1. Startseite
  2. Über uns
  3. Online-Redaktion
  • Shop
  • Presse
  • Kontakt
DE
  • DE
  • EN
  • ES
  • FR
  • PT
Brot für die Welt Jetzt spendenMenü öffnen/schliessen
  • Informieren
    Über uns
    • Aufbau & Strukturen
    • Vorstand & Gremien
    • Netzwerke
    • Transparenz & Jahresbericht
    Unsere Arbeit
    • Wo wir arbeiten
    • Wie wir arbeiten
    • Über unsere politische Arbeit
    • Stipendien
    Unsere Themen
    • Ernährung
    • Kinderarbeit
    • Flucht & Migration
    • Klimawandel
    • Corona
    • Menschenrechte
    • Zivilgesellschaft
    • Fairer Handel
    • Alle Themen

    Sie brauchen Materialien?

    Entdecken Sie unsere zahlreichen Publikationen & Materialien:

    Gemeindematerial Fachpublikationen Bildungsmaterial Projektmaterial

    Sie haben Fragen?

    Sprechen Sie uns an:
    (030) 65211-0

  • Aktiv werden
    Spenden & Unterstützen
    • Spenden für ein bestimmtes Thema
    • Besondere Anlässe & Spendenaktionen
    • Weitere Spendenmöglichkeiten
    • Geschenke
    • Einsatz der Spendengelder
    Bildungsarbeit
    • Aktionen für Kinder & Schule
    • Fortbildungen & Seminare
    • Inlandsförderung
    Gemeindearbeit
    • Kollekten
    • Gemeindematerial
    • Fürbitten
    • Jugend & Konfirmation
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Regionale Kontakte
    Stellenangebote
    • Bei uns arbeiten
    • Im Ausland arbeiten
    • Freiwillige

    Sie brauchen Materialien?

    Entdecken Sie unsere zahlreichen Publikationen & Materialien:

    Gemeindematerial Fachpublikationen Bildungsmaterial Projektmaterial

    Sie haben Fragen?

    Sprechen Sie uns an:
    (030) 65211-0

  • Jetzt spenden
    • Einmalig spenden
    • Dauerhaft spenden
    • Weitere Spendenmöglichkeiten

Online-Redaktion

E-Mail: online-redaktion@brot-fuer-die-welt.de


Blog-Beiträge der Online-Redaktion

Blog
Partner in Indonesien freuen sich über den Preis.
Von Iris Bauermeister am 22.01.2021 - 10:25

Indonesischer Partner bekommt Klimaschutzpreis

Wenn Kanzlerin Merkel zusammen mit anderen Regierungschefs am 25. Januar den Weltgipfel für Klimaanpassung eröffnet, zählt zu den Fragen, wie sich

 ...mehr
Blog
Überschwemmungen in Bangladesch. Menschen sitzen in einem Boot.
Von Pamela Metschar am 09.12.2020 - 16:36

„Diese Katastrophe hat uns gebrochen“

Wie die Menschen in Bangladesch die doppelte Last der Klima- und Corona-Krise tragen und welcher Maßnahmen es bedarf, um ihre Resilienz nachhaltig zu

 ...mehr
Blog
Pfarrer in der Kirche spricht zur Gemeinde
Von Online-Redaktion am 29.11.2020 - 12:55

So war der Gottesdienst zum Start der 62. Aktion

Mit einem Festgottesdienst hat Brot für die Welt seine neue bundesweite Spendenaktion eröffnet. In diesem Jahr stehen Projekte gegen Kinderarbeit in

 ...mehr
Blog
Von innen beleuchteter Klingelbeutel
Von Online-Redaktion am 17.11.2020 - 15:27

Weihnachten mit Brot für die Welt

Im Corona-Jahr wird Weihnachten ganz anders aussehen als bisher. Wir machen uns Gedanken über neue Formen des Zusammenseins und wie wir miteinander

 ...mehr
Portrait
Matheunterricht auf den Philippinen
Von Online-Redaktion am 16.10.2020 - 14:35

Der lange Weg zum Erfolg

Einst musste sie die Schule abbrechen, um auf dem Zuckerrohrfeld zu schuften. Dann schaffte es Glendelyn Occeña bis aufs College. Heute arbeitet die

 ...mehr
Interview
 Cornelia Füllkrug-Weitzel, Präsidentin von Brot für die Welt
Von Online-Redaktion am 14.09.2020 - 15:24

„Entwicklung braucht Frieden“

Brot für die Welt setzt sich für Frieden und Gewaltfreiheit ein. Denn Friedens- und Entwicklungsarbeit gehören zusammen. Aber erreichen wir unsere

 ...mehr
Blog
Justitia als Steinfigur
Von Online-Redaktion am 02.09.2020 - 10:20

Lieferkettengesetz ohne Haftung wirkungslos

Vertreter der deutschen Wirtschaft wehren sich gegen das von den Bundesministern Gerd Müller und Hubertus Heil angekündigte Lieferkettengesetz.

 ...mehr
Interview
Eric Mayer
Von Online-Redaktion am 28.08.2020 - 10:51

„Wir bieten mehr als eine Spendenplattform“

Der Spendenmarkt ist hart umkämpft. Gerade junge Menschen spenden zunehmend über alternative Plattformen. Doch Brot für die Welt hat einen Weg

 ...mehr
Interview
Torsten Müller
Von Online-Redaktion am 28.08.2020 - 10:29

„Alle unsere Ausgaben werden kritisch geprüft“

Externe Prüfer und das DZI-Spendensiegel garantieren unseren Unterstützern, dass ihr Geld dort ankommt, wo es gebraucht wird. Doch auch Spenderinnen

 ...mehr
Blog
Big Brother soll uns nicht beobachten.
Von Online-Redaktion am 09.06.2020 - 12:42

Überwachung kontrollieren statt exportieren

Brot für die Welt fordert die EU Kommission auf, sich in den Verhandlungen zur Neufassung der Dual-Use-Verordnung für menschenrechtliche

 ...mehr
Interview
Vor dem Elwa Hospital in Monrovia kontrolliert ein Krankenhaus-Mitarbeiter die Temperatur eines Patienten.
Von Online-Redaktion am 30.03.2020 - 14:16

"Corona bedroht schwache Gesundheitssysteme"

Brot für die Welt setzt sich besonders für Gesundheit von Menschen in ärmeren Ländern ein. Mareike Haase ist Referentin für Internationale

 ...mehr
Interview
Mitiku Ketema, Projektleiter
Von Online-Redaktion am 26.02.2020 - 10:57

"Das größte Problem ist die Armut"

Im Interview erklärt Mitiku Ketema, Projektkoordinator von EOC-DICAC, wie die Partnerorganisation von Brot für die Welt im Norden Äthiopiens Wälder

 ...mehr
Interview
Bäuerinnen bei ein Schulung
Von Online-Redaktion am 25.02.2020 - 11:40

„Frauen sind sehr stark Repressionen ausgesetzt“

Marianna Belalba Barreto ist Leiterin des Civic Space Research Cluster bei CIVICUS. Sie studierte Rechtswissenschaften in Caracas, Venezuela, und hat

 ...mehr
Interview
Workshop zum Thema Beschneidung
Von Online-Redaktion am 28.01.2020 - 14:38

„Wollt ihr euren Enkelinnen das wirklich antun?“

Mona Refat (38) arbeitet als Sozialarbeiterin für die Hilfsorganisation BLESS, Partnerorganisation von Brot für die Welt. In Workshops klärt sie über

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 18.01.2020 - 15:30

"Wir haben es satt!" – so war die Demo 2020

Bei der „Wir haben es satt!“-Großdemonstration gehen zum mittlerweile zehnten Mal Zehntausende gegen die Agrarindustrie und für eine zukunftsfähige

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 22.11.2019 - 13:52

Deutsches Lieferkettengesetz hilft auch in Serbien

Brot für die Welt ist Teil der Initiative Lieferkettengesetz und setzt sich für rechtlich verankerte Sorgfaltspflichten ein. Bojana Tamindžija und

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 19.11.2019 - 16:15

Fernsehgottesdienst zur Eröffnung der 61.Aktion

Mit einem Festgottesdienst aus der Christkirche in Rendsburg hat Brot für die Welt heute die 61. bundesweite Spendenaktion eröffnet.

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 12.07.2019 - 14:36

Entwicklungshelfergesetz: Merkel dankt Fachkräften

Beim heutigen Festakt für zurückgekehrte Fachkräfte gratuliert auch Bundeskanzlerin Angela Merkel. Vor 50 Jahren, am 18. Juni 1969, verabschiedete der

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 10.04.2019 - 14:31

Europa-Wahl und nachhaltige Entwicklung

Profilierte EU-Politiker*innen von fünf Parteien haben darüber diskutiert, inwieweit die EU noch ein Friedensprojekt ist und wie das die nachhaltige

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 05.02.2019 - 13:32

„Es gibt genug fruchtbares Land."

In Äthiopien unterstützt Brot für die Welt die Menschen beim Anbau von Mais und Gemüse. Gute Ernten helfen nicht nur den Einheimischen, sondern auch

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 21.01.2019 - 10:18

"Wir haben es satt!" – so war die Demo 2019

Am Samstag haben in Berlin 35.000 Menschen für eine Wende in der Agrarpolitik und eine klimaschonende Landwirtschaft demonstriert. Vom Brandenburger

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 04.01.2019 - 14:30

Die Macht der Solidarität

Mandeep Tiwana, Leiter Politik und Forschung bei CIVICUS, über die Erosion der Freiheit und die Möglichkeit zu demokratischem Wandel.

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 14.11.2018 - 10:22

ARD-Adventsgottesdienst

Mit einem Festgottesdienst aus der Leonhardskirche in Stuttgart hat Brot für die Welt heute die 60. bundesweite Spendenaktion eröffnet.

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 13.11.2018 - 17:26

Die Kampagne „100 Million“ startet

Der offizielle Startschuss für die Kampagne „100 Million“ von Friedensnobelpreisträger fiel in der Deutschen Parlamentarischen Gesellschaft in Berlin.

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 13.11.2018 - 10:09

Lithium, das weiße Gold

Spätestens seit dem Abgasskandal ist die Elektromobilität das zentrale Zukunftsthema der Bundesregierung. Sie wird als Schlüssel zu einer klima- und

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 03.07.2018 - 15:25

3. Ökumenischer Pilgerweg für Klimagerechtigkeit

Pilgern und sich zugleich für die Umwelt einsetzen? "Geht doch!" Auch 2018 kommen unter diesem Leitspruch Menschen verschiedener Konfessionen von Bonn

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 03.07.2018 - 13:09

Aufruf: Bewerbung zum FAIRWANDLER-Preis 2018/2019

Sie haben sich länger in Afrika, Asien oder Südamerika sozial engagiert? Sie haben eigene soziale Projekte in Deutschland gestartet? Dann aufgepasst:

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 24.05.2018 - 18:03

Toni Hancox zur Allg.Erklärung der Menschenrechte

Am 10. Dezember 1948 genehmigte und verkündete die Generalversammlung der Vereinten Nationen die "Allgemeine Erklärung der Menschenrechte". Zu ihrem

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 24.05.2018 - 17:31

Omar Jeronimo zur Erklärung der Menschenrechte

Am 10. Dezember 1948 genehmigte und verkündete die Generalversammlung der Vereinten Nationen die "Allgemeine Erklärung der Menschenrechte". Zu ihrem

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 24.05.2018 - 17:28

Maina Kiai zur Allg.Erklärung der Menschenrechte

Am 10. Dezember 1948 genehmigte und verkündete die Generalversammlung der Vereinten Nationen die "Allgemeine Erklärung der Menschenrechte". Zu ihrem

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 29.01.2018 - 11:27

Nachhaltige Entwicklung statt Waffen und Zäune

Vor dem Beginn der Koalitionsverhandlungen zwischen CDU/CSU und SPD fordern Brot für die Welt und Misereor eine deutlich stärkere Verankerung der

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 20.01.2018 - 18:01

„Essen ist politisch!“

Zehntausende Demonstranten, mehr als 100 Traktoren, ein Motto: "Wir haben es satt!". Gemeinsam zeigt das breite „Wir haben es satt!“-Bündnis Wege für

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 01.12.2017 - 09:47

Projektpartner Colin Gonsalves im Portrait

David gegen Goliath: Colin Gonsalves hat Mut und einen langen Atem. Der 65-jährige Anwalt setzt sich seit Jahrzehnten für die Menschenrechte in seinem

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 30.11.2017 - 14:49

Eröffnungsgottesdienst in Saarbrücken

Wasser für alle – Zugang zu sauberem Trinkwasser. Mit einem Festgottesdienst hat Brot für die Welt in Saarbrücken die neue bundesweite Spendenaktion

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 04.11.2017 - 19:43

Klimademo in Bonn

Zwei Tage vor Beginn der Weltklimakonferenz haben in Bonn mehr als 25.000 Menschen für einen Ausstieg aus der Kohleverstromung demonstriert.

