Aktuelle Beiträge

Blog
Krieg ist ein patriarchales Machtinstrument

Männer kämpfen, Frauen fliehen

27.07.2022 | Carsta Neuenroth

Krieg bleibt ein patriarchales Machtinstrument im zwischenstaatlichen Konkurrenzkampf um (...)

mehr erfahren
Blog
Daouda Diallo bei der 9. Werner-Lottje-Lecture

Burkina Faso: Menschenrechte im Konflikt

26.07.2022 | Johannes Icking

Dr. Daouda Diallo setzt sich für die Aufklärung von Massakern ein, die im bewaffneten (...)

mehr erfahren
Blog
Erdüberlastungstage seit 1971

Erdüberlastungstag am 28. Juli 2022

22.07.2022 | Johannes Küstner

Der Erdüberlastungstag markiert das Datum ab dem die Menschen mehr ökologische Ressourcen (...)

mehr erfahren
Kommentar
Hirse in einer Schale. Simbabwe.

Welternährungskrise: Keine Lösungen gegen Hunger

19.07.2022 | Francisco Marí

Die Sitzung des Welternährungsausschusses in New York brachte keine nachhaltigen Maßnahmen (...)

mehr erfahren
Blog
Green Hydrogen - hype or beacon of hope?

Was ist eigentlich Wasserstoff?

15.07.2022 | Jaime Fernández Medina

Erneuerbarer Wasserstoff gilt als Hoffnungsträger für die Energiewende und das Klima. Seit (...)

mehr erfahren
Interview
Dürre Afrika

„Die Ernährungssysteme müssen reformiert werden“

14.07.2022 | Redaktion

Dürren, die Pandemie und Konflikte lassen die Zahl der akut von Hunger bedrohten Menschen (...)

mehr erfahren
Interview
Soledad Jarquín Edgar

Frauenmord in Mexiko: Weder Schutz noch Aufklärung

14.07.2022 | Redaktion

Pro Jahr werden in Mexiko laut offiziellen Zahlen etwa 1.000 Frauen getötet. Die (...)

mehr erfahren
Blog
Zwei Frauen mit Mobiltelefon

Kolonialismus mit Daten

13.07.2022 | Dagmar Pruin

Der sogenannte freie Datenfluss steht im Zentrum von WTO-Verhandlungen für einen (...)

mehr erfahren
Blog
Takeshi Akahori

Das Reisetagebuch von Dr. Dagmar Pruin – Tag 5

12.07.2022 | Dagmar Pruin

Die letzte Station der Asienreise führt die Präsidentin von Brot für die Welt nach Tokio. (...)

mehr erfahren
Blog
Noliver Hanzala Gemüsebäuerin in Sambia

Struktureller Hunger durch Landverknappung

11.07.2022 | Ingrid Jacobsen

Seit dem Beginn des Ukrainekriegs ist die globale Nahrungsmittelkrise in aller Munde. (...)

mehr erfahren

Jetzt spenden Unterstützen Sie uns

Kleinbäuerin Claudine Hashazinyange mit Avocados vom Baum ihres Schwiegervaters.

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

56 € (Spendenbeispiel) Mit 56 € kann zum Beispiel ein Hygiene-Paket für eine geflüchtete Familie finanziert werden.

100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € kann zum Beispiel Gemüse-Saatgut für die Bewirtschaftung von ca. 10 Feldern bereitgestellt werden.

148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann zum Beispiel ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen gekauft werden.

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

56 € (Spendenbeispiel) Mit 56 € kann zum Beispiel ein Hygiene-Paket für eine geflüchtete Familie finanziert werden.

100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € kann zum Beispiel Gemüse-Saatgut für die Bewirtschaftung von ca. 10 Feldern bereitgestellt werden.

148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann zum Beispiel ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen gekauft werden.

Bitte eine gültige Eingabe machen

Als Fördermitglied spenden Sie regelmäßig (z. B. monatlich)