1. Startseite
  2. Über uns
  3. Renate Vacker
  • Shop
  • Presse
  • Kontakt
DE
  • DE
  • EN
  • ES
  • FR
  • PT
Brot für die Welt Jetzt spendenMenü öffnen/schliessen
  • Informieren
    Über uns
    • Aufbau & Strukturen
    • Vorstand & Gremien
    • Netzwerke
    • Transparenz & Jahresbericht
    Unsere Arbeit
    • Wo wir arbeiten
    • Wie wir arbeiten
    • Über unsere politische Arbeit
    • Stipendien
    Unsere Themen
    • Ernährung
    • Kinderarbeit
    • Flucht & Migration
    • Klimawandel
    • Corona
    • Menschenrechte
    • Zivilgesellschaft
    • Fairer Handel
    • Alle Themen

    Sie brauchen Materialien?

    Entdecken Sie unsere zahlreichen Publikationen & Materialien:

    Gemeindematerial Fachpublikationen Bildungsmaterial Projektmaterial

    Sie haben Fragen?

    Sprechen Sie uns an:
    (030) 65211-0

  • Aktiv werden
    Spenden & Unterstützen
    • Spenden für ein bestimmtes Thema
    • Besondere Anlässe & Spendenaktionen
    • Weitere Spendenmöglichkeiten
    • Geschenke
    • Einsatz der Spendengelder
    Bildungsarbeit
    • Aktionen für Kinder & Schule
    • Fortbildungen & Seminare
    • Inlandsförderung
    Gemeindearbeit
    • Kollekten
    • Gemeindematerial
    • Fürbitten
    • Jugend & Konfirmation
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Regionale Kontakte
    Stellenangebote
    • Bei uns arbeiten
    • Im Ausland arbeiten
    • Freiwillige

    Sie brauchen Materialien?

    Entdecken Sie unsere zahlreichen Publikationen & Materialien:

    Gemeindematerial Fachpublikationen Bildungsmaterial Projektmaterial

    Sie haben Fragen?

    Sprechen Sie uns an:
    (030) 65211-0

  • Jetzt spenden
    • Einmalig spenden
    • Dauerhaft spenden
    • Weitere Spendenmöglichkeiten

Renate Vacker

Renate Vacker
Scroll Down

Pressesprecherin Telefon: +49 (0) 30 65211-1833 E-Mail: renate.vacker@brot-fuer-die-welt.de


Vita

Renate Vacker ist seit Oktober 2011 Pressesprecherin von Brot für die Welt. Davor leitete sie neun Jahre die Abteilung Presse und PR der DAHW Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe in Würzburg und war Pressesprecherin der Kindernothilfe in Duisburg. Sie studierte Germanistik und Philosophie in Bochum und Frankfurt am Main.


Blog-Beiträge von Renate Vacker

Blog
.
Von Renate Vacker am 02.05.2022 - 09:43

Mexiko: Indigene und Frauen vor Gewalt schützen

Das Weltsozialforum in Mexiko behandelt viele Themen, zu denen die Zivilgesellschaft Verbesserungsvorschläge hat. Für Mexiko geht es insbesondere um

 ...mehr
Blog
Francisco Marí
Von Renate Vacker am 04.04.2022 - 15:10

„Jetzt nach Alternativen für Weizen suchen“

Russland und die Ukraine zählen zu den wichtigsten Weizen-Exporteuren der Welt. Wie sich der Krieg in der Ukraine auf die Staaten auswirkt, die von

 ...mehr
Blog
.
Von Renate Vacker am 06.07.2021 - 14:52

Südsudan: Zehn Jahre nach der Unabhängigkeit

Der Südsudan ist seit zehn Jahren unabhängig, doch die Freiheit hat erhebliche Schattenseiten. Marina Peter kennt das Land seit seiner Gründung und

 ...mehr
Blog
Mitarbeiter von Brot für die Welt beim Klimastreik
Von Renate Vacker am 19.03.2021 - 16:01

Eine zentrale Gerechtigkeitsfrage

Die Erderwärmung zu bremsen ist die größte Herausforderung dieses Jahrhunderts. Renate Vacker hat mit Dagmar Pruin, Präsidentin von Brot für die Welt,

 ...mehr
Interview
Indischer Bauer
Von Renate Vacker am 08.02.2021 - 11:32

Bauernproteste in Indien

Indiens Kleinbauern fürchten um ihre Existenz. Seit Monaten protestieren sie gegen eine Agrarreform - in ihren Augen stärkt sie vor allem die

 ...mehr
Interview
Weltsozialforum 2007 in Nairobi
Von Renate Vacker am 22.01.2021 - 17:29

20 Jahre Weltsozialforum

Das Weltsozialforum wurde 2001 als Gegenveranstaltung zum Weltwirtschaftsforum in Davos ins Leben gerufen. Es versteht sich bis heute als „offener

 ...mehr
Blog
Von Renate Vacker am 22.06.2019 - 10:52

Ist die Vision von sozialer Gerechtigkeit am Ende?

