Aktuelle Beiträge

Blog
Initiative Lieferkettengesetz

Braucht es gerade jetzt ein Lieferkettengesetz?

01.04.2020 | Jochen Geilenkirchen

Die aktuelle Situation lässt viele politische Vorhaben in den Hintergrund treten. Zu Recht (...)

mehr erfahren
Interview
Vor dem Elwa Hospital in Monrovia kontrolliert ein Krankenhaus-Mitarbeiter die Temperatur eines Patienten.

"Corona bedroht schwache Gesundheitssysteme"

30.03.2020 | Online-Redaktion

Brot für die Welt setzt sich besonders für Gesundheit von Menschen in ärmeren Ländern ein. (...)

mehr erfahren
Blog
Näherinnen in einer osteuropäischen Textilfabrik

Ausbeutung Made in Europe

28.03.2020 | Maren Leifker

Eine aktuelle Studie, die Brot für die Welt gemeinsam mit der Kampagne für Saubere (...)

mehr erfahren
Blog
Krankenschwestern sterilisieren Instrumente in der Wesley Clinic in Kalay, Myanmar

Corona eindämmen. Soziale Sicherheit gewährleisten

25.03.2020 | Nicola Wiebe

Soziale Sicherheit bedeutet Zugang zu Gesundheitsversorgung und Existenzsicherheit in (...)

mehr erfahren
Blog
Dr. Ndilta, leitender Arzt des Krankenhauses von Koyom

Tschad: Keine Mittel gegen das Virus

25.03.2020 | Thorsten Lichtblau

Auch im Tschad ist das Coronavirus angekommen. Was nun? Ein Gespräch mit Dr. Ndilta, dem (...)

mehr erfahren
Interview
Dr. Ndilta, leitender Arzt des Krankenhauses von Koyom

Tschad: Keine Mittel gegen das Virus

25.03.2020 | Thorsten Lichtblau

Auch im Tschad ist das Coronavirus angekommen. Was nun? Ein Gespräch mit Dr. Ndilta, dem (...)

mehr erfahren
Blog
Robert Nestler

"Die Lager müssen schnell aufgelöst werden"

24.03.2020 | Nils Utermöhlen

Seit 2017 setzt sich die Organisation Equal Rights Beyond Borders mit Büros in Athen, (...)

mehr erfahren
Blog
Adrian Oelschlegel

Peru: Das Coronavirus trifft vor allem die Armen

24.03.2020 | Thorsten Lichtblau

Auch in den Partnerländern von Brot für die Welt breitet sich das Coronavirus immer weiter (...)

mehr erfahren
Interview
Adrian Oelschlegel

Peru: Das Coronavirus trifft vor allem die Armen

24.03.2020 | Thorsten Lichtblau

Auch in den Partnerländern von Brot für die Welt breitet sich das Coronavirus immer weiter (...)

mehr erfahren
Blog
Ausgangsbeschränkungen

Grundrechte und Freiheit in Zeiten des Coronavirus

22.03.2020 | Christine Meissler

Die Coronakrisa verändert unser Leben und verlangt von uns viele Einschränkungen. Doch (...)

mehr erfahren

Jetzt spenden Unterstützen Sie uns

Kleinbäuerin Claudine Hashazinyange mit Avocados vom Baum ihres Schwiegervaters. Schülerinnen in Äthiopien

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

56 € (Spendenbeispiel) Mit 56 € kann zum Beispiel ein Hygiene-Paket für eine geflüchtete Familie finanziert werden.

100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € kann zum Beispiel Gemüse-Saatgut für die Bewirtschaftung von ca. 10 Feldern bereitgestellt werden.

148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann zum Beispiel ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen gekauft werden.

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

56 € (Spendenbeispiel) Mit 56 € kann zum Beispiel ein Hygiene-Paket für eine geflüchtete Familie finanziert werden.

100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € kann zum Beispiel Gemüse-Saatgut für die Bewirtschaftung von ca. 10 Feldern bereitgestellt werden.

148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann zum Beispiel ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen gekauft werden.

Spendenbeträge

Bitte eine gültige Eingabe machen

Spendenbeträge

Als Fördermitglied spenden Sie regelmäßig (z. B. monatlich)