Dossier

Wir haben es satt!

Viel zu wenig Regen, trockene Böden und schlechte Ernten – die Klimakrise wird auch bei uns immer bedrohlicher. Die Wachstumslogik und politische Fehlentscheidungen sind verantwortlich für das Überhitzen des Planeten und das dramatische Artensterben. Brot für die Welt setzt sich gemeinsam mit vielen Partnerorganisationen für eine Landwirtschaft und einen Agrarhandel ein, durch die ausreichend gesunde Lebensmittel produziert und fair gehandelt werden.

Wir haben es satt! Demo 2023

Aktionstag

Wir haben es satt! Demo 2023

Anlässlich der grünen Woche wird am 21.01.2023 in Berlin wieder für eine faire Agrar- und Sozialpolitik demonstriert. Wie auch im letzten Jahr ünterstützen wir die Forderungen für eine sozial- ökologische Transformation.

... mehr

Themenseite

Agrarpolitik

Themenseite

Glyphosat

Dossier
Szenen aus Borecha, ÄthiopienFoto und Copyright: Christof Krackhardt, Contact: mail@foto-organico.com Hand, Hände

50 Jahre Fairer Handel

Dossier
Mastbetrieb fuer Wiesenhof Gefluegelkontor GmbH. Tausende von Hühner auf einer gro0en Fläche.

Hähnchenexport

Dossier
Asien, Indien, Navdanya, Marktstand, Markt, Auslage, Gemuese, Vielfalt, Sorten, Sorte, Korb, Koerbe, Ernaerhung, Maedchen

Ernährung in der Stadt


Material zum Mitnehmen: Ernährung

Stadt, Land, Essen - Wer ernährt in Zukunft die Städte?

Dafür dass Menschen sich auch in der Stadt ausreichend, gesund und vielfältig ernähren können, setzt sich Brot für die Welt gemeinsam mit seinen Partnerorganisationen auf der ganzen Welt ein. Der dauerhafte Zugang zu einem vielfältigen Angebot an gesunden Nahrungsmitteln ist Voraussetzung dafür.

Download (PDF) Bestellen im Shop