Aktuelle Beiträge

Blog

Skurrile „Fluchtursachenbekämpfung“ auf der COP22

11.11.2016 | Ehemalige Mitarbeitende

Die Klimakonferenz in Marrakesh findet auf einem beeindruckenden Areal statt und bietet (...)

mehr erfahren
Blog

Friedens- und Konfliktforschung im PeaceLab2016

11.11.2016 | Martina Fischer

Die Deutsche Stiftung Friedensforschung und der Beirat Zivile Krisenprävention des (...)

mehr erfahren
Blog

Migration und Flucht - Talking Points der COP22

11.11.2016 | Ehemalige Mitarbeitende

Bei den Klimaverhandlungen in Marrakesch wird auch über Migration und Vertreibung in der (...)

mehr erfahren
Blog

Studierende aus dem Süden leben Global Citizenship

11.11.2016 | Ehemalige Mitarbeitende

Seit der Verabschiedung der UN-Nachhaltigkeitsagenda wird die "Sozial-Ökologische (...)

mehr erfahren
Blog

Sierra Leone – Auf dem Weg der Besserung

10.11.2016 | Mareike Haase

Ein Jahr nach dem Ende von Ebola in Sierra Leone leistet das Filmprojekt „Sierra Leone on (...)

mehr erfahren
Blog

Brot für die Welt mit "Debt20 Kampagne" im BMZ

10.11.2016 | Eva Hanfstängl

Die Präsidentin von Brot für die Welt, Cornelia Füllkrug-Weitzel, und der Schuldenexperte (...)

mehr erfahren
Blog

Audio: Rabenschwarzer Tag für den Klimaschutz

09.11.2016 | Gastautoren

Die Wahl von Donald Trump und die Blockade eines deutschen Klimaplans bedeuten für das (...)

mehr erfahren
Blog

Audio: Menschenrechte sind Teil des Klimaschutzes

09.11.2016 | Gastautoren

Menschenrechte sind seit dem Pariser Abkommen offizieller Teil der Klimaverhandlungen. (...)

mehr erfahren
Blog

Audio: Ohne klare Regeln kein Klimaschutz

08.11.2016 | Gastautoren

In Marrakesh muss das Pariser Klimaabkommen konkretisiert, handhabbar gemacht werden. Es (...)

mehr erfahren
Blog

Alle 10 Minuten wird ein staatenloses Kind geboren

08.11.2016 | Ehemalige Mitarbeitende

Wer staatenlos ist, hat keinen Pass, keine anerkannte Identität und bleibt unsichtbar. Das (...)

mehr erfahren

Jetzt spenden Unterstützen Sie uns

Kleinbäuerin Claudine Hashazinyange mit Avocados vom Baum ihres Schwiegervaters. Schülerinnen in Äthiopien

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

56 € (Spendenbeispiel) Mit 56 € kann zum Beispiel ein Hygiene-Paket für eine geflüchtete Familie finanziert werden.

100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € kann zum Beispiel Gemüse-Saatgut für die Bewirtschaftung von ca. 10 Feldern bereitgestellt werden.

148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann zum Beispiel ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen gekauft werden.

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

56 € (Spendenbeispiel) Mit 56 € kann zum Beispiel ein Hygiene-Paket für eine geflüchtete Familie finanziert werden.

100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € kann zum Beispiel Gemüse-Saatgut für die Bewirtschaftung von ca. 10 Feldern bereitgestellt werden.

148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann zum Beispiel ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen gekauft werden.

Bitte eine gültige Eingabe machen

Als Fördermitglied spenden Sie regelmäßig (z. B. monatlich)