Aktuelle Beiträge

Blog
Skulptur im Friedenzentrum Rovereto

Krisenprävention & Friedensförderung: Eine Bilanz

11.05.2021 | Martina Fischer

Zu den Leitlinien „Krisen verhindern, Konflikte bewältigen, Frieden fördern“ legte die (...)

mehr erfahren
Kommentar
Icon Spritze

Ein Durchbruch ist geschafft!

06.05.2021 | Mareike Haase

Die USA sprechen sich für die Aussetzung von Patenten auf Covid-19 Arzneimittel aus und (...)

mehr erfahren
Blog
Country Overshoot Day 2021

Schönrechnen hilft nicht

05.05.2021 | Johannes Küstner

Laut Global Footprint Network hat Deutschland am 5. Mai die nachhaltig vorhandenen (...)

mehr erfahren
Interview
Covid-19 Patienten in Indien

Covid-19 breitet sich in Indien rasant aus

03.05.2021 | Sonja Weinreich

In Indien steigt seit Ende März die Zahl der Covid-19 Neuinfektionen rasant an. Mit über (...)

mehr erfahren
Blog
Überflutete Straßen in Colombo

Die Abwärtsspirale der Dreifach-Krise

03.05.2021 | Dagmar Pruin

Aktuell leiden viele Staaten unter der Covid-19-Pandemie. Nicht nur die Gesundheitssysteme (...)

mehr erfahren
Kommentar
Frau sitzt auf Trümmerhaufen

Die Freiheit der anderen

30.04.2021 | Johannes Grün

Das gestrige Urteil des Bundesverfassungsgerichtes ist ein Paukenschlag: Das (...)

mehr erfahren
Blog
Windkraft

Escazú: Vom Vertrag zur Tat, eine Herausforderung

29.04.2021 | Wolfgang Seiß

Mexiko weist in den letzten Jahren unzählige umweltbezogene Konflikte auf. Meist ereignen (...)

mehr erfahren
Interview
Agrobusiness

Die Agrarlobby stoppt Escazú - und die Umwelt?

28.04.2021 | Gastautoren

Paraguay gehört zu den Staaten, die Escazú nicht ratifiziert haben, die Stellungnahme des (...)

mehr erfahren
Blog
Kleinbäuerliche Landwirtschaft geht unter

Paraguay: Der Fall Yerutí und das Soja-Business

28.04.2021 | Gastautoren

In Paraguay schien das Escazú-Abkommen kurz vor der Ratifizierung zu stehen. Dann machte (...)

mehr erfahren
Interview
Green washing

Kein Escazú, aber Eukalyptus und Gensoja

28.04.2021 | Gastautoren

In Paraguay ist die Lobby von Agrarunternehmen und Landbesitzern stark und für den (...)

mehr erfahren

Jetzt spenden Unterstützen Sie uns

Kleinbäuerin Claudine Hashazinyange mit Avocados vom Baum ihres Schwiegervaters. Schülerinnen in Äthiopien

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

56 € (Spendenbeispiel) Mit 56 € kann zum Beispiel ein Hygiene-Paket für eine geflüchtete Familie finanziert werden.

100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € kann zum Beispiel Gemüse-Saatgut für die Bewirtschaftung von ca. 10 Feldern bereitgestellt werden.

148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann zum Beispiel ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen gekauft werden.

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

56 € (Spendenbeispiel) Mit 56 € kann zum Beispiel ein Hygiene-Paket für eine geflüchtete Familie finanziert werden.

100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € kann zum Beispiel Gemüse-Saatgut für die Bewirtschaftung von ca. 10 Feldern bereitgestellt werden.

148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann zum Beispiel ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen gekauft werden.

Spendenbeträge

Bitte eine gültige Eingabe machen

Spendenbeträge

Als Fördermitglied spenden Sie regelmäßig (z. B. monatlich)