Aktuelle Beiträge

Blog

Vermisst! Am internationalen Tag der Verschwundenen rückt das Schicksal tausender Migranten und Flüchtlinge in die Medienöffentlichkeit

30.08.2016 | Ehemalige Mitarbeitende

Am 30. August wird der Verschwundenen und der Opfer von Verschwindenlassen weltweit (...)

mehr erfahren
Blog

Bald geht es richtig los

30.08.2016 | Ehemalige Freiwillige

Nach zwei Wochen Sprachkurs und einigen Reisen geht es Mittwochmorgen mit dem Bus nach (...)

mehr erfahren
Blog

Endlich Frieden in Kolumbien!?

26.08.2016 | Ehemalige Mitarbeitende

Mit der Einigung auf das Friedensabkommen zwischen der Kolumbianischen Regierung von (...)

mehr erfahren
Blog

Mit mehr Schwung und globalem Weitblick in die sozial-ökologische Transformation

26.08.2016 | Thilo Hoppe

Im September 2015 wurde auf einem Sondergipfeltreffen der Vereinten Nationen die (...)

mehr erfahren
Blog

Nepal: Wiederaufbau von Radiostationen

25.08.2016 | Mirjam Dubbert

Durch die Erdbeben wurden 2015 viele lokale Radiostationen in Nepal beschädigt. Mirjam (...)

mehr erfahren
Blog

WeltRisikoBericht 2016: Infrastruktur spielt in Katastrophen Schlüsselrolle

25.08.2016 | Online-Redaktion

Eine unzureichende Infrastruktur und nicht belastbare Logistikketten erhöhen substantiell (...)

mehr erfahren
Blog

TTIP würde globale Schere vergrößern

23.08.2016 | Cornelia Füllkrug-Weitzel

Brot für die Welt ist der Überzeugung, dass Handel zu Entwicklung und Wohlstand beitragen (...)

mehr erfahren
Blog

Europäische Migrationspolitik mit afrikanischen Staaten – Kernelemente kurz erklärt

18.08.2016 | Ehemalige Mitarbeitende

Die Kontrolle und Steuerung von Migration und die verstärkte Rückübernahme und Rückführung (...)

mehr erfahren
Blog

Weltsozialforum 2016: Kritik, Bilanz und Perspektiven

18.08.2016 | Francisco Marí

Das Weltsozialforum 2016 in Montreal ist zuende. 30.000 Teilnehmende beteiligten sich an (...)

mehr erfahren
Blog

Australiens Flüchtlingspolitik – warum sie nicht zum Vorbild taugt:

17.08.2016 | Ehemalige Mitarbeitende

In den vergangenen Wochen ist Australiens Flüchtlingspolitik zum wiederholten Mal als (...)

mehr erfahren

Jetzt spenden Unterstützen Sie uns

Kleinbäuerin Claudine Hashazinyange mit Avocados vom Baum ihres Schwiegervaters. Schülerinnen in Äthiopien

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

56 € (Spendenbeispiel) Mit 56 € kann zum Beispiel ein Hygiene-Paket für eine geflüchtete Familie finanziert werden.

100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € kann zum Beispiel Gemüse-Saatgut für die Bewirtschaftung von ca. 10 Feldern bereitgestellt werden.

148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann zum Beispiel ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen gekauft werden.

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

56 € (Spendenbeispiel) Mit 56 € kann zum Beispiel ein Hygiene-Paket für eine geflüchtete Familie finanziert werden.

100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € kann zum Beispiel Gemüse-Saatgut für die Bewirtschaftung von ca. 10 Feldern bereitgestellt werden.

148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann zum Beispiel ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen gekauft werden.

Spendenbeträge

Bitte eine gültige Eingabe machen

Spendenbeträge

Als Fördermitglied spenden Sie regelmäßig (z. B. monatlich)