Jahresbericht
Übersicht
Brot für die Welt ist weltweit aktiv und leistet Hilfe zur Selbsthilfe in knapp 90 Ländern. Im Jahresbericht stellt das Hilfswerk seine Arbeit im Ausland sowie in Deutschland vor und gibt Einblicke in seine Finanzen und seine Organisation. Im Zentrum stehen dabei aktuelle Projektbeispiele, die Entwicklung der Spendeneinnahmen und deren Verwendung.
Die wichtigsten Zahlen im Überblick
Die drei wichtigsten finanziellen Säulen des Hilfswerks waren 2021 Bundesmittel (179,8 Millionen Euro), Spenden und Kollekten (63,6 Millionen Euro) sowie kirchliche Mittel (60,8 Millionen Euro). Zusammen mit weiteren Beiträgen standen für die Entwicklungsarbeit von Brot für die Welt rund 321,2 Millionen Euro zur Verfügung. Im Vergleich zum Vorjahr ist das ein Rückgang von etwa 0,5 Prozent.
Weltweit bewilligte Brot für die Welt im Jahr 2021 insgesamt 646 neue Projekte in 76 Ländern. Regionale Schwerpunkte waren Afrika mit 216 Projekten sowie Asien und der Pazifikraum mit 202 Projekten.
Schwerpunkte der Arbeit
Thematische Förderschwerpunkte waren 2021 die Sicherung von Ernährung und ländlicher Entwicklung, Achtung der Menschenrechte, Stärkung der Zivilgesellschaft, Förderung von Gesundheit und Wasserversorgung, Gleichberechtigung von Frauen, Bildung, zivile Friedensentwicklung und Umweltschutz. Dazu gehörten auch multisektorale Maßnahmen wie die Vermittlung von Fachkräften und Stipendien sowie die Beratung unserer Partnerinnen und Partner.
Die Corona-Pandemie hat die Arbeit auch 2021 wieder stark beeinflusst. Wir haben uns zusammen mit unseren Partnern für den Zugang ärmerer Länder zu Impfstoffen engagiert, den Vorstoß für eine begrenzte Aufhebung des Patentschutzes unterstützt und auf die konkrete Bedrohungslage vor Ort reagiert. Das zweite übergeordnete Thema war die Klimakrise, die Menschen im globalen Süden besonders hart trifft.
Ausgaben und Einnahmen




Brot für die Welt ist mit dem Spendensiegel ausgezeichnet, welches das Deutsche Zentralinstitut für soziale Fragen (DZI) vergibt für einen verantwortungsvollen und satzungsgemäßen Umgang mit Spenden, Verwaltungsausgaben und Dienstleistern.
Material zum Mitnehmen

Jahresbericht 2021
Der aktuelle Jahresbericht von Brot für die Welt enthält alle Informationen zu unseren Einnahmen und Ausgaben sowie Informationen zu unserer Projektarbeit.
Download (PDF)