Aktuelle Beiträge

Blog
Foto_COP27

COP 27: Bekämpfung des Hungers nicht in Sicht

10.11.2022 | Ingrid Jacobsen

Ernährungssicherheit und die Bekämpfung des Klimawandels sind eng miteinander verknüpft. (...)

mehr erfahren
Blog
Essensverteilung

Paraguay: Vielzahl von Krisen

08.11.2022 | Jonatan Pfeifenberger

Klimawandel, Corona-Pandemie und nun die Preissteigerungen infolge des Kriegs in der (...)

mehr erfahren
Blog
Seit November 2021 geschlossener Grenzübergang Kuźnica

EU-Asylpolitik: In der Instrumentalisierungsfalle

08.11.2022 | Andreas Grünewald

Die EU plant, im Falle der Instrumentalisierung von Asylsuchenden grundlegende (...)

mehr erfahren
Blog
Bangladesch ist besonders betroffen von Klimaschäden

Erkennen die Industriestaaten ihre Verpflichtung?

07.11.2022 | Sabine Minninger

Vom 6. bis 18. November 2022 findet der 27. Weltklimagipfel (COP27) der Vereinten Nationen (...)

mehr erfahren
Blog
Antonio Andrioli

Brasilien: Lula als Präsident für das ganze Volk

04.11.2022 | Michael Klein

Nach seiner Wahl steht Präsident Lula vor großen Herausforderungen in Brasilien. Dr. (...)

mehr erfahren
Interview
Marlen Corea, CDH

Klimaschäden in Honduras

03.11.2022 | Sabine Minninger

Interview mit Marlen Corea von der honduranischen BfdW-Partnerorganisation Zentrum für (...)

mehr erfahren
Interview
Luis González, UNES

Salvadoreanische Stimme zur COP27

03.11.2022 | Sabine Minninger

Interview mit Luis González von der Brot für die Welt-Partnerorganisation (...)

mehr erfahren
Blog
Die 27. Weltklimakonferenz 2022 in Ägypten

Energie: (K)Ein Thema auf der COP27?

02.11.2022 | Jaime Fernández Medina

Die aktuelle Energiekrise in Folge des russischen Angriffskriegs hat massive Folgen auf (...)

mehr erfahren
Blog
 Kriterienausschusssitzung des FairWorldFonds

Einblicke in die Arbeit des Kriterienausschusses

01.11.2022 | Jutta Albrecht

Nach turbulenten Zeiten, die pandemiebedingt auch die Mitglieder des (...)

mehr erfahren
Blog
Foto Meeresspiegelanstieg an Küste

Film „One Word“ - mit Begleitmaterial

01.11.2022 | Birgit Eichmann

In diesem Dokumentarfilm berichten Marshalles*innen in berührender Weise von den (...)

mehr erfahren

Jetzt spenden Unterstützen Sie uns

Kleinbäuerin Claudine Hashazinyange mit Avocados vom Baum ihres Schwiegervaters. Schülerinnen in Äthiopien

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

56 € (Spendenbeispiel) Mit 56 € kann zum Beispiel ein Hygiene-Paket für eine geflüchtete Familie finanziert werden.

100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € kann zum Beispiel Gemüse-Saatgut für die Bewirtschaftung von ca. 10 Feldern bereitgestellt werden.

148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann zum Beispiel ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen gekauft werden.

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

56 € (Spendenbeispiel) Mit 56 € kann zum Beispiel ein Hygiene-Paket für eine geflüchtete Familie finanziert werden.

100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € kann zum Beispiel Gemüse-Saatgut für die Bewirtschaftung von ca. 10 Feldern bereitgestellt werden.

148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann zum Beispiel ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen gekauft werden.

Spendenbeträge

Bitte eine gültige Eingabe machen

Spendenbeträge

Als Fördermitglied spenden Sie regelmäßig (z. B. monatlich)