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 30.10.2017 - 13:15

Über 650 Chöre singen für die Eine Welt

Fast 655 Chöre haben an der Challenge zum Reformationstag teilgenommen, Luthers Choral „Ein feste Burg“ gesungen und damit Entwicklungsprojekte von

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 24.10.2017 - 15:33

HIV in Russland auf Vormarsch

In Osteuropa droht eine Epidemie, die in der Öffentlichkeit kaum Beachtung findet. Susanne Müller, Referentin für Osteuropa, sprach mit der Ärztin und

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 26.09.2017 - 10:31

Engagement für die Eine Welt

Von Klimagerechtigkeit bis hin zu kirchlicher Partnerschaftsarbeit! Drei herausragende Projekte zu entwicklungspolitischen Themen wurden in Dresden

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 11.07.2017 - 10:56

Stimmen nach dem Gipfeltreffen

Am 7./8. Juli 2017 fand das Gipfel-Treffen der G20 in Hamburg statt. Es ging unter anderem um die künftige Gestaltung der globalen Wirtschafts- und

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 26.06.2017 - 13:50

Fair Play for fair Life - Aktionstag in Wittenberg

Über 100 Jugendliche aus sieben Ländern sind zum "Fair Play for fair Life"-Tag von Brot für die Welt und der Brandenburgischen Sportjugend in die

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 16.06.2017 - 16:43

Gemeinsam sind wir stark

Frauen sind in Palästina besonders von Armut betroffen. Unsere Partnerorganisation „Young Women´s Christian Association” unterstützt

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 16.06.2017 - 16:41

Unterricht für friedliches Zusammenleben

Der Lutherische Weltbund trainiert Lehrer – wie sie Flüchtlingskindern Orientierung und „Life Skills“ geben können.

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 16.06.2017 - 16:39

Durch Bildung Perspektiven schaffen

Hilfswerk CEOSS kämpft in Ägypten gegen Armut und Ausgrenzung.

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 16.06.2017 - 16:36

Wie sich Frauen Gehör verschaffen

Libanon: Bildungs- und Beratungsangebote für palästinensische Flüchtlinge in Lagern.

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 16.06.2017 - 16:33

Auch im Flüchtlingscamp erhalten Gehörlose Hilfe

Jordanien: Kirchliches Institut fördert seit fünf Jahrzehnten Kinder und Jugendliche mit Behinderung.

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 16.06.2017 - 16:28

Oft die einzige Anlaufstation für kranke Kinder

Der nahöstliche Christenrat hilft Flüchtlingen im Gazastreifen.

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 16.06.2017 - 14:07

Auftritte stärken Selbstbewusstsein

„Theater Day Productions“ macht Theater mit palästinensischen Kindern.

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 06.04.2017 - 17:05

Nachhaltigkeit - Was planen die Parteien?

Was planen die im Bundestag vertretenden Parteien, um die drängenden Themen unserer Zeit anzugehen: Ungleichheit, Klimawandel, Hunger? Fünf Monate vor

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 07.03.2017 - 11:41

Fachkraft im Portrait: Katharina Trägler

Katharina Trägler, 33 Jahre, war mehrere Jahre in Kolumbiens Hauptstadt Bogotá als Fachkraft im Einsatz.

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 07.03.2017 - 11:40

Fachkraft im Portrait: Anja Barmeyer-Grunke

Anja Barmeyer-Grunke, 41 Jahre, war mehrere Jahre als Fachkraft in Mexiko im Einsatz. Zwei Partnerorganisationen, eine Motivation.

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 03.03.2017 - 17:51

Bundespräsident würdigt Fachkräfte

Bundespräsident Joachim Gauck hat am Freitag den Einsatz von mehr als 200 zurückgekehrten Entwicklungshelferinnen und Entwicklungshelfern gewürdigt:

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 21.01.2017 - 17:48

Demo für Agrarreform: "Wir haben es satt!"

Etwa 18.000 Menschen haben in Berlin für eine Wende in der Agrar- und Ernährungspolitik demonstriert. Unter dem Motto "Wir haben es satt!" forderten

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 12.12.2016 - 11:04

Kirchen: Rüstungsexporte gesetzlich kontrollieren

Die Gemeinsame Konferenz Kirche und Entwicklung ist unzufrieden mit der Entwicklung der deutschen Rüstungsexporte. Bei der Vorstellung des 20.

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 01.12.2016 - 13:07

Lavender Hill: Die Altlasten der Apartheid

Im Kapstädter Township Lavender Hill hilft das Sozial- und Trainingszentrum New World Foundation den Armen und Ausgegrenzten. TV-Moderator Wolfgang

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 13.10.2016 - 13:44

Für gesellschaftlichen Zusammenhalt – weltweit!

„Wenn ein Fremdling bei euch wohnt in eurem Lande, den sollt ihr nicht bedrücken. Er soll bei euch wohnen wie ein Einheimischer unter euch, und du

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 07.10.2016 - 17:24

Kolumbien – Festhalten am Frieden

Brot für die Welt und seine Partnerorganisationen bedauern zutiefst die Ablehnung des langjährig ausgehandelten Friedensvertrages zwischen Regierung

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 16.09.2016 - 22:08

Jochen Cornelius-Bundschuh: "Wir brauchen mehr Mut für Gerechtigkeit"

Mehr als 320.000 Menschen haben bundesweit gegen CETA und TTIP demonstriert. Auf der Kundgebung in Stuttgart rief Jochen Cornelius-Bundschuh,

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 25.08.2016 - 10:58

WeltRisikoBericht 2016: Infrastruktur spielt in Katastrophen Schlüsselrolle

Eine unzureichende Infrastruktur und nicht belastbare Logistikketten erhöhen substantiell das Risiko, dass aus einem extremen Naturereignis eine

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 12.08.2016 - 14:35

Freiwilliges Jahr beim Reformationsjubiläum

Das Reformationsjubiläum in Wittenberg sucht zum Herbst dieses Jahres 299 junge Menschen, die sich nach ihrem Schul- oder Uniabschluss für 12 Monate

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 12.08.2016 - 11:36

Landraub treibt die Menschen in die Flucht

Unser Lebensstil verbraucht immer mehr - mehr Energie, aber auch mehr Land. Menschen woanders leiden darunter: Das fruchtbare Land, von dem sie leben,

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 12.08.2016 - 11:35

Krieg und Gewalt: Warum Menschen fliehen müssen

Gewalt und Krieg bedrohen immer mehr Menschen. Um sich in Sicherheit zu bringen, verlassen sie ihre Heimat - und werden zu Flüchtlingen. Erfahren Sie

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 12.08.2016 - 11:33

Menschen auf der Flucht: Zahlen und Fakten

Mehr als 65 Millionen Menschen weltweit befinden derzeit auf der Flucht. Das sind so viele wie noch nie. Laut Angaben des UN-Flüchtlingswerk UNHCR

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 12.08.2016 - 11:08

Europa in der Aufnahmekrise: Nicht Grenzen, sondern Menschen schützen

Immer mehr Menschen fliehen vor unterschiedlichen Gefahren aus ihrer Heimat, gegenwärtig besonders vor den Schrecken kriegerischer Gewalt in Syrien

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 12.08.2016 - 11:07

Klimaflüchtlinge: Vor dem Klima auf der Flucht

Der Klimawandel verändert die Welt - und seine Folgen treiben Menschen in die Flucht. Wer ist weltweit besonders betroffen? Wie lässt sich den

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 12.08.2016 - 11:06

Gemeinsam Flüchtlingen helfen

Eine Aufgabe für drei: die Flüchtlingsarbeit. Unter dem Dach des Evangelischen Werks für Diakonie und Entwicklung setzen sich Brot für die Welt, die

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 28.07.2016 - 12:18

Warum Hilfe für Schwellenländer nötig ist

Trotz ihres großen Wirtschaftswachstums sind Indien, Brasilien, Südafrika und China weiterhin Schwerpunktländer der Projektarbeit von Brot für die

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 24.05.2016 - 00:00

Siyahamba oder Brandenburgische Konzerte?

In Halle ist die internationale Ökumene-Tagung „Reformation – Bildung – Transformation“ zu Ende gegangen. Bei der Konferenz in Halle tauschten sich

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 11.03.2016 - 12:26

Israel/Palästina: Menschenrechtler werden eingeschüchtert

Brot für die Welt beobachtet seit einigen Jahren, dass der Handlungsspielraum zivilgesellschaftlicher Akteure in vielen Ländern der Welt zunehmend

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 17.02.2016 - 17:06

Flüchtlingen auf Dauer Perspektiven bieten

Die Mitglieder des Bündnis Entwicklung Hilft fordern in der Bundespressekonferenz zum Thema „Fluchtursachen“ Solidarität mit Schwächeren. Ohne Hilfe

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 25.01.2016 - 18:21

Menschenrechtspreis für Henri Tiphagne

Brot für die Welt freut es sehr, dass Henri Tiphagne den diesjährigen Menschenrechtspreis von Amnesty International erhält. Die Organisation von Henri

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 22.01.2016 - 12:29

Kirchen und UNO-Organisationen fordern gemeinsame europäische Flüchtlingspolitik

Im Anschluss an die hochrangige ÖRK/UN-Konferenz über die Flüchtlingskrise in Europa, die am 18. und 19. Januar im Ökumenischen Zentrum in Genf

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 16.01.2016 - 16:07

Zehntausende Menschen demonstrieren in Berlin für eine Agrarwende

Zehntausende Menschen haben am Samstag in Berlin für eine  Agrarwende demonstriert. Sie versammelten sich gegen Mittag zunächst zu  einer

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 17.12.2015 - 12:19

GKKE veröffentlicht Rüstungsexportbericht 2015

Die Gemeinsame Konferenz Kirche und Entwicklung (GKKE) hat ihren Rüstungsexportbericht 2015 vorgestellt. Darin wird festgestellt, dass Deutschland im

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 15.12.2015 - 18:39

VIDEO: Fazit zur Klimakonferenz

Die Verabschiedung des Klimaabkommens von Paris ist ein politischer Erfolg, auch wenn es allein die Welt nicht retten wird. Insbesondere der Schutz,

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 14.12.2015 - 14:11

Migration - Alltag für Millionen Menschen weltweit

Mehr als 230 Millionen Menschen leben weltweit als Migrantinnen und Migranten außerhalb ihrer Heimatländer. Dies entspricht etwa 3,2 Prozent der

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 09.12.2015 - 14:26

Nobelpreis für Brot für die Welt-Partner

Der Friedensnobelpreis 2015 geht an das tunesische Quartett für den nationalen Dialog. In der Begründung des Preiskomitees heißt es, die tunesische

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 03.12.2015 - 11:58

Krieg gegen den Terrorismus? Die militärische Logik ist keine Option!

In der Debatte über die Schritte gegen den Terrorismus sagt Brot für die Welt: Die militärische Logik ist keine Option. In einem am Donnerstag

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 17.11.2015 - 13:41

WeltRisikoBericht 2015: Krisen und Katastrophen machen Hunger

In welchem Zusammenhang stehen Ernährungssicherheit und Katastrophenrisiko? Diese Frage steht im Zentrum des WeltRisikoBericht 2015 vom Bündnis

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 05.11.2015 - 15:49

Um Gottes Willen: Verfolgt wegen der Religion

Jesiden im Irak oder muslimische Rohingya in Myanmar sind nur zwei bekannte Beispiele für Minderheiten, die aufgrund ihres Glaubens verfolgt werden.

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 10.10.2015 - 14:26

"Wir demonstrieren gegen TTIP, weil es die Armen ärmer machen wird!"

Redebeitrag von Jochen Cornelius-Bundschuh auf der Demonstration gegen TTIP am 10. Oktober 2015 in Berlin.

 

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 10.10.2015 - 14:02

Mehr als 250.000 Menschen fordern: „TTIP & CETA stoppen!“

Unter dem Motto „TTIP & CETA stoppen! Für einen gerechten Welthandel“ haben heute mehr als eine Viertelmillion Menschen gegen die Freihandelsabkommen

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 06.10.2015 - 13:33

Auftakt für neue Stipendien

In der vergangenen Woche haben 36 Stipendiatinnen und Stipendiaten von Brot für die Welt und des Deutschen Nationalkomitees des Lutherischen

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 01.10.2015 - 14:09

Für ein Europa der Menschen und der Menschenrechte!

