gipfel.

 ...mehr
Blog
Von Eva Hanfstängl am 20.03.2017 - 21:09

Enttäuschung beim G20-Finanzministertreffen

Auch zehn Jahre nach Beginn der großen Finanzkrise sind die internationalen Finanzmärkte trotz behutsamer Reformen noch immer anfällig für

 ...mehr
Blog
Von Eva Hanfstängl am 20.03.2017 - 18:53

Bischöfe ermahnen die G20

Die Evangelische Stadtkirche in Baden Baden mahnte durch Läuten der Glocken die G20-Finanzminister. Anschließend besuchten mehr als 700 Personen einen

 ...mehr
Blog
Von Eva Hanfstängl am 20.03.2017 - 18:25

Entschuldungsverfahren kein Thema der G20

Nichtregierungsorganisationen ermahnen die G20-Finanzminister: Sie müssen der drohenden Schuldenkrise entgegenwirken. Denn 116 Länder sind laut neuem

 ...mehr
Blog
Von Eva Hanfstängl am 10.11.2016 - 11:35

Brot für die Welt mit "Debt20 Kampagne" im BMZ

Die Präsidentin von Brot für die Welt, Cornelia Füllkrug-Weitzel, und der Schuldenexperte Geoffrey Chongo vom JCTR in Sambia haben am 09.11.16 die

 ...mehr
Blog
Von Eva Hanfstängl am 27.11.2015 - 11:25

OECD: Neuer DAC-Prüfbericht zur deutschen Entwicklungszusammenarbeit

Der Entwicklungsausschuss der OECD (DAC) hat am 4. November den neuen Prüfbericht 2015 für die deutsche Entwicklungszusammenarbeit vorgelegt und rät,

 ...mehr
Blog
Von Eva Hanfstängl am 08.09.2015 - 10:47

Fachtagung in Ankara zum G20-Finanzministertreffen

Aus Anlass des G20 Finanzministertreffens veranstaltete Brot für die Welt mit SOMO, New Rules und WEED eine Fachtagung in Ankara zu Themen der

 ...mehr
Blog
Von Eva Hanfstängl am 22.07.2015 - 16:31

Brot für die Welt kritisiert den Addis Abeba Aktionsplan als vertane Chance

UN-Generalsekretär Ban Ki Moon sprach nach der Einigung von Addis von einem bedeutenden Schritt. Bundesentwicklungsminister Gerd Müller lobte die

 ...mehr
Blog
Von Eva Hanfstängl am 14.07.2015 - 13:32

Schwierige Verhandlungen über globale Entwicklungsfinanzierung in Addis

Staatschefs und Minister aus der ganzen Welt verhandeln anlässlich der Internationalen Konferenz zur Entwicklungsfinanzierung in Addis Abeba, um einen

 ...mehr
Blog
Von Eva Hanfstängl am 14.07.2015 - 13:01

CSO Forum in Addis verabschiedet gemeinsame Deklaration zur Entwicklungsfinanzierung

Mehr als 600 VertreterInnen zivilgesellschaftlicher Organisationen (CSOs) aus aller Welt versammelten sich vom 10. bis 12. Juli in Addis Abeba, um

 ...mehr
Blog
Von Eva Hanfstängl am 09.07.2015 - 18:08

Vorverhandlungen zur Entwicklungsfinanzierungskonferenz in New York sind gescheitert

Nach zähem Ringen zwischen den G77 (den Ländern des Globalen Südens) und den EU, USA u.a. in den letzten Tagen in New York sind die Versuche diese

 ...mehr
Blog
Von Eva Hanfstängl am 02.06.2015 - 17:53

Warum gilt es, die Finanzminister der G7-Staaten bei ihrem Treffen in Dresden wachzurütteln?

Am 27. Mai organisierten Erlassjahr und Brot für die Welt einen ökumenischen Gottesdienst in der Dresdener Dreikönigskirche mit dem Bischof des

 ...mehr
Blog
Von Eva Hanfstängl am 20.04.2015 - 03:55

Konferenz zur Entwicklungsfinanzierung: Tiefe Verwerfungen zwischen Industrie- und Entwicklungsländern

Vom 13. bis 17. April fand in New York die erste Verhandlungsrunde statt zur  Entwicklungsfinanzierungskonferenz in Addis. Grundlage war ein

 ...mehr
Blog
Von Eva Hanfstängl am 16.04.2015 - 18:26

Brot für die Welt organisierte Seminar zur Verantwortlichkeit von Privatinvestitionen im UNO Hauptquartier

Am 10. April veranstaltete Brot für die Welt zusammen mit Christian Aid und dem ACT Alliance UN Verbindungsbüro ein halbtägiges Seminar zur

 ...mehr
Blog
Von Eva Hanfstängl am 07.12.2014 - 13:03

Neuer Vorstoß bei der Finanztransaktionssteuer?

