1. Startseite
  2. Über uns
  3. Ute Straub
  • Shop
  • Presse
  • Kontakt
DE
  • DE
  • EN
  • ES
  • FR
  • PT
Brot für die Welt Jetzt spendenMenü öffnen/schliessen
  • Informieren
    Über uns
    • Aufbau & Strukturen
    • Vorstand & Gremien
    • Netzwerke
    • Transparenz & Jahresbericht
    Unsere Arbeit
    • Wo wir arbeiten
    • Wie wir arbeiten
    • Über unsere politische Arbeit
    • Stipendien
    Unsere Themen
    • Ernährung
    • Kinderarbeit
    • Flucht & Migration
    • Klimawandel
    • Corona
    • Menschenrechte
    • Zivilgesellschaft
    • Fairer Handel
    • Alle Themen

    Sie brauchen Materialien?

    Entdecken Sie unsere zahlreichen Publikationen & Materialien:

    Gemeindematerial Fachpublikationen Bildungsmaterial Projektmaterial
  • Aktiv werden
    Spenden & Unterstützen
    • Spenden für ein bestimmtes Thema
    • Besondere Anlässe & Spendenaktionen
    • Weitere Spendenmöglichkeiten
    • Geschenke
    • Einsatz der Spendengelder
    Bildungsarbeit
    • Aktionen für Kinder & Schule
    • Fortbildungen & Seminare
    • Inlandsförderung
    Gemeindearbeit
    • Kollekten
    • Gemeindematerial
    • Fürbitten
    • Jugend & Konfirmation
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Regionale Kontakte
    Stellenangebote
    • Bei uns arbeiten
    • Im Ausland arbeiten
    • Freiwillige

    Sie brauchen Materialien?

    Entdecken Sie unsere zahlreichen Publikationen & Materialien:

    Gemeindematerial Fachpublikationen Bildungsmaterial Projektmaterial
  • Jetzt spenden
    • Einmalig spenden
    • Dauerhaft spenden
    • Weitere Spendenmöglichkeiten

Ute Straub

Scroll Down

Referentin Entwicklungsfinanzierung und internationale Finanzpolitik Telefon: +49 (0) 30 65211-1855 E-Mail: ute.straub@brot-fuer-die-welt.de


Blog-Beiträge von Ute Straub

Blog
.
Von Ute Straub am 22.09.2021 - 13:29

Finanzieller Spielraum statt Schuldenkrise

Die Corona-Pandemie treibt Länder des globalen Südens tiefer in eine Schuldenkrise. Um steigender Armut und Ungleichheit entgegenzutreten, brauchen

 ...mehr
Blog
Plastikflaschen
Von Ute Straub am 04.03.2021 - 07:08

146 Milliarden Euro für die Tonne?

Der neue Dirty Profits Report der Nichtregierungsorganisation Facing Finance beleuchtet wie Banken und Kunststoffindustrie gemeinsam eine globale

 ...mehr
Blog
Jemand trägt Werte in ein Haushaltsbuch ein.
Von Ute Straub am 25.05.2020 - 15:51

Ausbau grüner Marksegmente reicht nicht aus

Der Sustainable Finance Beirat der Bundesregierung legt seinen Zwischenbericht vor und macht darauf aufmerksam, dass ein Ausbau grüner Marktsegmente

 ...mehr
Blog
Von Ute Straub am 09.01.2015 - 12:01

Bundesregierung unterstützt weiter den Export von Kohlekraftwerken

Zwei Tage vor Weihnachten hat die Bundesregierung eine Entscheidung bekannt gegeben, welche der deutschen Anlagenbau-Industrie ein exklusives

 ...mehr
Blog
Von Ute Straub am 11.12.2014 - 09:28

Facing Finance veröffentlicht Dirty Profits Bericht 3

Wie schon in den vergangenen 2 Jahren veröffentlichte Facing Finance anlässlich des Internationalen Tages der Menschenrechte (10.12.) den Bericht

 ...mehr
Blog
Von Ute Straub am 04.04.2014 - 17:58

Kohle gerät bei Investoren unter Druck

Größter Investitionsfonds der Welt beginnt, sich von der Risikotechnologie abzuwenden.

 

 ...mehr
Blog
Von Ute Straub am 10.12.2013 - 08:56

Dirty Profits Report 2: Ausbeutung für den Profit

Anlässlich des internationalen Tages der Menschenrechte am 10.Dezember stellt heute die NRO-Kampagne FACING FINANCE ihren Bericht DIRTY PROFITS 2 in

 ...mehr
Blog
Von Ute Straub am 25.11.2013 - 14:31

EU Parlament verbessert Informationen für KleinanlegerInnen und fordert ein Siegel für nachhaltige Geldanlagen

Vergangene Woche stimmte das EU Parlament für eine Verordnung deren Ziel es ist KleinanlegerInnen verbesserte Informationen zu Finanzprodukten zur

 ...mehr
Blog
Von Ute Straub am 01.07.2013 - 14:35

Fair Investieren – Entwicklung gestalten

Ethisches Investment

Finanzmärkte brauchen Spielregeln und klare Grenzen, die sicherstellen, dass der Finanzsektor einer menschlichen Entwicklung

 ...mehr
Weitere Blog-Beiträge anzeigen

Ich unterstütze Brot für die Welt

€
Ihre regelmäßigen Spenden als Fördermitglied helfen uns, Projekte langfristig zu planen. Fördermitglied werden
Spendenkonto:
Brot für die Welt
IBAN: DE10100610060500500500
BIC: GENODED1KDB
Bank für Kirche und Diakonie
» kopiert
DE10100610060500500500
Mit Brot für die Welt verbinden
Kontakt

Telefon: 030 65211-0

  • E-Mail schreiben

 

Ihre Spende an Brot für die Welt können Sie von der Steuer absetzen. Das Evangelische Werk für Diakonie und Entwicklung e.V. ist unter der Steuernummer 27/027/37515 als gemeinnützige Organisation anerkannt und von der Körperschaftssteuer befreit.

    Spenderservice

    Telefon: 030 65211-4711

    • E-Mail schreiben
    • Spenderservice
    Newsletter abonnieren

    Regelmäßig Informationen zu unserer Arbeit:

    • Jetzt anmelden
    Netzwerk und Transparenz
    Logo Diakonie Katastrophenhilfe Logo Bündnis Entwicklung Hilft Logo ACT Alliance Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    Informieren
    • Über uns
    • Unsere Arbeit
    • Unsere Themen
    Aktiv werden
    • Spenden & Unterstützen
    • Bildungsarbeit
    • Gemeindearbeit
    • Stellenangebote
    Jetzt spenden
    • Einmalig spenden
    • Dauerhaft spenden
    • Weitere Spendenmöglichkeiten
    Gemeinden
    • 64. Aktion & Kollekten
    • Aktuelles für den Gottesdienst
    • Fürbitten
    • Kinder, Jugend & Konfis
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Gemeindeleben & Schaukasten
    • Regionale Kontakte & Angebote
    Spenden
    • Ich helfe, wo es am nötigsten ist
    • Ich helfe als Fördermitglied
    • Ich habe Fragen zu meiner Spende
    • Meine Spendenmöglichkeiten
    • So hilft meine Spende
    • Ich helfe einem Projekt
    © 2023 
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Hinweis-Portal
    Back to top