Anlässlich des bundesweiten Flüchtlingstags hat ein breites Bündnis zivilgesellschaftlicher Organisationen und prominenter Einzelpersonen einen

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 17.09.2015 - 10:20

Flüchtlinge in Not: Auf legalem Weg in Sicherheit

Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) und die EU-Kommission in Brüssel haben sich gemeinsam gegen Fremdenfeindlichkeit und Intoleranz

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 03.09.2015 - 14:38

Ermutigende Bereitschaft, für Flüchtlinge zu spenden

Auf der Pressekonferenz „Hilfe für Menschen auf der Flucht“ haben die Mitglieder des Bündnis Entwicklung Hilft das große Engagement der Bevölkerung

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 21.08.2015 - 13:02

Junge Menschen sehen in Kongo neu auf ihre Identität

Anja Vollendorf ist Friedensfachkraft bei unserer Partnerorganisation Eglise du Christ au Congo in Bukavu in der Demokratischen Republik Kongo. Sie

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 20.08.2015 - 12:46

Ökumenischer Förderpreis: Preisträger stehen fest

Der Ökumenische Förderpreis Eine Welt wird am  16. Oktober 2015 zum vierten Mal verliehen. Die Jury hat jetzt die Preisträgerinnen und Preisträger  in

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 11.08.2015 - 16:51

"Wir unterstützen diejenigen, die in ihrem Alltag einem großen Risiko ausgesetzt sind"

Die Gewalt hat in Mexiko und Guatemala neue Höchststände erreicht. Einzelpersonen und zivilgesellschaftliche Gruppen, die sich für soziale

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 29.07.2015 - 14:24

Tschad: Menschenrechtler Djéralar Miankéol ist frei

Der tschadische Menschenrechtler Djéralar Miankéol ist auf freiem Fuß.

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 13.07.2015 - 12:18

Menschenrechtsaktivist im Tschad verurteilt - Protestieren Sie mit!

Vor einigen Tagen haben wir berichtet, dass Djéralar Miankéol, der Koordinator und Mitgründer unserer Partnerorganisation Ngaoubourandi, im Tschad

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 29.06.2015 - 11:00

Brot für die Welt ist familienfreundlich

Das Evangelische Werk für Diakonie und Entwicklung hat heute das begehrte Zertifikat zur Vereinbarkeit von Beruf und persönlicher Lebensgestaltung der

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 26.06.2015 - 10:45

Neue Studie: Tabak - unsozial, unfair, umweltschädlich

Tabak ist weit mehr als nur ein Gesundheitsthema. Das belegt eine heute veröffentlichte Studie. Tabakkonsum und -produktion steigern Hunger und Armut,

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 24.06.2015 - 15:57

Menschenrechtler Djéralar Miankéol im Tschad verhaftet – Brot für die Welt protestiert

Djéralar Miankéol, der Koordinator und Mitgründer des Vereins Ngaoubourandi im Tschad, ist am Montag, 15. Juni 2015, verhaftet worden. Brot für die

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 08.06.2015 - 07:30

G7 und das Klima: Wie wäre es mal mit Mut?

Am heutigen Montagmorgen um 9 Uhr – genau jetzt - treffen sich die G7-Staaten auf Schloss Elmau, um die letzte große Chance zu nutzen, sich vor dem

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 07.06.2015 - 13:34

G7: Handel muss Wandel zum Guten bringen

Kanzlerin Merkel hat vor dem Start des Gipfels heute wichtige Medien in den G7-Staaten mit Gastbeiträgen beliefert. In einer kanadischen Zeitung

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 07.06.2015 - 10:07

G7 darf Frauen nicht außen vor lassen

Angela Merkel ist die einzige Frau untern den G7-Vertreterin. Auch bei G8 hätte sich das nicht geändert: "Frau Putin" als Kreml-Chefin gibt es nicht.

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 07.06.2015 - 09:35

G7: Hoffen auf neue Ideen im Kampf gegen weltweite Armut

Die G7-Staten rühmen sich, eine Wertegemeinschaft zu sein und am heutigen Sonntagnachmittag soll es auf Schloss Elmau um Weltwirtschaft und Werte

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 07.06.2015 - 09:20

G7 fehlen Ideen für den Kampf gegen Hunger

Wenn sich die Vertreter der G7-Staaten am heutigen Sonntag in den überaus prächtigen Räumen des Schloss Elmau zu ersten Beratungen zurückziehen, soll

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 04.06.2015 - 23:10

Friedensnobelpreisträger würdigt Zusammenarbeit mit Brot für die Welt

Der indische Kinderrechtler und Friedensnobelpreisträger Kailash Satyarthi hat auf dem Evangelischen Kirchentag in Stuttgart die Erfolge der

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 27.05.2015 - 10:25

TTIP gefährdet Armutsbekämpfung und nachhaltige Entwicklung

Die Verhandlungen über die Transatlantische Handels- und Investitionspartnerschaft (TTIP), die 2013 gestartet wurden, treten in diesem Jahr in eine

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 19.05.2015 - 15:10

Brot für die Welt macht Programm auf dem Kirchentag in Stuttgart

Beim 35. Deutschen Evangelischen Kirchentag vom 3. bis 7. Juni in Stuttgart macht Brot für die Welt Programm: Mehr als 30 Veranstaltungen gehören zum

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 30.04.2015 - 17:38

E-Mail aus Kathmandu: Sanjay Shahi berichtet

Sanjay Shahi, ein ehemaliger Stipendiat unserer Schwesterorganisation Brot für die Welt aus Nepal, hat das Erdbeben selbst miterlebt. Wie er in einer

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 22.04.2015 - 10:31

Die Hoffnung hat das letzte Wort

Am Sonntag startete die Zehn-Prozent-Aktion unter dem Motto "Gottes Reich – reich beschenkt" zum 47. mal. Die Aktion unterstützt das Brot für die

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 20.04.2015 - 10:52

Besseres Leben durch Klimaschutz

Brennstoffsparende Öfen in Indien helfen dem Klima. Auf einer Projektreise konnte sich Svenja Koch vom Erfolg des Brot für die Welt-Projektes

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 12.04.2015 - 19:30

Solarprojekt bringt Licht ins Dunkel

Indiens Dörfer starten ihre eigene Energiewende - mit einem Solarprojekt. Wie das zum Klimaschutz beiträgt, erklärt unsere Kollegin Svenja Koch in

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 09.04.2015 - 18:43

Kochen auf Gold-Standard

In Indien schafft Biogas Perspektiven für Tausende Familien. In diesem Beitrag erklären wir, wie das funktioniert - und welche Rolle

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 30.03.2015 - 10:59

Begegnungsreise: Lernen von den Armen

„Wir sind sehr beeindruckt von den Projekten, die die Partner von Brot für die Welt in Äthiopien zur Bekämpfung von Armut und Hunger durchführen“, so

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 27.03.2015 - 11:46

Eine Chance für die Nebelwälder

Gute Nachrichten aus Guatemala: Der Kongress hat Mitte März die Verantwortlichen des Nationalen Rats für Naturschutzgebiete (CONAP) aufgefordert,

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 24.03.2015 - 13:45

Schmiedet Deutschland ein Bündnis mit den Klimawandel-Verlierern?

Setzt sich die Bundesregierung im Vorfeld der Konferenz und in Paris für ein Bündnis mit den ärmsten Ländern und den kleinen Inselstaaten ein (bzw.

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 24.03.2015 - 13:42

Ausgleichzahlungen für Klimaprojekte

Wie kann verhindert werden, dass Klimaausgleichszahlungen an Entwicklungsländer dort nur korrupte Regierungen stärken und nicht dem Klimaschutz und

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 24.03.2015 - 13:34

Eine Steuer auf Finanztransaktionen für Klimaschutz und Entwicklungsfinanzierung?

Könnte (bzw. sollte) ein Teil der Einnahmen aus der Finanztransaktionssteuer für die Klima- und Entwicklungsfinanzierung genutzt werden?

 

Prof. Dirk

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 24.03.2015 - 13:31

Mehr Geld von Deutschland für den Klimaschutz?

Wird Deutschland noch vor dem Gipfel in Paris deutliche Signale senden und mehr Geld für den Klimaschutz zusagen – sowohl im eigenen Land als auch zur

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 24.03.2015 - 13:28

Weniger CO2, mehr Wachstum - ein Widerspruch?

Einerseits will Deutschland viel CO2 einsparen, andererseits auch mit Hilfe von Freihandelsabkommen wie TTIP die Wirtschaft ankurbeln und mehr

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 24.03.2015 - 13:23

Entwicklungsagenda: SDGs auch in Deutschland umsetzen?

Haben Sie den Eindruck, dass alle Ministerien in der Bundesregierung schon erkannt haben, dass die neue Entwicklungsagenda nicht nur etwas mit den

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 24.03.2015 - 13:19

Hunger und soziale Sicherheit - wie hängt das zusammen?

Welchen Zusammenhang sehen Sie zwischen der Bekämpfung des Hungers (bzw. der Erreichung von Ernährungssicherheit) und dem Aufbau und der Stärkung von

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 24.03.2015 - 13:17

Wissen fair teilen - eine Sache der Entwicklungsagenda?

Zur Lösung der wichtigen Herausforderungen und Zukunftsfragen wird das Teilen von Wissen immer wichtiger. Welche Rolle spielt das faire Teilen von

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 24.03.2015 - 13:05

SDG-Standardindikatoren - sinnvoll oder nicht?

Zur Messung der Erreichung der SDGs sollen zunehmend standardisierte Instrumente (Standardindikatoren) eingesetzt werden? Ist dies überhaupt (für alle

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 24.03.2015 - 13:01

Rolle der Kirchen für die neuen Entwicklungsziele

Welche Rolle spielen die Kirchen und kirchlichen Hilfswerke im Prozess zur Erarbeitung und Umsetzung der neuen nachhaltigen Entwicklungsziele

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 24.03.2015 - 12:50

G7 und der Kampf gegen Polio und HIV/Aids

Welche Rolle soll auf dem G7-Gipfel das Ziel spielen, bis 2018 Polio auszurotten und bis 2030 HIV/Aids?

 

Dr. Gerd Müller, Bundesminister für

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 24.03.2015 - 12:47

Standards in der Wirtschaft: Warum nur die Textilbranche?

Deutschland will auf dem G7-Gipfel über Standards in Wertschöpfungsketten reden und dabei besonders den Textilbereich herausgreifen. Was ist geplant?

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 24.03.2015 - 12:42

Initiative zur Stärkung der wirtschaftlichen Selbständigkeit von Frauen

Deutschland will auf dem G7-Gipfel eine Initiative zur Stärkung der wirtschaftlichen Selbständigkeit von Frauen starten. Was ist damit bezweckt? (Was

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 24.03.2015 - 12:39

Akzente für Frieden und Sicherheit?

Welche Akzente will oder sollte das BMZ in Elmau im Bereich Frieden und Sicherheit setzen? / Ist eine Initiative zur Stärkung der zivilen

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 24.03.2015 - 11:55

Deutschland und das 0,7-Prozent-Ziel

Könnte es sich Deutschland leisten, im Superentwicklungsjahr keine Ankündigung in Richtung auf das 0,7%-Ziel zu machen? Dürfen wir damit rechnen, dass

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 24.03.2015 - 11:50

Politische Steuerung von Privatinvestitionen - welche Rolle hat Deutschland?

In Addis soll es ja auch um die politische Steuerung von Privatinvestitionen gehen, damit sie sich in Entwicklungsländern positiv auswirken und keine

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 24.03.2015 - 11:47

Verschuldung - ein Thema in Addis Abeba?

Welchen Stellenwert wird das Thema Verschuldung in Addis haben (bzw. sollte es haben)? Wird sich das BMZ im Kabinett dafür starkmachen, dass

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 24.03.2015 - 11:41

Entwicklungsfinanzierung - auch mit Geld aus dem Empfängerland?

Sollte die Zahlung von Mitteln im Rahmen der Entwicklungszusammenarbeit daran gekoppelt werden, dass die Länder, die solche Hilfen bekommen, auch

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 24.03.2015 - 11:25

Missverhältnisse wegen Agrarinvestitionen und -subventionen?

Wird in Addis Abeba auch thematisiert, dass Agrarinvestitionen und –subventionen Missverhältnisse schaffen und Ungleichheit verschärfen können? (bzw.

