Ausgezeichnet mit dem Spenden-Siegel
Das Deutsche Zentralinstitut für soziale Fragen DZI bescheinigt Brot für die Welt einen verantwortungsvollen und effizienten Umgang mit Spenden.
Brot für die Welt übernimmt die Verpflichtung, Ihre Spende effektiv und verantwortungsbewusst einzusetzen. Uns ist es wichtig, dass die uns anvertrauten Gelder sparsam, sachgerecht und wirkungsvoll verwendet werden. Daher haben wir auf verschiedenen Ebenen Kontrollverfahren eingerichtet – von der unabhängigen Buchprüfung unserer Projektpartner bis hin zur Begutachtung unserer eigenen Jahresrechnungen durch eine Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.
Das Deutsche Zentralinstitut für soziale Fragen (DZI) bestätigt jährlich durch die Vergabe des dzi-Spendensiegels die korrekte Planung, Durchführung, Abrechnung und Kontrolle der Projektarbeit sowie den haushälterischen Umgang mit den notwendigen Ausgabe für Verwaltung, Öffentlichkeitsarbeit und Spenderbetreuung.
Im vergangenen Jahr wurde Brot für die Welt mit der besten Kategorie „niedrig“ (unter zehn Prozent) ausgezeichnet. Konkret heißt das, dass 90,6 Prozent der zur Verfügung stehenden Mittel in die Projektarbeit fließen. 9,4 Prozent der Gelder fließen in Werbung, allgemeine Öffentlichkeitsarbeit und Verwaltung.
