Aktuelle Beiträge

Blog
No image available

Agrarwende statt Freihandel

12.10.2016 | Francisco Marí

In einer im August 2016 veröffentlichten Studie hat das Potsdam-Institut für (...)

mehr erfahren
Blog
No image available

Forderungen von Brot für die Welt an den 22. Klimagipfel in Marokko

12.10.2016 | Sabine Minninger

Der 22. UNO-Klimagipfel (COP22) wird vom 7. bis zum 18. November 2016 in Marrakesch, (...)

mehr erfahren
Blog
No image available

Christliches Engagement für Gerechtigkeit, Frieden und Schöpfungsbewahrung fördert die SDG‘s

10.10.2016 | Ehemalige Mitarbeitende

(Nürnberg) Die Agenda 2030 der Vereinten Nationen wird von ökumenischen Initiativgruppen (...)

mehr erfahren
Blog
No image available

Nachhaltigkeit wird in Städten entschieden

09.10.2016 | Ehemalige Mitarbeitende

Wir brauchen einen globalen Konsens, um eine Transformation hin zur Nachhaltigkeit zu (...)

mehr erfahren
Blog
No image available

Kolumbien – Festhalten am Frieden

07.10.2016 | Online-Redaktion

Brot für die Welt und seine Partnerorganisationen bedauern zutiefst die Ablehnung des (...)

mehr erfahren
Blog
No image available

Ägypten im Spannungsfeld

07.10.2016 | Ehemalige Mitarbeitende

Wie fühlen sich die Menschen in einem Land, das nach dem arabischen Frühling ein (...)

mehr erfahren
Blog
No image available

Es kommt nicht alles so wie geplant

06.10.2016 | Gastautoren

Nun sind wir schon über einen Monat hier in Sambia. Die erste Woche verbrachten wir fünf (...)

mehr erfahren
Blog
No image available

Niemand soll zurückgelassen werden

06.10.2016 | Ehemalige Mitarbeitende

Über 150 TeilnehmerInnen aus der Zivilgesellschaft, Wissenschaft, Wirtschaft und Politik (...)

mehr erfahren
Blog
No image available

Should I stay or should I go

30.09.2016 | Sabine Minninger

Klimabedingte Migration bleibt in Tuvalu eine individuelle Entscheidung. Der Staat setzt (...)

mehr erfahren
Blog
No image available

Brot für die Welt auf der Berlin Food Week 2016

30.09.2016 | Michael Türk

Im Mittelpunkt unseres Aktionsstandes steht die Pflanze Moringa oleifera und ihr Beitrag (...)

mehr erfahren

Jetzt spenden Unterstützen Sie uns

Kleinbäuerin Claudine Hashazinyange mit Avocados vom Baum ihres Schwiegervaters. Schülerinnen in Äthiopien

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

56 € (Spendenbeispiel) Mit 56 € kann zum Beispiel ein Hygiene-Paket für eine geflüchtete Familie finanziert werden.

100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € kann zum Beispiel Gemüse-Saatgut für die Bewirtschaftung von ca. 10 Feldern bereitgestellt werden.

148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann zum Beispiel ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen gekauft werden.

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

56 € (Spendenbeispiel) Mit 56 € kann zum Beispiel ein Hygiene-Paket für eine geflüchtete Familie finanziert werden.

100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € kann zum Beispiel Gemüse-Saatgut für die Bewirtschaftung von ca. 10 Feldern bereitgestellt werden.

148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann zum Beispiel ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen gekauft werden.

Spendenbeträge

Bitte eine gültige Eingabe machen

Spendenbeträge

Als Fördermitglied spenden Sie regelmäßig (z. B. monatlich)