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 19.03.2015 - 14:22

Rumänien: Kirchen helfen Kirchen hat ausgezeichneten Projektpartner

Das Reformierte Christliche Zentrum "Haus der Hoffnung" in Rumänien, Projektpartner von Kirchen helfen Kirchen, hat den renommierten Preis der

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 17.03.2015 - 18:30

Brot-Tour zum Kirchentag

Mit dem Fahrrad zum Deutschen Evangelischen Kirchentag nach Stuttgart fahren und dabei noch Spaß haben. Dies ermöglicht Brot für die Welt

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 12.03.2015 - 10:23

Noch 13 Wochen bis zum G7-Gipfel

Mit großem Interesse sieht Brot für die Welt dem G7-Gipfel in Deutschland entgegen. Daher werden wir in den nächsten 13 Wochen immer wieder aktuelle

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 10.03.2015 - 17:19

Verbindliche EU-Verordnung für den Handel mit Konfliktmineralien gefordert

Durch die Verwendung von Rohstoffen aus Krisen- und Konfliktgebieten laufen europäische Unternehmen Gefahr, die Gewalt auf Kosten von Menschenrechten,

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 09.03.2015 - 10:30

Hongkonger Gericht bestraft Misshandlung von Wanderarbeiterin

Ein Gericht hat eine 44-jährige Chinesin aus Honkong zu sechs Jahren Haft verurteilt, weil sie ihre junge indonesischen Hausangestellte ausgebeutet

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 06.03.2015 - 10:38

Ungewisse Zukunft für staatenlos Geborene

Wenn syrische Frauen auf der Flucht gebären, werden ihre Kinder oft staatenlos. Denn die syrische Staatsbürgerschaft wir ausschließlich über den Vater

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 02.03.2015 - 14:09

Bundesweite Kampagne: Jugendliche machen sich für Afrika stark

Startschuss in Berlin zur bundesweiten Kampagne „Dein Tag für Afrika“ 2015: Aktion Tagwerk ruft zum ersten Mal gemeinsam mit Brot für die Welt zu der

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 27.02.2015 - 10:27

Deutschlands Rolle im Super-Entwicklungsjahr

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Im Dialog“ diskutierten Bundesminister Dr. Gerd Müller, Prof. Dirk Messner, Direktor des Deutschen Instituts für

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 20.02.2015 - 00:00

"Ebola zeigte die Schwäche unseres Gesundheitssystems auf"

Patricia Kamara ist Direktorin der Christian Health Association of Liberia. Im Interview erläutert sie ihre Strategie gegen die Epidemie.

 

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 12.02.2015 - 12:58

Namibia: Ex-Bischof Kameeta berät namibischen Präsidenten

Der frühere Bischof der lutherischen Kirche in Namibia, Zephania Kameeta, wurde als Mitglied in den neu geschaffenen Präsidenten-Rat berufen. Bischof

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 09.02.2015 - 10:40

Tansanischer Stipendiat erhält DAAD-Preis

Der tansanische Brot für die Welt-Stipendiat Afizai Vuliva ist mit dem DAAD-Preis für internationale Studierende mit hervorragenden Studienleistungen

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 04.02.2015 - 15:21

Berlinale: Drei Filmtipps von Brot für die Welt

Gleich drei Filme, die mit Unterstützung von Brot für die Welt gedreht worden sind, laufen im Programm der 65. Berlinale: Der Spielfilm "Mord in

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 08.01.2015 - 09:30

Südafrikas Kirchen kämpfen gegen Zerstörung der Karoo

In der Südafrikanischen Halbwüste Karoo wollen Energiekonzerne mittels Fracking Gas fördern. Beim Fracking werden Chemikalien in den Boden gepumpt,

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 22.12.2014 - 11:59

Arbeit für Entwicklung und Frieden: Religion ist strategischer Faktor

„Religion matters – Glaube hat einen steigenden Stellenwert auch für die weltweite Entwicklungszusammenarbeit: Das ist eine zentrale These der

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 19.12.2014 - 14:32

Ebola kennt keinen Weihnachtsfrieden

Selbst im grausamen Bürgerkrieg in den 90er Jahren kehrte an Weihnachten in Sierra Leone für ein paar Tage Ruhe ein. Die tödliche Ebola-Seuche aber

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 14.12.2014 - 00:00

Weltklimagipfel: "Verpasste Chance"

Der Klimagipfel in Lima hat keine Regelung für Opfer des Klimawandels erreicht. Es wurde lediglich ein „Minimalkonsens, der den dringenden

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 10.12.2014 - 11:39

Freude über Friedensnobelpreis für unsere Partner

Kailash Satyarthi wird heute in Oslo der Friedensnobelpreis überreicht. Brot für die Welt arbeitet bereits seit Jahrzehnten mit ihm zusammen. Partner

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 09.12.2014 - 15:24

Rüstungsexportbericht: Ankündigung der Kehrtwende allein reicht nicht

„Erst wenn die Rüstungslieferungen in Drittstaaten, in Konfliktregionen und in Länder mit einer bedenklichen Menschenrechtssituation signifikant und

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 08.12.2014 - 00:00

Kirchenbüro und Missionshaus der SELK trinken fair

"Der fair gehandelte Kaffee hat jetzt auch das Kirchenbüro unserer SELK in Hannover erreicht" berichtet Barbara Hauschild, Diakoniedirektorin der

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 03.12.2014 - 13:03

"Ich träume von besseren Rechtssystemen"

Basil Fernando hat am 1. Dezember in Stockholm den Alternativen Nobelpreis erhalten. Der 70-jährige Anwalt und langjährige Partner von Brot für die

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 24.11.2014 - 09:48

Theaterarbeit für den Frieden

„Theaterarbeit für den Frieden“ – unter diesem Titel ist das zweite in einer Reihe von Handbüchern erschienen, die vom ZFD-Begleitteam Afrika von Brot

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 21.11.2014 - 11:07

Auch Übergewicht kann Mangel bedeuten

Neben Hunger und Mangelernährung steht die Menschheit vor einem weiteren massiven Problem: Zivilisationskrankheiten wie Diabetes, Herzinfarkt oder

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 17.11.2014 - 13:49

25 Jahre und viele Kilometer für Brot für die Welt

Zum 25. Mal startete am 15.11.14 der Martinslauf der Christuskirche Hof in Bayern. Drei Strecken (5, 11 und 16 km) standen zur Auswahl. Bei

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 14.11.2014 - 11:34

Veränderung tut Not – im Großen wie im Kleinen

Ein Gespräch mit Dr. Sonja Weinreich, Leiterin des Referats Grunddienste und Ernährungssicherheit bei Brot für die Welt, und Michael David, Referent

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 12.11.2014 - 17:46

Denis Mukwege erhält Sacharow-Preis

Denis Mukwege nimmt am 26. November in Straßburg den seit 1988 verliehenen Sacharow-Preis entgegen. Der Gynäkologe setzt sich seit mehr als 15 Jahren

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 07.11.2014 - 11:39

Du bist, was Du isst – die Lebensmittelindustrie bestimmt unseren Ernährungsstil

Wer kennt diese Szenen aus dem Supermarkt nicht: Kleine Kinder blicken sehnsuchtsvoll auf Müslipackungen mit brüllenden Löwen, quietschbunte

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 06.11.2014 - 16:47

Burkina Faso: Ein demokratischer Anfang?

Sanon Yacouba, Koordinator der Organisation Varena, Projektpartner von Brot für die Welt in Burkina Faso, zur aktuellen Entwicklung im Land. Varena

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 06.11.2014 - 13:39

Burkina Faso: Projektpartner hofft auf Frieden

Brot für die Welt fördert in Burkina Faso fünf Projektpartner, die sich gegen Hunger und für Entwicklung auf dem Land engagieren. Zur aktuellen Lage

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 05.11.2014 - 12:04

Nobelpreisträger Satyarthi: Geld für Kinder statt fürs Militär

Der Aktivist gegen Kinderarbeit, Kailash Satyarthi, wird mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet. Brot für die Welt arbeitet mit ihm seit Jahrzehnten

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 31.10.2014 - 16:05

Maniok, Bananen, Reis: Konferenz im Kongo

Vor drei Jahren gründeten im Osten des Kongo einige lokale Nichtregierungsorganisationen und internationale Experten, die in der ländlichen

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 31.10.2014 - 12:55

Nigeria: Trauer nach Angriff auf Partnerkirche

Ungeachtet einer von Nigerias Regierung verkündeten Waffenruhe hält der Terror der Islamistengruppe Boko Haram an. Die Extremisten haben am Mittwoch,

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 31.10.2014 - 11:42

Gegen Hunger und Mangelernährung - was müssen wir tun?

Um Hunger und Mangelernährung zu überwinden, muss weltweit die Wende zu einer nachhaltigen Entwicklung eingeleitet werden, die auf den Menschenrechten

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 28.10.2014 - 15:21

Anschläge in Nigeria: Projektpartner fordert Ende der Gewalt

In Nigeria sind evangelisch-reformierte Christen Opfer von gewalttätigen Anschlägen  geworden. Am 19. Oktober 2014 überfielen im Bundesstaat Taraba

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 26.10.2014 - 07:53

Gesunde Ernährung - die ersten tausend Tage entscheiden

Das Problem der Mangelernährung beginnt bereits im Mutterleib. Die ersten 1000 Tage entscheiden über die Lebenschancen eines Menschen. Erhält ein Kind

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 24.10.2014 - 11:46

Wirtschaften mit Weitblick: Brot für die Welt ist schon aktiv

„Wir müssen unsere Wirtschaftsweise und unser Konsumverhalten konsequent darauf ausrichten, dass die weltweite Ernährungssicherung nicht gefährdet und

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 21.10.2014 - 15:45

Große Mehrheit der Deutschen fordert von Merkel ehrgeizigere EU-Klimaschutzziele

Kurz vor der Entscheidung der EU über neue Klima- und Energieziele für die Zeit nach 2020 fordern vier von fünf Deutschen (81 Prozent), dass sich

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 14.10.2014 - 12:48

Bischof Dröge in Peru: "Vorbildhafte Projekte"

In seiner Funktion als Aufsichtsratsvorsitzender des Evangelischen Werkes für Diakonie und Entwicklung war Bischof Markus Dröge gerade zu Gast in

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 14.10.2014 - 00:00

Investitionen von Kleinproduzenten stärken

Anlässlich des internationalen Welternährungstags am 16. Oktober weisen Brot für die Welt und die Menschenrechtsorganisation FIAN darauf hin, dass zur

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 11.10.2014 - 00:00

Rom-Konferenz: Wegweisende Entscheidungen gegen Hunger erwartet

Ab Montag tagt das weltweite Komitee für Ernährungssicherheit für eine Woche in Rom. Brot für die Welt erwartet von diesem „Weltparlament“ für

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 10.10.2014 - 13:59

Friedensnobelpreis für Kailash Satyarthi

Langjähriger Partner von Brot für die Welt erhält Preis für seinen Einsatz gegen Kinderarbeit

 

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 10.10.2014 - 11:26

Philippinen: Paradiesische Gärten

In den abgelegenen Bergdörfern im Süden der philippinischen Insel Mindanao ernähren sich die Menschen überwiegend von Reis und Mais. Viele Kinder sind

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 08.10.2014 - 12:40

Ebola in Westafrika: Die Angst vor der Berührung

Die Hiobsbotschaften aus den Ebola-Gebieten in Westafrika reißen nicht ab. In Sierra Leone gerät die Epidemie immer stärker außer Kontrolle. Nach

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 02.10.2014 - 11:12

Brasilien: Vom Feld direkt in die Schulküche

Das Gewächshaus der Familie Pokojewski ist eine wahre Schatzkiste. Üppige Tomatenstauden ranken neben Blumenkohl, Petersilienbüschen und Bohnen in

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 24.09.2014 - 16:28

Glaubenstraditionen für eine Zukunft für alle

Während am 21. September mehrere hunderttausend Menschen die Strassen von New York überfluteten, um zum Handeln gegen den Klimawandel aufzurufen,

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 24.09.2014 - 16:13

Alternativer Nobelpreis für Basil Fernando

Basil Fernando, langjähriger Partner von Brot für die Welt, gehört in diesem Jahr zu den Trägern des Alternativen Nobelpreises. Der Anwalt aus Sri

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 24.09.2014 - 11:30

EKD: Schutz von Flüchtlingen hat im Irak höchste Priorität

Der Rat der Evangelischen Kirche (EKD) drängt auf ein gemeinsames Vorgehen der internationalen Staatengemeinschaft in den vom IS-Terror bedrohten

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 19.09.2014 - 13:05

"Die Hilfe muss zu den Menschen kommen"

Dr. Gisela Schneider, Direktorin des Deutschen Instituts für Ärztliche Mission (Difäm), fordert im Kampf gegen die Ebola-Epidemie in Westafrika

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 19.09.2014 - 12:00

Wirtschaften mit Weitblick - Das können Sie selbst tun

Immer mehr Kirchengemeinden setzen sich für zukunftsfähige Lebensmodelle und eine nachhaltige Ernährung ein - denn: Satt ist nicht genug! Was können

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 16.09.2014 - 15:46

Weltrisikobericht: Urbanisierung birgt erhebliche Gefahren

Der weltweite Trend zur Verstädterung birgt nach Einschätzung von Experten erhebliche Risiken für die Menschen in Ballungsräumen. Im Jahre 2050 werden

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 12.09.2014 - 12:13

Hoffnung für verschuldete Länder

Die Generalversammlung der Vereinten Nationen hat in der vergangenen Nacht eine Resolution angenommen, die verschuldeten Ländern des globalen Südens

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 12.09.2014 - 12:11

Ebola: Aufklärung setzt Zeichen gegen Ausgrenzung und Angst

Ein Beitrag zur Ebola-Krise in Sierra Leone von Mohamed S. Conteh, Direktor von MADAM, einer langjährigen Partnerorganisation von Brot für die Welt.