Was ist Armut, wo beginnt Ungerechtigkeit und was ist gerecht? Der Soziologe Oliver Nachwey gab den Impuls für die These, dass die Vision von sozialer

 ...mehr
Blog
Von Renate Vacker am 14.12.2017 - 16:35

„Eine große Hilfe in schwierigen Zeiten“

Colin Gonsalves, Projektpartner von Brot für die Welt, über den Alternativen Nobelpreis.

 ...mehr
Blog
Von Renate Vacker am 28.05.2017 - 13:28

Deutsche Außenpolitik in Zeiten des Umbruchs

Bei der Kirchentags-Veranstaltung „Mehr Verantwortung für den Frieden“ versuchten Politiker und Kirchenleute im gut besuchten City Cube eine

 ...mehr
Blog
Von Renate Vacker am 25.05.2017 - 16:36

Religionsfreiheit ist Menschenrecht

Zur Veranstaltung „Religionsfreiheit ist Menschenrecht“ am 25.5.2017 in der vollbesetzten Französischen Friedrichstadtkirche.

 ...mehr
Blog
Von Renate Vacker am 05.06.2015 - 16:59

Auch Ethik hat ihren Preis

Der Einsturz der Textilfabrik in Bangladesch mit mehr als 1100 Toten, vielen Verletzten und Schwerverletzten vor zwei Jahren hat die andere Seite

 ...mehr
Blog
Von Renate Vacker am 25.03.2015 - 17:49

Peru: Bundespräsident Gauck zu Gast bei Projektpartner von Brot für die Welt

Einen herzlichen Empfang haben die Kinder der Vorschule Simon Bolivar in Ayacucho/ Peru Bundespräsident Joachim Gauck bereitet: Gemeinsam mit ihren

 ...mehr
Blog
Von Renate Vacker am 19.01.2013 - 17:38

„Wir haben es satt, dass andere hungern“ - Nachhaltige Agrarpolitik gefordert

Über 25.000 Menschen sind in Berlin für eine nachhaltige Agrarpolitik auf die Straße gegangen. Unter dem Motto „Wir haben es satt“ haben sie zum

 ...mehr
Weitere Blog-Beiträge anzeigen

Ich unterstütze Brot für die Welt

€
Ihre regelmäßigen Spenden als Fördermitglied helfen uns, Projekte langfristig zu planen. Fördermitglied werden
Spendenkonto:
Brot für die Welt
IBAN: DE10100610060500500500
BIC: GENODED1KDB
Bank für Kirche und Diakonie
» kopiert
Mit Brot für die Welt verbinden
Kontakt

Telefon: 030 65211-0

  • E-Mail schreiben

 

Ihre Spende an Brot für die Welt können Sie von der Steuer absetzen. Das Evangelische Werk für Diakonie und Entwicklung e.V. ist unter der Steuernummer 27/027/37515 als gemeinnützige Organisation anerkannt und von der Körperschaftssteuer befreit.

    Spenderservice

    Telefon: 030 65211-4711

    • E-Mail schreiben
    • Spenderservice
    Newsletter abonnieren

    Regelmäßig Informationen zu unserer Arbeit:

    • Jetzt anmelden
    Netzwerk und Transparenz
    Logo Diakonie Katastrophenhilfe Logo Bündnis Entwicklung Hilft Logo ACT Alliance Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    Informieren
    • Über uns
    • Unsere Arbeit
    • Unsere Themen
    Aktiv werden
    • Spenden & Unterstützen
    • Bildungsarbeit
    • Gemeindearbeit
    • Stellenangebote
    Jetzt spenden
    • Einmalig spenden
    • Dauerhaft spenden
    • Weitere Spendenmöglichkeiten
    Gemeinden
    • 64. Aktion & Kollekten
    • Aktuelles für den Gottesdienst
    • Fürbitten
    • Kinder, Jugend & Konfis
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Gemeindeleben & Schaukasten
    • Regionale Kontakte & Angebote
    Spenden
    • Ich helfe, wo es am nötigsten ist
    • Ich helfe als Fördermitglied
    • Ich habe Fragen zu meiner Spende
    • Meine Spendenmöglichkeiten
    • So hilft meine Spende
    • Ich helfe einem Projekt
    © 2023 
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Hinweis-Portal
    Back to top