Dossier

Die Organisation

Brot für die Welt ist Teil des Evangelischen Werks für Diakonie und Entwicklung e. V., kurz EWDE. Als Werk der evangelischen Landeskirchen und Freikirchen in Deutschland ist die Organisation Mitglied verschiedener nationaler und internationaler Netzwerke und arbeitet eng mit anderen Hilfsorganisationen zusammen. Im Zentrum der Arbeit stehen die Stärkung der Armen, die Friedensförderung und die Bewahrung der Schöpfung.

Ein gemeinsames Werk

Mit der Gründung des Evangelischen Werks für Diakonie und Entwicklung e.V. im Jahre 2012 reagieren (...)

mehr

Mit der Gründung des Evangelischen Werks für Diakonie und Entwicklung e.V. im Jahre 2012 reagieren die evangelischen Kirchen in Deutschland und ihre Diakonie auf die Anforderungen einer globalisierten Welt.

mehr

Töchter & Beteiligungen

Das Evangelische Werk für Diakonie und Entwicklung e.V. hat mehrere Tochtergesellschaften und ist an (...)

mehr

Das Evangelische Werk für Diakonie und Entwicklung e.V. hat mehrere Tochtergesellschaften und ist an weiteren Organisationen beteiligt.

mehr

Mitgliederverzeichnis

Hier finden Sie das vollständige Mitgliederverzeichnis des Evangelischen Werkes für Diakonie und (...)

mehr

Hier finden Sie das vollständige Mitgliederverzeichnis des Evangelischen Werkes für Diakonie und Entwicklung e.V.

mehr

Unsere Satzung

Lesen Sie hier unsere Satzung nach, die öffentlich-rechtlichen Körperschaften gesetzte Rechtsnorm.

mehr

Lesen Sie hier unsere Satzung nach, die öffentlich-rechtlichen Körperschaften gesetzte Rechtsnorm.

mehr

Ein gemeinsames Werk

Mit der Gründung des Evangelischen Werks für Diakonie und Entwicklung e.V. im Jahre 2012 reagieren (...)

mehr

Mit der Gründung des Evangelischen Werks für Diakonie und Entwicklung e.V. im Jahre 2012 reagieren die evangelischen Kirchen in Deutschland und ihre Diakonie auf die Anforderungen einer globalisierten Welt.

mehr

Töchter & Beteiligungen

Das Evangelische Werk für Diakonie und Entwicklung e.V. hat mehrere Tochtergesellschaften und ist an (...)

mehr

Das Evangelische Werk für Diakonie und Entwicklung e.V. hat mehrere Tochtergesellschaften und ist an weiteren Organisationen beteiligt.

mehr

Mitgliederverzeichnis

Hier finden Sie das vollständige Mitgliederverzeichnis des Evangelischen Werkes für Diakonie und (...)

mehr

Hier finden Sie das vollständige Mitgliederverzeichnis des Evangelischen Werkes für Diakonie und Entwicklung e.V.

mehr

Unsere Satzung

Lesen Sie hier unsere Satzung nach, die öffentlich-rechtlichen Körperschaften gesetzte Rechtsnorm.

mehr

Lesen Sie hier unsere Satzung nach, die öffentlich-rechtlichen Körperschaften gesetzte Rechtsnorm.

mehr

Material zum Mitnehmen

Jetzt spenden Unterstützen Sie uns

Kleinbäuerin Claudine Hashazinyange mit Avocados vom Baum ihres Schwiegervaters. Schülerinnen in Äthiopien

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

56 € (Spendenbeispiel) Mit 56 € kann zum Beispiel ein Hygiene-Paket für eine geflüchtete Familie finanziert werden.

100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € kann zum Beispiel Gemüse-Saatgut für die Bewirtschaftung von ca. 10 Feldern bereitgestellt werden.

148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann zum Beispiel ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen gekauft werden.

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

56 € (Spendenbeispiel) Mit 56 € kann zum Beispiel ein Hygiene-Paket für eine geflüchtete Familie finanziert werden.

100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € kann zum Beispiel Gemüse-Saatgut für die Bewirtschaftung von ca. 10 Feldern bereitgestellt werden.

148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann zum Beispiel ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen gekauft werden.

Spendenbeträge

Bitte eine gültige Eingabe machen

Spendenbeträge

Als Fördermitglied spenden Sie regelmäßig (z. B. monatlich)