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 09.09.2014 - 14:53

ÖRK ruft zu humanitärer Hilfe im Nordirak auf

Ein Team des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK) traf sich in der vergangenen Woche im Nordirak mit religiösen Führungspersonen und Mitgliedern der

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 05.09.2014 - 14:20

Ebola in Sierra Leone: Bringing hope into a climate of fear and despair

A contribution by Mohamed S. Conteh, Director of Sierra Leone based NGO MADAM, a long term cooperating project partner of Brot für die Welt (Bread for

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 03.09.2014 - 16:24

Christen und Muslime fordern gemeinsam ein Ende der Gewalt im Irak

Christliche und muslimische Hilfsorganisationen haben gemeinsam einen dringenden Appell gegen die Gewalt im Irak gestartet. Die internationale

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 29.08.2014 - 13:24

Arbeit muss menschenwürdig sein!

Unter dem Motto "Ich geb‘ alles! Menschenwürdige Arbeit – bei uns und weltweit" fordert die Kampagne DEINE STIMME GEGEN ARMUT, dass sich die

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 26.08.2014 - 16:29

Toolkit zu Lernen und Arbeiten in der informellen Wirtschaft veröffentlicht

In Entwicklungsländern bietet die informelle Wirtschaft vielen Menschen den einzigen möglichen Zugang zu produktiver Beschäftigung und

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 22.08.2014 - 13:01

Schnelle Hilfe für vertriebene Familien im Irak

Nach dem Vormarsch der Kämpfer des Islamischen Staat (IS) in den Nordirak sind hunderttausende Menschen geflohen. Insbesondere Angehörige religiöser

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 14.08.2014 - 14:13

Spendenaufruf mit der ARD

Bei großen Katastrophen rufen das Bündnis Entwicklung Hilft und Aktion Deutschland Hilft in der ARD gemeinsam zu Spenden auf. Die Spendenkontonummer

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 14.08.2014 - 13:49

Bündnis Entwicklung Hilft bittet um Spenden für die Menschen im Nordirak und in Syrien

Unter dem Stichwort "Flüchtlingshilfe Irak/Syrien" ruft das Bündnis Entwicklung Hilft zu Spenden für die in den genannten Regionen betroffene

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 11.08.2014 - 12:11

Brasilien: Würde für die Wertstoffsammlerinnen

Ein großer Erfolg: Im brasilianischen Uruguaiana, einer Stadt an der Grenze zu Argentinien, fiel am 11. Juli 2014 eine lang ersehnte Entscheidung

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 07.08.2014 - 14:04

Ebola: How Education helps fighting virus and panic

Contribution by Ebun James-DeKam, General Secretary Council of Churches in Sierra Leone (CCSL), project partner of Brot für die Welt (Bread for the

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 07.08.2014 - 14:01

Bündnis-Mitglieder bitten um Spenden

Die Bündnis-Hilfswerke Brot für die Welt, Christoffel-Blindenmission, medico international und Misereor rufen zu Spenden für die Nothilfe in Gaza auf.

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 05.08.2014 - 15:41

Ebola: Mit Aufklärung gegen Virus und Panik

Sierra Leone in den Schlagzeilen: Das Land, eines der ärmsten der Welt, hat einen grausamen Bürgerkrieg hinter sich – und ist jetzt von Ebola

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 27.07.2014 - 09:42

„Fair Play for Fair Life” in Goslar

Passend zur Fußballweltmeisterschaft 2014 haben Schülerinnen und Schüler der BBS 1 Am Stadtgarten unter dem Motto „Fair Play for Fair Life“ eine

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 16.07.2014 - 11:14

Rückblick auf die WM in Brasilien: Die Meinung sagen - ein Verbrechen?

War die „Copa“ das größte Sportereignis für die Menschen in Brasilien? Sandra Quintela, Wirtschaftswissenschaftlerin und Koordinatorin von PACS, einem

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 16.07.2014 - 11:00

Rückblick auf die WM in Brasilien: Gemischte Gefühle in Salvador da Bahia

Fátima Nascimento ist seit vielen Jahren Beraterin von Brot für die Welt im brasilianischen Salvador de Bahia – nah dran an den Projekten, nah dran an

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 11.07.2014 - 14:59

Bessere Spielregeln für die Armen

Klimawandel, Finanzkrise oder Terrorismus: Globale Probleme verlangen nach globalen Lösungen. Davon ist die Welt weit entfernt – das wurde bei einer

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 09.07.2014 - 16:42

Straßenfußball für mehr Toleranz in Wittenberge

100 hochmotivierte Schülerinnen und Schüler aus zehn Grund- und fünf Oberschulen in Brandenburg sind der Einladung der Brandenburgischen Sportjugend

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 27.06.2014 - 14:22

Bündnis-Hilfswerke unterstützen Flüchtlinge im Nordirak

Die Bündnis-Hilfswerke medico international und Misereor kommen den Flüchtlingen vor dem ISIS-Terror im nördlichen Irak zur Hilfe. Hunderttausende

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 24.06.2014 - 09:29

Flüchtlingsboot mit 70 Skulpturen auf Kieler Woche

Der zum Flüchtlingsboot umgebaute dänische Fischkutter "MS Anton" mit 70 Skulpturen an Bord besucht die Kieler Woche, um auf die katastrophale

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 01.06.2014 - 17:27

"Fair Play mit den Ländern des Südens": Ausgezeichnete Ideen für eine gerechtere Welt

Fair Play wird im Sport großgeschrieben. Aber abseits des Spielfeldes gehen wir oftmals überhaupt nicht fair miteinander um. Denn dort regiert oftmals

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 30.05.2014 - 14:43

Brotpreis Baden-Württemberg 2013: Ausgezeichnet engagiert im „Ländle“

Gesucht wurde die beste Aktion für Brot für die Welt: Die Diakonischen Werke in Baden und Württemberg luden zum Mitmachen beim Brotpreis

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 23.05.2014 - 15:05

Brot für die Welt-Flashmob in der Hamburger City

Unter dem Motto "WM in Brasilien – (k)ein Fest für alle!" zog ein überdimensionierter Fußball eine Schneise durch eine große Menschenmenge. Mit der

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 22.05.2014 - 15:18

Brot für die Welt fordert Regeln für Palmölproduktion

Palmöl findet sich heutzutage in immer mehr Lebensmitteln. Auch für Kraftstoff ist die Ölfrucht gefragt. Dies geht etwa in Indonesien auf Kosten des

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 19.05.2014 - 13:27

Nigeria: Christinnen und Musliminnen fordern Freilassung der entführten Schülerinnen

Einen Monat nach der Entführung der 234 Schülerinnen durch die islamistische Gruppe Boko Haram haben Frauen in der zentralnigerianischen Großstadt Jos

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 15.05.2014 - 14:43

Südafrika hat gewählt: Erneuter Wahlsieg für den ANC

Nachdem am Freitagnachmittag alle Stimmen ausgezählt waren stand das Ergebnis fest: Wie erwartet hat der „African National Congress“ (ANC) die

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 15.05.2014 - 00:00

Pfarrerin Füllkrug-Weitzel übernimmt Vorstandsvorsitz im Evangelischen Werk für Diakonie und Entwicklung

Cornelia Füllkrug-Weitzel übernimmt am 15. Mai den Vorstandsvorsitz im Evangelischen Werk für Diakonie und Entwicklung von Johannes Stockmeier, der in

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 06.05.2014 - 16:59

Wahlen in Südafrika: Unzufriedenheit mit ANC wächst

Am 7. Mai finden die fünften freien, demokratischen Wahlen in Südafrika statt – 20 Jahre nach Ende der Apartheid und dem Beginn der Demokratie in

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 06.05.2014 - 11:56

Starkes Plus: 654 Millionen Euro für Fairtrade-Produkte

Mit einem Plus von 23 Prozent bleibt der Faire Handel auf Erfolgskurs. „Fairtrade gibt Verbraucherinnen und Verbrauchern eine Wahl“, so Heinz Fuchs,

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 17.04.2014 - 11:45

Textilunternehmen sollen Hinterbliebene entschädigen

Ein Jahr nach dem Einsturz des Fabrikgebäudes Rana Plaza in Bangladesch warten Überlebende und Hinterbliebene noch immer auf finanzielle

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 06.04.2014 - 00:00

Fish Dependence Day 2014: Fischbestände jetzt wiederaufbauen!

Ab heute übersteigt der deutsche Fischkonsum mit mehr als 15 Kilogramm pro Kopf und Jahr die legalen Fangmöglichkeiten deutscher Fischer in

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 01.04.2014 - 12:38

Zum EU-Afrika-Gipfel: Afrika eine echte Chance geben

Aus Anlass des vierten Gipfeltreffens afrikanischer und europäischer Staats- und Regierungsspitzen in Brüssel fordert Brot für die Welt

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 01.04.2014 - 00:00

Kaffee-Offensive der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche

Unter dem Motto "SELK trinkt fair" ruft das Diakonische Werk der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche (SELK) die Kirchengemeinden auf, beim

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 28.03.2014 - 13:29

Brot für die Welt-Partnerin wird UN-Sonderberichtserstatterin

Die Filipina Victoria Tauli-Corpuz ist zur UN-Sonderberichterstatterin für die Rechte der indigenen Völker ernannt worden. Als

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 21.03.2014 - 12:43

Friedenspreis des ÖNZ an ruandische Nichtregierungsorganisation verliehen

Zum fünften Mal hat das Ökumenische Netz Zentralafrika (ÖNZ) seinen Friedenspreis verliehen – im Rahmen der Tagung "20 Jahre nach dem Völkermord in

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 21.03.2014 - 12:38

Fairtrade Awards für Rewe, Kaufland, 3Freunde, Schokofair AG und Bäckerei Terbuyken

Ausgezeichnetes Engagement! In Berlin verlieh TransFair zum vierten Mal die Fairtrade Awards für herausragenden Einsatz für den Fairen Handel. „Es

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 05.03.2014 - 11:22

EU-Vorschlag zu Konfliktrohstoffen greift zu kurz

Die EU bereitet eine Initiative zu Konfliktrohstoffen vor, die heute von EU-Handelskommissar Karel de Gucht in Brüssel vorgestellt werden soll. Die

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 28.02.2014 - 16:43

Narben der Apartheid: Michael Lapsley stellt Autobiographie vor

Der südafrikanische Priester Michael Lapsley verlor im Apartheidskonflikt bei einem Briefbombenattentat beide Arme und ein Auge. Trotzdem setzt er

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 19.02.2014 - 12:04

Schwimmende Beete trotzen dem Klimawandel

Wasser ist im Inselstaat Indonesien allgegenwärtig – und immer häufiger mehr Last als Segen. Überflutung bedroht auch die Landwirtschaft. Eine Lösung

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 18.02.2014 - 15:41

Äthiopiens Nomaden auf der Suche nach Wasser

Wie überlebt man mit nichts anderem als fünf Ziegen in einer von Dürren geplagten Halbwüste, wenn Baumwoll- und Zuckerrohrplantagen den Weg zum Fluss

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 18.02.2014 - 10:25

Der Film als Beweismittel, die Kamera als Schutzschild

Ein palästinensisches Geschwisterpaar filmt die nächtliche Durchsuchung ihres Hauses durch israelische Soldaten. „Smile, and the World will Smile

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 14.02.2014 - 15:56

Klimaschutzprojekte mindern Emissionen und fördern Entwicklung

Projekte, bei denen Entwicklung und Klimaschutz Hand in Hand gehen, verringern den Kohlenstoffausstoß. Für jede Tonne eingespartes CO2 wird den

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 20.01.2014 - 14:29

Berlin: Zehntausende fordern Kurswechsel in Agrarpolitik

Etwa 30.000 Menschen aus ganz Deutschland sind am Samstag bei der Großdemonstration in Berlin für eine bessere Landwirtschaft auf die Straße gegangen.

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 20.01.2014 - 13:53

Industrielle Landwirtschaft in Afrika ist "schreckliche Vision"

Bei der Großdemonstration „Wir haben es satt“ mit Brot für die Welt als Mitveranstalter sprach unser Projektpartner Million Belay, Alliance for Food

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 17.01.2014 - 14:40

Kirchen im Südsudan fordern: Gewalt sofort beenden

Im Südsudan kämpfen seit Mitte Dezember 2013 verschiedene Fraktionen der Armee gegeneinander. Mehr als 400.000 Menschen sind vor der Gewalt geflohen;

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 19.12.2013 - 13:00

Südsudan: Afrikanische Kirchen warnen vor Ethnisierung des Konfliktes

Die Südsudanesischen Kirchen und die Afrikanische Kirchenkonferenz rufen die Konfliktparteien im Südsudan dazu auf, ihren Konflikt friedlich zu lösen.

