Kontakt in der Region

Diakonisches Werk Bayern e. V., Brot für die Welt

Das Team von Brot für die Welt betreut von Nürnberg aus mehr als 1500 Kirchengemeinden in Bayern mit ihren 2,4 Millionen Kirchenmitgliedern. Unterstützt werden wir dabei von den Brot für die Welt-Beauftragten, die in mehr als 50 Dekanaten Ansprechpartner/innen für lokale Aktionen der Kirchengemeinden sind. Wir bieten Materialien für die Auseinandersetzung mit Brot für die Welt und den Projekten, Leihmaterialien zum Globalen Lernen, Vorträge und Workshops für Gemeinden, Lehrkräfte, Initiativgruppen und andere Interessierte.

Ansprechpartnerinnen

Bild von Fenja Lüders

Fenja Lüders

Referentin Brot für die Welt und Diakonie Katastrophenhilfe
Tel: 0911 9354-261
E-Mail senden »
mehr zur Person »

Bild von Ansgar Pieroth

Ansgar Pieroth

Referent Brot für die Welt
Tel: 0911 9354-223
E-Mail senden »
mehr zur Person »

Bild von Nino Nakhutsrishvili

Nino Nakhutsrishvili

Bildungsreferentin Brot für die Welt und Ehrenamtskoordinatorin
Tel: 0162-4279754
E-Mail senden »
mehr zur Person »

Bild von Bettina Götz

Bettina Götz

Sachbearbeiterin Brot für die Welt und Diakonie Katastrophenhilfe
Tel: 0911 9354-390
E-Mail senden »
mehr zur Person »

Bild von Nadine Löhr

Nadine Löhr

Sachbearbeiterin Brot für die Welt
Tel: 0911 9354-371
E-Mail senden »
mehr zur Person »

Regionale Schwerpunkte

Termine

Berichte

Blog
Sundori Murmu

Wandel säen

03.12.2023 | Redaktion Bayern

Bis 2030 will die Weltgemeinschaft Hunger und Mangelernährung überwinden. Doch schon jetzt (...)

mehr erfahren
Blog
a

Ehrenamtstagung in Berlin

09.11.2023 | Nino Nakhutsrishvili

Tagung zur Vernetzung und Fortbildung für Ehrenamtliche von Brot für die Welt

mehr erfahren
Blog
a

Klimadinner: Klimagerecht schlemmen und slammen

03.11.2023 | Redaktion Bayern

Was für ein Abend! Das war schlemmen und slammen: Ernährung, True Cost Accounting & (...)

mehr erfahren
Blog
a

Gemeinde: Fair und nachhaltig

24.10.2023 | Redaktion Bayern

Exkursion zum WEltAcker in Nürnberg

mehr erfahren
Blog
Karte mit Blumen auf einem Tisch

Es ist genug für alle da!

23.10.2023 | Redaktion Bayern

Schluss mit der Lebensmittelverschwendung!

mehr erfahren
Blog
Eisberg

Klimakrise: Globale Folgen

06.10.2023 | Redaktion Bayern

Online-Diskussion zum Thema Klimakrise: Globale Folgen mit Klimareferentin Sabine (...)

mehr erfahren
Blog
A

Bayerische Eine Welt-Tage

20.07.2023 | Redaktion Bayern

Eine Welt-Tage in Augsburg – ein Rückblick

mehr erfahren
Blog
l

Challenge Klimakrise – Knips ein Licht an!

14.06.2023 | Redaktion Bayern

Woher kommt die Krise und was hat das mit uns zu tun? - Ein Workshop im Rahmen des  (...)

mehr erfahren
Blog
A

Klimaneutral zum Kirchentag 2023

14.06.2023 | Redaktion Bayern

Fahrradtour - Schlussetappe von Erlangen nach Nürnberg

mehr erfahren
Blog
A

Kirchentag 2023

05.04.2023 | Redaktion Bayern

Vom 08.06.-10.06.2023 findet in Nürnberg der DEKT 2023 statt.

Brot für die Welt beteiligt (...)

mehr erfahren
Blog
l

Weihnachtssingen in Selb

23.12.2022 | Redaktion Bayern

Die Selber Sängergemeinschaft beim diesjährigen Weihnachtssingen

mehr erfahren
Blog
B

Verleihung Europapreis 2022

12.12.2022 | Nadine Löhr

Verleihung des "Europapreises" der SPD-Landtagsfraktion an die bayerischen Eine (...)

mehr erfahren
Blog
Eröffnung 64. Aktion

Eröffnungsgottesdienst Aschaffenburg

28.11.2022 | Nadine Löhr

Am 27.11.2022 wurde in der Christuskirche Aschaffenburg die 64. Aktion Brot für die Welt (...)

mehr erfahren
Blog
""

Jahresbilanz 2021:

29.08.2022 | Redaktion Bayern

Mehr als 10 Millionen Euro Spenden aus Bayern,

ein gutes Ergebnis in schwierigen Zeiten. (...)

mehr erfahren
Blog

Gesucht: Brotbotschafterinnen und Botschafter

03.05.2022 | Redaktion Bayern

Werden Sie für ein Jahr zum Gesicht von Brot für die Welt.

 

mehr erfahren

Adresse

Diakonisches Werk Bayern e.V.
Brot für die Welt
Pirckheimerstraße 6
90408 Nürnberg

Jetzt spenden Unterstützen Sie uns

Lachender Junge

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

50 € (Spendenbeispiel) Mit 50 € kann z.B. eine Permakultur-Schulung in Malawi finanziert werden. So lernen Familien, wie sie dank Permakultur auch in den Dürre-Perioden frisches Obst und Gemüse ernten können.

100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € können z.B. 50 Spaten für das Anlegen von Gemüsegärten in Burkina Faso gekauft werden. Dort wird vermehrt auf dürreresistentes Saatgut gesetzt, um trotz Klimawandel genug zum Überleben zu haben.

148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann z.B. ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen in Bangladesch gekauft werden. Dort versalzen immer mehr Wirbelstürme die Böden und das Grundwasser, Trinkwasser ist Mangelware.

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

50 € (Spendenbeispiel) Mit 50 € kann z.B. eine Permakultur-Schulung in Malawi finanziert werden. So lernen Familien, wie sie dank Permakultur auch in den Dürre-Perioden frisches Obst und Gemüse ernten können.

100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € können z.B. 50 Spaten für das Anlegen von Gemüsegärten in Burkina Faso gekauft werden. Dort wird vermehrt auf dürreresistentes Saatgut gesetzt, um trotz Klimawandel genug zum Überleben zu haben.

148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann z.B. ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen in Bangladesch gekauft werden. Dort versalzen immer mehr Wirbelstürme die Böden und das Grundwasser, Trinkwasser ist Mangelware.

Bitte eine gültige Eingabe machen

Als Fördermitglied spenden Sie regelmäßig (z.B monatlich)