Bei dem Treffen der EU-Finanzminister am Dienstag hofft das Bündnis „Steuer gegen Armut“, bei dem Brot für die Welt mitarbeitet, daß Deutschland mit

 ...mehr
Blog
Von Eva Hanfstängl am 27.10.2014 - 19:50

Brot für die Welt expert meeting at UN on global financial reform

On 20 October, an expert meeting was organized by Bread for the World with support of the UN Financing for Development Office on "Global Financial

 ...mehr
Blog
Von Eva Hanfstängl am 24.10.2014 - 05:00

Fachtagung von Brot für die Welt in den Vereinten Nationen zur Finanzmarktreform

Brot für die Welt veranstaltete am 20. und 21.Oktober eine Fachtagung sowie ein Side-Event der UN-Generalversammlung zum Thema "Reform der

 ...mehr
Blog
Von Eva Hanfstängl am 11.09.2014 - 10:41

Hoffnung für verschuldete Länder: UN-Beschluss zum Staateninsolvenzverfahren

Die Generalversammlung der Vereinten Nationen hat am 9. September eine Resolution angenommen, die verschuldeten Ländern des globalen Südens Hoffnung

 ...mehr
Blog
Von Eva Hanfstängl am 26.08.2014 - 12:15

Neues Positionspapier zum ODA Erfassungssystem

Im Juni hat VENRO unter Mitarbeit von Brot für die Welt und PARTOS ein neues Positionspapier zu "Financing for Sustainable Develoment in the Future"

 ...mehr
Blog
Von Eva Hanfstängl am 01.07.2014 - 15:23

Fachgespräch zur Regulierung der Finanzmärkte

Am 17. Juni 2014 organisierte Brot für die Welt ein Roundtable-Gespräch in Berlin zur Regulierung der Finanzmärkte mit Rupert Thorne, dem Vize

 ...mehr
Blog
Von Eva Hanfstängl am 26.05.2014 - 18:48

Debatte zwischen Vereinten Nationen und IWF zur Lage der Weltwirtschaft

Der Wirtschafts-und Sozialrat der Vereinten Nationen (ECOSOC) traf sich im April zum jährlichen Austausch mit dem Internationalen Währungsfonds (IWF)

 ...mehr
Blog
Von Eva Hanfstängl am 12.05.2014 - 15:37

Steigerung der öffentlichen Entwicklungshilfe wohl geringer als erwartet

Im Koalitionsvertrag hat sich die neue Regierung vorgenommen, den Entwicklungsetat in ihrer Legislaturperiode um 2 Mrd. Euro zu erhöhen. Doch es zeigt

 ...mehr
Blog
Von Eva Hanfstängl am 23.03.2014 - 12:44

Parlamentarischer Abend zur Finanztransaktionssteuer

Gemeinsam mit der GKKE und der Kampagne „Steuer gegen Armut“ hat Brot für die Welt am 19. März 2014 in Berlin zu einem Parlamentarischen Abend

 ...mehr
Blog
Von Eva Hanfstängl am 13.02.2014 - 14:37

Fachgespräch zu Schuldenmechanismus für Staaten

Auf einer Fachtagung, organisiert von Erlassjahr, Brot für die Welt, WEED und H.-Böll Stiftung wurde das Konzept eines neuen Schuldenmechanismus für

 ...mehr
Blog
Von Eva Hanfstängl am 26.09.2013 - 14:48

G20 beschliessen Pläne zur Regulierung von Schattenbanken und gegen Steuerflucht

Am 5.-6. September fand der G20-Gipfel in Sankt Petersburg statt. Brot für die Welt und andere Nichtregierungsorganisationen begrüssen den G20

 ...mehr
Blog
Von Eva Hanfstängl am 03.09.2013 - 16:03

Unterschriftensammlung zur Einführung der Finanztransaktionssteuer

Gemeinsam mit über 100 Nichtregierungsorganisationen, kirchlichen und gewerkschaftlichen Organisationen sowie zahlreichen Einzelpersonen setzt sich

