Aktuelle Beiträge

Blog

Klimawandel und Migration der Ärmsten im Tschad

24.05.2017 | Ehemalige Mitarbeitende

Wenn Wasser knapp wird, Böden verdorren, Verwüstung zunimmt, dann haben Viehirten und (...)

mehr erfahren
Blog

Menschenrechtsrat: Mehr Rechte für Landbevölkerung

22.05.2017 | Ehemalige Mitarbeitende

In fünf zähen Verhandlungstagen wurde in Genf im UN-Menschenrechtsrat über eine (...)

mehr erfahren
Blog

G20 a catalyst for ending infectious diseases?

20.05.2017 | Ehemalige Mitarbeitende

The G20 Health Ministers Meeting in Berlin this weekend constitutes a historic moment: (...)

mehr erfahren
Blog

Kirche im Migrationsprozess

19.05.2017 | Dietrich Werner

Die religiöse Landschaft verändert sich zusehends, nicht nur weltweit, sondern auch in (...)

mehr erfahren
Blog

Deutschlands Verantwortung - Friedensförderung

17.05.2017 | Andreas Dieterich

Im Hinblick auf das Wahljahr 2017, soll mit dem vorliegenden Hintergrundpapier deutlich (...)

mehr erfahren
Blog

GETI 17: Visionen für die Integration in Europa

17.05.2017 | Ehemalige Mitarbeitende

In Zeiten von Populismus, einem fragilen Europa und Fluchtbewegungen sind (...)

mehr erfahren
Blog

Drogenkrieg? - Na und! Hauptsache der Euro rollt!

17.05.2017 | Sven Hilbig

Bei den Neuverhandlungen des Handelabkommen zwischen der EU und Mexiko ist keine Rede von (...)

mehr erfahren
Blog

Study: Ambition, Participation and Effectiveness

15.05.2017 | Joachim Fünfgelt

Launched at the UN Climate Change Conference in late 2016, the NDC Partnership’s objective (...)

mehr erfahren
Blog

Zehn Überzeugungen zu Flucht und Integration

12.05.2017 | Ehemalige Mitarbeitende

Die Kammer Migration und Integration der EKD veröffentlicht wichtige Überzeugungen in (...)

mehr erfahren
Blog

Kommentar G20 Future of the Rural World

12.05.2017 | Stig Tanzmann

G20: ONE WORLD – No Hunger. Future of the Rural World, ein kurzer Kommentar aus der (...)

mehr erfahren

Jetzt spenden Unterstützen Sie uns

Kleinbäuerin Claudine Hashazinyange mit Avocados vom Baum ihres Schwiegervaters. Schülerinnen in Äthiopien

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

56 € (Spendenbeispiel) Mit 56 € kann zum Beispiel ein Hygiene-Paket für eine geflüchtete Familie finanziert werden.

100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € kann zum Beispiel Gemüse-Saatgut für die Bewirtschaftung von ca. 10 Feldern bereitgestellt werden.

148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann zum Beispiel ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen gekauft werden.

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

56 € (Spendenbeispiel) Mit 56 € kann zum Beispiel ein Hygiene-Paket für eine geflüchtete Familie finanziert werden.

100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € kann zum Beispiel Gemüse-Saatgut für die Bewirtschaftung von ca. 10 Feldern bereitgestellt werden.

148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann zum Beispiel ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen gekauft werden.

Bitte eine gültige Eingabe machen

Als Fördermitglied spenden Sie regelmäßig (z. B. monatlich)