Aktuelle Beiträge

Blog
GIEI Bericht

Mexiko: Staatsverbrechen Ayotzinapa ungeklärt!

02.08.2023 | Wolfgang Seiß

Sechster und letzter Bericht der GIEI zu Ayotzinapa: Es war das Militär und es ist noch (...)

mehr erfahren
Blog
Am 27. Februar 2022 protestierten in Berlin Zehntausende gegen den Krieg gegen die Ukraine.

Wie kann man den Krieg gegen die Ukraine beenden?

02.08.2023 | Martina Fischer

Nach eineinhalb Kriegsjahren fällt es schwer, an einen Waffenstillstand zu glauben. (...)

mehr erfahren
Blog
Neuer Fußabdruck-Test

Weiter über den Erdüberlastungstag schreiben?

01.08.2023 | Johannes Küstner

Der Erdüberlastungstag markiert das Datum, ab dem die Menschen mehr ökologische Ressourcen (...)

mehr erfahren
Kommentar
Nationale Wasserstoffstrategie

Wasserstoffstrategie: Einfach viel importieren?

21.07.2023 | Joachim Fünfgelt

Die Bundesregierung will in Kürze die erneuerte Nationale Wasserstoffstrategie (...)

mehr erfahren
Blog
CSD 2023 in Berlin

Für die Rechte von queeren Menschen, immer!

21.07.2023 | Lars Bedurke

Obwohl sich die Rechte von queeren Menschen in den letzten Jahrzehnten verbessert haben, (...)

mehr erfahren
Kommentar
China Shipping Frachtschiff legt am Hafen an.n.

China-Strategie: Resilienz nicht zulasten Dritter

18.07.2023 | Jörn Grävingholt

Die Bundesregierung hat ihre China-Strategie veröffentlicht. Deutschland soll seine (...)

mehr erfahren
Blog
EU-Mercosur-Abkommen, Protest von Indigenen

Studie: EU-Mercosur-Abkommen neu verhandeln

05.07.2023 | Sven Hilbig

Die neue Studie von Brot für die Welt zeigt: Das EU-MERCOSUR-Abkommen benachteiligt (...)

mehr erfahren
Blog
EU-Mercosur-Abkommen

Für einen Neustart zwischen EU und Lateinamerika

05.07.2023 | Dagmar Pruin

Die EU drängt auf einen schnellen Abschluss des Freihandelsabkommens mit den (...)

mehr erfahren
Blog
Fatma Raach

Tunesien: Wir sind nicht die Türsteher Europas

04.07.2023 | Andreas Grünewald

Tunesien ist ein Schlüsselland für die EU, um Migration Richtung Europa einzudämmen. Ein (...)

mehr erfahren
Blog
Gruppenbild

Rechte von Migrant*innen in Zentralamerika stärken

29.06.2023 | Anna Brunner

Entlang des größten Migrationskorridors der Welt, Zentralamerika und Mexiko, treffen eine (...)

mehr erfahren

Jetzt spenden Unterstützen Sie uns

Kleinbäuerin Claudine Hashazinyange mit Avocados vom Baum ihres Schwiegervaters.

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

56 € (Spendenbeispiel) Mit 56 € kann zum Beispiel ein Hygiene-Paket für eine geflüchtete Familie finanziert werden.

100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € kann zum Beispiel Gemüse-Saatgut für die Bewirtschaftung von ca. 10 Feldern bereitgestellt werden.

148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann zum Beispiel ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen gekauft werden.

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

56 € (Spendenbeispiel) Mit 56 € kann zum Beispiel ein Hygiene-Paket für eine geflüchtete Familie finanziert werden.

100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € kann zum Beispiel Gemüse-Saatgut für die Bewirtschaftung von ca. 10 Feldern bereitgestellt werden.

148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann zum Beispiel ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen gekauft werden.

Bitte eine gültige Eingabe machen

Als Fördermitglied spenden Sie regelmäßig (z. B. monatlich)