„Hunger nach Gerechtigkeit“. Unter diesem Motto findet - wie im Vorjahr - auch unsere 61. Aktion statt. Bis zum heutigen Tag leben Millionen Menschen in Armut, werden verfolgt, gedemütigt oder ausgegrenzt. Brot für die Welt setzt sich dafür ein, diese Situation global und nachhaltig zu ändern.

![]() Aktionsaufruf zur 61. AktionWeshalb Brot für die Welt das Unterstützen von Partnerorganisationen so wichtig ist und wie Sie helfen können, lesen Sie hier im Aktionsaufruf. |
![]() Kernthesen für die 61. AktionWas ist Brot für die Welt besonders wichtig, welche Schwerpunkte werden gesetzt? Hier finden Sie die Zusammenfassung der Kernanliegen zur 61. Aktion. |
![]() Kollektenabkündigungen zur 61. AktionHier finden Sie Kollektenabkündigungen für die 61. Aktion Brot für die Welt 1. Advent am 1. Dezember 2019, mit und ohne Projektbezug. |
![]() Faltblatt zur 61. AktionDas Faltblatt stellt das Schwerpunktthema sowie die wichtigsten Projekte der 61. Aktion in aller Kürze vor. Dank seines handlichen Formats eignet es sich insbesondere zur Auslage in Kirchen und Gemeinderäumen sowie als Beilage für Gemeindebriefe. |
![]() Gottesdienstheft zur 61. AktionHunger nach Gerechtigkeit ‒ so heißt das Motto der 61. Aktion Brot für die Welt, die mit dem 1. Advent 2019 beginnt. Sowohl das Aktionsmotto als auch das Jubiläum finden sich in den Vorschlägen für Ihre Kirchengemeinde in diesem Heft wieder. |
![]() Spendentüte: Hunger nach GerechtigkeitDie klassische Spendentüte eignet sich für den Gottesdienst, für Haussammlungen oder als Beileger im Gemeindebrief. |
![]() Gemeindebriefvorlagen 61. Aktion: 60 Jahre Brot für die WeltMit unseren Vorlagen informieren Sie Ihre Gemeindemitglieder und Interessenten rund um das Thema "60 Jahre Brot für die Welt". Die Materialien können Sie ganz einfach im gewünschten Format ausdrucken. docx | Gemeindebriefvorlagen | A4 | 195 KB pdf | Gemeindebriefvorlagen | A4 | 949 KB docx | Gemeindebriefvorlagen | A5 | 194 KB pdf | Gemeindebriefvorlagen | A5 | 691 KB jpg | Foto "Gründung Brot für die Welt" | 3 MB |
![]() Gemeindebriefvorlagen: Ernährungsprojekt TansaniaMit unseren Vorlagen informieren Sie Ihre Gemeindemitglieder und Interessenten über das Projekt in Tansania. Die Materialien können Sie ganz einfach im gewünschten Format ausdrucken. pdf | Gemeindebriefvorlagen | A4 | 1 MB docx | Gemeindebriefvorlagen | A4 | 183 KB pdf | Gemeindebriefvorlagen | A5 | 801 KB |
![]() Gemeindebriefvorlagen: Öko-Landbauprojekt PeruMit unseren Vorlagen informieren Sie Ihre Gemeindemitglieder und Interessenten über das Projekt in Peru. Die Materialien können Sie ganz einfach im gewünschten Format ausdrucken. pdf | Gemeindebriefvorlagen | A4 | 1 MB docx | Gemeindebriefvorlagen | A4 | 181 KB pdf | Gemeindebriefvorlagen | A5 | 790 KB |
![]() Gemeindebriefvorlagen: Sozialprojekt IndienMit unseren Vorlagen informieren Sie Ihre Gemeindemitglieder und Interessenten über das Projekt in Indien. Die Materialien können Sie ganz einfach im gewünschten Format ausdrucken. pdf | Gemeindebriefvorlagen | A4 | 1 MB docx | Gemeindebriefvorlagen | A4 | 15 KB pdf | Gemeindebriefvorlagen | A5 | 844 KB |
![]() Gemeindebriefvorlagen: Meine KollekteMit unseren Vorlagen informieren Sie Ihre Gemeindemitglieder und Interessenten über das Projekt Meine Kollekte. Die Materialien können Sie ganz einfach im gewünschten Format ausdrucken. pdf | Gemeindebriefvorlagen | A4 | 1 MB docx | Gemeindebriefvorlagen | A4 | 190 KB pdf | Gemeindebriefvorlagen | A5 | 841 KB docx | Gemeindebriefvorlagen | A5 | 190 KB |
![]() Bildungsmaterial für die KonfirmandenarbeitVerbunden mit der Aktion „Hunger nach Gerechtigkeit" werden Ideen für die Konfirmandenarbeit online zur Verfügung gestellt. Diese Bausteine sind Anregungen, mit den Konfirmandinnen und Konfirmanden das Thema Gerechtigkeit in Verbindung mit der Arbeit von Brot für die Welt zu erkunden. |
![]() Familiengottesdienst: Sechzig LichterHier finden Sie Buausteine für einen Familiengottesdienst zum 1. Advent 2019. Der Gottesdienst nimmt Bezug auf ein Projekt in Tansania. |
![]() Planspiel Gemeinsam für GerechtigkeitDie Methode Planspiel macht komplexe Zusammenhänge und Abläufe erlebbar und ist dadurch eine sehr aktive und erlebnisorientierte Lernmethode, die den Beteiligten viel Spaß macht und sich einprägt. Die während des Planspiels gemachten Erfahrungen können für die weitere inhaltliche Arbeit in den Themenbereichen Globalisierung, Entwicklungszusammenarbeit, Nachhaltigkeit etc. genutzt werden. pdf | Bildungsbroschüre | 6 MB |
![]() Hunger nach Gerechtigkeit: Sprechszene für den GottesdienstWenn die sich rundende Zahl Ihnen ein Anlass scheint, sich mit der Arbeit von Brot für die Welt näher zu befassen, kann Ihnen diese Sprechszene behilflich sein. Ob im Gottesdienst oder in den Gruppen der Gemeindearbeit ‒ die Szene ist ein kurzer Anriss der großen und immer offenen Fragen, die mit dem Grund des Einsatzes für mehr Gerechtigkeit in der Welt einhergehen. |