Aktuelle Beiträge

Blog

Sozialer Frieden - Jahrestagung der Plattform ZKB

24.02.2017 | Andreas Dieterich

Eine nationale und globale Verpflichtung aus der Agenda 2030 - Gesellschaftlicher (...)

mehr erfahren
Blog

Ökumenischer Förderpreis ausgeschrieben

23.02.2017 | Gastautoren

Ab sofort können sich Initiativen um den 5. Ökumenischen Förderpreis "Eine Welt" bewerben. (...)

mehr erfahren
Blog

Frankreich verabschiedet Sorgfaltspflichtengesetz

23.02.2017 | Ehemalige Mitarbeitende

Am Dienstag hat Frankreich ein Gesetz zur menschenrechtlichen Verantwortung von (...)

mehr erfahren
Blog

Drei Fragen zu „Felicité“

20.02.2017 | Michael Billanitsch

Der Film „Félicité“ von Alain Gomis hat auf der Berlinale den Silbernen Bären erhalten. Er (...)

mehr erfahren
Blog

Ein "weiter so" darf es nicht geben

15.02.2017 | Thilo Hoppe

Auch nicht in der Handelspolitik. Engagierte Debatte über die Agenda 2030 und ihre (...)

mehr erfahren
Blog

Agenda 2030: neue Leitlinie für die Handelspolitik

14.02.2017 | Sven Hilbig

Die internationale Handels- und Investitionspolitik ist ins Zentrum öffentlicher Debatten (...)

mehr erfahren
Blog

Keine Kleinwaffen in Kinderhände

09.02.2017 | Cornelia Füllkrug-Weitzel

Am kommenden Sonntag ist Red Hand Day, der weltweite Aktionstag gegen den Einsatz von (...)

mehr erfahren
Blog

Neue Handreichung für Begegnungsprogramme

07.02.2017 | Jasmin Bergemann

Brot für die Welt hat eine neue Handreichung mit dem Titel "Miteinander Lernen - (...)

mehr erfahren
Blog

Samir Abi: "Das eigene Land ist wie ein Gefängnis"

07.02.2017 | Ehemalige Mitarbeitende

Ökonom Samir Abi aus Togo kritisiert die Migrationspolitik der EU als Gefahr für (...)

mehr erfahren
Blog

CETA: Menschenrechte als leeres Versprechen

07.02.2017 | Sven Hilbig

Beim CETA-Vertrag hat die EU es versäumt, dringend notwendige Reformen vorzunehmen, die (...)

mehr erfahren

Jetzt spenden Unterstützen Sie uns

Kleinbäuerin Claudine Hashazinyange mit Avocados vom Baum ihres Schwiegervaters. Schülerinnen in Äthiopien

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

56 € (Spendenbeispiel) Mit 56 € kann zum Beispiel ein Hygiene-Paket für eine geflüchtete Familie finanziert werden.

100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € kann zum Beispiel Gemüse-Saatgut für die Bewirtschaftung von ca. 10 Feldern bereitgestellt werden.

148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann zum Beispiel ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen gekauft werden.

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

56 € (Spendenbeispiel) Mit 56 € kann zum Beispiel ein Hygiene-Paket für eine geflüchtete Familie finanziert werden.

100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € kann zum Beispiel Gemüse-Saatgut für die Bewirtschaftung von ca. 10 Feldern bereitgestellt werden.

148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann zum Beispiel ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen gekauft werden.

Bitte eine gültige Eingabe machen

Als Fördermitglied spenden Sie regelmäßig (z. B. monatlich)