1. Startseite
  2. Über uns
  3. Joachim Fünfgelt
  • Shop
  • Presse
  • Kontakt
DE
  • DE
  • EN
  • ES
  • FR
  • PT
Brot für die Welt Jetzt spendenMenü öffnen/schliessen
  • Informieren
    Über uns
    • Aufbau & Strukturen
    • Vorstand & Gremien
    • Netzwerke
    • Transparenz & Jahresbericht
    Unsere Arbeit
    • Wo wir arbeiten
    • Wie wir arbeiten
    • Über unsere politische Arbeit
    • Stipendien
    Unsere Themen
    • Ernährung
    • Kinderarbeit
    • Flucht & Migration
    • Klimawandel
    • Corona
    • Menschenrechte
    • Zivilgesellschaft
    • Fairer Handel
    • Alle Themen

    Sie brauchen Materialien?

    Entdecken Sie unsere zahlreichen Publikationen & Materialien:

    Gemeindematerial Fachpublikationen Bildungsmaterial Projektmaterial
  • Aktiv werden
    Spenden & Unterstützen
    • Spenden für ein bestimmtes Thema
    • Besondere Anlässe & Spendenaktionen
    • Weitere Spendenmöglichkeiten
    • Geschenke
    • Einsatz der Spendengelder
    Bildungsarbeit
    • Aktionen für Kinder & Schule
    • Fortbildungen & Seminare
    • Inlandsförderung
    Gemeindearbeit
    • Kollekten
    • Gemeindematerial
    • Fürbitten
    • Jugend & Konfirmation
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Regionale Kontakte
    Stellenangebote
    • Bei uns arbeiten
    • Im Ausland arbeiten
    • Freiwillige

    Sie brauchen Materialien?

    Entdecken Sie unsere zahlreichen Publikationen & Materialien:

    Gemeindematerial Fachpublikationen Bildungsmaterial Projektmaterial
  • Jetzt spenden
    • Einmalig spenden
    • Dauerhaft spenden
    • Weitere Spendenmöglichkeiten

Dr. Joachim Fünfgelt

Joachim Fünfgelt
Scroll Down

Referent Energiepolitik Telefon: +49 0 30 65211-1054 E-Mail: joachim.fuenfgelt@brot-fuer-die-welt.de


Vita

Joachim Fünfgelt ist Referent für Energiepolitik im Referat Wirtschaft und Nachhaltigkeit. Er ist seit 2015 für die Bereiche erneuerbare Energien, kohlenstoffarme Entwicklungsstrategien, Energiezugang und Klimaschutz zuständig. Er setzt sich dabei auf nationaler und internationaler Ebene gemeinsam mit den Partnern von Brot für die Welt für eine globale Energiewende ein. Zuvor arbeitete er als Wissenschaftler in der Nachhaltigkeitsökonomie sowie mit internationalen Nichtregierungsorganisationen zu den Zielen nachhaltiger Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs). Er studierte Volkswirtschaft und promovierte in Nachhaltigkeitsökonomie.


Blog-Beiträge von Dr. Joachim Fünfgelt

Blog
Nicht anfassen!!! URAN Es geht um mein Leben
Von Joachim Fünfgelt am 24.03.2023 - 12:25

Die Wahrheit hinter der ach so sauberen Atomkraft

Atomkraft birgt viele Risiken, ist teuer und kann kaum etwas dazu beitragen, die aktuelle Energiekrise oder die Klimakrise zu bewältigen. Außerdem

 ...mehr
Blog
Floß mit Solarpanel
Von Joachim Fünfgelt am 23.09.2021 - 14:06

Jetzt Kurs auf 100% Erneuerbare Energien für alle

Die Energiewende in den nächsten vier Jahren entscheidend voran zu treiben, ist eine der Hauptaufgaben der neuen Bundesregierung. Drastische

 ...mehr
Blog
Inga 1 und 2 Staudämme
Von Joachim Fünfgelt am 30.11.2020 - 11:43

Zwangsumsiedlungen und Umweltzerstörung

Wasserstoff aus der DR Kongo? Nein, Megastaudamm INGA 3 in der DR Kongo ist keine Lösung für die deutsche Energiewende!