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 16.12.2013 - 15:19

Den Hunger in Syrien stoppen

Bündnis Entwicklung Hilft appelliert nachdrücklich an Politik und Öffentlichkeit in Deutschland, die Menschen in Syrien, die nun zusätzlich mit dem

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 16.12.2013 - 11:35

Neuer Rüstungsexportbericht: GKKE kritisiert Steigerungen der Waffenexporte

Die Gemeinsame Konferenz Kirche und Entwicklung (GKKE) hat heute ihren aktuellen Rüstungsexportbericht 2013 vorgestellt. Sie fordert darin von der

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 03.12.2013 - 13:49

Ruanda und Burundi: Gelebte Versöhnung

Das Ökumenische Netz Zentralafrika, das von Brot für die Welt unterstützt wird, hat den diesjährigen ÖNZ-Friedenspreises an "International Alert

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 23.11.2013 - 23:44

Klimakonferenz: Verlust und Schaden für das Klima

„Dieser Klimagipfel wird als ‚Verlust und Schaden‘ in Erinnerung bleiben“, bilanziert Thomas Hirsch, Entwicklungspolitscher Beauftragter von Brot für

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 21.11.2013 - 15:21

"Walk out" ist klimapolitischer Warnschuss

Mehrere große Nichtregierungsorganisationen und Gewerkschaften aus aller Welt haben am heutigen Donnerstag die Verhandlungen beim Weltklimagipfel in

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 18.11.2013 - 13:13

Hilfe nach dem Taifun „Hayian“

Nach dem Taifun Haiyan am 8. November wächst auf den Philippinen die Verzweiflung: Tausende Menschen starben; 4 Millionen verloren ihre Häuser und

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 07.11.2013 - 15:14

Action on food and nutrition: "Foreign seeds deplete our soils"

Celebrating the churches’ week of action on food and nutrition 2013, the Ecumenical Advocacy Alliance announced in its October 2013 bulletin that,

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 03.11.2013 - 16:24

"Wir müssen uns in die Augen schauen, wenn wir den Menschen helfen"

Nicht einfach nur Geld senden, sondern Menschen selbst begegnen, das will der EKD-Ratsvorsitzende Schneider in Jordanien. Er begegnete syrischen

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 02.11.2013 - 20:05

Eindrücke aus dem al-Husn Camp

Einige der Flüchtlinge, die wir heute im Camp trafen, leben bereits seit mehr als zwei Jahren hier. Ganz in der Nähe der syrischen Grenze warten sie

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 02.11.2013 - 05:05

Vorbereitung mit dem deutschen Botschafter

Nach einem kurzen Check-In im Hotel trafen wir uns mit dem deutschen Botschafter, damit er uns in einem ausführlichen Briefing über Jordanien

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 02.11.2013 - 04:56

Angekommen...

...gegen 21 Uhr erreichten wir den Flughafen in Amman, Jordanien.

 

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 18.10.2013 - 20:23

NROs: Klimaschutz in Koalitionsverhandlungen stärken

Die fünf Entwicklungs- und Umweltverbände Brot für die Welt, Germanwatch, Greenpeace, MISEREOR und WWF rufen dazu auf, die Koalitionsverhandlungen

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 18.10.2013 - 17:18

Celebration of the global Churches’ Week of Action on Food and Nutrition

The Fellowship of Christian Councils and Churches in West Africa (FECCIWA ) and the Gambia Christian Council (GCC) joined the celebration of the

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 15.10.2013 - 00:00

Testimony of Rev. David Ugolor

David Ugolor vom African Network for Environment and Economic Justice (ANEEJ), einem Projektpartner von Brot für die Welt, hat auf Einladung des

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 07.10.2013 - 14:36

Für Menschen, gegen Ausgrenzung: Neues Buch gibt HIV-Betroffenen eine Stimme

HIV bleibt im Fokus: Weltweit leben mehr als 35 Millionen Menschen mit dem HI-Virus, und immer noch infizieren sich jedes Jahr Millionen Menschen mit

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 02.10.2013 - 10:48

100% Menschenwürde?

Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) hat ein Materialheft zum Tag der Menschenrechte veröffentlicht. Das Heft bietet Hintergrundinformationen

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 27.09.2013 - 10:51

Landreform in Angola verläuft schleppend

Angola hat zwar 2004 ein neues Landgesetz und 2007 die entsprechenden Durchführungsbestimmungen verabschiedet. Nicht nur auf Grund unzureichender

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 27.09.2013 - 09:20

Globale Erwärmung: Weltklimarat schafft Klarheit

Der WeltkIimarat IPCC hat unter Beteiligung von mehreren hundert Wissenschaftlern aus 110 Ländern einen neuen Bericht vorgelegt, der keinen

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 21.09.2013 - 07:20

Einsatz für Gerechtigkeit ausgezeichnet

Der Ökumenische Förderpreis „Eine Welt“ wurde an den Eine-Welt-Laden Fürth, die Brasilien-AG einer Metzinger Kirchengemeinde und an das Ökohaus

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 20.09.2013 - 11:11

Kongo: Friedensarbeit trotz eskalierender Konflikte

Brot für die Welt betreibt in der DR Kongo trotz schwieriger Bedingungen auf der Basis seiner langjährigen Partnerschaften in der Region seit 2008 ein

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 19.09.2013 - 13:43

EKD-Auslandsbischof zu Syrien: Einigkeit führt in gemeinsame Verantwortung

„Noch nie war sich die Christenheit so einig wie in den Stellungnahmen gegen den beabsichtigten Luftschlag der USA in Syrien! Diese Einigkeit führt

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 06.09.2013 - 13:39

EKD-Ratsvorsitzender Schneider: "Für syrische Flüchtlinge spenden!"

EKD warnt erneut vor Militärschlag in Syrien und ruft zu Gebet und Spenden für syrische Flüchtlinge auf

Der Rat der Evangelischen Kirche in

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 04.09.2013 - 16:57

WeltRisikoBericht 2013 vorgestellt - Schwerpunktthema: Gesundheit und medizinische Versorgung

Egal ob Dürre oder Wirbelsturm, Erdbeben oder Überschwemmung: Wenn extreme Naturereignisse Dörfer oder Städte treffen, hängen die Überlebenschancen

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 04.09.2013 - 13:56

G20 müssen Finanzmärkte wirksam regulieren und Unternehmen effektiv besteuern

Anlässlich des G20-Gipfels in Sankt Petersburg am 5. und 6. September fordern Brot für die Welt , WEED, Erlassjahr und Misereor die Staats- und

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 30.08.2013 - 15:35

Militärische Eskalation in Syrien stoppen und die Grenzen für Flüchtlinge offen halten

Das Bündnis Entwicklung Hilft warnt vor einer weiteren militärischen Eskalation in Syrien und fordert, stattdessen noch einmal die diplomatischen

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 29.08.2013 - 13:10

"Bomben lösen keine Probleme"

EKD-Auslandsbischof und Friedensbeauftragter fordern: „Suche nach einer politischen Lösung in Syrien intensivieren“

 

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 19.08.2013 - 17:18

„Wir haben Agrarindustrie satt!“: Grillen und demonstrieren für eine bäuerliche Landwirtschaft

In der Grillsaison läuft die Agrarindustrie auf Hochtouren. Koteletts, Schlegel und Bratwürstchen werden auf den Grill gelegt – von Hühnern, Rindern

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 15.08.2013 - 17:49

Ägypten: Projektpartner von Brot für die Welt angegriffen

In Ägypten haben Unbekannte Einrichtungen des Brot für die Welt-Projektpartners Coptic Evangelical Organisation for Social Services (CEOSS)

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 16.07.2013 - 12:09

Zu wenig Kontrolle über deutsche Rüstungsexporte

Für eine stärkere Einbeziehung des Bundestages und verbesserte parlamentarische Kontrollmechanismen bei Rüstungsexporten plädiert eine neue Studie im

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 02.07.2013 - 11:22

Deutsche Luftverkehrssteuer – weiterentwickeln statt abschaffen!

Nach Vorlage des Evaluierungsberichts der Bundesregierung zur Luftverkehrssteuer, der Anfang Juli vorgelegt wurde, fordern Brot für die Welt, Bund für

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 27.06.2013 - 12:51

Publikation: Wirkungsmessung in der Friedensarbeit

Eine weitere Publikation in der Reihe „Building Peace“ setzt sich unter dem Titel „Our work for change“ mit der Wirkungsorientierung und -messung in

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 26.06.2013 - 14:52

Reformziel nicht erreicht: Europäische Agrarpolitik bleibt ungerecht

Die vorläufige Einigung über die Reform der Gemeinsamen Europäischen Agrarpolitik (GAP) bleibt nach Einschätzung von Brot für die Welt weit hinter den

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 11.06.2013 - 14:34

Zur Person: Cornelia Füllkrug-Weitzel

Cornelia Füllkrug-Weitzel ist von SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück in sein Kompetenzteam berufen worden. Sie ist dort für die Themen

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 07.06.2013 - 13:36

Alt werden in Europa

Vom 5. bis 9. November 2012 fand eine Fachkonsultation statt zum Thema Alt werden in Europa  - Gestaltungsspielräume in Mittel- und Osteuropa. Die

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 21.05.2013 - 14:47

Evangelisches Werk für Diakonie und Entwicklung erhält Auszeichnung von Klimaschutzpartner Berlin

Das Evangelische Werk für Diakonie und Entwicklung hat für seinen Büroneubau am Berliner Nordbahnhof den "Anerkennungspreis für herausragende Projekte

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 21.05.2013 - 14:27

Dank-Gottesdienst der Zehn-Prozent-Aktion in der Kirche Wiesbaden Nordenstadt

Die Zehn-Prozent-Aktion unter Schirmherrschaft von Brot für die Welt ist ein Erfolgsmodell – und das schon seit 1968. Im gut besuchten

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 05.05.2013 - 08:18

Bundeskanzlerin Merkel besucht Infostand der Klima-Kollekte

Bundeskanzlerin Angela Merkel hat auf dem Kirchentag in Hamburg den Informationsstand des ökumenischen Kompensationsfonds Klima-Kollekte besucht. Sie

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 26.04.2013 - 13:28

"Urteil gegen Taylor ist eine gute Nachricht"

Brot für die Welt begrüßt das Urteil gegen Charles Taylor. Das ehemalige Staatsoberhaupt Liberias war zu 50 Jahren Gefängnis verurteilt worden.

 

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 18.04.2013 - 14:11

Das neue Gesicht der weltweiten Armut

Die Landkarte von Arm und Reich verändert sich. Die Grenzen zwischen den Gebern und Nehmern von Entwicklungshilfe lösen sich auf. Auf der

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 18.04.2013 - 13:05

Umsatzrekord: Fairtrade-Verkäufe steigen auf über 500 Millionen Euro

Im vergangenen Jahr kauften in Deutschland Verbraucherinnen und Verbraucher Fairtrade-gesiegelte Waren im Wert von 533 Millionen Euro - ein Plus von

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 16.04.2013 - 20:37

„Votum der Unvernunft“

Das EU-Parlament hat die Reform des Emissionshandels abgelehnt. Thomas Hirsch von Brot für die Welt sagt dazu: "Heute ist ein kohlrabenschwarzer Tag

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 15.04.2013 - 11:37

Weniger Klimaschutz bedeutet mehr Armut

Mit einer gemeinsamen Kampagne appellierten Brot für die Welt und Misereor an die Abgeordneten des EU-Parlaments, sich für die Reform des europäischen

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 05.04.2013 - 17:28

Abhängigkeit Deutschlands von Fischimporten nimmt 2013 weiter zu

Deutschland ist weiterhin abhängig von Fischimporten. Der deutsche Fischkonsum übersteigt mit über 15 kg pro Kopf die legalen Fangmöglichkeiten

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 05.04.2013 - 09:14

„Eine Investition in die Zukunft“

Brot für die Welt zieht eine positive Bilanz des fünftägigen Treffens der internationalen Zivilgesellschaft. Unter den mehr als 30.000 Teilnehmern

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 27.03.2013 - 14:13

Migration: EU hat Zusagen bisher nicht eingehalten

„Gemeinsam erschaffen wir eine gerechte und nachhaltige Welt“ - mit diesem Slogan beteiligte sich Brot für die Welt an der Auftaktveranstaltung des

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 20.03.2013 - 15:52

Verhandeln bevor es zu spät ist?

In der „Agenda für den Frieden" der Vereinten Nationen von 1992 spielte die Präventive Diplomatie bereits eine zentrale Rolle. Bis heute hat diese

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 20.03.2013 - 14:52

Bücher zur Friedensarbeit mit Jugendlichen

Das Brot für die Welt – EED-Team zum Zivilen Friedensdienst in Afrika hat ein Handbuch und ein Methodenbuch herausgegeben. Das Handbuch ist eine

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 20.03.2013 - 00:00

Was tun, wenn Unternehmen Menschenrechte verletzen?

Was können Nichtregierungsorganisationen und von Rechtsverletzungen betroffene Gemeinschaften tun, um die eigenen Rechte durchzusetzen und für

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 14.03.2013 - 13:39

Welt&Handel mit neuem Gesicht!

