Aktuelle Beiträge

Blog
No image available

Hallo Politik, kann mich jemand hören? Hier spricht die Wissenschaft!

12.02.2015 | Sabine Minninger

Der Austausch von Wissenschaftlern und Delegierten im Zuge der Weltklimaverhandlungen in (...)

mehr erfahren
Blog
No image available

Namibia: Ex-Bischof Kameeta berät namibischen Präsidenten

12.02.2015 | Online-Redaktion

Der frühere Bischof der lutherischen Kirche in Namibia, Zephania Kameeta, wurde als (...)

mehr erfahren
Blog
No image available

Asyl ist Menschenrecht - Ausstellung über Fluchtursachen, -wege und die Aufnahme Schutzsuchender

12.02.2015 | Ehemalige Mitarbeitende

Warum fliehen Menschen? Welchen Gefahren sind sie ausgesetzt? Welche Wege müssen sie (...)

mehr erfahren
Blog
No image available

Vorbereitungen zum Weltsozialforum Tunis 2015 - Verknüpfung mit Prozessen aus Johannesburg

11.02.2015 | Ehemalige Mitarbeitende

Vom 24. bis 28. März 2015 findet das zwölfte Weltsozialforum in Tunis statt. Seit 2001 (...)

mehr erfahren
Blog
No image available

Im Schatten von Ayotzinapa - Schlussanhörung des Ständigen Tribunals der Völker

09.02.2015 | Ehemalige Mitarbeitende

von Esther Finkentey

Es war eine dreijährige Reise durch die dunkle (...)

mehr erfahren
Blog
No image available

Ebola: Masernfälle und Geburtskomplikationen drängen auf Krankenversorgung

09.02.2015 | Gastautoren

Difäm-Direktorin Dr. Gisela Schneider war vom 28. Januar bis 9. Februar in Sierra Leone, (...)

mehr erfahren
Blog
No image available

Tansanischer Stipendiat erhält DAAD-Preis

09.02.2015 | Online-Redaktion

Der tansanische Brot für die Welt-Stipendiat Afizai Vuliva ist mit dem DAAD-Preis für (...)

mehr erfahren
Blog
No image available

Ebola: Trauma-Arbeit für Überlebende

07.02.2015 | Gastautoren

Die Gruppe, die ich antreffe, sieht aus, wie eine bunt gemischte Jugendgruppe. Fröhlich (...)

mehr erfahren
Blog
No image available

Ebola: Wie sicher kann ein Krankenhaus sein?

07.02.2015 | Gastautoren

Wie sicher kann ein Krankenhaus in einer Ebola-Epidemie, auch wenn sie am abklingen ist, (...)

mehr erfahren
Blog
No image available

Sierra Leone: Noch viele Erkrankte im Epi-Zentrum

06.02.2015 | Gastautoren

Die Krankenhäuser, die wir besuchen, liegen alle mitten in einem Epi-Zentrum der (...)

mehr erfahren

Jetzt spenden Unterstützen Sie uns

Kleinbäuerin Claudine Hashazinyange mit Avocados vom Baum ihres Schwiegervaters. Schülerinnen in Äthiopien

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

56 € (Spendenbeispiel) Mit 56 € kann zum Beispiel ein Hygiene-Paket für eine geflüchtete Familie finanziert werden.

100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € kann zum Beispiel Gemüse-Saatgut für die Bewirtschaftung von ca. 10 Feldern bereitgestellt werden.

148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann zum Beispiel ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen gekauft werden.

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

56 € (Spendenbeispiel) Mit 56 € kann zum Beispiel ein Hygiene-Paket für eine geflüchtete Familie finanziert werden.

100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € kann zum Beispiel Gemüse-Saatgut für die Bewirtschaftung von ca. 10 Feldern bereitgestellt werden.

148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann zum Beispiel ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen gekauft werden.

Spendenbeträge

Bitte eine gültige Eingabe machen

Spendenbeträge

Als Fördermitglied spenden Sie regelmäßig (z. B. monatlich)