1. Startseite
  2. Über uns
  3. Johannes Icking
  • Shop
  • Presse
  • Kontakt
DE
  • DE
  • EN
  • ES
  • FR
  • PT
Brot für die Welt Jetzt spendenMenü öffnen/schliessen
  • Informieren
    Über uns
    • Aufbau & Strukturen
    • Vorstand & Gremien
    • Netzwerke
    • Transparenz & Jahresbericht
    Unsere Arbeit
    • Wo wir arbeiten
    • Wie wir arbeiten
    • Über unsere politische Arbeit
    • Stipendien
    Unsere Themen
    • Ernährung
    • Kinderarbeit
    • Flucht & Migration
    • Klimawandel
    • Corona
    • Menschenrechte
    • Zivilgesellschaft
    • Fairer Handel
    • Alle Themen

    Sie brauchen Materialien?

    Entdecken Sie unsere zahlreichen Publikationen & Materialien:

    Gemeindematerial Fachpublikationen Bildungsmaterial Projektmaterial

    Sie haben Fragen?

    Sprechen Sie uns an:
    (030) 65211-0

  • Aktiv werden
    Spenden & Unterstützen
    • Spenden für ein bestimmtes Thema
    • Besondere Anlässe & Spendenaktionen
    • Weitere Spendenmöglichkeiten
    • Geschenke
    • Einsatz der Spendengelder
    Bildungsarbeit
    • Aktionen für Kinder & Schule
    • Fortbildungen & Seminare
    • Inlandsförderung
    Gemeindearbeit
    • Kollekten
    • Gemeindematerial
    • Fürbitten
    • Jugend & Konfirmation
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Regionale Kontakte
    Stellenangebote
    • Bei uns arbeiten
    • Im Ausland arbeiten
    • Freiwillige

    Sie brauchen Materialien?

    Entdecken Sie unsere zahlreichen Publikationen & Materialien:

    Gemeindematerial Fachpublikationen Bildungsmaterial Projektmaterial

    Sie haben Fragen?

    Sprechen Sie uns an:
    (030) 65211-0

  • Jetzt spenden
    • Einmalig spenden
    • Dauerhaft spenden
    • Weitere Spendenmöglichkeiten

Johannes Icking

Scroll Down

Referent Menschenrechte Telefon: +49 30 65211 1048 E-Mail: johannes.icking@brot-fuer-die-welt.de


Vita

Johannes Icking ist seit 2019 Referent für Menschenrechte bei Brot für die Welt und setzt sich hier insbesondere für den Schutz von Menschenrechtsverteidiger*innen ein. Zuvor hat er seit 2013 für das Aktionsbündnis Menschenrechte - Philippinen (AMP) die Advocacy-Arbeit zu dem südostasiatischen Land koordiniert. Der promovierte Politikwissenschaftler hat außerdem zu den philosophischen Grundlagen der Menschenrechte geforscht und hat einen Master in Human Rights.


Blog-Beiträge von Johannes Icking

Blog
Das Europäische Parlament ist ein wichtiger Akteur der Menschenrechtsarbeit
Von Johannes Icking am 20.12.2022 - 16:02

Falsche Folgerungen aus Qatargate?

Gemeinsam mit den 58 anderen Mitgliedern des Human Rights and Democracy Networks hat sich Brot für die Welt in einem Brief an führende Mitglieder des

 ...mehr
Blog
Das Menschenrechtslogo symbolisiert den friedlichen Einsatz für die Menschenrechte
Von Johannes Icking am 09.12.2022 - 16:52

Menschenrechte: Was wurde aus den Versprechen?

Vor einem Jahr ist die Bundesregierung mit weitreichenden Ankündigungen angetreten: Sie wollte den Schutz der Menschenrechte zum Kompass ihrer

 ...mehr
Blog
Schengen Visum
Von Johannes Icking am 09.09.2022 - 15:34

Lebensrettend: EU-Visa

Um ein EU-Visum zu bekommen, müssen bedrohte Menschenrechtsverteidiger:innen viele Hürden überwinden – trotz gegenteiliger Versprechen. Gemeinsam mit

 ...mehr
Blog
Daouda Diallo bei der 9. Werner-Lottje-Lecture
Von Johannes Icking am 26.07.2022 - 17:36