In einem gemeinsamen Fact

 ...mehr
Blog
Icon zur Bewahrung der Schöpfung
Von Joachim Fünfgelt am 26.11.2020 - 10:00

Dranbleiben! Für global gerechten Klimaschutz

Anlässlich der heutigen Herbstsitzung des Aktionsbündnis Klimaschutz fordern Brot für die Welt und MISEREOR von der Bundesregierung deutlich stärkere

 ...mehr
Blog
Publication: Lessons Learned
Von Joachim Fünfgelt am 10.11.2020 - 14:34

Lessons learned – the way towards 100% RE

In our latest publication, we distil the lessons learned from our work on 100% Renewable Energy (RE) for all in the Global South. With examples from

 ...mehr
Blog
Von Joachim Fünfgelt am 09.12.2019 - 13:48

Ambition with a plan: 100% RE for Bangladesh

During COP 25 in Madrid, Bread for the World together with our partner Coastal Development Partnership from Bangladesh and the World Future Council

 ...mehr
Blog
Von Joachim Fünfgelt am 13.12.2017 - 15:15

New Study: Just Energy Transition in Global South

Bread for the World together with Friedrich Ebert Foundation are happy to release our new study: "Guiding Principles & Lessons Learnt For a Just

 ...mehr
Blog
Von Joachim Fünfgelt am 10.11.2017 - 19:32

Vom Strand in die Mine

20 Klimaexpert_innen aus elf Nationen sind im Ruhrgebiet auf Spurensuche nach dem Weg hin zu einer gerechten globalen Energiewende gegangen. Im

 ...mehr
Blog
Von Joachim Fünfgelt am 27.10.2017 - 20:10

Tansania kann die Energiearmut überwinden

"100% Erneuerbaren Energie für alle" ist die beste Strategie für Tansania, um Energiearmut zu überwinden und nachhaltige Entwicklung zu erreichen. Zu

 ...mehr
Blog
Von Joachim Fünfgelt am 12.10.2017 - 16:32

New Report: 100% Renewable Energy and the SDGs

Sustainable development can only be reached by transitioning to 100% Renewable Energy (RE). In fact, 100% RE can serve as a mean for development and

 ...mehr
Blog
Von Joachim Fünfgelt am 02.06.2017 - 17:47

100 Prozent Erneuerbare Energien in Tansania

Während der Klimakonferenz im November 2016 in Marokko haben 48 der am meisten vom Klimawandel betroffenen Staaten ein wichtiges Zeichen gesetzt: sie

 ...mehr
Blog
Von Joachim Fünfgelt am 15.05.2017 - 11:04

Study: Ambition, Participation and Effectiveness

Launched at the UN Climate Change Conference in late 2016, the NDC Partnership’s objective is to assist developing countries to deliver on their NDCs

 ...mehr
Blog
Von Joachim Fünfgelt am 05.05.2017 - 12:51

African CSOs Perspective on AREI

In a new publication "Africa Renewable Energy Initiative For Africa: African Civil Society Organizations Perspective", the African Coalition for

 ...mehr
Blog
Von Joachim Fünfgelt am 02.03.2017 - 15:54

Neue Kurzstudie: Ambition, Teilhabe und Wirkung

Mit dieser Kurzstudie legen Brot für die Welt und die Friedrich Ebert Stiftung konkrete Vorschläge zur Ausgestaltung der NDC-Partnerschaft vor, damit

 ...mehr
Blog
Von Joachim Fünfgelt am 16.11.2016 - 13:48

NDC-Partnerschaft in Marrakesch ins Leben gerufen

Die Umsetzung der nationalen Klimaziele im Rahmen des Pariser Klimaabkommens stellt Entwicklungsländer vor Herausforderungen. Damit die Transformation

 ...mehr
Blog
Von Joachim Fünfgelt am 23.09.2016 - 11:33

Bericht aus New York: Pariser Klimaabkommen kurz vor dem Inkrafttreten

Es war ein kurzer, aber für den internationalen Klimaschutz bedeutender Moment am frühen Mittwochmorgen im Hauptquartier der Vereinten Nationen in New

 ...mehr
Blog
Von Joachim Fünfgelt am 02.06.2016 - 12:35

Globaler Süden Vorreiter bei erneuerbaren Energien

Mehr Kapazität, mehr Investitionen, mehr Jobs – 2015 war ein Rekordjahr für die erneuerbaren Energien. Der globale Süden hat erstmals mehr in den

 ...mehr
Blog
Von Joachim Fünfgelt am 09.12.2015 - 00:18

Hoffnung aus Paris: 1,5°C, eine "high ambition coalition" und 10 Mrd. für Erneuerbare in Afrika

Die zweite Woche in Paris ging gut los. Die 1,5°C Grenze ist wieder in aller Munde. Eine Koalition aus über 100 Staaten wirbt für Ambition. Und eine

 ...mehr
Blog
Von Joachim Fünfgelt am 07.12.2015 - 12:36

Von der Kunst, sich zu entscheiden

In der zweiten Verhandlungswoche von Paris müssen endlich Entscheidungen getroffen werden. ACT Alliance, das internationale Netzwerk von Brot für die

 ...mehr
Blog
Von Joachim Fünfgelt am 01.12.2015 - 16:02

100% Renewable Energy, Zero Poverty - Are you in?

