Unsere neuen Projekte in Zahlen
85 | Länder |
693 | Projekte |
265 | Millionen Euro |
Kennen Sie schon unsere Fürbitten?
Für jeden Anlass eine passende Fürbitte finden
Wir befähigen Menschen in mehr als 90 Ländern weltweit,
ihr Leben aus eigener Kraft zu verbessern.
Im Rahmen des Pariser Klimaabkommens haben die Industriestaaten versprochen ab dem Jahr 2020 jährlich 100 Mrd. USD bereitzustellen, um die ärmsten Staaten in der Klimakrise zu unterstützen. Eine neue Studie im Auftrag des Bündnisses ACT Alliance EU, dessen Mitglied Brot für die Welt ist, zeigt auf, dass die europäischen Länder wohl kaum ihr Versprechen halten werden.
... mehrÜber 70 Ökonominnen und Ökonomen machen deutlich, dass ein solches Gesetz aus wirtschaftswissenschaftlicher Perspektive machbar und notwendig ist, um Menschenrechte und Umweltstandards entlang globaler Wertschöpfungsketten zu schützen und es zugleich eine Investition in die Zukunftsfähigkeit der deutschen Wirtschaft darstellt.
... mehrDas 14. Weltsozialforum findet vom 23. bis 31. Januar 2021 virtuell statt. Francisco Marí, Referent für Welternährung, Agrarhandel und Meerespolitik bei Brot für die Welt, blickt im Gespräch mit Renate Vacker zurück. Hat sich dieses Format als Gegenpol zum Weltwirtschaftsforum Davos bewährt?