Blog

5.000 Brote-Aktion in Hessen eröffnet

Mit einem Gottesdienst am 4. Oktober 2020, dem Erntedanktag, eröffnete die Stellvertretende Kirchenpräsidentin der Ev. Kirche in Hessen und Nassau, Ulrike Scherf, gemeinsam mit den Konfirmandinnen und Konfirmanden der Ev. Kirchengemeinde Bodenheim-Nackenheim die Aktion „5000 Brote- Konfis backen Brot für die Welt“.

Von Brigitte Molter am
Bild von Brigitte Molter
Brigitte MolterReferentin für Brot für die Welt und Diakonie Katastrophenhilfe
Telefon: 069 976518-90molter@zentrum-oekumene.de

Ein 5.000 Brote-Banner schmückte das Gemeindehaus

Rund 100 Personen waren der Einladung ins Evangelische Gemeindezentrum Nackenheim trotz kühlem Wetter gefolgt und verfolgten corona-bedingt aus dem Garten den Eröffnungsgottesdienst für die 5.000 Brote-Aktion in den beiden hessischen Landeskirchen.

Die Predigt hielt die Stellvertretende Kirchenpräsidentin Ulrike Scherf. Für sie trägt die Aktion dazu bei, dass Jugendliche wichtige Erfahrungen sammeln können. Mit ihrem Einsatz machen sie die Welt ein bisschen gerechter und schöner und spüren, dass „wir alle zu einer Menschenfamilie gehören“.

Am Donnerstag vor dem Erntedankfest fertigten die Konfis der Ev. Kirchengemeinde Bodenheim-Nackenheim gemeinsam mit Bäckermeister Siener aus Bodenheim 100 Brote. Die Backaktion wurde per Video in den Gottesdienst eingespielt, so dass alle Gottesdienstbesucherinnen und –besucher einen Eindruck davon bekommen konnten. Fast hätte man glauben können, den Duft von frischem Brot zu riechen.

Im von Pfarrerehepaar Dagmar Diehl und Thomas Schwöbel geleiteten Gottesdienst wirkten auch Stefan Körber, Bäckerinnung Südwest, Detlev Knoche, Zentrum Ökumene der EKHN, und Peter Grohme, Arbeitsgemeinschaft Kirche und Handwerk, mit.

Der gesamte Gottesdienst wurde aufgezeichnet und kann ab 11. Oktober 2020 unter www.youtube.com/channel/UCZpatXrtPomCPdvYAp5cZaw angeschaut werden.

Einen Bericht des swr über den Festgottesdienst gibt es hier zu sehen.