During the UN Climate Summit in Paris (COP21), a group of NGOs including Bread for the World is asking governments: “are you in?” - as part of a brand

 ...mehr
Blog
Von Joachim Fünfgelt am 23.11.2015 - 12:24

Auf zur Klima-Demo am 29.11. in Berlin

Am 29. November 2015 steht die ganze Welt für das Klima auf – und Deutschland ist dabei.

 

 ...mehr
Blog
Von Joachim Fünfgelt am 16.11.2015 - 20:20

Was hat der Klimawandel mit Diktaturen gemeinsam?

Und was sollte die Rolle der Kirchen sein in Zeiten von Diktaturen und Klimawandel?

 

Diesen und weiteren Fragen ging die internationale ökumenische

 ...mehr
Blog
Von Joachim Fünfgelt am 20.10.2015 - 17:34

Mit Klimaschutz Armut bekämpfen: Vorreiter gesucht und gefunden

Transformation zu einer kohlenstoffarmen ("Low Carbon") Wirtschaft beginnt überall auf der Welt zum Trend zu werden. Menschen im Globalen Süden dürfen

 ...mehr
Blog
Von Joachim Fünfgelt am 07.10.2015 - 16:28

SAIREC: What does it take to spur the energy transition?

In October 2015, South Africa became the sixth country, and the first in Africa to host the International Renewable Energy Conference SAIREC 2015.

 ...mehr
Blog
Von Joachim Fünfgelt am 10.06.2015 - 17:08

Während die G7 sich feiern lassen, bleiben einige unbequeme Fragen offen

Sixbert Mwanga (Climate Action Network Tanzania, Partnerorganisation von Brot für die Welt) stellt sie.

(Deutsche Übersetzung von Joachim Fünfgelt.

 ...mehr
Blog
Von Joachim Fünfgelt am 08.06.2015 - 15:28

G7: Ende des fossilen Zeitalters? Am Anfang steht die Tat

Die G7 wollen angesichts des Klimawandels voran gehen, indem sie ihre Energiesektoren bis 2050 transformieren.

Die G7 haben also verstanden, dass

 ...mehr
Blog
Von Joachim Fünfgelt am 02.06.2015 - 11:07

Marokko: ein Vorreiter?

Dieser Beitrag wurde gemeinsam mit Boris Schinke, Germanwatch, geschrieben.

17 Umwelt- und Entwicklungsorganisationen aus Marokko haben sich in einem

 ...mehr
Blog
Von Joachim Fünfgelt am 15.05.2015 - 17:44

G7-Energieministertreffen in Hamburg – Zu wenig

Der Klimawandel und die Energiepolitik sind Schwerpunkte der diesjährigen G7-Agenda. Daher trafen sich die G7-Energieminister Anfang der Woche

 ...mehr
Weitere Blog-Beiträge anzeigen

Ich unterstütze Brot für die Welt

€
Ihre regelmäßigen Spenden als Fördermitglied helfen uns, Projekte langfristig zu planen. Fördermitglied werden
Spendenkonto:
Brot für die Welt
IBAN: DE10100610060500500500
BIC: GENODED1KDB
Bank für Kirche und Diakonie
» kopiert
DE10100610060500500500
Mit Brot für die Welt verbinden
Kontakt

Telefon: 030 65211-0

  • E-Mail schreiben

 

Ihre Spende an Brot für die Welt können Sie von der Steuer absetzen. Das Evangelische Werk für Diakonie und Entwicklung e.V. ist unter der Steuernummer 27/027/37515 als gemeinnützige Organisation anerkannt und von der Körperschaftssteuer befreit.

    Spenderservice

    Telefon: 030 65211-4711

    • E-Mail schreiben
    • Spenderservice
    Newsletter abonnieren

    Regelmäßig Informationen zu unserer Arbeit:

    • Jetzt anmelden
    Netzwerk und Transparenz
    Logo Diakonie Katastrophenhilfe Logo Bündnis Entwicklung Hilft Logo ACT Alliance Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    Informieren
    • Über uns
    • Unsere Arbeit
    • Unsere Themen
    Aktiv werden
    • Spenden & Unterstützen
    • Bildungsarbeit
    • Gemeindearbeit
    • Stellenangebote
    Jetzt spenden
    • Einmalig spenden
    • Dauerhaft spenden
    • Weitere Spendenmöglichkeiten
    Gemeinden
    • 64. Aktion & Kollekten
    • Aktuelles für den Gottesdienst
    • Fürbitten
    • Kinder, Jugend & Konfis
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Gemeindeleben & Schaukasten
    • Regionale Kontakte & Angebote
    Spenden
    • Ich helfe, wo es am nötigsten ist
    • Ich helfe als Fördermitglied
    • Ich habe Fragen zu meiner Spende
    • Meine Spendenmöglichkeiten
    • So hilft meine Spende
    • Ich helfe einem Projekt
    © 2023 
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Hinweis-Portal
    Back to top