Material für Schule und Pfadfindergruppen
Lernen Sie gemeinsam mit Jugendlichen ab 14 Jahren, in welchen Bereichen sich Brot für die Welt weltweit einsetzt. Diese Bildungsmaterialien eignen sich z.B. für die Schule (Sek I / II), Pfadfindergruppen oder die Jungschar.
48 Treffer

Global Lernen | 2025/1 | Land
Land bildet und sichert unsere Lebensgrundlage - (...)
Land bildet und sichert unsere Lebensgrundlage - ohne Land gibt es kein Leben. Welche Bedeutung Land und Landrechte haben und wie Land geschützt werden kann, davon berichten Partnerorganisationen, (...)
Land bildet und sichert unsere Lebensgrundlage - ohne Land gibt es kein Leben. Welche Bedeutung Land und Landrechte haben und wie Land geschützt werden kann, davon berichten Partnerorganisationen, Stipendiat*innen und Freiwillige von Brot für die Welt. Das Material zeigt Lösungsansätze auf, die Mut machen, sich für Landrechte und den Schutz des Bodens einzusetzen, der so wichtig für unser aller Überleben ist.

Wandel säen - Teilen wirkt Wunder
Das Heft "Wandel säen - Teilen wirkt Wunder" (...)
Das Heft "Wandel säen - Teilen wirkt Wunder" behandelt entlang der biblischen Geschichte "Speisung der 5000" das Thema globale Ernährungsgerechtigkeit aus verschiedenen Perspektiven. Konfis werden (...)
Das Heft "Wandel säen - Teilen wirkt Wunder" behandelt entlang der biblischen Geschichte "Speisung der 5000" das Thema globale Ernährungsgerechtigkeit aus verschiedenen Perspektiven. Konfis werden mit verschiedenen Methoden eingeladen, sich zu ihrer eigenen Rolle Gedanken zu machen und lernen am Beispiel einer Partnerorganisation in Malawi, wie Ernährungssicherung praktisch aussehen kann.

Unterwegs zu den 17 Zielen
Im Herbst 2015 haben vereinten Nationen (...)
Im Herbst 2015 haben vereinten Nationen „nachhaltige Entwicklungsziele“ (englisch: sustainable development goals – SDGs) beschlossen. Sie sind zum wichtigen Bezugspunkt der internationalen, aber (...)
Im Herbst 2015 haben vereinten Nationen „nachhaltige Entwicklungsziele“ (englisch: sustainable development goals – SDGs) beschlossen. Sie sind zum wichtigen Bezugspunkt der internationalen, aber auch der nationalen und kommunalen Politik geworden. Sie können uns helfen, die weltweiten Herausforderungen zu erkennen und die sozialen und ökologischen Erfordernisse einer "Welt im Wandel" zu beschreiben. In dieser Broschüre finden Sie Arbeitsblätter und didaktische Impulse zu den einzelnen SDGs. Weitere digitale Angebote zu den Materialien finden sich auf der Lernplattform: www.lernplattform-nachhaltige-entwicklungsziele.de

World Map Climate Justice
The interactive world map on climate justice deals (...)
The interactive world map on climate justice deals with the topics of climate crisis, climate migration, rising sea levels, salinisation of groundwater, forest destruction through industrial (...)
The interactive world map on climate justice deals with the topics of climate crisis, climate migration, rising sea levels, salinisation of groundwater, forest destruction through industrial agriculture and oil production. Scan the QR codes on the map and experience innovative solutions and creative approaches of our partner organisations. On the back, you will find worksheets to further deepen your knowledge and methods for each learning game.
Jetzt spenden Unterstützen Sie uns


Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.
56 € (Spendenbeispiel) Mit 56 € kann zum Beispiel ein Hygiene-Paket für eine geflüchtete Familie finanziert werden.
100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € kann zum Beispiel Gemüse-Saatgut für die Bewirtschaftung von ca. 10 Feldern bereitgestellt werden.
148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann zum Beispiel ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen gekauft werden.
Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.
56 € (Spendenbeispiel) Mit 56 € kann zum Beispiel ein Hygiene-Paket für eine geflüchtete Familie finanziert werden.
100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € kann zum Beispiel Gemüse-Saatgut für die Bewirtschaftung von ca. 10 Feldern bereitgestellt werden.
148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann zum Beispiel ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen gekauft werden.