Frauen fördern und stark machen
... mehr
Gleichstellung bedeutet faire Chancen für alle, unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder Alter. Sie ist der Schlüssel zu sozialer Gerechtigkeit und nachhaltiger Entwicklung und spielt eine zentrale Rolle beim Abbau von Diskriminierung sowie für den Aufbau gerechter Gesellschaften.
Gleichstellung ist ein zentraler Baustein für eine gerechte Gesellschaft. Sie steht für die faire und gleichwertige Behandlung aller Menschen – unabhängig von Geschlecht, Herkunft, sozialem Status oder anderen individuellen Merkmalen. Ziel der Gleichstellung ist es, strukturelle Ungleichheit zu beseitigen und allen Menschen gleiche Chancen und Rechte zu garantieren.
Insbesondere die Gleichstellung der Geschlechter ist dabei wichtig. Frauen und Mädchen sind weltweit oft benachteiligt: Sie haben weniger Zugang zu Bildung, verdienen weniger, werden häufiger Opfer von Gewalt und sind in politischen Entscheidungsprozessen unterrepräsentiert.
Die wichtigsten Ziele der Gleichstellung sind:
Ohne Gleichstellung bleibt gesellschaftlicher Fortschritt begrenzt. Studien zeigen, dass Länder mit größerer Geschlechtergerechtigkeit wirtschaftlich erfolgreicher, sozial stabiler und friedlicher sind. Darüber hinaus ist Gleichstellung ein Grundrecht, das in vielen internationalen Abkommen wie den Sustainable Development Goals (SDGs) der Vereinten Nationen fest verankert ist. Ziel Nummer 5 der SDGs widmet sich ausdrücklich der Geschlechtergerechtigkeit.
Gleichstellung stärkt:
Brot für die Welt setzt sich weltweit für die Gleichstellung ein. Die Organisation ist überzeugt: Ohne soziale Gerechtigkeit und Geschlechtergleichheit ist nachhaltige Entwicklung nicht möglich. Mit gezielten Projekten und Programmen unterstützt Brot für die Welt benachteiligte Menschen, damit sie ihr volles Potenzial entfalten können.
Wie Brot für die Welt Gleichstellung fördert:
Wir betrachten Gleichstellung als Querschnittsthema, das in allen Projekten verankert ist – von der Armutsbekämpfung über den Klimaschutz bis hin zur Friedensarbeit. So trägt die Organisation dazu bei, systemische Ungleichheiten zu überwinden und gerechte Gesellschaften zu schaffen.
Unsere Arbeit zeigt: Fortschritt ist nur möglich, wenn alle mitgenommen werden. Die Stärkung von Frauen und marginalisierten Gruppen ist nicht nur ein moralisches Gebot, sondern auch ein entscheidender Ansatz für nachhaltige Entwicklung.
Möchten Sie dazu beitragen, dass alle Menschen die gleichen Chancen auf ein würdevolles Leben haben? Mit Ihrer Spende unterstützen Sie die Arbeit von Brot für die Welt und helfen dabei, Gleichstellung weltweit zu fördern. Gemeinsam können wir strukturelle Ungerechtigkeiten abbauen und eine gerechtere Welt schaffen.
Spenden Sie jetzt und werden Sie Teil der Veränderung!
Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.
56 € (Spendenbeispiel) Mit 56 € kann zum Beispiel ein Hygiene-Paket für eine geflüchtete Familie finanziert werden.
100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € kann zum Beispiel Gemüse-Saatgut für die Bewirtschaftung von ca. 10 Feldern bereitgestellt werden.
148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann zum Beispiel ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen gekauft werden.
Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.
56 € (Spendenbeispiel) Mit 56 € kann zum Beispiel ein Hygiene-Paket für eine geflüchtete Familie finanziert werden.
100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € kann zum Beispiel Gemüse-Saatgut für die Bewirtschaftung von ca. 10 Feldern bereitgestellt werden.
148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann zum Beispiel ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen gekauft werden.