 ...mehr
Blog
Von Eva Hanfstängl am 13.08.2013 - 14:05

Finanzkrise und Menschenrechte: Fachtagung der Vereinten Nationen

Im Kontext des Rückblicks auf die 20 jährige Wiener Menschenrechtskonferenz fand am 1. Juli 2013 am Sitz der Vereinten Nationen in Wien eine

 ...mehr
Blog
Von Eva Hanfstängl am 08.08.2013 - 16:54

Gründung der Civil20 zur zivilgesellschaftlichen Begleitung der G20

Um die G20 herum sind längst beratende Kreise entstanden: die Business20, Labour20, ThinkTank20 und Youth20. Es war höchste Zeit, dass sich ein

 ...mehr
Blog
Von Eva Hanfstängl am 15.07.2013 - 14:59

UNCTAD Symposium zur internationalen Finanzarchitektur

Vom 24. bis 25. Juni kamen etwa 500 Regierungs-vertreter, Vertreter des privaten Sektor und der Zivilgesellschaft, u.a. Brot für die Welt, sowie

 ...mehr
Blog
Von Eva Hanfstängl am 25.06.2013 - 15:16

EURODAD Konferenz zu Schulden, Finanzen und Wirtschaftskrise

120 Vertreter/innen von Nichtregierungsorganisationen aus aller Welt versammelten sich vom 1. bis 3. Juni in Prag, um über die Ursachen, Auswirkungen 

 ...mehr
Blog
Von Eva Hanfstängl am 19.06.2013 - 16:26

Lage der Weltwirtschaft im Zuge der Finanzkrise

Der Wirtschafts- und Sozialrat der Vereinten Nationen traf sich im April mit Vertretern des Internationalen Währungsfonds und der Weltbank, um über

 ...mehr
Blog
Von Eva Hanfstängl am 09.06.2013 - 17:44

Fachgespräch zum Schuldenproblem Argentiniens

Brot für die Welt organisierte zusammen mit Jubilee USA eine Veranstaltung anlässlich der Frühjahrstagung von IWF und Weltbank zur aktuellen 

 ...mehr
Blog
Von Eva Hanfstängl am 01.06.2013 - 18:30

Schuldenmechanismus: Ein Dialog zwischen Vereinten Nationen, IWF, Weltbank und UNCTAD

Am 23. April trafen sich am Hauptsitz der Vereinten Nationen in New York der UN Wirtschafts- und Sozialrat (ECOSOC) mit Vertretern vom Internationaler

 ...mehr
Weitere Blog-Beiträge anzeigen

Ich unterstütze Brot für die Welt

€
Ihre regelmäßigen Spenden als Fördermitglied helfen uns, Projekte langfristig zu planen. Fördermitglied werden
Spendenkonto:
Brot für die Welt
IBAN: DE10100610060500500500
BIC: GENODED1KDB
Bank für Kirche und Diakonie
» kopiert
Mit Brot für die Welt verbinden
Kontakt

Telefon: 030 65211-0

  • E-Mail schreiben

 

Ihre Spende an Brot für die Welt können Sie von der Steuer absetzen. Das Evangelische Werk für Diakonie und Entwicklung e.V. ist unter der Steuernummer 27/027/37515 als gemeinnützige Organisation anerkannt und von der Körperschaftssteuer befreit.

    Spenderservice

    Telefon: 030 65211-4711

    • E-Mail schreiben
    • Spenderservice
    Newsletter abonnieren

    Regelmäßig Informationen zu unserer Arbeit:

    • Jetzt anmelden
    Netzwerk und Transparenz
    Logo Diakonie Katastrophenhilfe Logo Bündnis Entwicklung Hilft Logo ACT Alliance Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    Informieren
    • Über uns
    • Unsere Arbeit
    • Unsere Themen
    Aktiv werden
    • Spenden & Unterstützen
    • Bildungsarbeit
    • Gemeindearbeit
    • Stellenangebote
    Jetzt spenden
    • Einmalig spenden
    • Dauerhaft spenden
    • Weitere Spendenmöglichkeiten
    Gemeinden
    • 64. Aktion & Kollekten
    • Aktuelles für den Gottesdienst
    • Fürbitten
    • Kinder, Jugend & Konfis
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Gemeindeleben & Schaukasten
    • Regionale Kontakte & Angebote
    Spenden
    • Ich helfe, wo es am nötigsten ist
    • Ich helfe als Fördermitglied
    • Ich habe Fragen zu meiner Spende
    • Meine Spendenmöglichkeiten
    • So hilft meine Spende
    • Ich helfe einem Projekt
    © 2023 
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Hinweis-Portal
    Back to top