Tina Kleiber arbeitet seit 2013 bei Brot für die Welt und ist Beraterin für Geschlechtergerechtigkeit für den Bereich internationale Programme. Sie setzt sich besonders für die Vernetzung und den Süd-Südaustausch der Partnerorganisationen in Asien, Afrika und Lateinamerika ein. Bis 2018 war sie Referentin in den Länderteams Conosur und Brasilien. Sie ist Latein- und Nordamerikanistin und war in verschiedenen NROs zu den Themen Menschenrechte, Gender und Klimawandel tätig.
Beraterin Partnerqualifizierung zu Geschlechtergerechtigkeit
Blog-Beiträge von Tina Kleiber
Blog
Kirche braucht Feminismus
13.09.2022 | Tina Kleiber
In der ersten Septemberwoche fand in Karlsruhe die Vollversammlung des Ökumenischen Rats (...)
Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.
50 € (Spendenbeispiel)
Mit 50 € kann z.B. eine Permakultur-Schulung in Malawi finanziert werden. So lernen Familien, wie sie dank Permakultur auch in den Dürre-Perioden frisches Obst und Gemüse ernten können.
100 € (Spendenbeispiel)
Mit 100 € können z.B. 50 Spaten für das Anlegen von Gemüsegärten in Burkina Faso gekauft werden. Dort wird vermehrt auf dürreresistentes Saatgut gesetzt, um trotz Klimawandel genug zum Überleben zu haben.
148 € (Spendenbeispiel)
Mit 148 € kann z.B. ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen in Bangladesch gekauft werden. Dort versalzen immer mehr Wirbelstürme die Böden und das Grundwasser, Trinkwasser ist Mangelware.
Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.
50 € (Spendenbeispiel)
Mit 50 € kann z.B. eine Permakultur-Schulung in Malawi finanziert werden. So lernen Familien, wie sie dank Permakultur auch in den Dürre-Perioden frisches Obst und Gemüse ernten können.
100 € (Spendenbeispiel)
Mit 100 € können z.B. 50 Spaten für das Anlegen von Gemüsegärten in Burkina Faso gekauft werden. Dort wird vermehrt auf dürreresistentes Saatgut gesetzt, um trotz Klimawandel genug zum Überleben zu haben.
148 € (Spendenbeispiel)
Mit 148 € kann z.B. ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen in Bangladesch gekauft werden. Dort versalzen immer mehr Wirbelstürme die Böden und das Grundwasser, Trinkwasser ist Mangelware.