Aktuelle Beiträge

Blog
Infoveranstaltung

Ein Neustart der Beziehungen mit Afrika wagen

15.02.2022 | Dagmar Pruin

Die Covid-19-Pandemie hat Afrikas Wirtschaft hart getroffen. Lockdowns, eingebrochene (...)

mehr erfahren
Blog
Im Hafen von Thessaloniki

AU-EU Gipfel: Neustart einer Partnerschaft?

15.02.2022 | Imke-Friederike Tiemann-Middleton

Ende der Woche treffen sich die Führungsspitzen der Afrikanischen und Europäischen Union (...)

mehr erfahren
Blog
HelleDossing/FidonMwombeki

Chance für die Partnerschaft nutzen

14.02.2022 | Redaktion

Am 17. Februar beginnt in Brüssel der sechste AU-EU-Gipfel, ein Treffen zwischen der EU (...)

mehr erfahren
Interview
Moctar Dan Yaye at the commemorial action at the cementury of Agadez on February 6th 2022.

"The EU must accept migration as a normality"

14.02.2022 | Andreas Grünewald

At the summit between the European Union and the African Union on February 17th/18th, the (...)

mehr erfahren
Blog
Gasmy Zamor, Exekutivdirektor der Organisation Child Care Haiti, Mare Rouge, Nord-West-Haiti

Trauer um Gasmy Zamor von Child Care Haiti (CCH)

14.02.2022 | Kirsten Bredenbeck

Mit großer Bestürzung haben wir davon erfahren, dass der Leiter unserer (...)

mehr erfahren
Blog
Der AU-Vorsitzende Moussa Faki Mahamat spricht beim AU-EU Gipfel 2017

AU-EU Gipfel: Menschenrechte unter Druck

14.02.2022 | Johannes Icking

Beim AU-EU Gipfel wird neben Frieden und Sicherheit auch die Frage nach guter (...)

mehr erfahren
Interview
Moctar Dan Yaye beim Gedenk-Aktionstag am 6.2.2022 am Friedhof von Agadez

"Die EU muss Migration als Normalität akzeptieren"

11.02.2022 | Andreas Grünewald

Beim Gipfeltreffen von Europäischer und Afrikanischer Union am 17./18.2. möchte die EU (...)

mehr erfahren
Interview
Bäuerinnen und Bauern in Kenia arbeiten an einer Bewässerungsleitung

AU/EU-Gipfel: Hört die Stimme afrikanischer Frauen

10.02.2022 | Caroline Kruckow

„Wir wollen das Recht haben, Nein zu sagen!“, fordert die Rural Women's Assembly (RWA) aus (...)

mehr erfahren
Interview
Rural women and men in Kenya digging an irrigation channel

AU/EU-Summit: Make rural women’s voices heard!

10.02.2022 | Caroline Kruckow

We want to have the right to say ‚no‘! Women’s rights over access to land, their (...)

mehr erfahren
Interview
Afrika Kiiza, Handelsexperte von SEATINI, einem Brot für die Welt Partner aus Uganda

Digitaler Kolonialismus statt Partnerschaft

10.02.2022 | Sven Hilbig

Die EU will den Gipfel mit der Afrikanischen Union (AU) nutzen, ihre Vorstellung von einer (...)

mehr erfahren

Jetzt spenden Unterstützen Sie uns

Kleinbäuerin Claudine Hashazinyange mit Avocados vom Baum ihres Schwiegervaters.

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

56 € (Spendenbeispiel) Mit 56 € kann zum Beispiel ein Hygiene-Paket für eine geflüchtete Familie finanziert werden.

100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € kann zum Beispiel Gemüse-Saatgut für die Bewirtschaftung von ca. 10 Feldern bereitgestellt werden.

148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann zum Beispiel ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen gekauft werden.

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

56 € (Spendenbeispiel) Mit 56 € kann zum Beispiel ein Hygiene-Paket für eine geflüchtete Familie finanziert werden.

100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € kann zum Beispiel Gemüse-Saatgut für die Bewirtschaftung von ca. 10 Feldern bereitgestellt werden.

148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann zum Beispiel ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen gekauft werden.

Bitte eine gültige Eingabe machen

Als Fördermitglied spenden Sie regelmäßig (z. B. monatlich)