Blog

Konfirmand:innen engagieren sich für die Eine Welt

Mit diesen Aktionen unterstützen Jugendliche Partnerschaftsprojekte von Brot für die Welt und lernen das Hilfswerk ihrer Kirche kennen:

 

KonfiDank

und

5000 Brote - Konfis backen Brot für die Welt.

 

 

Von Redaktion Bayern am
Bild von Redaktion Bayern
Redaktion Bayern

a

KonfiDank

"Mit anderen zu teilen, ist ein Kennzeichen des Christseins", so schreibt der evangelische Landesbischof Dr. Heinrich Bedford-Strohm in der Broschüre KonfiDank 2023.

 

Mit ihrer Konfirmandenspende unterstützen die jungen Menschen Kinder und Jugendliche im Globalen Süden, die in Armut leben oder Ausgrenzung und Gewalt erfahren. Zugleich beschäftigen sie sich mit "ihrem Projekt" und weiten so den Blick auf die Lebensumstände in anderen Teilen der Welt.

Das Brot für die Welt-Projekt 2023: Paraguay, Kinder kämpfen für ihre Rechte

KonfiDank-Kiste Frieden - Gerechtigkeit - Bewahrung der Schöpfung,
vertieft lernen zu den globalen Herausforderungen und Zusammenhängen am Beispiel der Handyproduktion und Nutzung.

Inhalt der Lernkiste
weiteres Bildungsmaterial

Beratung und Verleih:
Nadine Löhr, Tel.: 0911-9354-371, loehr@diakonie-bayern.de

KonfiDank: Vier christliche Organisationen machen gemeinsame Sache für eine gerechte Welt: Brot für die Welt, Mission EineWelt, das Gustav-Adolf-Werk Bayern und die kirchliche Stiftung Wings of Hope.

________________________________________________________________________

 

5000 Brote - Konfis backen Brot für die Welt

Jährlich zum Erntedankfest startet diese bundesweite Aktion. Konfi Gruppen backen mit ihrem lokalen Bäcker Brot und bieten es ihrer Gemeinde gegen Spende an. Der Ertrag kommt drei Bildungsprojekten von Brot für die Welt in den Ländern Malawi, Myanmar und Paraguay zugute. Gewinner sind aber auch die Beteiligten hierzulande. Sie erfahren viel von der Lebenssituation der Menschen in anderen Teilen der Welt.

zur Website 5000 Brote

Bayerisches Aktionsteam:
Brot für die Welt
Karin Deraëd,
deraed@diakonie-bayern.de Tel. 0911 9354-223

Kirchlicher Dienst in der Arbeitswelt, Kirche und Handwerk
Roland Hacker, Sprecher
hacker@kda-bayern.de Tel. 089 43100 229

KonfiLab, Fach- und Servicestelle für Konfi-Arbeit der ELKB
Pfr. Michael Stein
Michael.stein@elkb.de Tel. 09872 509 116

Downloads
Foto-Video-Erlaubnis
Info Flyer 5000 Brote