Blog

Wachstum mit Grenzen

Von Michael Billanitsch am
Bild von Michael Billanitsch
Michael BillanitschRedakteur für digitale Medien
Telefon: +49 (0) 30 65211-1178michael.billanitsch@brot-fuer-die-welt.de
mehr zur Person

Wir verwenden Drittanbieter, um diesen Inhalt darzustellen. Bitte akzeptiere "YouTube Video", um dieses Video anzuzeigen.

Rosa Koian von der Bismarck Ramu Group aus Papua-Neuguinea, einem der ärmsten Länder der Welt, erläutert, dass die Wirtschaft ihres Landes selbstverständlich wachsen müsse -- wobei sie gleichzeitig sieht, welch zerstörerische Folgen, etwa im Bereich Rohstoffgewinnung, das Wachstumsparadigma für ihr Land hat. Eine Lösung ist nicht einfach, so Koian, es stelle sich die Frage, wie ein Land wie Papua-Neuguinea langsam wachsen könne, so dass auf der einen Seite das Konsumniveau angehoben werden könne, ohne dass dies auf der anderen Seite Umweltzerstörung und soziale Disparitäten des global herrschenden Wachstumsmodells einher ginge.