Material: Schule, Pfadfindergruppen
Lernen Sie gemeinsam mit Jugendlichen ab 14 Jahren, in welchen Bereichen sich Brot für die Welt weltweit einsetzt. Diese Bildungsmaterialien eignen sich z.B. für die Schule (Sek I / II), Pfadfindergruppen oder die Jungschar.

Global Lernen | Brisant | Ukraine und Frieden
Das Material bietet erste Anregungen zur Bildungsarbeit zu den Themen Sicherheit und gewaltfreie Möglichkeiten der Konfliktvorbeugung und -lösung.

Global Lernen | 2021/1 | Gerecht wirtschaften
Wirtschaft ist aus unserem Leben nicht wegzudenken. Wie aber wird Wirtschaft organisiert? Muss es das freie Spiel der Kräfte des Marktes ohne regulierende staatliche Eingriffe sein, wie es z. B. Margret Thatcher beschrieb: There is no alternative (TINA)? Die Frage, wozu wir eigentlich wirtschaften genießt wesentlich weniger Aufmerksamkeit. Sollte sie nicht im Dienst menschlichen Wohlergehens stehen? Wie wirtschaften wir so, dass wir unseren gefährdeten Planeten nicht noch mehr überstrapazieren? Geht es eigentlich auch ohne Wachstum? Auf diese Fragen gibt es keine einheitliche Antwort. Umso spannender ist die Auseinandersetzung mit Jugendlichen, zu denen wir Sie mit verschiedenen Methoden einladen. Es wird deutlich, dass man auf Thatchers Ruf TINA mit Worten der Politikwissenschaftlerin Susan George antworten kann: TATA! (There are thousands of alternatives).
pdf | GL Gerecht wirtschaften | 9 MB
pdf | GL Arbeitsblatt Bedürfnisse | 62 KB
pdf | GL Arbeitsblatt Befreiungstheologie | 70 KB
pdf | GL Arbeitsblatt Gemeinschaft | 61 KB
pdf | GL Arbeitsblatt Papierfliegerspiel | 34 KB
pdf | GL Arbeitsblatt Veränderung | 58 KB
pdf | GL Arbeitsblatt Verteilungsgerechtigkeit | 181 KB
pdf | GL Arbeitsblatt Wirtschaftsgeschichte | 135 KB
pdf | GL Arbeitsblatt Wohlstandsevangelium | 38 KB

Global Lernen | 2021/2 | Kinderarbeit
Das Bildungsmaterial vermittelt anschaulich Hintergrundwissen zum Thema Kinderarbeit. Warum müssen auch heute noch weltweit über 150 Millionen Kinder arbeiten, davon 72 Millionen unter schlimmsten Bedingungen? Was sind die Ursachen? Wie kann die globale Weltgemeinschaft sicherstellen, dass allen Kindern ihre Rechte auf Freiheit, Sicherheit und Bildung gewährt werden? Und welche Rolle spielt Kinderarbeit in unseren global vernetzten Wirtschaft beispielsweise beim Thema Lieferketten?
pdf | GL Kinderarbeit Englisch | 6 MB
pdf | GL Kinderarbeit FAQ | 70 KB
pdf | GL Kinderarbeit Erklärposter | 147 KB
pdf | GL Erklärposter Englisch | 94 KB
pdf | GL Kinderarbeit Planspiel | 46 KB

Integration von Geflüchteten
Fast 70 Millionen Menschen weltweit sind auf der Flucht, die meisten suchen Schutz im eigenen oder in einem Nachbarland. Ungefähr 85 Prozent aller Geflüchteten leben in sogenannten Entwicklungsländern unter sehr schwierigen Bedingungen. Die Menschen aus dem Südsudan fliehen vor dem Bürgerkrieg oft nach Äthiopien, einem der größten Aufnahmeländer weltweit. Um sie zu integrieren und für alle genug Nahrung zu haben, stellt die Mekane Yesus Kirche Land und verbessertes Saatgut zur Verfügung. Sie bringt Einheimische und Geflüchtete in gemeinsamen Schulungen im Gemüseanbau und in Friedenstrainings zusammen. Jugendliche und junge Erwachsene können mit diesem Material virtuell lernen und bekommen Anregungen für die Integration von Geflüchteten hier.
Ich unterstütze Brot für die Welt
Brot für die Welt
IBAN: DE10100610060500500500
BIC: GENODED1KDB
Bank für Kirche und Diakonie