Aktuelle Beiträge

Blog
.

Weltsozialforum in Mexiko will Alternativen

02.05.2022 | Redaktion

Zivilgesellschaftliche Organisationen stehen weltweit unter Druck, beim 16. (...)

mehr erfahren
Blog
Kampagnenlogo #yesEUcan

Initiative Lieferkettengesetz #yesEUcan!

28.04.2022 | Maren Leifker

Die Initiative Lieferkettengesetz hat erreicht, dass Deutschland 2021 ein (...)

mehr erfahren
Blog
die Vorsitzende des UN-Ausschusses stellt den Bericht zu Mexiko in Genf in einer virtuellen Pressekonferenz vor

„Inbegriff des perfekten Verbrechens“

27.04.2022 | Kristina Stier

Bald gelten in Mexiko offiziell 100.000 Menschen als verschwunden. Kürzlich stellte der (...)

mehr erfahren
Blog
Frieden suchen

Bildungsmaterial: Ukraine und Frieden

19.04.2022 | Johannes Küstner

Der Ukraine-Krieg wirft die Frage nach möglichen Konfliktpräventionen und -lösungen neu (...)

mehr erfahren
Blog
.

„Hunger ehrlich bekämpfen“: Besuch bei Cem Özdemir

12.04.2022 | Kai Schächtele

Sieben Organisationen überreichen dem Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir ihre (...)

mehr erfahren
Blog
Impfaktion in Guatemala

Impfen bleibt ungerecht verteilt

07.04.2022 | Mareike Haase

Impfstoffe und Medikamente können der Corona-Pandemie ihren Schrecken nehmen, doch die (...)

mehr erfahren
Blog
Mural Diversity

Starke Frauen – Starker Tourismus

07.04.2022 | Antje Monshausen

Im Tourismus arbeiten mehrheitlich Frauen – viele von ihnen unter prekären Bedingungen. (...)

mehr erfahren
Blog
Das Flüchtlingscamp Idomeni im März 2016

Rückschlag im rechtlichen Kampf gegen Pushbacks

06.04.2022 | Andreas Grünewald

Der brutale Massenpushback von 1.500 Personen nach Griechenland 2016 stellt keinen Verstoß (...)

mehr erfahren
Blog
Photovoltaikplatten

Schnellerer Ausstieg aus fossilen Energien nötig

04.04.2022 | Jaime Fernández Medina

Um die Klimakatastrophe noch abzuwenden, braucht es große zusätzliche Anstrengungen beim (...)

mehr erfahren
Blog
Francisco Marí

„Jetzt nach Alternativen für Weizen suchen“

04.04.2022 | Renate Vacker

Russland und die Ukraine zählen zu den wichtigsten Weizen-Exporteuren der Welt. Wie sich (...)

mehr erfahren

Jetzt spenden Unterstützen Sie uns

Kleinbäuerin Claudine Hashazinyange mit Avocados vom Baum ihres Schwiegervaters. Schülerinnen in Äthiopien

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

56 € (Spendenbeispiel) Mit 56 € kann zum Beispiel ein Hygiene-Paket für eine geflüchtete Familie finanziert werden.

100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € kann zum Beispiel Gemüse-Saatgut für die Bewirtschaftung von ca. 10 Feldern bereitgestellt werden.

148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann zum Beispiel ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen gekauft werden.

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

56 € (Spendenbeispiel) Mit 56 € kann zum Beispiel ein Hygiene-Paket für eine geflüchtete Familie finanziert werden.

100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € kann zum Beispiel Gemüse-Saatgut für die Bewirtschaftung von ca. 10 Feldern bereitgestellt werden.

148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann zum Beispiel ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen gekauft werden.

Spendenbeträge

Bitte eine gültige Eingabe machen

Spendenbeträge

Als Fördermitglied spenden Sie regelmäßig (z. B. monatlich)