Die Zeitschrift Welt&Handel erscheint mit einer aktuellen Doppelausgabe und einer veränderten Internetseite mit einem neuen Erscheinungsbild. Die

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 13.03.2013 - 11:31

Europäische Agrarpolitik muss global gerecht sein

Brot für die Welt appelliert an die Abgeordneten des Europäischen Parlaments, der Beschlussvorlage des EU-Agrarausschusses zur Ausgestaltung der

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 08.03.2013 - 14:03

Tourism Watch erhält die „Grüne Palme“ von GEO Saison

TourismWatch, eine Arbeitsstelle von Brot für die Welt, erhielt im Rahmen der Internationalen Tourismusbörse (ITB) in Berlin die "Grüne Palme 2013".

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 06.03.2013 - 11:25

Stimme der Frauen in traditionellen Gesellschaften stärken

Seit über 100 Jahren erinnert der internationale Frauentag am 08. März an den Kampf um gleiche Rechte für Frauen und Männer. Gerade in armen Ländern

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 06.03.2013 - 10:00

Energiewende ist mehr als eine Preisdebatte – Gemeinschaftswerk sozial gestalten

Auf Initiative der Klima-Allianz Deutschland fordert ein breites Bündnis aus Sozial- und Verbraucherschutzverbänden, Umweltorganisationen, Kirchen und

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 05.03.2013 - 13:05

Menschenrechte konkret: Tourismusbranche in der Verantwortung

Zum Start der weltgrößten Tourismusmesse ITB in Berlin fordert Brot für die Welt die Tourismusbranche auf, Ihrer Verantwortung zur Achtung der

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 27.02.2013 - 12:59

Pferdefleisch-Skandal: Verteilung an Bedürftige wäre falsch

Gemeinsame Stellungnahme von Brot für die Welt und Diakonie Deutschland zur aktuellen Diskussion, aus dem Markt genommene Lebensmittel mit

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 22.02.2013 - 16:20

Evangelische Kirche kritisiert Rüstungs-Genehmigungen für Saudi-Arabien

Bernhard Felmberg hat die Zunahme deutscher Rüstungsexporte in die Golfstaaten scharf kritisiert: "Die enge und umfangreiche Rüstungskooperation mit

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 22.02.2013 - 10:27

Nachhaltige Fischereipolitik statt Raubbau in den Ozeanen

Bei ihren Beratungen über die Beschlüsse des EU-Parlaments zur Fischereireform entscheiden die Fischereiminister am Montag auch über die Zukunft der

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 13.02.2013 - 14:25

Fairer Kaffee ist gutes Beispiel für bewusste Ernährung

Schon seit Jahren wird im Nürnberger Regionalbischofsbüro ebenso wie in über 50 Kirchengemeinden im Raum Nürnberg ausschließlich Kaffee aus fairem

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 13.02.2013 - 11:16

Der Frust der Tuareg

In Mali rebellieren die Tuareg. Das hat Gründe. Sie werden seit Jahrzehnten diskriminiert - auch in den Nachbarländern. Der Krieg könnte sich

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 05.02.2013 - 16:07

Entwicklung im Blick: Magazin "welt-sichten" wird fünf Jahre alt

Das Magazin „welt-sichten“ wird fünf Jahre alt. Das erste Heft erschien im Januar 2008. Zugleich feiert der Herausgeberverein (Verein zur Förderung

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 30.01.2013 - 12:13

Stipendienreferat DNK/LWB und Brot für die Welt neu besetzt

Der 32jährige Dionisie Nicolae Arion ist offiziell in sein Amt als Stipendienreferent des Deutschen Nationalkomitees des Lutherischen Weltbundes

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 23.01.2013 - 13:26

Deutschland ist Fairtrade-Blumen-Weltmeister

Rosen mit dem Fairtrade-Siegel schreiben Erfolgsgeschichte. Seit ihrer Einführung 2005 stiegen die Absätze kontinuierlich und das Jahr 2012 brach alle

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 12.12.2012 - 12:24

Studie belegt positive Effekte auf ländliche Entwicklung

Anlässlich seines 20-jährigen Jubiläums hat TransFair e.V. gemeinsam mit der Max Havelaar-Stiftung Schweiz eine Studie in Auftrag gegeben, die die

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 10.12.2012 - 11:07

GKKE: Waffen schaffen keine Stabilität

Kritik an der Zunahme von Rüstungsexportgenehmigungen an Drittstaaten, also an Länder außerhalb von NATO und EU, hat die Gemeinsame Konferenz Kirche

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 08.12.2012 - 17:01

Scheitern als Weckruf

„Ein eklatanter Mangel an Ambition und Gerechtigkeit hat in Doha dazu geführt, dass in Zukunft mehr und nicht weniger Klimagase emittiert werden.

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 07.12.2012 - 16:16

"Altmaier muss Doha-Paket drastisch aufstocken"

Die Umwelt- und Entwicklungsorganisationen Brot für die Welt, BUND, Germanwatch, Greenpeace, NABU, Oxfam und WWF appellieren in Doha an

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 01.12.2012 - 09:25

Die Kampagne hat am Welternährungstag im Jahr 2012 geendet

Mit Ihrer Unterstützung hat die Kampagne „Niemand is(s)t für sich allein“ einen Beitrag dazu geleistet, dass das Thema „Ernährungssicherheit“

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 30.11.2012 - 11:41

Männer – der Schlüssel für weniger HIV-Infektionen

Anlässlich des Welt-Aidstages fordert Brot für die Welt die Intensivierung der Arbeit mit Männern bei der HIV-Vorsorge. „Studien in Ruanda und Sambia

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 26.11.2012 - 15:57

Sierra Leones Präsident verspricht mehr Wachstum

Unmittelbar nach seiner Vereidigung am vergangenen Freitag versprach der alte und neue Präsident Ernest Bai Koroma mehr Investoren ins Land zu holen

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 23.11.2012 - 14:46

HEAL Africa versorgt Kriegsopfer im Ostkongo

Nach Kämpfen in der Stadt Goma am 19. und 20. November hat der Brot für die Welt-Partner HEAL Africa alle seine medizinischen Teams mobilisiert und

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 21.11.2012 - 13:53

Goma fällt an M 23 Rebellen

Nach heftigen Kämpfen, die die Bewohner der Stadt und der umliegenden Kreise in Angst und Schrecken versetzten und eine riesige Fluchtwelle auslösten,

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 19.11.2012 - 09:21

Neuen Krieg in Gaza verhindern

Brot für die Welt appelliert an die Bundesregierung, sich für einen sofortigen Stopp der Gewalt in Israel und den palästinensischen Gebieten

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 18.11.2012 - 15:08

Friedliche Wahlen in Sierra Leone

Sierra Leone hat politische Reife gezeigt und sich und der Welt eindrücklich bewiesen, dass Wahlen in einem ehemaligen Bürgerkriegsland friedlich

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 15.11.2012 - 10:36

Rüstungslieferungen sind kein Beitrag zur Stabilität

„Zu glauben, mit Lieferungen von Waffen und Kriegsgerät zur Stabilisierung der Lage in Konfliktregionen beitragen zu können, ist ein gefährlicher

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 12.11.2012 - 11:43

Endspurt bei Wahlen in Sierra Leone

„Friedliche Wahlen, friedliche Wahlen, keine Gewalt“, rufen die ganz in weiß gekleideten Frauen während eines Protestzugs. Knapp eine Woche vor den

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 09.11.2012 - 12:52

Alt werden in Europa

Nicht nur in Deutschland sind die Veränderung der Altersstruktur der Gesellschaft und drohende Altersarmut ein zentrales Thema. In Mittel- und

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 09.11.2012 - 10:40

Landraub im Palmölsektor

Landraub ist ein weit verbreitetes Phänomen im Palmölsektor. Um sich über Strategien gegen dieses „Landgrabbing“ auszutauschen, haben sich 30

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 06.11.2012 - 13:00

Sierra Leone vor der Wahl

Die Jugendlichen in Sierra Leone, einem kleinen westafrikanischen Land mit fünf Millionen Einwohnern, spielen eine zentrale Rolle bei der

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 05.11.2012 - 00:00

Guinea-Bissau braucht nachhaltige Demokratie

Rebellion und Krieg im Jahr 1998/1999, mehrere Putsche, Putschversuche und politische Morde, die Ermordung des Staatspräsidenten und des Armeechefs

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 01.11.2012 - 14:21

Attentat auf Brot für die Welt-Partner Dennis Mukwege

Am Abend des 25. Oktober 2012 wurde Dr. Denis Mukwege, langjähriger Partner von Brot für die Welt und des Deutschen Institutes für Ärztliche Mission

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 18.10.2012 - 14:51

"Ist Essen bald Luxus?"

"Die Ernährungskampagne endet, doch das Thema bewegt Brot für die Welt weiter" sowie "Wir sind die Pioniere des Wandels für eine zukunftsfähige

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 12.10.2012 - 11:05

Seed Freedom

Vandana Shiva, Trägerin des alternativen Friedensnobelpreises unterstützt zusammen mit „Brot für die Welt“ im Rahmen der Organisation „Navdanya“, 

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 25.09.2012 - 00:00

Friedensdienst bringt junge Menschen aus Ruanda und Kongo zusammen

Wieder einmal stecken die nachbarlichen Beziehungen zwischen Ruanda und der Demokratischen Republik Kongo in einer Krise. Umso wichtiger ist die

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 18.09.2012 - 00:00

Präsident des Lutherischen Weltbundes ruft zum Friedens-Dialog unter syrischer Führung auf

(Bonn/Genf, 18.09.2012) Der Präsident des Lutherischen Weltbundes (LWB) und Partner von Brot für die Welt, Bischof Munib A. Younan, hat Politiker und

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 17.09.2012 - 11:30

Nigerianischer Umweltschützer David Ugolor auf Kaution frei

(Bonn, 13.09.2012) Der nigerianische Umweltschützer und Pfarrer David Ugolor ist gegen Kaution freigelassen worden. Die Behörden hätten keinen Beweis

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 14.09.2012 - 00:00

Das Schweigen brechen

Die Hilfswerke Brot für die Welt und MISEREOR fordern anlässlich der Eröffnung der Fotoausstellung "Breaking the Silence: Zeugnisse einer Besatzung"

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 13.09.2012 - 13:19

Mehr Transparenz im Rohstoffsektor

GKKE fordert länder- und projektbezogene Offenlegungspflicht in EU-Richtlinie

 

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 05.09.2012 - 10:58

EKD legt Studie zu Biopatenten und Ernährungssicherung vor

(Hannover, 04.09.2012) Die Frage der Patentierbarkeit von Pflanzen und Tieren beschäftigt nach wie vor deutsche und europäische Institutionen und

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 28.08.2012 - 15:14

EED-Partner in Nigeria verhaftet

(Bonn / Abuja, 28.08.2012) Der Evangelische Entwicklungsdienst (EED) sorgt sich um die Gesundheit eines Mitarbeiters seiner Partnerorganisation in

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 23.08.2012 - 00:00

Bergbau in Südafrika: Rechte von Arbeitern schützen

(Bonn, 23.08.12) Nach dem Blutbad an streikenden Minenarbeitern der Marikana Mine herrscht in Südafrika Entsetzen über das brutale Vorgehen der

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 20.08.2012 - 15:04

Bundesentwicklungsminister Dirk Niebel reist mit EED und Misereor nach Kenia

Sie haben oft die gleichen Themen und scheinen doch aus verschiedenen Welten zu stammen: Mit Kirchen mag man Dirk Niebel nicht so recht in Verbindung

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 13.08.2012 - 11:37

Leiser Abschied vom 0,7-Prozent-Ziel für Entwicklungshilfe?

(Frankfurt, 13.8.2012) Der Bedarf an Hilfe wächst, aber die Spielräume werden enger. Claudia Warning, Mitglied im Vorstand des Evangelischen

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 02.08.2012 - 10:04

Evaluierung der Arbeitsstelle Tourism Watch

(Bonn, 02.08.2012) Seit Mitte der siebziger Jahre betreiben der Evangelischer Entwicklungsdienst (EED) und eine seiner Vorgängerorganisationen,

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 10.07.2012 - 11:13

Die „Ecumenical Advocacy Alliance“ fordert die Unterstützung nachhaltiger Landwirtschaft

„Die Zukunft, wie wir sie uns wünschen- The Future we want“ ist der Titel der Konferenzerklärung der „Rio+20“- Konferenz, die vom 20.-22. Juni 2012 in

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 06.07.2012 - 09:52

Tourismus und Gender

Frauenrechte, Männerrechte, Menschenrechte - Geschlechtergerechtigkeit ist eine Entwicklungsfrage" - unter diesem Obertitel findet jedes Jahr ein

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 26.06.2012 - 00:00

Friedenspreis für EED-Partner

(Bonn / Haifa, 25.06.2012) Ein arabischer und jüdischer Anwalt gewinnen den "Victor J. Goldberg Preis" der vom Institut für Internationale Erziehung

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 25.06.2012 - 14:18

EKD Beauftragter für den Sudan verurteilt erneute Angriffe auf Kirchen in Khartum

(Hannover, 25.06.2012) Scharfe Kritik an den zunehmenden Angriffen auf Christen im Sudan übt Volker Faigle, der Sudanbeauftragte des Rates der

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 20.06.2012 - 13:34

Philippinen: Menschenrechtslage nur leicht verbessert

(Essen/Berlin, 13.06.2012) Kein Ende der politischen Morde, keine Verurteilung der Täter: Die Menschenrechtslage in den Philippinen ist weiterhin

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 12.06.2012 - 11:40

Die Reform der EU-Agrarpolitik muss die Probleme aus der industriellen Tierhaltung angehen

„Fit for global business“- „Fit für den globalen Handel“- lautete das Motto des vom Bundeslandwirtschaftministerium ausgerichteten

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 11.06.2012 - 13:37

Beruf und Familie: Bewusstseinswandel statt Lippenbekenntnisse

 

Der Evangelische Entwicklungsdienst wurde heute gemeinsam mit 370 anderen Arbeitgebern mit dem Zertifikat zum audit berufundfamilie ausgezeichnet.

