Redakteur

Michael Billanitsch

Michael Billanitsch

Vita

Michael Billanitsch gestaltet seit 2005 als Redakteur den Jahresbericht, die Fachpublikationen und die Internetseiten von Brot für die Welt. Davor arbeitete er für die Online-Sparten verschiedener Fernsehsender und Medienhäuser. Er studierte Theologie und Medienwissenschaft in Göttingen und Tübingen. Sein Anliegen bei Brot für die Welt: Die Zusammenhänge der Entwicklungsarbeit so verständlich wie möglich und so komplex wie nötig darzustellen.

Redakteur
Telefon: +49 0 30 65211-1178
E-Mail: michael.billanitsch@brot-fuer-die-welt.de

Blog-Beiträge von Michael Billanitsch

Blog
Florentine Fandio vor einer Moderationswand

In Kamerun macht Frieden Schule

25.07.2025 | Michael Billanitsch

In Kamerun führen Armut und fehlende politische Teilhabe zu gewaltsamen Konflikten. Im (...)

mehr erfahren
Blog

„Ich will meine Erfahrungen teilen“

27.09.2017 | Michael Billanitsch

Seit einem Monat arbeitet Della Bii-Mai als 1000. Süd-Nord-Freiwillige bei der „Stiftung (...)

mehr erfahren
Blog

Streit um das Wachstum

28.05.2017 | Michael Billanitsch

Bei der Podiumsdiskussion „Wohlstand für alle?“ kämpften die Teilnehmer und die (...)

mehr erfahren
Blog

Gegen Terror hilft nur Liebe

25.05.2017 | Michael Billanitsch

In einer Zeit, wo Gewalttaten immer wieder religiös begründet werden, fragten die (...)

mehr erfahren
Blog

Drei Fragen zu „Felicité“

20.02.2017 | Michael Billanitsch

Der Film „Félicité“ von Alain Gomis hat auf der Berlinale den Silbernen Bären erhalten. Er (...)

mehr erfahren
Blog

Syrien und Irak: Wie auf Gewalt reagieren?

06.06.2015 | Michael Billanitsch

Auf dem Kirchentag in Stuttgart diskutierten die Teilnehmenden eines Podiums aus Politik (...)

mehr erfahren
Blog

TTIP: Vier Buchstaben, viele Probleme

05.06.2015 | Michael Billanitsch

Big Brother, Big Business, Big Family? Diese drei Alternativen standen im Zentrum eines (...)

mehr erfahren
Blog

Philippinischer Erzbischof: Straffreiheit bleibt ein Skandal

04.06.2015 | Michael Billanitsch

Auf den Philippinen werden weiter Menschen ermordet, verschwinden plötzlich oder müssen (...)

mehr erfahren
Blog

Angekommen!

03.06.2015 | Michael Billanitsch

Die Brot-Tour 2015 ist in der Stuttgarter Innenstadt pünktlich zur Kirchentagseröffnung (...)

mehr erfahren
Blog

Schnäppchenjagd auf den Weltmeeren

04.05.2013 | Michael Billanitsch

„Der Frankfurter Flughafen ist Deutschlands größter Fischereihafen“, überraschte Francisco (...)

mehr erfahren
Blog

Die Angst fährt mit

04.05.2013 | Michael Billanitsch

Am 10. Oktober 2012 verurteilte das Hamburger Landgericht zehn somalische Piraten zu bis (...)

mehr erfahren
Blog

Frieden in Nahost braucht Begegnung

02.05.2013 | Michael Billanitsch

Nir Oren und Mazen Faraj haben beide ein Elternteil verloren: Orens Mutter starb im Juli (...)

mehr erfahren
Blog

Raoul Peck: “Mein Film ist ein Plädoyer dafür, die Tatsachen klar zu benennen.“

15.02.2013 | Michael Billanitsch

„Fatal Assistance" ist der neue Dokumentarfilm von Raoul Peck über die Hilfsmaßnahmen nach (...)

mehr erfahren
Blog

Kurz vor Rio: Transformationskongress in Berlin

14.05.2012 | Michael Billanitsch

Unter dem Motto "Nachhaltig handeln, Wirtschaft neu gestalten, Demokratie stärken." findet (...)

mehr erfahren
Blog

Wachstum mit Grenzen

22.09.2011 | Michael Billanitsch

Rosa Koian von der Bismarck Ramu Group aus Papua-Neuguinea, einem der ärmsten Länder der (...)

mehr erfahren
Blog

Eine Alternative zur Entwicklung

22.09.2011 | Michael Billanitsch

Alberto Acosta, ehemaliger Präsident der Verfassung gebenden Versammlung Ekuadors und (...)

mehr erfahren

Jetzt spenden Unterstützen Sie uns

Kleinbäuerin Claudine Hashazinyange mit Avocados vom Baum ihres Schwiegervaters.

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

56 € (Spendenbeispiel) Mit 56 € kann zum Beispiel ein Hygiene-Paket für eine geflüchtete Familie finanziert werden.

100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € kann zum Beispiel Gemüse-Saatgut für die Bewirtschaftung von ca. 10 Feldern bereitgestellt werden.

148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann zum Beispiel ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen gekauft werden.

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

56 € (Spendenbeispiel) Mit 56 € kann zum Beispiel ein Hygiene-Paket für eine geflüchtete Familie finanziert werden.

100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € kann zum Beispiel Gemüse-Saatgut für die Bewirtschaftung von ca. 10 Feldern bereitgestellt werden.

148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann zum Beispiel ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen gekauft werden.

Bitte eine gültige Eingabe machen

Als Fördermitglied spenden Sie regelmäßig (z. B. monatlich)