Das Diakonische Werk Pfalz unterstützt jedes Jahr schwerpunktmäßig verschiedene Projekte aus verschiedenen Kontinenten und mit unterschiedlichen Themen.
Von
Corinna Weissmann
am
Corinna WeissmannReferentin für Ökumenische Diakonie
Brot für die Welt fördert Projekte in Afrika, Asien und Lateinamerika.
Themen sind Ernährung, Kinderarbeit, Flucht & Migration, Menschenrechte.
Die 62. Aktion hat das Motto "Kindern Zukunft schenken".
Links:
Philippinen (62. Aktion)
Dank Quidan Kaisahan, der Partnerorganisation von Brot für die Welt kommen immer mehr Kinder "Vom Feld auf die Schulbank".
Haiti (62. Aktion)
Bei Hausbesuchen verteilt Ismanie Joseph Seife und klärt über das Coronavirus auf. Die Hebamme arbeitet ehrenamtlich bei der Partnerorganisation von Brot für die Welt "Child Care Haiti".
Sambia (62. Aktion)
Kaum eine Region leidet so unter den Folgen des Klimawandels wie das südliche Sambia. In einigen Gegenden haben die Menschen zuletzt drei Jahre lang auf Regen warten müssen. Eine Partnerorganisation von Brot für die Welt hilft ihnen, trotz der anhaltenden Dürre gute Ernten zu erzielen.
Sierra Leone (62. Aktion)
Seit dem Tod ihrer Eltern muss die Achtjährige zum Lebensunterhalt
ihrer Familie beitragen. Jeden Tag zieht sie durchs Dorf, um Tabak und Kolanüsse zu verkaufen. Doch seit einem Jahr hat das Mädchen zumindest am Morgen Zeit für sich und seine Interessen. Denn dann schlüpft Mbalu in ihre blaue Schuluniform, die sie von SIGA bekommen hat ‒ und zieht los. Gemeinsam mit ihrer Freundin Fatmata geht sie inzwischen in die zweite Klasse.