Burkina Faso: Menschenrechte im Konflikt

Dr. Daouda Diallo setzt sich für die Aufklärung von Massakern ein, die im bewaffneten Konflikt in seinem Heimatland Burkina Faso begangen werden. Auf

 ...mehr
Blog
Waage
Von Johannes Icking am 06.05.2022 - 15:09

Policy: Menschenrechte für gerechte Entwicklung

Seit Jahrzehnten setzt sich Brot für die Welt für die Achtung der Menschenrechte ein. Um handlungsleitende Werte und wesentliche Schwerpunkte sowie

 ...mehr
Blog
Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen
Von Johannes Icking am 01.03.2022 - 13:53

Ukraine: Menschenrechte im Krieg

Der Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine stellt neben einer eklatanten Verletzung des völkerrechtlichen Verbots bewaffneter Aggression auch

 ...mehr
Blog
Der AU-Vorsitzende Moussa Faki Mahamat spricht beim AU-EU Gipfel 2017
Von Johannes Icking am 14.02.2022 - 14:18

AU-EU Gipfel: Menschenrechte unter Druck

Beim AU-EU Gipfel wird neben Frieden und Sicherheit auch die Frage nach guter Regierungsführung auf der Tagesordnung stehen. Dahinter werden sich dann

 ...mehr
Blog
.
Von Johannes Icking am 15.09.2021 - 11:32

Verteidigt die Institutionen!

Menschenrechtsverteidiger:innen in der ganzen Welt leiden unter einer Pandemie der Gewalt und Repression. Jedes Jahr werden mehr Morde an

 ...mehr
Blog
Vertreter:innen von Kiwe Thegnas
Von Johannes Icking am 27.04.2021 - 16:43

Schutz im Kollektiv

Die Gurdia Indígena - Kiwe Thegnas sind die Verteidig:innen der angestammten Territorien der indigenen Nasa in der Region Cauca im Südwesten

 ...mehr
Blog
UN-Sicherheitsrat
Von Johannes Icking am 30.04.2020 - 16:41

Sanktionen und der Kampf gegen Corona

Die rasante Ausbreitung des Coronavirus stellt Gesundheitssysteme in der ganzen Welt vor gewaltige Herausforderungen. Betroffen sind auch Länder, die

 ...mehr
Weitere Blog-Beiträge anzeigen

Ich unterstütze Brot für die Welt

€
Ihre regelmäßigen Spenden als Fördermitglied helfen uns, Projekte langfristig zu planen. Fördermitglied werden
Spendenkonto:
Brot für die Welt
IBAN: DE10100610060500500500
BIC: GENODED1KDB
Bank für Kirche und Diakonie
» kopiert
DE10100610060500500500
Mit Brot für die Welt verbinden
Kontakt

Telefon: 030 65211-0

  • E-Mail schreiben

 

Ihre Spende an Brot für die Welt können Sie von der Steuer absetzen. Das Evangelische Werk für Diakonie und Entwicklung e.V. ist unter der Steuernummer 27/027/37515 als gemeinnützige Organisation anerkannt und von der Körperschaftssteuer befreit.

    Spenderservice

    Telefon: 030 65211-4711

    • E-Mail schreiben
    • Spenderservice
    Newsletter abonnieren

    Regelmäßig Informationen zu unserer Arbeit:

    • Jetzt anmelden
    Netzwerk und Transparenz
    Logo Diakonie Katastrophenhilfe Logo Bündnis Entwicklung Hilft Logo ACT Alliance Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    Informieren
    • Über uns
    • Unsere Arbeit
    • Unsere Themen
    Aktiv werden
    • Spenden & Unterstützen
    • Bildungsarbeit
    • Gemeindearbeit
    • Stellenangebote
    Jetzt spenden
    • Einmalig spenden
    • Dauerhaft spenden
    • Weitere Spendenmöglichkeiten
    Gemeinden
    • 64. Aktion & Kollekten
    • Aktuelles für den Gottesdienst
    • Fürbitten
    • Kinder, Jugend & Konfis
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Gemeindeleben & Schaukasten
    • Regionale Kontakte & Angebote
    Spenden
    • Ich helfe, wo es am nötigsten ist
    • Ich helfe als Fördermitglied
    • Ich habe Fragen zu meiner Spende
    • Meine Spendenmöglichkeiten
    • So hilft meine Spende
    • Ich helfe einem Projekt
    © 2023 
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Hinweis-Portal
    Back to top