Aktuelle Beiträge

Blog

WeltRisikoBericht 2015: Krisen und Katastrophen machen Hunger

17.11.2015 | Online-Redaktion

In welchem Zusammenhang stehen Ernährungssicherheit und Katastrophenrisiko? Diese Frage (...)

mehr erfahren
Blog

EU–Migrationspolitik bringt auch Seeleute in Not

17.11.2015 | Francisco Marí

Auch wenn momentan die Bilder von Flucht und Migration eher aus den EU-Ländern kommen, (...)

mehr erfahren
Blog

Was hat der Klimawandel mit Diktaturen gemeinsam?

16.11.2015 | Joachim Fünfgelt

Und was sollte die Rolle der Kirchen sein in Zeiten von Diktaturen und Klimawandel?

 (...)

mehr erfahren
Blog

Paris: "Nicht Gewalt mit Gewalt beantworten"

15.11.2015 | Ehemalige Mitarbeitende

Der Friedensbeauftragte des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland, Renke Brahms, (...)

mehr erfahren
Blog

Geht doch!

12.11.2015 | Johannes Küstner

Die zwölfte Etappe des Ökumenischen Pilgerweges für Klimagerichtigkeit ist auf dem Weg. (...)

mehr erfahren
Blog

"Arme brauchen greifbare Lösungen für Klimaschäden!"

11.11.2015 | Sabine Minninger

Brot für die Welt und Partner fordern, dass die Leidtragenden von klimabedingten Schäden (...)

mehr erfahren
Blog

Berliner Klimagespräche #01: NGO-Luftverkehrskonzept vorgestellt

10.11.2015 | Ehemalige Mitarbeitende

Bei den 1. Berliner Klimagesprächen stellten der BUND, der Verkehrsclub Deutschland und (...)

mehr erfahren
Blog

Die stille Demokratisierung des Ernährungssystems in Brasilien

06.11.2015 | Stig Tanzmann

Vom 2. bis 6. November fand in der brasilianischen Hauptstadt Brasilia die 5. CONSEA (...)

mehr erfahren
Blog

Globales Lernen in der Schule – Leitlinien für die Förderung von Angeboten außerschulischer Akteure

06.11.2015 | Jasmin Bergemann

Der aktualisierte und erweiterte Orientierungsrahmen für den Lernbereich Globale (...)

mehr erfahren
Blog

Um Gottes Willen: Verfolgt wegen der Religion

05.11.2015 | Online-Redaktion

Jesiden im Irak oder muslimische Rohingya in Myanmar sind nur zwei bekannte Beispiele für (...)

mehr erfahren

Jetzt spenden Unterstützen Sie uns

Kleinbäuerin Claudine Hashazinyange mit Avocados vom Baum ihres Schwiegervaters. Schülerinnen in Äthiopien

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

56 € (Spendenbeispiel) Mit 56 € kann zum Beispiel ein Hygiene-Paket für eine geflüchtete Familie finanziert werden.

100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € kann zum Beispiel Gemüse-Saatgut für die Bewirtschaftung von ca. 10 Feldern bereitgestellt werden.

148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann zum Beispiel ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen gekauft werden.

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

56 € (Spendenbeispiel) Mit 56 € kann zum Beispiel ein Hygiene-Paket für eine geflüchtete Familie finanziert werden.

100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € kann zum Beispiel Gemüse-Saatgut für die Bewirtschaftung von ca. 10 Feldern bereitgestellt werden.

148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann zum Beispiel ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen gekauft werden.

Spendenbeträge

Bitte eine gültige Eingabe machen

Spendenbeträge

Als Fördermitglied spenden Sie regelmäßig (z. B. monatlich)