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 30.05.2012 - 00:00

Friedensarbeit baut auf dem Einsatz gegen jede Form der Diskriminierung

27 Vertreterinnen und Vertreter von 18 Partnerorganisationen und neun dort integrierte Friedensfachkräfte des Evangelischen Entwicklungsdienstes (EED)

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 23.05.2012 - 14:18

Kirchenkampagne für Abkommen gegen illegalen Waffenhandel

Ab Juli 2012 wird es möglicherweise schwieriger, international Waffen zu kaufen und zu verkaufen, um damit Gewalttaten und schwere Verbrechen zu

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 12.05.2012 - 12:02

Mindeststandards für eine gute Landpolitik verabschiedet

Die Vereinten Nationen haben Leitlinien für verantwortungsvolle Landpolitik am 11. Mai 2012 verabschiedet. Dringend bedarf es dieser internationalen

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 11.05.2012 - 00:00

Starke Frauen in Lateinamerika!?

Die politische Beteiligung von Frauen in den Demokratien Lateinamerikas wächst - unter anderem ist eine Quotenregelung in 13 lateinamerikanischen

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 04.05.2012 - 13:10

Fachleute hoffen auf neue Standards im Völkerrecht

Vor einem Jahr begann der Prozess gegen Ignace Murwanashyaka und Straton Musoni vor dem Oberlandesgericht Stuttgart. Der Präsident der berüchtigten

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 21.03.2012 - 15:29

Ägypten trauert um Papst Shenouda III.

Mit einer Totenmesse in der großen Kathedrale von Kairo haben die ägyptischen Christinnen und Christen von Papst Shenouda III. Abschied genommen. Der

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 19.03.2012 - 00:00

Mit MdBs in Kambodscha: Mehr Demokratie wagen?

Kambodscha ist, auch zwanzig Jahre nach Ende der Herrschaft der Roten Khmer, ein Land im Umbruch. Gemeinsam mit Prälat Bernhard Felmberg,

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 19.03.2012 - 00:00

"Heal Africa"-Mitbegründerin Lyn Lusi gestorben

Am Wochenende ist die Mitbegründerin der kongolesischen Hilfsorganisation "Heal Africa" und langjährige Partnerin des Evangelischen

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 08.03.2012 - 14:00

Kirchen sagen "Keine Gewalt mehr im Namen Gottes"

"Vor Gott und unseren Gemeinschaften sind wir verantwortlich gegenüber Juden und Jüdinnen für vergangenen und anhaltenden Anti-Semitismus, gegenüber

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 01.03.2012 - 00:00

Eine Stimme für den Frieden

Kongolesen und Ruander haben gegeneinander Krieg geführt und sich großes Leid zugefügt. Noch heute wiegt das Misstrauen zwischen den Menschen

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 29.02.2012 - 00:00

EED-Förderbereichsevaluation "Ländliche Entwicklung - Naturressourcenmanagement"

Die Förderbereichsevaluation Ländliche Entwicklung, Naturressourcenmanagement ist die bisher umfangreichste Querschnittsevaluation des EED und umfasst

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 27.02.2012 - 17:51

Bombenanschlag auf Kirche von EED-Partnern in Nigeria

In der zentralnigerianischen Stadt Jos sind am Sonntag bei einem Bombenanschlag auf eine evangelische Kirche drei Menschen getötet und 38 weitere

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 27.02.2012 - 09:27

Kupferabbau, Magier und jungfräuliches Blut

Sexuelle Gewalt gegen Frauen und Männer setzten Rebellen und Armee in der Demokratischen Republik Kongo seit Jahren als Kriegswaffe ein. Doch auch

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 15.02.2012 - 00:00

Kino für die Menschenrechte in Kolumbien

Als das Licht angeht, herrscht eine bedrückende Stimmung. Die Besucher, die in dem kleinen Saal im dritten Stock des Kulturzentrums Comfandi in der

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 10.02.2012 - 12:39

Weltweiten Waffenhandel einschränken – Opfer schützen

Die Hilfswerke „Brot für die Welt“ und Evangelischer Entwicklungsdienst (EED) haben strenge Auflagen für den internationalen Waffenhandel gefordert.

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 09.02.2012 - 00:00

Hörspiele für den Frieden

Was tun gegen wieder aufflammende Gewalt in Sierra Leone? Das kleine westafrikanische Land erholt sich nur mühsam von den Folgen des brutalen

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 30.01.2012 - 08:41

Weltsozialforum endet mit Appell für gerechte Globalisierung

Mit einem Appell für eine gerechtere Globalisierung ist am Sonntag das Weltsozialforum in Porto Alegre zu Ende gegangen. In ihrer Abschlusserklärung

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 23.01.2012 - 18:40

Globalisierungskritik in Grün

Von der Krise des Kapitalismus zur Green Economy: Tausende Globalisierungskritiker versammeln sich in dieser Woche in Südbrasilien zum

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 23.01.2012 - 11:37

23.000 Menschen demonstrieren für neue Agrarpolitik

Mehrere tausend Menschen haben zum Auftakt der Grünen Woche in Berlin für einen Kurswechsel in der Agrarpolitik demonstriert. An dem Protestzug zum

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 18.01.2012 - 00:00

"Jayyous Farewell"

Drei Monate hat Ekkehart Drost als ehrenamtlicher Beobachter in Israel und den besetzten Gebieten verbracht. Für das „Ecumenical Accompaniment

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 03.01.2012 - 11:52

Gewaltsame Landkonflikte fordern in Nigeria weitere Opfer

Nigeria ist zum Jahreswechsel erneut von Unruhen erschüttert worden. Bei Kämpfen zwischen verfeindeten ethnischen Gruppen im Osten des Landes wurden

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 23.12.2011 - 00:00

Gaben teilen, Egoismus vorbeugen

In ihren Weihnachtsbotschaften rufen evangelische Kirchenvertreter und Entwicklungswerke zu mehr Zusammenhalt in der Gesellschaft und zu mehr

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 13.12.2011 - 00:00

Der „Arabische Frühling” - ein Winter für die Christen?

Wenn der „Arabische Frühling” Frucht tragen soll, müssen unbedingt stabile demokratische Gesellschaften entstehen, sonst könnte er sich leicht in

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 12.12.2011 - 10:49

"Keine Rüstungsexporte an repressive Regime"

Die Gemeinsame Konferenz Kirche und Entwicklung (GKKE) forderte bei der Vorstellung ihres jährlichen Rüstungsexportberichtes vor der

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 12.12.2011 - 09:41

Gipfel in Durban beschließt Fahrplan für neues Klimaabkommen

Erstmals soll ein Abkommen alle Staaten zur Reduktion von Treibhausgasen verpflichten. Doch die Umsetzung beginnt erst 2020. Welche Ziele dann gelten,

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 23.11.2011 - 10:00

Hélène Basenyas Würde hat überlebt

Wenn Hélène Basenya über die vergangenen vier Jahre spricht, erzählt sie als erstes, was sie alles gelernt hat. Die 40-jährige Kongolesin kann jetzt

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 10.11.2011 - 00:00

Fleisch in Massen – Fleisch in Maßen

Ein breites Bündnis von Organisationen hatte im Rahmen der Kampagne "Meine Landwirtschaft" zur Tagung "Fleisch in Massen – Fleisch in Maßen"

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 15.10.2011 - 00:00

10.000 fordern: "Biotreibstoffe dürfen nicht zu Hunger führen!"

Am 14. Oktober 2011, anlässlich des Welternährungstags, setzte "Brot für die Welt" mit der Übergabe von 10.000 Unterschriften ein deutliches Zeichen

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 14.10.2011 - 12:55

Auszeichnung für Homosexuellen-Aktivistin aus Uganda

Der Martin Ennals Award für Menschenrechtsverteidiger geht 2011 an die ugandische Homosexuellen-Aktivistin Kasha Jacqueline Nabagesera. Die

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 22.09.2011 - 12:35

Lokale Produktion statt Verschwendung

Auf dem Stuttgarter Schlossplatz fanden sich am 17. September ungefähr 2000 Menschen ein, um miteinander zu essen und über Alternativen zur

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 14.02.2011 - 10:19

Landgrabbing beim Weltsozialforum

Trotz organisatorischer Schwierigkeiten war das Weltsozialforum ein Erfolg und ein klares Bekenntnis zu mehr Demokratie und dem verantwortungsvollen

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 20.11.2010 - 00:00

Die neue Landnahme in Afrika, Asien und Lateinamerika

Landraub kann den Hunger verstärken und die Lebensgrundlage von Kleinbauernfamilien, Hirten und Indigenen zerstören, so die Sorge der 140

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 30.01.2010 - 00:00

Tagung: Die Milch macht's

In Deutschland und europaweit kämpfen derzeit Milchbäuerinnen und -bauern um das Überleben ihrer Höfe. Ruinöse Preise auf einem hochkonzentrierten

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 20.10.2009 - 10:46

EU-Kommission setzt Exportsubvention für Milch aus

Die Europäische Kommission hat die Exportsubventionen für die meisten Milchprodukte eingefroren. „Dieser Schritt war überfällig“, sagt Carolin

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 16.10.2009 - 10:51

Welternährungstag: Unterschriftenübergabe in Berlin

Am 16.10.09, dem Welternährungstag, hat "Brot für die Welt" 35.000 Unterschriften der Aktion "Weltweite Tischgemeinschaft" an die Bundesregierung

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 22.03.2009 - 00:00

Verheerende Wirkungen von Milchpulverexporten

Am 20. März protestierten 28 Nichtregierungsorganisationen und 18.000 Menschen gegen die Wiedereinführung der Exportsubventionen auf Milchprodukte.

 ...mehr
Blog
Von Online-Redaktion am 15.03.2008 - 00:00

Nord-Süd-Dialog zur Milchpolitik

Anlässlich der Gesundheitsprüfung ("Health Check") der EU-Agrarpolitik führt die Kampagne von "Brot für die Welt" und die Arbeitsgemeinschaft

 ...mehr
Weitere Blog-Beiträge anzeigen

Ich unterstütze Brot für die Welt

€
Ihre regelmäßigen Spenden als Fördermitglied helfen uns, Projekte langfristig zu planen. Fördermitglied werden
Spendenkonto:
Brot für die Welt
IBAN: DE10100610060500500500
BIC: GENODED1KDB
Bank für Kirche und Diakonie
» kopiert
DE10100610060500500500
Mit Brot für die Welt verbinden
Kontakt

Telefon: 030 65211-0

  • E-Mail schreiben

 

Ihre Spende an Brot für die Welt können Sie von der Steuer absetzen. Das Evangelische Werk für Diakonie und Entwicklung e.V. ist unter der Steuernummer 27/027/37515 als gemeinnützige Organisation anerkannt und von der Körperschaftssteuer befreit.

    Spenderservice

    Telefon: 030 65211-4711

    • E-Mail schreiben
    • Spenderservice
    Newsletter abonnieren

    Regelmäßig Informationen zu unserer Arbeit:

    • Jetzt anmelden
    Netzwerk und Transparenz
    Logo Diakonie Katastrophenhilfe Logo Bündnis Entwicklung Hilft Logo ACT Alliance Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    Informieren
    • Über uns
    • Unsere Arbeit
    • Unsere Themen
    Aktiv werden
    • Spenden & Unterstützen
    • Bildungsarbeit
    • Gemeindearbeit
    • Stellenangebote
    Jetzt spenden
    • Einmalig spenden
    • Dauerhaft spenden
    • Weitere Spendenmöglichkeiten
    Gemeinden
    • 64. Aktion & Kollekten
    • Aktuelles für den Gottesdienst
    • Fürbitten
    • Kinder, Jugend & Konfis
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Gemeindeleben & Schaukasten
    • Regionale Kontakte & Angebote
    Spenden
    • Ich helfe, wo es am nötigsten ist
    • Ich helfe als Fördermitglied
    • Ich habe Fragen zu meiner Spende
    • Meine Spendenmöglichkeiten
    • So hilft meine Spende
    • Ich helfe einem Projekt
    © 2023 
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Hinweis-Portal
    Back to top