Aktuelle Beiträge

Interview
Weltsozialforum 2007 in Nairobi

20 Jahre Weltsozialforum

22.01.2021 | Renate Vacker

Das Weltsozialforum wurde 2001 als Gegenveranstaltung zum Weltwirtschaftsforum in Davos (...)

mehr erfahren
Blog
Partner in Indonesien freuen sich über den Preis.

Indonesischer Partner bekommt Klimaschutzpreis

22.01.2021 | Iris Bauermeister

Wenn Kanzlerin Merkel zusammen mit anderen Regierungschefs am 25. Januar den Weltgipfel (...)

mehr erfahren
Blog
Überflutung in Südsudan 2019

Globaler Klima-Anpassungsgipfel

21.01.2021 | Sabine Minninger

Immer wieder sind diejenigen am schwersten von der Klimakrise betroffen, die dieser am (...)

mehr erfahren
Blog
Icon einer Frau

Christliche Bildung mit starken Frauenbildern

20.01.2021 | Gastautoren

In Zeiten von Corona nimmt häusliche Gewalt in allen Ländern der Welt dramatisch zu. Umso (...)

mehr erfahren
Blog
Zum Impfen wird eine Spritze aufgezogen

Impfstoffe gegen Covid-19 für alle Menschen

15.01.2021 | Mareike Haase

Die Covid-19 Pandemie ist eine globale Herausforderung und erst vorbei, wenn sie weltweit (...)

mehr erfahren
Blog
Trinkwasseranlage Bangladesch

EU-Klimafinanzierung braucht einheitliche Regeln

15.01.2021 | Sabine Minninger

Im Rahmen des Pariser Klimaabkommens haben die Industriestaaten versprochen ab dem Jahr (...)

mehr erfahren
Blog
Das Gewaltdreieck wird gemeinsam besprochen

Frieden muss wieder gelernt werden

15.01.2021 | Klaus Ehrlich

Seit 60 Jahren vermittelt „Dienste in Übersee“ (DÜ) Fachkräfte aus Deutschland und Europa (...)

mehr erfahren
Blog
© Initiative Lieferkettengesetz

70 Ökonom*innen fordern Lieferkettengesetz

13.01.2021 | Teresa Hoffmann

Über 70 Ökonom*innen haben heute eine Stellungnahme für ein Lieferkettengesetz (...)

mehr erfahren
Blog
Bildungsmaterial "Kindern Zukunft schenken"

Neues Bildungsmaterial „Kindern Zukunft schenken“

11.01.2021 | Christina Margenfeld

Die globale Kampagne „100 Million ‒ Free. Safe. Educated.“ hat das Ziel 100 Millionen (...)

mehr erfahren
Analyse
Bild zeigt Marktfrau die vom Mikrofinanzprogramm von einer Partnerorganisation profitiert.

Steigende Lebensmittelpreise - auch wegen Corona?

08.01.2021 | Bernhard Walter

In der Corona-Pandemie sind die Kosten für Lebensmittel im Dezember 2020 weltweit auf den (...)

mehr erfahren

Jetzt spenden Unterstützen Sie uns

Kleinbäuerin Claudine Hashazinyange mit Avocados vom Baum ihres Schwiegervaters. Schülerinnen in Äthiopien

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

56 € (Spendenbeispiel) Mit 56 € kann zum Beispiel ein Hygiene-Paket für eine geflüchtete Familie finanziert werden.

100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € kann zum Beispiel Gemüse-Saatgut für die Bewirtschaftung von ca. 10 Feldern bereitgestellt werden.

148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann zum Beispiel ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen gekauft werden.

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

56 € (Spendenbeispiel) Mit 56 € kann zum Beispiel ein Hygiene-Paket für eine geflüchtete Familie finanziert werden.

100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € kann zum Beispiel Gemüse-Saatgut für die Bewirtschaftung von ca. 10 Feldern bereitgestellt werden.

148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann zum Beispiel ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen gekauft werden.

Spendenbeträge

Bitte eine gültige Eingabe machen

Spendenbeträge

Als Fördermitglied spenden Sie regelmäßig (z. B. monatlich)